ZH
EN
KR
JP
ES
RUSilbergehalt im Erz
Für die Silbergehalt im Erz gibt es insgesamt 56 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Silbergehalt im Erz die folgenden Kategorien: Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Allgemeine Grunds?tze der Standardisierung, chemische Produktion, Kernenergietechnik, analytische Chemie.
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Silbergehalt im Erz
Indonesia Standards, Silbergehalt im Erz
- SNI 13-3610-1994 Bestimmung von Gold und Silber in Erzen durch Brandprobenverfahren
Professional Standard - Nuclear Industry, Silbergehalt im Erz
- EJ/T 691-1992 Bestimmung von Spurensilber in uranhaltigen Erzen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
Group Standards of the People's Republic of China, Silbergehalt im Erz
- T/HNNMIA 79-2023 Silbererz - Bestimmung des Silbergehaltes - Flammenatomabsorptionsspektrometrie
- T/HNNMIA 80-2023 Kupfererze, Bleierze und Zinkerze - Bestimmung des Silber-, Kupfer-, Blei- und Zinkgehaltes - Flammenatomabsorptionsspektrometrie
- T/GZHG 032-2022 Bestimmung des Seltenerdgehalts in Phosphatgestein
- T/HNNMIA 2-2024 Silbererz - Bestimmung des Silbergehaltes - K?nigswasser-Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- T/HNNMIA 12-2023 Manganerz - Bestimmung des Silbergehaltes - Flammenatomabsorptionsspektrometrie
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Silbergehalt im Erz
- CNS 7286-1981 Methoden zur Bestimmung von Glod und Silber in Erzen mit Wismut
- CNS 7285-1981 Methode zur Bestimmung von Gold und Silber in Erzen mit Tellur
- CNS 7281-1981 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Gold und Silber in Erzen
RO-ASRO, Silbergehalt im Erz
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Silbergehalt im Erz
CZ-CSN, Silbergehalt im Erz
- CSN 44 1631-1989 Blei - Zinkerze. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung von Silber
International Organization for Standardization (ISO), Silbergehalt im Erz
- ISO 9508:1990 Eisenerze; Bestimmung des Gesamteisengehalts; Titrimetrische Methode zur Silberreduktion
VN-TCVN, Silbergehalt im Erz
- TCVN 1666-2007 Eisenerze. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
Professional Standard - Chemical Industry, Silbergehalt im Erz
- HG/T 2957.5-2004 Volumetrische Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts in Aluniterz
- HG/T 2957.9-2004 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts in Aluniterz
- HG/T 2428-1993 Bestimmung des Strontiumcarbonatgehalts in Coelestin-Erz
- HG/T 2958.9-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des Aluminiumgehalts – volumetrische EDTA-Methode
- HG/T 2957.6-2004 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Gesamtwassergehalts in Aluniterz
- HG/T 2958.10-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
- HG/T 2957.3-2004 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des adsorbierten Wassergehalts in Aluniterz
Association Francaise de Normalisation, Silbergehalt im Erz
- NF A20-409:1990 Eisenerze. Bestimmung des Gesamteisengehalts. Titrimetrische Methode zur Silberreduktion.
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Silbergehalt im Erz
- GB 9018.9-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des Aluminiumgehalts – EDTA-Volumenmethode
- GB/T 29875-2013 Bestimmung von Blei, Arsen und Quecksilber in Phosphatgestein und -konzentrat
- GB 9018.10-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
Spanish Association for Standardization (UNE), Silbergehalt im Erz
- UNE 7360:1978 BESTIMMUNG DES ZINKGEHALTS IN EISENERZEN, SCHLACKEN UND KALKSTEINEN MITTELS ATOMABSORPTIONSMETHODE.
- UNE 7359:1978 BESTIMMUNG DES KUPFERGEHALTS IN EISENERZEN, SCHLACKEN UND KALKSTEINEN DURCH OMIC-ABSORPTIONSMETHODE.
YU-JUS, Silbergehalt im Erz
- JUS B.G8.473-1983 Erze und Konzentrate. Kupferkonzentrat Bestimmung von Silber- und Goldgehalten