ZH
EN
KR
JP
ES
RUMilchgehalt
Für die Milchgehalt gibt es insgesamt 153 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Milchgehalt die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Baumaterial, Schokolade, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, analytische Chemie.
VN-TCVN, Milchgehalt
- TCVN 6838-2011 Milch.Bestimmung des Calciumgehalts.Titrimetrische Methode
- TCVN 6508-2011 Milch.Bestimmung des Fettgehalts.Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Milchgehalt
SCC, Milchgehalt
- BS ISO 12081:1998 Milch. Bestimmung des Kalziumgehalts. Titrimetrische Methode
- BS EN ISO 8968-1:2002 Milch. Bestimmung des Stickstoffgehalts-Kjeldahl-Methode
- BS EN ISO 1211:2001 Milch. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
- DANSK DS/EN ISO 1211:2010 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
- DANSK DS/ISO 11285:2004 Milch - Bestimmung des Lactulosegehalts - Enzymatische Methode
- BS EN ISO 1211:1995 Milch. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
- NS-EN ISO 8968-1:2001 Milch — Bestimmung des Stickstoffgehaltes — Teil 1: Kjeldahl-Verfahren (ISO 8968-1:2001)
- AENOR UNE-EN ISO 8968-5:2002 Milch. Bestimmung des Stickstoffgehaltes. Teil 5: Bestimmung des Proteinstickstoffgehaltes. (ISO 8968-5:2001)
- NS-EN ISO 8968-5:2001 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 5: Bestimmung des Protein-Stickstoffgehalts (ISO 8968-5:2001)
- NS-EN ISO 8968-2:2001 Milch — Bestimmung des Stickstoffgehaltes — Teil 2: Blockverdauungsverfahren (Makroverfahren) (ISO 8968-2:2001)
- NS-EN ISO 8968-4:2001 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Nicht-Protein-Stickstoffgehalts (ISO 8968-4:2001)
International Organization for Standardization (ISO), Milchgehalt
GSO, Milchgehalt
KR-KS, Milchgehalt
RU-GOST R, Milchgehalt
- GOST ISO 12081-2013 Milch. Bestimmung des Calciumgehalts. Titrimetrische Methode
- GOST 31681-2012 Sü?waren. Methoden zur Bestimmung des trockenen, fettfreien Milchfeststoffgehalts in Schokoladenprodukten mit Milch
- GOST R ISO 2446-2011 Milch. Methode zur Bestimmung des Fettgehalts
- GOST R 51473-1999 Milch. Spektrometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
- GOST 31980-2012 Milch. Spektrometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
- GOST R 51939-2002 Milch. Methode zur Bestimmung des Lactulosegehalts
BE-NBN, Milchgehalt
- NBN 331-1954 Bestimmung des Milchfettgehalts
- NBN V 21-013-1978 Bestimmung des Gesamtgehalts an stickstoffhaltigen Stoffen in der Milch – Amidoschwarz-Methode
TN-INNORPI, Milchgehalt
British Standards Institution (BSI), Milchgehalt
- BS ISO 2446:2008 Milch – Bestimmung des Fettgehalts
- BS ISO 2446:2008(2012) Milch – Bestimmung des Fettgehalts
- BS EN ISO 8968-5:2002 Milch. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Bestimmung des Protein-Stickstoff-Gehalts
- BS EN ISO 8968-4:2002 Milch. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Bestimmung des Nicht-Protein-Stickstoffgehalts
- BS ISO 488:2008(2012) Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gerber-Butyrometer
- BS 1741-5.1:1988 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Rahm – Bestimmung des Stickstoffgehalts von flüssiger Milch – Referenzmethode
- BS EN ISO 8968-3:2007 Milch. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Blockverdau-Methode (Semi-Micro-Rapid-Routine-Methode)
- BS EN ISO 8968-2:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 2: Blockaufschlussmethode (Makromethode)
- BS 1741-5.2:1990 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Rahm – Bestimmung des Stickstoffgehalts von flüssiger Milch – Routinemethode
- BS ISO 488:2008 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gerber-Butyrometer
- BS EN ISO 8968-3:2004 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Blockaufschlussmethode (Semi-Micro-Rapid-Routinemethode)
- BS 1741 Sec.5.1:1988 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Sahne. Bestimmung des Stickstoffgehalts flüssiger Milch. Referenzmethode
- BS EN ISO 14637:2004 Milch. Bestimmung des Harnstoffgehalts. Enzymatische Methode unter Verwendung der pH-Differenz (Referenzmethode)
- BS 1741 Sec.5.2:1990 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Sahne. Bestimmung des Stickstoffgehalts flüssiger Milch. Routinemethode
- BS EN ISO 14637:2006 Milch - Bestimmung des Harnstoffgehalts - Enzymatische Methode anhand der pH-Differenz (Referenzmethode)
- BS EN ISO 1211:2010 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
- BS 4938-1:1982 Schmutzgehalt von Milch - Methode zur Bestimmung des Schmutzgehalts (Referenzmethode)
Spanish Association for Standardization (UNE), Milchgehalt
South African Bureau of Standard, Milchgehalt
- SANS 8968-1:2006 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts Teil 1: Kjeldahl-Methode
- SANS 2446:2005 Milch - Bestimmung des Fettgehalts (Routinemethode)
- SANS 8968-5:2006 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 5: Bestimmung des Protein-Stickstoffgehalts
- SANS 11285:2005 Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Enzymatische Methode
- SANS 8968-4:2006 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts Teil 4: Bestimmung des Nicht-Protein-Stickstoffgehalts
- SANS 8968-2:2006 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts Teil 2: Blockaufschlussverfahren (Makroverfahren)
RO-ASRO, Milchgehalt
NL-NEN, Milchgehalt
Danish Standards Foundation, Milchgehalt
- DS/EN ISO 8968-1:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode
- DS/EN ISO 8968-5:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 5: Bestimmung des Protein-Stickstoffgehalts
- DS/EN ISO 8968-4:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Nicht-Protein-Stickstoffgehalts
- DS/EN ISO 1211:2010 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
- DS/ISO 11285:2004 Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Enzymatische Methode
- DS/EN ISO 8968-2:2002 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Teil 2: Blockaufschlussverfahren (Makroverfahren)
- DS/EN ISO 14637:2007 Milch - Bestimmung des Harnstoffgehalts - Enzymatische Methode anhand der pH-Differenz (Referenzmethode)
International Dairy Federation (IDF), Milchgehalt
- IDF 20-1-2001 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode
- IDF 20-5-2001 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 5: Bestimmung des Protein-Stickstoffgehalts
- IDF 20-4-2001 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Nicht-Protein-Stickstoffgehalts
- IDF 20-2-2001 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Teil 2: Blockaufschlussverfahren (Makroverfahren)
- IDF 42-2006 Milch - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
German Institute for Standardization, Milchgehalt
- DIN EN ISO 8968-5:2002 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Teil 5: Bestimmung des Protein-Stickstoffgehalts (ISO 8968-5:2001); Deutsche Fassung EN ISO 8968-5:2001
- DIN EN ISO 8968-4:2002 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Teil 4: Bestimmung des Nicht-Protein-Stickstoffgehalts (ISO 8968-4:2001); Deutsche Fassung EN ISO 8968-4:2001
- DIN EN ISO 14891:2002 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Routineverfahren mittels Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip (ISO 14891:2002); Deutsche Fassung EN ISO 14891:2002
- DIN EN ISO 1211:2010-11 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1211:2010); Deutsche Fassung EN ISO 1211:2010
- DIN EN ISO 8968-1:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode (ISO 8968-1:2001)
- DIN EN ISO 14637:2007 Milch - Bestimmung des Harnstoffgehalts - Enzymatische Methode unter Verwendung der pH-Differenz (Referenzmethode) (ISO 14637:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 14637:2007-03
- DIN EN ISO 8968-3:2007-09 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 3: Blockaufschlussverfahren (Halbmikro-Schnellroutineverfahren) (ISO 8968-3:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8968-3:2007
CZ-CSN, Milchgehalt
European Committee for Standardization (CEN), Milchgehalt
- EN ISO 1211:2010 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1211:2010)
- EN ISO 1211:1995 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – gravimetrische Methode (Referenzmethode) (ISO 1211: 1984)
- EN 14891:2012 Mit Flüssigkeiten aufzutragende wasserundurchl?ssige Produkte zur Verwendung unter mit Klebstoffen verklebten Keramikfliesen – Anforderungen, Prüfverfahren, Konformit?tsbewertung, Klassifizierung und Bezeichnung (inkorrigierte Berichtigung November 2012)
- EN ISO 14637:2006 Milch - Bestimmung des Harnstoffgehalts - Enzymatische Methode anhand der pH-Differenz (Referenzmethode)
- EN ISO 8968-5:2001 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 5: Bestimmung des Protein-Stickstoffgehalts (ISO 8968-5:2001)
Association Francaise de Normalisation, Milchgehalt
- NF V04-210:1990 MILCH. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS (GERBER-METHODE).
- NF V04-221-5:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 5: Bestimmung des Protein-Stickstoffgehalts.
- NF EN ISO 1211:2010 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
- NF V04-221-4:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Nicht-Protein-Stickstoffgehalts.
- NF B35-521:1997 Laborglaswaren. Milchbutyrometer.
- NF V04-210*NF ISO 19662:2018 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
- NF V04-214*NF EN ISO 1211:2010 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode).
- NF V04-210:2000 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gerber-Methode.
- NF ISO 19662:2018 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
- NF ISO 9874:2008 Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode der Molekularabsorptionsspektrometrie
- NF V08-058:1995 MILCH. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE (REFERENZMETHODE). (EUROP?ISCHE NORM EN ISO 1211).
- NF ISO 26462:2010 Milch - Bestimmung des Laktosegehalts - Enzymatische Methode, Differential-pH-Metrie
Lithuanian Standards Office , Milchgehalt
- LST ISO 2446:2008 Milch - Bestimmung des Fettgehalts (ISO 2446:2008, identisch)
- LST EN ISO 8968-1:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode (ISO 8968-1:2001)
- LST EN ISO 8968-5:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 5: Bestimmung des Protein-Stickstoffgehalts (ISO 8968-5:2001)
- LST EN ISO 8968-4:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Nicht-Protein-Stickstoffgehalts (ISO 8968-4:2001)
IL-SII, Milchgehalt
- S.I.563-1965 BESTIMMUNG VON PHOSPHATASE IN KüHEMILCH1 (SCHARERS RAPID-METHODE)
KE-KEBS, Milchgehalt