ZH
EN
KR
JP
ES
RUIonenchromatographie und Gaschromatographie
Für die Ionenchromatographie und Gaschromatographie gibt es insgesamt 373 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ionenchromatographie und Gaschromatographie die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Optik und optische Messungen, Gummi, Kriminalpr?vention, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Prüfung von Metallmaterialien, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsger?te, Wasserqualit?t, Allgemeines, Terminologie, Standardisierung, Dokumentation, Erd?lprodukte umfassend, Dünger, Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Ausrüstung für die ?l- und Gasindustrie, Wortschatz, Chemische Technologie, Erdgas, erziehen, Baumaterial, Obst, Gemüse und deren Produkte, Metrologie und Messsynthese, Milch und Milchprodukte, Isolierflüssigkeit, Kraftstoff, Plastik, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Umweltschutz, Umfangreiche elektronische Komponenten, Luftqualit?t, Terminologie (Grunds?tze und Koordination), organische Chemie, Mikrobiologie, Qualit?t, Farben und Lacke, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, L?ngen- und Winkelmessungen, Ferrolegierung, Zutaten für die Farbe, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Bodenbelag ohne Stoff, Kernenergietechnik, Land-und Forstwirtschaft, Baugewerbe, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke.
Ente Nazionale Italiano di Unificazione, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- UNI 9813:1991 Verfahren der Ionenchromatographie. Anionenanalyse mittels Ionenchromatographie und Hochdruckflüssigkeitschromatographie.
- UNI EN ISO 15061:2001 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von gel?stem Bromat - Verfahren mittels Flüssigionenchromatographie
- UNI EN ISO 12010:2019 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCP) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
- UNI EN ISO 11401:2000 Kunststoffe - Phenolharze - Trennung mittels Flüssigkeitschromatographie
- UNI EN ISO 6975:2007 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographische Methode
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- GB/T 28726-2012 Gasanalyse.Gaschromatograph mit Helium-Ionisationsdetektor
- GB/T 37182-2018 Gasanalyse – Gaschromatograph mit Plasmaemissionsdetektor
- GB/T 32193-2015 Standardpraxis zum Testen von Flammenionisationsdetektoren, die in der Gas- oder überkritischen Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
- GB 20077663-T-604 Flammenionisationsdetektor-Testverfahren für die Gaschromatographie/überkritische Flüssigkeitschromatographie
- GB/T 36240-2018 Ionenchromatographen
- GB/T 39883-2021 Untersuchungsmethoden für Morphin in verd?chtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 39880-2021 Untersuchungsmethoden für Methadon in verd?chtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 39881-2021 Untersuchungsmethoden für Methaqualon in verd?chtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 39885-2021 Untersuchungsmethoden für Triazolam in verd?chtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 39876-2021 Untersuchungsmethoden für Kokain in verd?chtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 35664-2017 Bestimmung von Ammonium in der Nassf?llung – Ionenchromatographie
- GB/T 30430-2013 Standards?ule zur Auswertung der Gaschromatographie
- GB/T 39874-2021 Untersuchungsmethoden für Bromazepam in verd?chtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 39875-2021 Untersuchungsmethoden für Chlordiazepoxid in verd?chtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 29636-2013 GC-, HPLC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Methylamphetamin in vermuteten Drogen
- GB/T 30430-2019 Standards?ule zur Auswertung von Gaschromatographen
- GB/T 39877-2021 Untersuchungsmethoden für Diazepam in verd?chtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 29637-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin in vermuteten Arzneimitteln
- GB/T 29635-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Heroin in verd?chtigen Drogen
- GB/T 39878-2021 Untersuchungsmethoden für Estazolam in verd?chtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- SN/T 4378-2015 Bestimmung des Melamingehalts in chemischen Düngemitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Ionenchromatographie
- GB 9008-1988 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie: Flüssigkeitss?ulenchromatographie und Planarchromatographie
- GB/T 4946-2008 Begriffe der Gaschromatographie
- GB/T 39879-2021 Untersuchungsmethoden für fünf Bestandteile von Opium in mutma?lichen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 39884-2021 Untersuchungsmethoden für drei Bestandteile von Cannabis in verd?chtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 9008-1988 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie: Flüssigkeitss?ulenchromatographie und Planarchromatographie
- GB/T 4946-1985 Begriffe der Gaschromatographie
- GB/T 9008-2007 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie – S?ulenchromatographie und Planarchromatographie
- GB/T 33308-2016 Bestimmung von freiem Methanol in Kosmetika – Gaschromatographie
- GB/T 44147-2024 Leistungstestmethoden für Flüssigkeitschromatographie und Atomfluoreszenzspektrometrie
- GB/T 32887-2016 Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in elektrischen und elektronischen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 30431-2013 Gaschromatograph für Labor
- GB/T 30431-2020 Gaschromatographie für das Labor
- GB/T 39882-2021 Untersuchungsmethoden für Methylendioxymethamphetamin in verd?chtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 37385-2019 Testmethode für den Chloridgehalt von Silizium – Ionenchromatographie-Methode
- GB/T 40031-2021 Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen in elektrischen und elektronischen Produkten – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
- GB/T 45372-2025 Bestimmung von flüssigen Phenolverbindungen auf Kohlebasis durch umfassende zweidimensionale Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Wasserstoffflammenionisationsdetektion
- SN/T 3850.1-2014 Bestimmung verschiedener Zuckeralkohol-Sü?stoffe in exportierten Lebensmitteln Teil 1: Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie und Ionenchromatographie
- GB/T 19649-2005 Methode zur Bestimmung von 405 Pestizidrückst?nden in Getreide – GC-MS- und LC-MS-MS-Methode
- GB/T 30433-2021(XG1-2023) Standard-Chromatographies?ule für Flüssigkeitschromatographietests
- GB/T 32889-2016 Bestimmung von Tetrabrombisphenol A in elektrischen und elektronischen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 43966-2024 Allgemeine Prinzipien der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Quadrupol-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- GB/T 30433-2021 Standards?ule zur Auswertung von Flüssigchromatographen
- GB/T 23372-2009 Bestimmung von anorganischem Arsen in Lebensmitteln.Flüssigkeitschromatographie-induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometer
- SN/T 0591-2016 Bestimmung von Dioxathionrückst?nden in Getreide und ?lsaaten für den Export mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 33344-2016 Bestimmung von 2,4-Dinitrotoluol in elektrischen und elektronischen Produkten – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 33345-2016 Bestimmung kurzkettiger Chlorparaffine in elektrischen und elektronischen Produkten – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 29400-2012 Bestimmung der Mikromenge anorganischer Anionen in Düngemitteln mittels Ionenchromatographie
- GB/T 35665-2017 Bestimmung von Formiat und Acetat in der Nassf?llung – Ionenchromatographie
- GB/T 30433-2013 Standards?ule zur Auswertung der Flüssigkeitschromatographie
- GB/T 23978-2009 Flüssige Farbstoffe.Bestimmung von Chlorid oder Chloridionen.Ionenchromatographie
- GB/T 37861-2019 Bestimmung von Halogen in elektrischen und elektronischen Produkten – Ionenchromatographie-Methode
- GB/T 19650-2005 Methode zur Bestimmung von 437 Pestizidrückst?nden in tierischen Geweben – GC-MS- und LC-MS-MS-Methode
- GB/T 21676-2008 Milch und Milchprodukte.Bestimmung des Fetts?uregehaltes.Gas=Flüssigkeitschromatographie
- GB/T 30773-2014 Bestimmung des Restphenolgehalts in Phenolharzen mittels Gaschromatographie
- GB/T 40395-2021 Bestimmung von Ammonium in Methanol für industrielle Zwecke – Ionenchromatographie
- GB/T 32207-2015 Standardpraxis für den Einsatz von Elektroneneinfangdetektoren in der Gaschromatographie
- GB/T 19648-2005 Methode zur Bestimmung von 446 Pestizidrückst?nden in Obst und Gemüse – GC-MS und LC-MS-MS
- GB/T 24313-2009 Bestimmung von Olefinen in Bienenwachs. Gaschromatographische Massenspektrenmethode
- GB/T 33078-2016 Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- GB/T 19426-2003 Methode zur Bestimmung von 304 Pestizidrückst?nden in Honig, Fruchtsaft und Wein – GC-MS und LC-MS-MS
Professional Standard - Agriculture, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- 203藥典 三部-2020 Chromatographie 0513 Ionenchromatographie
- 205藥典 三部-2020 Chromatographie 0521 Gaschromatographie
- 184藥典 三部-2015 Chromatographie 0513 Allgemeine Prinzipien der Ionenchromatographie 25
- 161藥典 三部-2010 Anhang III Chromatographie IIIE Ionenchromatographie
- 64藥典 四部-2020 0513 Ionenchromatographie
- 83藥典 四部-2015 0513 Ionenchromatographie
- 790獸藥典 一部-2015 Anhang Inhalt 0500 Chromatographie 0513 Ionenchromatographie
- 783獸藥典 二部-2015 Anhang Inhalt 0500 Chromatographie 0513 Ionenchromatographie
- 186藥典 三部-2015 Chromatographie 0521 Allgemeine Grundlagen der Gaschromatographie 27
- 159藥典 三部-2010 Anhang III Chromatographie IIIC Gaschromatographie
- 85藥典 四部-2015 0521 Gaschromatographie
- 792獸藥典 一部-2015 Anhang Inhalt 0500 Chromatographie 0521 Gaschromatographie
- 66藥典 四部-2020 0521 Gaschromatographie
- 784獸藥典 二部-2015 Anhang Inhalt 0500 Chromatographie 0521 Gaschromatographie
- JJG(教委) 020-1996 Eichvorschriften für die Ionenchromatographie
- 2311藥典 二部-2010 Anhang VJ Ionenchromatographie
- 1769藥典 一部-2010 Anhang VI G Ionenchromatographie
- NY/T 1379-2007 Mehrfachrückstandsbestimmung von 334 Pestiziden in Gemüse mittels GC/MS und LC/MS
- 202藥典 三部-2020 Chromatographie 0512 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- 2307藥典 二部-2010 Anhang VE Gaschromatographie
- 204藥典 三部-2020 Chromatographie 0514 Gr??enausschlusschromatographie
- 1767藥典 一部-2010 Anhang VI E Gaschromatographie
- 183藥典 三部-2015 Chromatographie 0512 Allgemeine Prinzipien der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie 23
- 158藥典 三部-2010 Anhang III Chromatographie IIIB Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 5095-2018 Bestimmung von Fipronil und seinen Metabolitenrückst?nden in Eiern und Eiprodukten für den Export mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- HJ 1288-2023 Bestimmung von Acryls?ure in Wasser mittels Ionenchromatographie
- HJ 1288-2023 Bestimmung von Acryls?ure in Wasser mittels Ionenchromatographie
Professional Standard - Public Safety Standards, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- GA/T 933-2011 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Nachweisverfahren für Fluoracetat-Ionen in biologischen Proben
- GA/T 1327-2016 Gaschromatographie-, Gaschromatographie-Massenspektrometrie- und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methoden zum Nachweis von Zolpidem in forensischen biologischen Proben
- GA/T 1320-2016 GC-MS-Untersuchungsmethoden für Fluoridionen in Urin und Blut in der Forensik
- GA/T 1789-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie zum Nachweis von Hydroxylimin in mutma?lichen Vorl?uferchemikalien in der Forensik
- GA/T 2024-2023 Forensische Tests von 5MeODiPT und 5MeOMiPT in der Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie bei Verdacht auf Drogen
- GA/T 1615-2019 Clozapin-Nachweis in forensischen biologischen Proben mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1008.2-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 2: Morphin
- GA/T 2038-2023 Forensische Wissenschaft Tramadol-Tests bei Drogenverdacht, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1915-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Schwefelwasserstoff in forensischen biologischen Proben
- GA/T 1989-2022 Forensische Untersuchung von Promethazin in verd?chtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1008.8-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 8: Triazolam
- GA/T 1008.7-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 7: Methaqualon
- GA/T 1629-2019 Paraquat-Nachweis in Blut und Urin für die forensische Wissenschaft mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 2034-2023 Forensische Untersuchung von Koffein in verd?chtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1008.6-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 6: Methadon
- GA/T 1008.12-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 12: Chlordiazepoxid
- GA/T 1614-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Ketamin in forensischen biologischen Proben
- GA/T 2028-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Buprenorphin in mutma?lichen Drogen – GC und GC-MS
- GA/T 2043-2023 Forensische Tests von Codein bei Verdacht auf Husten, Wassergaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1008.11-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 11: Bromazepam
- GA/T 2030-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dolantin in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
- GA/T 1622-2019 Gaschromatographie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zur Untersuchung von Nereistoxin, Dimehytap, Cyclodime und Cartap in forensischen biologischen Proben
- GA/T 1008.4-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Drogen. Teil 4: Kokain
- GA/T 1008.10-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 10: Diazepam
- GA/T 1008.9-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 9: Estazolam
- GA/T 1620-2019 Chlorpheniramin-Testgaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie in forensischen biologischen Proben
- GA/T 1623-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Aldicarb in forensischen biologischen Proben
- GA/T 2036-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Nimetazepam in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
- GA/T 2026-2023 Forensische Untersuchung von Phencyclidin in verd?chtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1603-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie für den Dephenidol-Test in forensischen biologischen Proben
- GA/T 1316-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin in Haar- und Blutproben der Forensik
- GA/T 121-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Cantharidin-Nachweis in forensischen biologischen Proben
- GA/T 930-2011 GC- und chemische Untersuchungsmethoden für Cyan-Ionen in biologischen Proben
- GA/T 1328-2016 Gaschromatographie- und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methoden zum Nachweis von Carbamazepin in forensischen biologischen Proben
- GA/T 2032-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dihydroetorphin in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
- GA/T 1621-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Buprofezin in forensischen biologischen Proben
- GA/T 2022-2023 Forensische Tests von 5F-AMB und 5F-APINACA in der Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie bei Verdacht auf Drogen
- GA/T 2051-2023 Forensische Untersuchung von Brom in mutma?lichen Vorl?uferchemikalien, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 208-2019 Phosphinnachweis in forensischen biologischen Proben durch Headspace-Gaschromatographie und Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1631-2019 Forensische Blut-, Urin-, Mirtazapin- und Fluoxetintests mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1329-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin im Urin von Drogenkonsumenten in der Forensik
- GA/T 1928-2021 AB-CHMINACA-, AB-FUBINACA- und AB-PINACA-Tests mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie in der forensischen Wissenschaft, bei denen der Verdacht auf Drogen besteht
- GA/T 1008.3-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Drogen. Teil 3: Drei Komponenten in Cannabis
- GA/T 1008.1-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 1: Fünf Komponenten in Opium
- GA/T 1931-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von α-PBP, α-PVP und 4-F-α-PVP in forensisch vermuteten Drogen
- GA/T 1916-2021 Fluoracetat-Ionen-Nachweis in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1922-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von acht Fentanyl-?hnlichen Substanzen in mutma?lichen Drogen in der Forensik
- GA/T 187-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie für Dichlorvos und Trichlorfon in forensischen biologischen Proben
- GA/T 1641-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Phenylpropan A und Teprofen A in mutma?lichen Drogen in der Kriminaltechnik
- GA/T 1934-2021 GC-MS-, LC- und LC-MS-Methoden zum Testen von 6 Ephedrin-?hnlichen Substanzen, einschlie?lich Norephedrin, in mutma?lichen Vorl?uferchemikalien in der Forensik
- GA/T 1619-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Methomyl und Methomyloxim in forensischen biologischen Proben
- GA/T 1321-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Penthidin und seinen Metaboliten in biologischen Flüssigkeiten in der Forensik
- GA/T 1633-2019 Forensische Wissenschaft: Blut- und Urin-Ethylglucuronid-Detektion, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1617-2019 Nachweis von Strychnin und Strychnin in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
Group Standards of the People's Republic of China, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- T/DLQYLHH 006-2019 Anionenaustauschers?ule für die Flüssigkeitschromatographie
- T/CAIA YQ004-2018 Leistungstestverfahren für einen Flüssigkeitschromatographen gekoppelt mit einem Atomfluoreszenzspektrometer
- T/ZJATA 0023-2024 Bestimmung von Perchlorat in Wasser Ionenchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- T/CES 047-2020 Technische Spezifikationen für die Heliumionisations-Gaschromatographie oder Gasanalyse in Transformatoren?l
- T/GZTPA 0010-2021 Gaschromatographische Wasserstoffflammenionisationsmethode zum Nachweis von l?slichem Zucker in Guizhou-Tee
- T/CAIA YQ006-2018 Leistungstestmethode der Ionenchromatographie
- T/SXCAA 044-2024 Wartungsverfahren für Gaschromatographen
- T/JMZJXH 006-2020 Bestimmung des Ethylcarbamatgehalts in der Beschichtung – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- T/CSPCI 00001-2022 Trennung und Bestimmung von Anilinverbindungen in der Festphasenextraktion von Benzin, Gaschromatographie und Massenspektrometrie
- T/NAIA 0169-2022 Bestimmung der Wasserqualit?t von Ammoniakstickstoff mittels Ionenchromatographie
- T/CECS 10206-2022 Bestimmung von Chloridionen und Sulfationen in Beton mittels Ionenchromatographie
- T/GXAS 346-2022 Bestimmung von Selenspezies in Erdnüssen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
British Standards Institution (BSI), Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- BS ISO 20163:2019 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung von freiem Schwefel mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- BS PD ISO/TS 19046-2:2017 K?se. Bestimmung des Propions?uregehalts durch Chromatographie – Methode durch Ionenaustauschchromatographie
- BS PD ISO/TS 19046-1:2017 K?se. Bestimmung des Propions?uregehalts durch Chromatographie – Methode durch Gaschromatographie
- BS 3282:1963 Glossar der Begriffe zur Gaschromatographie
- PD ISO/TS 19046-2:2017 K?se. Bestimmung des Propions?uregehalts durch Chromatographie. Methode durch Ionenaustauschchromatographie
- BS EN ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas. Siliziumgehalt von Biomethan. Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilit?tsspektrometrie
- BS EN ISO 15061:2001(2008)*BS 6068-2.73:2001 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigchromatographie von Ionen
- PD ISO/TS 19046-1:2017 K?se. Bestimmung des Propions?uregehalts durch Chromatographie. Methode durch Gaschromatographie
- BS EN ISO 15061:2001 Wasserqualit?t. Bestimmung von gel?stem Bromat. Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- BS 3282:1969 Glossar mit Begriffen zur Gaschromatographie
Professional Standard - Machinery, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
International Organization for Standardization (ISO), Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- ISO 20163:2019 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung von freiem Schwefel mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- ISO/CD 2620 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von VOCs durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren
- ISO/DIS 2613-2 Analyse von Erdgas – Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie-Ionenmobilit?tsspektrometrie
- ISO/TS 19046-2:2017 | IDF/RM 233-2:2017 K?se – Bestimmung des Propions?uregehalts durch Chromatographie – Teil 2: Methode durch Ionenaustauschchromatographie
- ISO 15061:2001 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- ISO/TS 19046-1:2017 | IDF/RM 233-1:2017 K?se – Bestimmung des Propions?uregehalts durch Chromatographie – Teil 1: Methode durch Gaschromatographie
- ISO 12010:2019 Wasserqualit?t – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCP) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
- ISO/TS 19046-2:2017 K?se – Bestimmung des Propions?uregehalts durch Chromatographie – Teil 2: Methode durch Ionenaustauschchromatographie
- ISO 11401:1993 Kunststoffe; Phenolharze; Trennung durch Flüssigkeitschromatographie
- ISO 6975:1997 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
- ISO/TS 19046-1:2017 K?se – Bestimmung des Propions?uregehalts durch Chromatographie – Teil 1: Methode durch Gaschromatographie
Professional Standard - Electron, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- SJ 3240-1989 Methode zur Bestimmung von Spuren von Methan und Wasserstoff in elektronischem Argon – Argonionisationsgaschromatographie
- SJ 3237-1989 Methode zur Bestimmung von Spurensauerstoff in elektronischem Argon – Argonionisationsgaschromatographie
- SJ 3238-1989 Methode zur Bestimmung von Spurenstickstoff in elektronischem Argon – Argonionisationsgaschromatographie
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
Professional Standard - Judicatory, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- SF/T 0113-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und gaschromatographische Testmethoden für Cyanid im Blut
- SF/T 0108-2021 Lackinspektion Pyrolyse-Gaschromatographie/Massenspektrometrie
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ionenchromatographie und Gaschromatographie
Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Ionenchromatographie und Gaschromatographie
IPC - Association Connecting Electronics Industries, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- KS M 0035-1993 Allgemeine Regeln für die ionenchromatographische Analyse
- KS M 0035-2008(2023) Allgemeine Regeln für die ionenchromatographische Analyse
- KS M 0027-2008(2023) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- KS M 0035-2023 Allgemeine Regeln für die ionenchromatographische Analyse
- KS M 0027-1993 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- KS M 0031-1999 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
- KS M 0027-2023 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- KS M 0031-2017(2022) Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
- KS I ISO 15061-2021 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- KS I ISO 15061-2006(2016) Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- KS I ISO 12010-2022 Wasserqualit?t – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
- KS I ISO 15061-2006(2021) Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- KS I ISO 12010:2022 Wasserqualit?t – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
- KS I ISO 12010:2014 Wasserqualit?t – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
- KS M ISO 11401-2010(2020) Kunststoffe – Phenolharze – Trennung durch Flüssigkeitschromatographie
- KS I ISO 15061:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- KS M 0031-2022 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
- KS I ISO 12010-2014 Wasserqualit?t – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
- KS M 0031-2002 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
- KS M 0027-2008(2018) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- KS M ISO 10638-2023 Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- KS M ISO 11401-2020 Kunststoffe – Phenolharze – Trennung durch Flüssigkeitschromatographie
- KS M 6905-2021 Leder – Bestimmung der perfluorierten Verbindungen (PFCs) mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (GC-MS/MS) und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- JJF(建材) 174-2020 Kalibrierungsspezifikationen für tragbare Gaschromatographen (Photoionisationsdetektor)
- JJF(建材) 203-2023 Spezifikation für die Kalibrierung von Mikro-Gaschromatographies?ulen für tragbare Gaschromatographen
- JJF 2115-2024 Kalibrierungsspezifikation für Flüssigchromatographie-Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
- JJF 1715-2018 Programm zur Musterauswertung von Ionenchromatographen
- JJF 1164-2018 Kalibrierungsspezifikationen für die Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- JJF 1164-2006 Kalibrierungsspezifikation für Tisch-Gaschromatographie.Massenspektrometer
Swedish Institute for Standards, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- SS-EN 14331:2004 Flüssige Mineral?lprodukte - Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten - Flüssigchromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC)
- SS-EN ISO 23168:2020 Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Wassergehaltes - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23168:2019)
US-ACEI, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
Professional Standard - Petroleum, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- SY 5191-2011 Gaschromatographisches Schlammprotokollierungsger?t
- SY/T 5191-2011 Gaschromatographische Schlammprotokollierungseinheit
Professional Standard - Commodity Inspection, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- SN/T 0654-2019 Bestimmung von Captan-Rückst?nden in exportierten Früchten mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- SN/T 3467.1-2013 Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen in elektrischen und elektronischen Produkten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- SN/T 3344-2012 Bestimmung von freiem Glycerin in Rohglycerin. Gaschromatographie
- SN/T 5112-2019 Bestimmung des Propylenglykolgehalts in Nutztieren und Futtermitteln für den Import und Export mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- SN/T 2234-2008 Bestimmung von Profenofos-Rückst?nden in Lebensmitteln für den Import und Export. GC- und GC-MS-Methode
- SN/T 2492-2010 Bestimmung des Molekulargewichts von Flüssiggas – Gaschromatographie
- SN/T 5032-2017 Bestimmung von Chloridionen in Erd?lprodukten. Ionenchromatographie
- SN/T 0590-2013 Bestimmung von 2,4-D-Butylester-Rückst?nden in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. GC- und GC-MS-Methode
- SN/T 3792-2014 Bestimmung der Azofarbstoffe in elektrischen und elektronischen Produkten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
- SN/T 4114-2015 Bestimmung von Anthracen in Ru?. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- SN/T 1971-2007 Bestimmung von Indoxacarb-Rückst?nden in Lebensmitteln für den Import und Export. GC- und LC-MS/MS-Methoden
- SN/T 0148-2011 Bestimmung von Organophosphorrückst?nden in Obst und Gemüse für den Import und Export. GC-FPD- und GC-MS-Methoden
Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- DB33/T 543-2005 Methode zur Bestimmung von Pestiziden mit mehreren Rückst?nden in Obst und Gemüse mittels Gaschromatographie und Ionenfallen-Massenspektrometrie
- DB33/T 310014-2023 Bestimmung von Chlor im Abgas fester Schadstoffquellen mittels Ionenchromatographie
American Water Works Association (AWWA), Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- AWWA WQTC58858 Flüssigchromatographie von Bromat und Bromessigs?ure mit induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie-Detektion
American Society for Testing and Materials (ASTM), Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- ASTM E1140-95(2024) Standardverfahren zum Testen von Stickstoff-/Phosphor-Thermionisationsdetektoren für den Einsatz in der Gaschromatographie
- ASTM E1151-93(2006) Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Ionenchromatographie
- ASTM E1151-93 Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Ionenchromatographie
- ASTM E1151-93(2000) Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Ionenchromatographie
- ASTM DS25A-1967 Zusammenstellung von Gaschromatographiedaten
- ASTM E1140-95(2000) Standardpraxis zum Testen von thermionischen Stickstoff-/Phosphor-Ionisationsdetektoren zur Verwendung in der Gaschromatographie
- ASTM E1140-95(2005) Standardpraxis zum Testen von thermionischen Stickstoff-/Phosphor-Ionisationsdetektoren zur Verwendung in der Gaschromatographie
- ASTM E1140-95(2010)e1 Standardpraxis zum Testen von thermionischen Stickstoff-/Phosphor-Ionisationsdetektoren zur Verwendung in der Gaschromatographie
- ASTM E594-96(2006) Standardpraxis zum Testen von Flammenionisationsdetektoren, die in der Gas- oder überkritischen Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
- ASTM E3296-22 Standardhandbuch für die Verwendung von Pyrolysegaschromatographie und Pyrolysegaschromatographie-Massenspektrometrie bei forensischen Polymeruntersuchungen
- ASTM D5739-06(2020) Standardpraxis für die Identifizierung von ?lverschmutzungsquellen mittels Gaschromatographie und positiver Ionen-Elektronensto?-Massenspektrometrie mit niedriger Aufl?sung
- ASTM E594-96(2011) Standardpraxis zum Testen von Flammenionisationsdetektoren, die in der Gas- oder überkritischen Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
- ASTM D5739-00 Standardpraxis für die Identifizierung von ?lverschmutzungsquellen mittels Gaschromatographie und positiver Ionen-Elektronensto?-Massenspektrometrie mit niedriger Aufl?sung
- ASTM D5739-06 Standardpraxis für die Identifizierung von ?lverschmutzungsquellen mittels Gaschromatographie und positiver Ionen-Elektronensto?-Massenspektrometrie mit niedriger Aufl?sung
- ASTM UOP939-96 Basischer Stickstoff in LPG durch Ionenchromatographie
- ASTM E1140-95(2017) Standardpraxis zum Testen von thermionischen Stickstoff-/Phosphor-Ionisationsdetektoren zur Verwendung in der Gaschromatographie
- ASTM E1140-95 Standardpraxis zum Testen von thermionischen Stickstoff-/Phosphor-Ionisationsdetektoren zur Verwendung in der Gaschromatographie
- ASTM UOP539-97 Raffineriegasanalyse mittels Gaschromatographie
- ASTM D5739-06(2013) Standardpraxis für die Identifizierung von ?lverschmutzungsquellen mittels Gaschromatographie und positiver Ionen-Elektronensto?-Massenspektrometrie mit niedriger Aufl?sung
- ASTM UOP959-98 Ammoniumbestimmung in w?ssrigen L?sungen mittels Ionenchromatographie
Gosstandart of Russia, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- GOST R 54282-2010(2019) Benzin. Bestimmung von Oxigenaten mittels Gaschromatographie und sauerstoffselektiver Flammenionisationsdetektion
- GOST R 54282-2010 Benzin. Bestimmung von Oxigenaten mittels Gaschromatographie und sauerstoffselektiver Flammenionisationsdetektion
- GOST R 57940-2017 Kunststoffe. Phenolharze. Trennung durch Flüssigkeitschromatographie
- GOST R EN 14331-2010 Flüssige Erd?lprodukte. Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten mittels Flüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie
- GOST 33914-2016 Saftprodukte. Bestimmung von Anionen mittels Ionenchromatographie
- GOST 17567-1981 Gaschromatographie. Begriffe und Definitionen
- GOST 34801-2021 Wasser trinken. Bestimmung des Bromationengehalts mittels Ionenchromatographie
- GOST R 52570-2006 Motor- und Flugbenzine. Bestimmung von Benzol und Toluol mittels Gaschromatographie
Professional Standard - Education, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
GCC Standardization Organization, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- GSO ISO 15061:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- GSO ISO 12078:2014 Wasserfreies Milchfett – Bestimmung der Sterinzusammensetzung mittels Gasflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
- GSO ISO 13859:2015 Bodenqualit?t – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- DB13/T 5097-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Untersuchungsmethode für 3-Fluor-4-cyanophenolester-Flüssigkristallmonomere
German Institute for Standardization, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- DIN ISO 16780 E:2014-03 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von polychlorierten Naphthalinen (PCN) - Methoden mittels Gaschromatographie (GC) und Massenspektrometrie (MS)
- DIN EN 62321-8 E:2014 Entwurf eines Dokuments – Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 8: Phthalate in Polymeren mittels Pyrolysator-Gaschromatographie-Massenspektrometrie (Py-GC-MS), Ionenanlagerungs-Massenspektrometrie (IAMS), Gaschromatographie-Massenspektrometrie...
- DIN EN ISO 11401:1998-10 Kunststoffe – Phenolharze – Trennung durch Flüssigkeitschromatographie (ISO 11401:1993); Deutsche Fassung EN ISO 11401:1998
- DIN EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillatkraftstoffen – Verfahren der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC); Deutsche Fassung EN 14331:2004
- DIN EN ISO 15061:2001 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von gel?stem Bromat – Verfahren durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen (ISO 15061:2001); Deutsche Fassung EN ISO 15061:2001
- DIN EN 62321-8 E:2014-01 Dokumententwurf – Bestimmung bestimmter Substanzen in elektrotechnischen Produkten – Teil 8: Phthalate in Polymeren mittels Pyrolysator-Gaschromatographie-Massenspektrometrie (Py-GC-MS), Ionenanlagerungs-Massenspektrometrie (IAMS), Gaschromatographie-Massenspektrometrie...
- DIN EN ISO 12010:2019-09 Wasserqualit?t – Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCP) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI) (ISO 12010:2019); Deutsche Fassung EN ISO 12010:2019
Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- DB64/T 1760-2020 Trennung und Bestimmung der Kohlenwasserstoffzusammensetzung in Mitteldestillaten durch umfassende zweidimensionale Gaschromatographie
The Directorate General of Specifications and Metrology (DGSM) , Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- OS GSO ISO 15061:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- OS GSO ISO 13859:2015 Bodenqualit?t – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
Danish Standards Foundation, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- DANSK DS/EN ISO 15061:2001 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von gel?stem Bromat - Verfahren mittels Flüssigionenchromatographie
- DANSK DS/ISO 23646:2022 Bodenqualit?t – Bestimmung von Organochlorpestiziden mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD)
- DS/EN ISO 15061:2001 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- DANSK DS/EN ISO 11401:1998 Kunststoffe – Phenolharze – Trennung durch Flüssigkeitschromatographie
- DS/EN ISO 11401:1999 Kunststoffe – Phenolharze – Trennung durch Flüssigkeitschromatographie
- DANSK DS/ISO 13859:2014 Bodenqualit?t – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- DS/EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
- DANSK DS/EN 14331:2004 Flüssige Mineral?lprodukte - Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten - Flüssigchromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC)
Association Francaise de Normalisation, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- NF EN ISO 11401:1998 Kunststoffe – Phenolharze – Trennung durch Flüssigkeitschromatographie.
- XP V04-441-2*XP ISO/TS 19046-2:2017 K?se – Bestimmung des Propions?uregehalts durch Chromatographie – Teil 2: Methode durch Ionenaustauschchromatographie
- NF EN 17322:2020 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) oder Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD)
- XP ISO/TS 19046-2:2017 K?se – Bestimmung des Propions?uregehalts durch Chromatographie – Teil 2: Ionenaustauschchromatographie-Methode
- NF M07-083*NF EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
- NF T90-052*NF EN ISO 15061:2001 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen.
- XP ISO/TS 19046-1:2017 K?se – Bestimmung des Propions?uregehalts durch Chromatographie – Teil 1: Gaschromatographie-Methode
- NF ISO 23646:2022 Bodenqualit?t – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD)
- XP V04-441-1*XP ISO/TS 19046-1:2017 K?se – Bestimmung des Propions?uregehalts durch Chromatographie – Teil 1: Methode durch Gaschromatographie
- NF EN 1785:2003 Lebensmittelprodukte - Nachweis von ionisierten, lipidhaltigen Lebensmitteln - Analyse von 2-Alkylcytobutanonen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- NF T46-053:2003 Gummi – Identifizierung – Pyrolytisches Gas und chromatographische Methode – Massenspektrometrie-Nachweis.
- NF EN 16857:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Benzolgehalts in alkoholfreien Getr?nken, anderen Getr?nken und pflanzlicher S?uglingsnahrung durch Headspace-Gaschromatographie gekoppelt mit Spektroskopie.
Professional Standard - Tobacco, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- YC/T 559-2018 Bestimmung von Alkaloiden, einem charakteristischen Bestandteil von Tabak, mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- YC/T 377-2017 Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch mittels Ionenchromatographie
- YC/T 377-2010 Zigaretten.Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch.Ionenchromatographie-Methode
Professional Standard - Environmental Protection, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- HJ/T 84-2001 Wasserqualit?t.Bestimmung anorganischer Anionen.Ionenchromatographie-Methode
- HJ 549-2009 Umgebungsluft und Abgas.Bestimmung von Chlorwasserstoff.Ionenchromatographie
- HJ 549-2016 Emissionen aus Umgebungsluft und station?ren Quellen – Bestimmung der Chlorwasserstoff-Ionenchromatographie
- HJ 1005-2018 Bestimmung von Kationen (Na+, NH4+, K+, Mg2+, Ca2+) in der Luftf?llungs-Ionenchromatographie
- HJ 778-2015 Wasserqualit?t – Bestimmung der Jodid-Ionenchromatographie
- HJ 688-2019 Bestimmung von Fluorwasserstoff im Abgas station?rer Schadstoffquellen mittels Ionenchromatographie
Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- DB31/T 310014-2023 Bestimmung von Chlor im Abgas fester Schadstoffquellen mittels Ionenchromatographie
Professional Standard - Water Conservancy, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- SL 86-1994 Bestimmung anorganischer Anionen in Wasser (Ionenchromatographie-Methode)
Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- DB34/T 310014-2023 Bestimmung von Chlor im Abgas fester Schadstoffquellen mittels Ionenchromatographie
Society of Automotive Engineers (SAE), Ionenchromatographie und Gaschromatographie
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- DB22/T 243-2019 Vibrio cholerae-Detektion Gaschromatographie-Massenspektrometrie
Kingdom of Bahrain Testing and Metrology Directorate, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- BH GSO ISO 12010:2016 Wasserqualit?t – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer Ionen-chemischer Ionisation (NCI)
Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- DB41/T 778-2013 Bestimmung des Chloridionengehalts in chemischen Düngemitteln mittels Ionenchromatographie
PL-PKN, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- PKN-ISO/TS 19046-2-2021-07 P K?se – Bestimmung des Propions?uregehalts durch Chromatographie – Teil 2: Methode durch Ionenaustauschchromatographie
- PKN-ISO/TS 19046-1-2021-07 P K?se – Bestimmung des Propions?uregehalts durch Chromatographie – Teil 1: Methode durch Gaschromatographie
Professional Standard - Geology, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- DZ 51-1987 Gaschromatographische Analyse ges?ttigter Kohlenwasserstoffe
Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- DB32/T 2203-2012 Bestimmung von DEET und Repellentien in Repellentien mittels Flüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie
Standards Norway, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- NS-EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
- NS-EN ISO 12010:2019 Wasserqualit?t – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCP) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI) (ISO 12010:2019)
European Committee for Standardization (CEN), Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillatkraftstoffen – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
Spanish Association for Standardization (UNE), Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- UNE-EN 16167:2018/AC:2019 Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) in B?den, behandelten biologischen Abf?llen und Schl?mmen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie-Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD)
- UNE-EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
- UNE 84710:2009 Kosmetische Rohstoffe. Zahnputzmittel. Bestimmung des Nitrat-Ions mittels Flüssigkeitschromatographie.
Universal Oil Products Company?(UOP), Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- UOP 959-1998 Ammoniumbestimmung in w?ssrigen L?sungen mittels Ionenchromatographie
- UOP 939-1996 BASISCHER STICKSTOFF IN LPG DURCH IONENCHROMATOGRAPHIE
CEN - European Committee for Standardization, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- EN ISO 12010:2019 Wasserqualit?t – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCP) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer Ionen-chemischer Ionisation (NCI)
CZ-CSN, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
Professional Standard - Chemical Industry, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
Lithuanian Standards Office , Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- LST EN 14331-2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- DB44/T 417-2007 Bestimmung von Bromat im Trinkwasser mittels Ionenchromatographie
Professional Standard - Nuclear Industry, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- EJ/T 651-1992 Radioaktive Nickel-63β-Quelle für die Gaschromatographie
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- DB37/T 1897-2011 Bestimmung von Bodennitratstickstoff mittels Ionenchromatographie
YU-JUS, Ionenchromatographie und Gaschromatographie
- JUS G.S1.754-1991 Kunststoffe.Phenolharze.Bestimmung des Restphenolgehalts mittels Gaschromatographie