ZH
EN
KR
JP
ES
RUWie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
Für die Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e? gibt es insgesamt 108 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e? die folgenden Kategorien: Partikelgr??enanalyse, Screening, Chemikalien, Metallproduktion, Nichteisenmetalle, Zerst?rungsfreie Prüfung, Prüfung von Metallmaterialien, Plastik, Luftqualit?t, analytische Chemie, Stahlprodukte, Physik Chemie, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Luft- und Raumfahrzeugtechnik, Piezoelektrische und dielektrische Ger?te zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Elektronische Anzeigeger?te, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Holzwerkstoffplatten, Telekommunikationssystem, Metallerz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Glasfaserkommunikation, Komponenten elektrischer Ger?te, füttern.
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- JIS H 7803:2005 Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Partikelgr??e und Kristallitgr??e in Metallkatalysatoren
- JIS H 7805:2005 Methode zur Bestimmung der Kristallitgr??e in Metallkatalysatoren mittels R?ntgendiffraktometrie
- JIS C 6701:1999 Allgemeine Spezifikation von Quarzkristalleinheiten
- JIS C 6701:2007 Allgemeine Spezifikation von Quarzkristalleinheiten
- JIS C 6710:1999 Allgemeine Spezifikation quarzgesteuerter Oszillatoren
- JIS C 6710:2007 Allgemeine Spezifikation quarzgesteuerter Oszillatoren
- JIS Z 8816:2001 Partikelmaterialien – Allgemeine Anforderungen an Probenahmemethoden
- JIS C 6121:1998 Allgemeine Spezifikation von Glasfaserverst?rkern
RU-GOST R, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- GOST 21073.0-1975 Nichteisenmetalle. Bestimmung der Korngr??e. Allgemeine Anforderungen
- GOST R 53205-2008 Zerst?rungsfreie Prüfung. Beurteilung der Korngr??e von Stahl mittels Ultraschall. Allgemeine Anforderungen
- GOST 12536-2014 B?den. Methoden der Laborgranulometrie (Korngr??e) und Mikroaggregatverteilung
- GOST 22834-1987 Gemischte Granulatfuttermittel. Allgemeine Spezifikation
American Society for Testing and Materials (ASTM), Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- ASTM E930-99(2007) Standardtestmethoden zur Sch?tzung des gr??ten in einem metallografischen Abschnitt beobachteten Korns (ALA-Korngr??e)
- ASTM E930-99 Standardtestmethoden zur Sch?tzung des gr??ten in einem metallografischen Abschnitt beobachteten Korns (ALA-Korngr??e)
- ASTM E930-18 Standardtestmethoden zur Sch?tzung des gr??ten in einem metallografischen Abschnitt beobachteten Korns (ALA-Korngr??e)
- ASTM E930-99(2015) Standardtestmethoden zur Sch?tzung des gr??ten in einem metallografischen Abschnitt beobachteten Korns (ALA-Korngr??e)
- ASTM RR-E04-1008 2013 E2627-Praxis zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngr??e mittels Elektronenrückstreubeugung (EBSD) in vollst?ndig rekristallisierten polykristallinen Materialien
- ASTM E2627-13(2019) Standardpraxis zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngr??e mithilfe der Elektronenrückstreubeugung (EBSD) in vollst?ndig rekristallisierten polykristallinen Materialien
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- YB/T 4290-2012 Bestimmungsmethode des gr??ten Korngr??engrades (ALA-Korngr??e) auf der metallografischen Inspektionsoberfl?che
GM Holden Ltd, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
Danish Standards Foundation, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- DS/EN 13925-1:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material – Teil 1: Allgemeine Grunds?tze
- DS/EN 14530:2004 Arbeitsplatzatmosph?ren – Bestimmung von Dieselpartikeln – Allgemeine Anforderungen
SCC, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- AENOR UNE-EN 13925-1:2006 Zerst?rungsfreie Prüfung - R?ntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
- NS-EN 14530:2004 Arbeitsplatzatmosph?ren – Bestimmung von Dieselpartikeln – Allgemeine Anforderungen
- NS-EN 13925-1:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material – Teil 1: Allgemeine Grunds?tze
- BS EN 10113-1:1993 Warmgewalzte Produkte aus schwei?geeigneten Feinkornbaust?hlen – Allgemeine Lieferbedingungen
- DANSK DS/EN 13925-1:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material – Teil 1: Allgemeine Grunds?tze
- DANSK DS/EN 14530:2004 Arbeitsplatzatmosph?re - Bestimmung von Dieselpartikeln - Allgemeine Anforderungen
- BS DD ENV 623-3:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Allgemeine und strukturelle Eigenschaften - Bestimmung der Korngr??e
- NS 9004:1981 Bestimmung des Erstarrungspunktes — Allgemeine Methode
- DANSK DS/ISO 1392:1986 Bestimmung des Kristallisationspunktes - Allgemeine Methode
- NS-EN 10113-1:1993 Warmgewalzte Erzeugnisse aus schwei?geeigneten Feinkornbaust?hlen — Teil 1: Allgemeine Lieferbedingungen
- DANSK DS/EN 17289-1:2021 Charakterisierung von Schüttgütern – Bestimmung eines gr??engewichteten Feinanteils und des Gehalts an kristalliner Kiesels?ure – Teil 1: Allgemeine Informationen und Auswahl von Prüfmethoden
- NS-EN 17289-1:2020 Charakterisierung von Schüttgütern – Bestimmung eines gr??engewichteten Feinanteils und des Gehalts an kristalliner Kiesels?ure – Teil 1: Allgemeine Informationen und Auswahl von Prüfmethoden
German Institute for Standardization, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- DIN EN 13925-1:2003-07 Zerst?rungsfreie Prüfung - R?ntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material - Teil 1: Allgemeine Grunds?tze; Deutsche Fassung EN 13925-1:2003
- DIN EN 14530:2004-06 Arbeitsplatzatmosph?ren - Bestimmung von Dieselpartikeln - Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14530:2004
- DIN EN 17289-1:2021-02 Charakterisierung von Schüttgütern - Bestimmung eines gr??engewichteten Feinanteils und des Gehalts an kristalliner Kiesels?ure - Teil 1: Allgemeine Informationen und Auswahl von Prüfmethoden; Deutsche Fassung EN 17289-1:2020
Lithuanian Standards Office , Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- LST EN 14530-2004 Arbeitsplatzatmosph?ren – Bestimmung von Dieselpartikeln – Allgemeine Anforderungen
- LST EN 13925-1-2004 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material – Teil 1: Allgemeine Grunds?tze
- LST ISO 1392:1997 Bestimmung des Kristallisationspunktes. Allgemeine Methode
Spanish Association for Standardization (UNE), Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- UNE-EN 13925-1:2006 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material – Teil 1: Allgemeine Grunds?tze
- UNE-EN 14530:2004 Arbeitsplatzatmosph?ren – Bestimmung von Dieselpartikeln – Allgemeine Anforderungen
- UNE 70106:1986 BESTIMMUNG DES KRISTALLISIERUNGSPUNKTES. ALLGEMEINE METHODE
- UNE-EN 10113-1:1994 WARMGEWALZTE ERZEUGNISSE AUS SCHWEISSGEEIGNETEN FEINK?RNIGEN BAUST?HLEN. TEIL 1: ALLGEMEINE LIEFERBEDINGUNGEN.
- UNE 70-106-1986 Allgemeine Bestimmungsmethode des Kristallisationspunktes
- UNE-EN 17289-1:2021 Charakterisierung von Schüttgütern – Bestimmung eines gr??engewichteten Feinanteils und des Gehalts an kristalliner Kiesels?ure – Teil 1: Allgemeine Informationen und Auswahl von Prüfmethoden
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
CU-NC, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- NC 04-61-1984 Materialprüfung. Bestimmung der Korngr??e in Nichteisenmetallen. Allgemeine Anforderungen
- NC 26-116-1985 Drogen. Granulat. Allgemeine Qualit?tsspezifikationen
CEN - European Committee for Standardization, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- EN 10113-1:1993 Warmgewalzte Erzeugnisse aus schwei?geeigneten Feinkornbaust?hlen – Teil 1: Allgemeine Lieferbedingungen
- DD ENV 623-3-1993 Hochleistungskeramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Teil 3: Bestimmung der Korngr??e
European Committee for Standardization (CEN), Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- prEN 10113-1-1992 Warmgewalzte Produkte aus schwei?baren Feinkornbaust?hlen; Teil 1: Allgemeine Lieferbedingungen
- EN 13925-1:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
BE-NBN, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- NBN-EN 10113-1-1993 Warmgewalzte Produkte aus schwei?baren Feinkornbaust?hlen. Teil 1: Allgemeine Lieferbedingungen
- NBN T 02-104-1979 Bestimmung des Kristallisationspunktes – Allgemeine Methode
GSO, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
Association Francaise de Normalisation, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- NF A35-505-1:1993 Warmgewalzte Produkte aus schwei?baren Feinkornbaust?hlen. Teil 1: Allgemeine Lieferbedingungen.
- NF EN 13925-1:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 1: Allgemeine Grunds?tze
- NF EN 17289-1:2020 Charakterisierung von Schüttgütern – Bestimmung des gr??engewichteten Feinanteils und des Gehalts an kristalliner Kiesels?ure – Teil 1: Allgemeine Informationen und Auswahl der Prüfmethoden
RO-ASRO, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
KR-KS, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
British Standards Institution (BSI), Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- BS EN 10113-1:1993(1998) Warmgewalzte Erzeugnisse aus schwei?geeigneten Feinkornbaust?hlen – Teil 1: Allgemeine Lieferbedingungen
- BS EN 17289-1:2020 Charakterisierung von Schüttgütern. Bestimmung einer gr??engewichteten Feinfraktion und des Gehalts an kristalliner Kiesels?ure. Allgemeine Informationen und Auswahl der Prüfmethoden
HU-MSZT, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- MSZ 22510/1-1981 Korngr??e aus Diamant oder Bornitrid. Geben Sie die Gr??enverteilung der groben K?rner an
- MSZ 22510/2-1982 Korngr??e aus Diamant oder Bornitrid. Grobkornprüfung der Bezeichnung und Partikelgr??enverteilung
U.S. Military Regulations and Norms, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- ARMY MIL-DTL-13931 J-1999 KANONE: ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- ARMY MIL-DTL-43098 D-1996 MEDAILLON, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- ARMY MIL-DTL-43098 D NOTICE 1-1999 MEDAILLON, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- ARMY MIL-DTL-43098 D SUPP 1A-1996 MEDAILLON, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- ARMY MIL-PRF-3098 K (1) SUPP 1-2013 KRISTALLEINHEITEN, QUARZ ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- ARMY MIL-PRF-3098 K-2010 KRISTALLEINHEITEN, QUARZ ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- ARMY MIL-PRF-3098 K (1)-2011 KRISTALLEINHEITEN, QUARZ ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- ARMY QPL-55310-84-2013 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- ARMY QPL-55310-69-2006 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- ARMY QPL-55310-81-2013 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- ARMY QPL-55310-76-2010 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- ARMY QPL-55310-83-2013 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
International Organization for Standardization (ISO), Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- ISO 643:1983 St?hle; Mikrografische Bestimmung der ferritischen oder austenitischen Korngr??e
American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- ASHRAE 52.2-2007 Methode zum Testen der Luftreinigungsger?te für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgr??e
SAE - SAE International, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
Defense Logistics Agency, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- DLA QPL-3098-93-2010 KRISTALLEINHEITEN, QUARZ, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- DLA QPL-3098-98-2013 KRISTALLEINHEITEN, QUARZ, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- DLA QPL-3098-99-2013 KRISTALLEINHEITEN, QUARZ, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- DLA QPL-3098-91-2006 KRISTALLEINHEITEN, QUARZ, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- DLA QPL-3098-92-2008 KRISTALLEINHEITEN, QUARZ, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- DLA QPL-3098-95-2010 KRISTALLEINHEITEN, QUARZ, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- DLA QPL-3098-97-2013 KRISTALLEINHEITEN, QUARZ, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
International Telecommunication Union (ITU), Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- DB2312/T 078-2023 Reis (Sojabohnen) multifunktionale Dreschmaschine mit Betriebsqualit?t
中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗檢疫總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- GB/T 35309-2017 Praxis zur Bewertung von k?rnigem Polysilizium durch Schmelzzonenanalyse und Spektroskopie
IN-BIS, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
- IS 9020-1979 Allgemeine und Sicherheitsanforderungen für Dreschmaschinen
BELST, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?
YU-JUS, Wie gro? ist die durchschnittliche Korngr??e?