精品国产亚洲一区二区三区大结局,日韩国产码高清综合,国产精品丝袜综合区另类,久久午夜无码午夜精品


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

Für die L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase gibt es insgesamt 264 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase die folgenden Kategorien: Chemikalien, analytische Chemie, Zugeh?rige Beschichtung und zugeh?rige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Dünger, Zutaten für die Farbe, W?schereiausrüstung, Gummi, Kernenergietechnik, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Baumaterial, Bodenbehandlungsger?te, Fluidkraftsystem, Luftqualit?t, Diskrete Halbleiterger?te, Textilprodukte, Farben und Lacke, Tinte, Tinte, Land-und Forstwirtschaft, Kraftstoff, fotografische F?higkeiten, Klebstoffe und Klebeprodukte, Wasserqualit?t, Milch und Milchprodukte, Labormedizin, Isoliermaterialien, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Geb?udestruktur, Strahlungsmessung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • ASTM RR-D01-2002 2020 D1331 – Testmethoden für die Oberfl?chen- und Grenzfl?chenspannung von L?sungen von Farben, L?sungsmitteln, L?sungen von oberfl?chenaktiven Stoffen und verwandten Materialien
  • ASTM D1331-20 Standardtestmethoden für die Oberfl?chen- und Grenzfl?chenspannung von L?sungen von Farben, L?sungsmitteln, L?sungen von oberfl?chenaktiven Stoffen und verwandten Materialien
  • ASTM D1331-20(2024) Standardprüfverfahren für die Oberfl?chen- und Grenzfl?chenspannung von L?sungen von Farben, L?sungsmitteln, L?sungen oberfl?chenaktiver Substanzen und ?hnlichen Materialien
  • ASTM D1331-14 Standardtestmethoden für die Oberfl?chen- und Grenzfl?chenspannung von L?sungen von Farben, L?sungsmitteln, L?sungen von oberfl?chenaktiven Stoffen und verwandten Materialien
  • ASTM D6887-03(2020) Standardtestmethode zum Testen der Alkydkompatibilit?t mit Harzen oder Harzl?sungen
  • ASTM D235-02(2007) Standardspezifikation für L?sungsbenzin (Kohlenwasserstoffl?sungsmittel für die chemische Reinigung)
  • ASTM D2604-86(2000) Standardspezifikation für hochsiedende Kohlenwasserstoffl?sungsmittel zur Herstellung von Konservierungsl?sungen auf ?lbasis
  • ASTM D1713-65(1986) Prüfverfahren zur Dauerhaftigkeitsprüfung von Abdichtungen mit wasser- oder l?semittell?slichen Flüssigklebstoffen
  • ASTM D1874-62(2004) Standardspezifikation für wasser- oder l?sungsmittell?sliche Flüssigklebstoffe zum automatischen maschinellen Verschlie?en der oberen Klappen von Versandkisten aus Faserplatten
  • ASTM D6989-03(2020) Standardpraktiken für die Herstellung von l?sungsmittel- und wasserbasierten Tintenharzl?sungen
  • ASTM D6989-03 Standardpraktiken für die Herstellung von l?sungsmittel- und wasserbasierten Tintenharzl?sungen
  • ASTM D3271-87(2006) Standardpraxis für die direkte Injektion l?sungsmittelreduzierbarer Farben in einen Gaschromatographen zur L?sungsmittelanalyse
  • ASTM D1874-62(1998) Standardspezifikation für wasser- oder l?sungsmittell?sliche Flüssigklebstoffe zum automatischen maschinellen Verschlie?en der oberen Klappen von Versandkisten aus Faserplatten
  • ASTM D3224-02 Standardtestmethode für die Wasserl?slichkeit von Hilfsl?sungsmitteln für Holzschutzl?sungen
  • ASTM D6989-03(2013) Standardpraktiken für die Herstellung von l?sungsmittel- und wasserbasierten Tintenharzl?sungen
  • ASTM D1874-62(2010) Standardspezifikation für wasser- oder l?sungsmittell?sliche Flüssigklebstoffe zum automatischen maschinellen Verschlie?en der oberen Klappen von Versandkisten aus Faserplatten
  • ASTM D3224-95 Standardtestmethode für die Wasserl?slichkeit von Hilfsl?sungsmitteln für Holzschutzl?sungen
  • ASTM D6989-03(2008) Standardpraktiken für die Herstellung von l?sungsmittel- und wasserbasierten Tintenharzl?sungen
  • ASTM D1581-60(1984) Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von wasserl?slichen oder l?semittell?slichen Flüssigklebstoffen für Glasflaschenetiketten

Association Francaise de Normalisation, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • NF ISO 10981:2006 Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Uran in Aufl?sungsl?sungen von Wiederaufbereitungsanlagen - Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • NF EN 14667:2005 Tenside – Bestimmung von L?sungsmitteln mit niedrigem Siedepunkt in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
  • NF T73-289*NF EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
  • NF T73-295*NF EN 14981:2007 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC.
  • NF EN 14981:2007 Tenside – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Waschmitteln mittels Gaschromatographie
  • NF T78-100:1971 Frostschutzmittel. Herstellung w?ssriger L?sungen.
  • NF T73-206*NF EN 1262:2004 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen.
  • NF T30-320*NF EN ISO 23322:2021 Farben und Lacke - Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren
  • NF ISO 11263:1995 Bodenqualit?t – Phosphordosierung – Spektrometrische Dosierung von l?slichem Phosphor in einer Natriumhydrogencarbonatl?sung.
  • NF M60-408*NF ISO 10981:2006 Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Uran in der L?sungsl?sung von Wiederaufbereitungsanlagen - Flüssigkeitschromatographie-Methode.
  • NF EN ISO 105-Z10:2000 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z10: Bestimmung der relativen Farbintensit?t von Farbstoffen in L?sung
  • NF P16-442:2014 Mise en oeuvre und Wartung der Separatoren von Flüssigkeiten, L?gern und Débourbeuren
  • NF EN ISO 23322:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von L?sungsmitteln in Farbprodukten, die nur organische L?sungsmittel enthalten – Gaschromatographische Methode
  • NF M41-017*NF EN 16423:2014 Verflüssigte Erd?lgase – Bestimmung gel?ster Rückst?nde – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der S?ule

Group Standards of the People's Republic of China, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

Society of Automotive Engineers (SAE), L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • SAE AMS3158C-2009 L?sung, fluoreszierendes Eindringmittel, Wasserbasis für LOX-Kompatibilit?t
  • SAE AMS3158C-2014 L?sung, fluoreszierendes Eindringmittel auf Wasserbasis für LOX-Kompatibilit?t
  • SAE AMS3158D L?sung, fluoreszierendes Eindringmittel auf Wasserbasis für LOX-Kompatibilit?t (Flüssiger Sauerstoff)
  • SAE AMS3158E L?sung, fluoreszierendes Eindringmittel, Wasserbasis für LOX-Kompatibilit?t (Flüssiger Sauerstoff)
  • SAE AMS3158-1964 L?SUNG auf Wasserbasis mit fluoreszierendem Eindringmittel
  • SAE AMS3158A-2011 L?SUNG auf Wasserbasis mit fluoreszierendem Eindringmittel
  • SAE AMS1548-1988 REINIGER, TURBINENMOTORGASWEG, Typ L?sungsmittelemulsion
  • SAE AMS1548 Reiniger, Gasweg eines Turbinenmotors, L?sungsmittelemulsionstyp
  • SAE AMS1548B Reiniger, Gasweg von Turbinenmotoren, L?sungsmittelemulsionstyp
  • SAE AMS1548A Reiniger, Gasweg eines Turbinenmotors, L?sungsmittelemulsionstyp
  • SAE AMS1548A-2008 Reiniger, L?sungsmittelemulsionstyp für den Gasweg von Turbinenmotoren

Ente Nazionale Italiano di Unificazione, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • UNI 24067:1998 Tenside und Detergenzien - Flüssige Detergenzien - Bestimmung von L?sungsmitteln mittels HPLC
  • UNI EN 14981:2007 Tenside - Bestimmung des Gehaltes an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC
  • UNI EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe - Bestimmung niedrigsiedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen - Gaschromatographisches Verfahren
  • UNI 7115:1972 Zusatzstoffe zum Mischen von Zement. Bestimmung der Dichte von flüssigen oder gel?sten Zusatzstoffen.
  • UNI EN 1262:1999 Tenside - Bestimmung des pH-Wertes von Tensidl?sungen oder -dispersionen
  • UNI EN ISO 23322:2022 Beschichtungsstoffe - Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren
  • UNI 24003:1993 Tenside und Detergenzien. pH-Bestimmung in w?ssrigen L?sungen.
  • UNI EN 16423:2013 Flüssiggase - Bestimmung des gel?sten Rückstands - Gaschromatographisches Verfahren mittels Flüssigkeits-On-Column-Injektion
  • UNI EN 1262:2004 Oberfl?chenaktive Stoffe - Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen

Spanish Association for Standardization (UNE), L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • UNE-EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
  • UNE 48-085-1985 Wasser in L?sungs- und Verdünnungsmitteln
  • AENOR UNE 48091:1960 KOMPATIBILIT?T VON HARZL?SUNGEN MIT ZINKOXID
  • AENOR UNE 48089:1960 VERTR?GLICHKEIT VON HARZL?SUNGEN MIT LEIN?L
  • AENOR UNE 48092:1961 KOMPATIBILIT?T VON HARZL?SUNGEN MIT PHENOLLACK
  • UNE-EN ISO 23322:2022 Farben und Lacke – Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)
  • UNE 30 002 Chemikalien. Analytische Reagenzien. Qualit?tsgeprüfte L?sungen und Reagenzien
  • UNE 30148:1960 ANALYSEREAGENZIEN. PERCHLORS?URE (L?SUNG BIS 70 %).
  • UNE 30002:1956 CHEMIKALIEN. ANALYSEREAGENZIEN. L?SUNGEN UND REAGENZIEN ZUR üBERPRüFUNG DER QUALIT?T.
  • AENOR UNE-EN ISO 23322:2022 Beschichtungsstoffe - Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die nur organische L?semittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)

Lithuanian Standards Office , L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • LST EN 14667-2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode

Swedish Institute for Standards, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • SS-EN 14667:2006 Oberfl?chenaktive Stoffe - Bestimmung niedrigsiedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen - Gaschromatographisches Verfahren
  • SS-EN 14981:2006 Tenside - Bestimmung des Gehaltes an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC

Danish Standards Foundation, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • DS/EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
  • DANSK DS/EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
  • DANSK DS/EN 14981:2007 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC
  • DS/ISO 23322:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren
  • DANSK DS/EN ISO 23322:2021 Beschichtungsstoffe – Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die nur organische L?semittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)
  • DANSK DS/ISO 13875:2007 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an s?urel?slichem Beta-Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode

German Institute for Standardization, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • DIN EN 14667:2005-09 Oberfl?chenaktive Stoffe - Bestimmung niedrigsiedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen - Gaschromatographische Methode; Deutsche Fassung EN 14667:2005
  • DIN EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 14667:2005
  • DIN 55683 E:2008-04 Dokumententwurf - L?semittel für Anstrichstoffe und Lacke - Bestimmung der L?semittel in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren
  • DIN 55683 E:2008 Entwurf eines Dokuments – L?sungsmittel für Farben und Lacke – Bestimmung der L?sungsmittel in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?sungsmittel enthalten – Gaschromatographische Methode
  • DIN 55683:2009 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Bestimmung der L?sungsmittel in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?sungsmittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren
  • DIN 55683:1994 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Bestimmung der L?sungsmittel in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?sungsmittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren
  • DIN EN 14981:2006-12 Oberfl?chenaktive Stoffe - Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC; Deutsche Fassung EN 14981:2006
  • DIN EN 1262:2004 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen; Deutsche Fassung EN 1262:2003
  • DIN EN ISO 23322:2022 Farben und Lacke - Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren
  • DIN EN ISO 23322 E:2021-08 Bestimmung von L?semitteln in Farben und Lacken Beschichtungen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten Gaschromatographie (Entwurf)
  • DIN EN 14981:2006 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC; Englische Fassung von DIN EN 14981:2006-12
  • DIN EN ISO 23322:2022-03 Farben und Lacke - Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23322:2021
  • DIN 55682:2000 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Bestimmung von L?sungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen - Gaschromatographisches Verfahren

Standards Norway, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • NS-EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
  • NS-EN 14981:2006 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC
  • NS-EN ISO 23322:2021 Beschichtungsstoffe - Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die nur organische L?semittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)

Magyar Szabványügyi Testület, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

Professional Standard - Chemical Industry, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

British Standards Institution (BSI), L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • BS EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
  • BS 5707-3:1980 L?sungen von Holzschutzmitteln in organischen L?sungsmitteln – Behandlungsmethoden
  • BS 5707-1:1979 L?sungen von Holzschutzmitteln in organischen L?sungsmitteln – Spezifikation für L?sungen für allgemeine Anwendungen, einschlie?lich Holz, das gestrichen werden soll
  • BS 245:1976(1999) Spezifikation für mineralische L?sungsmittel (Testbenzin und verwandte Kohlenwasserstoffl?sungsmittel) für Farben und andere Zwecke
  • BS 5707-2:1979 L?sungen von Holzschutzmitteln in organischen L?sungsmitteln - Spezifikation für Pentachlorphenol-Holzschutzmittell?sung zur Verwendung auf Holz, das nicht gestrichen werden muss
  • BS EN 1262:2003 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen
  • BS ISO 23322:2021 Farben und Lacke. Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten. Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 23322:2021 Farben und Lacke. Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten. Gaschromatographische Methode
  • BS 3310:1960 Ammoniumthiosilphatl?sung in Fotoqualit?t
  • 18/30378362 DC BS ISO 23322. Farben und Lacke. Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten. Gaschromatographische Methode
  • BS EN 14981:2006 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC
  • BS EN 16423:2013 Verflüssigte Erd?lgase. Bestimmung gel?ster Rückst?nde. Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der S?ule
  • BS 6782-11:1999 Bindemittel für Farben. Bestimmung der Viskosit?t industrieller Cellulosenitratl?sungen und deren Klassifizierung
  • BS 3310:1978 Spezifikation für Ammoniumthiosulfatl?sung in Fotoqualit?t

European Committee for Standardization (CEN), L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
  • EN 1262:1996 Oberfl?chenaktive Mittel – Bestimmung des pH-Wertes von Tensidl?sungen oder -dispersionen
  • EN 1262:2003 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen
  • EN ISO 23322:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)
  • prEN ISO 23322:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)
  • EN 14981:2006 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

Professional Standard - Commodity Inspection, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • SN/T 2448-2010 Bestimmung wasserl?slicher Farbstoffe in Lippenstiften – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2936-2011 Bestimmung von Phenol-Konservierungsmitteln in Beschichtungen für den Import und Export. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3863-2014 Bestimmung wasserl?slicher Grundfarbstoffe in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode

(U.S.) Ford Automotive Standards, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

United States Navy, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

VN-TCVN, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • TCVN 4374-1986 Reagenzien.Verfahren zur Herstellung von Indikatorenl?sungen
  • TCVN 4320-1986 Reagenzien.Verfahren zur Herstellung von Pufferl?sungen
  • TCVN 1056-1986 Reagenzien.Herstellung von L?sungen für die kolorimetrische und nephelometrische Analyse

Military Standards (MIL-STD), L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • KS M ISO 1407:2012 Gummi – Bestimmung des L?sungsmittelextrakts
  • KS M 8425-2012 Ammoniumsulfidl?sung
  • KS I ISO 2943:2005 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – überprüfung der Materialvertr?glichkeit mit Flüssigkeiten
  • KS M 3726-2011 Klebstoffe – Bestimmung der L?slichkeit von wasser- oder alkalil?slichen Haftklebstoffen
  • KS M 0112-1979(1997) HERSTELLUNG VON LAGERL?SUNGEN UND STANDARDL?SUNGEN
  • KS M 8002-1987 Verfahren zur Herstellung einer Reagenzteststreifenl?sung
  • KS M ISO 14446:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosit?t industrieller Cellulosenitratl?sungen und Klassifizierung solcher L?sungen

International Organization for Standardization (ISO), L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • ISO 10981:1993 Bestimmung von Uran in der L?sungsl?sung von Wiederaufbereitungsanlagen; Methode der Flüssigkeitschromatographie
  • ISO 2943:1998 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Filterelemente - überprüfung der Materialvertr?glichkeit mit Flüssigkeiten
  • ISO 1250:1972 Mineralische L?sungsmittel für Farben – Testbenzin und verwandte Kohlenwasserstoffl?sungsmittel
  • ISO 23322:2021 Farben und Lacke - Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren
  • ISO 10981:2004 Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Uran in der L?sungsl?sung von Wiederaufbereitungsanlagen - Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • ISO 13875:2005 | IDF 178:2005 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an s?urel?slichem Beta-Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode
  • ISO 3619:1976 Ammoniumthiosulfatl?sung in Fotoqualit?t; Spezifikation

Professional Standard - Agriculture, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

IN-BIS, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • IS 2263-1979 Methode zur Herstellung der Indikatorl?sung
  • IS 12925-1990 EDTA-Eisen-Ammonium-L?sung in Fotoqualit?t – Spezifikationen

CZ-CSN, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

South African Bureau of Standard, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

American National Standards Institute (ANSI), L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • ANSI/ASTM D2604:1986 Spezifikation für hochsiedende Kohlenwasserstoffl?sungsmittel zur Herstellung von Konservierungsl?sungen auf ?lbasis
  • ANSI/ASTM D3224:1996 Prüfverfahren zur Wasserl?slichkeit von Hilfsl?sungsmitteln für Holzschutzl?sungen
  • ANSI/ASTM E1540:2004 Praxis zur Verwendung eines radiochromen Flüssigkeitsdosimetriesystems

TH-TISI, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • TIS 1357-1996 Bodenpolitur, flüssig in organischem L?sungsmittel

U.S. Military Regulations and Norms, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

Natural Gas Processor's Association (NGPA), L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • GPA RR-54-1981 Gleichgewichtsphasenverhalten mehrerer gel?ster Gase im L?sungsmittel Phenanthren

Standard Association of Australia (SAA), L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

GM North America, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • DB13/T 81.26-1992 Bestimmungsmethode der exothermen Spitzentemperatur von Feuerwerksk?rpern und B?llern

Gosstandart of Russia, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • GOST 18986.13-1974 Halbleiter-Tunneldioden. Methoden zur Messung von Spitzenstrom, Talpunktstrom, Spitzenpunktspannung, Talpunktspannung und projizierter Spitzenpunktspannung
  • GOST 4517-2016 Reagenzien. Methoden zur Herstellung von Zusatzreagenzien und L?sungen für die Analyse
  • GOST 4517-1987 Reagenzien. Methoden zur Herstellung von Zusatzreagenzien und L?sungen für die Analyse
  • GOST 14871-1976 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Farbigkeit flüssiger chemischer Reagenzien und Reagenzienl?sungen
  • GOST 34258-2017 Veterin?rmedizinisches Pr?parat, Futtermittelzusatz. Methode zur Bestimmung des Gehalts an wasserl?slichen Vitaminen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • GOST 23787.1-1984 L?sungen der antiseptischen Verbindung XMK. Technische Anforderungen, Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 23787.12-1981 L?sungen der biologischen feuerhemmenden Verbindung PBC. Technische Anforderungen, Sicherheitsanforderungen und Analysemethoden
  • GOST 4919.1-2016 Reagenzien und Reinststoffe. Methoden zur Vorbereitung von Indikatorenl?sungen

American Association of Textile Chemists and Colorists, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

Kingdom of Bahrain Testing and Metrology Directorate, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • BH GSO OIML R121:2024 Die Skala der relativen Luftfeuchtigkeit zertifiziert gegen ges?ttigte Salzl?sungen
  • BH GSO ISO 10981:2016 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Uran in der L?sungsl?sung von Wiederaufbereitungsanlagen – Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • BH GSO ISO 13875:2016 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an s?urel?slichem Beta-Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode

Professional Standard - Hygiene , L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • WS/T 170-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Anilin.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption

YU-JUS, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • JUS H.G8.123-1984 Reagenzien. Ammoniakl?sung. Bestimmung des Aussehens
  • JUS H.G2.095-1984 Reagenzien. Ammoniakl?sung. Technische Anforderungen
  • JUS H.G0.003-1989 Reagenzien. Dichte-Zusammensetzungstabellen für w?ssrige L?sungen von Schwefels?ure?
  • JUS H.G0.004-1994 Reagenzien – Dichte-Zusammensetzungstabellen für w?ssrige Salzs?urel?sungen
  • JUS H.G0.006-1991 Reagenzien. Dichte-Zusammensetzungstabellen für w?ssrige L?sungen von Natriumhydroxid

AT-ON, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • ONORM ISO 2943:1982 Hydraulikflüssigkeitstechnik; überprüfung der Materialvertr?glichkeit von Filterelementen mit Flüssigkeiten
  • OENORM EN ISO 23322:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)

TR-TSE, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • TS 3609-1981 HYDRAULISCHE FLUIDKRAFT – FILTERELEMENTE – üBERPRüFUNG DER MATERIALVERTR?GLICHKEIT MIT FLüSSIGKEITEN
  • TS 2104-1975 ?NDICATORS – METHODEN ZUR HERSTELLUNG VON LMDICATOR-L?SUNGEN

The Directorate General of Specifications and Metrology (DGSM) , L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • OS GSO ISO 10981:2013 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Uran in der L?sungsl?sung von Wiederaufbereitungsanlagen – Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • OS GSO 1045:2000 VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON REAGENZL?SUNGEN FüR DIE QUANTITATIVE ANALYSE
  • OS GSO ISO 13875:2014 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an s?urel?slichem Beta-Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode

RO-ASRO, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • STAS 33-1984 FLüSSIGE ERD?LPRODUKTE UND AUDITIVE Bestimmung des Gehalts an in organischen L?sungsmitteln unl?slichen Materialien

Indonesia Standards, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

PL-PKN, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • PN C06500-1989 Chemische Analyse Herstellung von Reagenzien und Hilfsl?sungen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • DB15/T 1475-2018 Bestimmung von 13 Herbizidrückst?nden im Boden durch beschleunigte L?sungsmittelextraktion, Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie

American Wood Protection Association, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • AWPA A28-14(R2020) Standardmethode zur Bestimmung von Propiconazol und Tebuconazol in wasserbasierten Formulierungen und in Behandlungsl?sungen mittels HPLC
  • AWPA A28-08 Standardmethode zur Bestimmung von Propiconazol und Tebuconazol in wasserbasierten Formulierungen und in Behandlungsl?sungen mittels HPLC
  • AWPA A28-01 STANDARDMETHODE ZUR BESTIMMUNG VON PROPICONAZOL UND TEBUCONAZOL IN HOLZ, IN WASSERBASIERTEN FORMULIERUNGEN UND IN BEHANDLUNGSL?SUNGEN MITTELS HPLC
  • AWPA A28-03 Standardmethode zur Bestimmung von Propiconazol und Tebuconazol in Holz, in wasserbasierten Formulierungen und in Behandlungsl?sungen mittels HPLC
  • AWPA A28-05 Standardmethode zur Bestimmung von Propiconazol und Tebuconazol in Holz, in wasserbasierten Formulierungen und in Behandlungsl?sungen mittels HPLC

Professional Standard - Aviation, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • HB/Z 5083-1978 H?ufig verwendete Reagenzien für die Analyse von Galvanisierungsl?sungen

Universal Oil Products Company?(UOP), L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • UOP 364-1985 Bestimmung von gel?stem Sauerstoff in der Flüssigphase UOP-Methode 364-85
  • UOP 780-1992 Bestimmung von Sacchariden in w?ssrigen L?sungen mittels Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC)

GCC Standardization Organization, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • GSO ISO 13875:2014 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an s?urel?slichem Beta-Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode

Professional Standard - Electron, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

Professional Standard - Medicine, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

Standards New Zealand, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • NZS 8311:1970 Methode zur Bestimmung der relativen Milchgerinnungskraft von Labl?sungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, L?sungsmittelpeak in der flüssigen Phase

  • CNS 10880-19-1996 Testmethode für Farbkomponenten – pH-Ventil für extrahierte L?sung l?sungsmittelunl?slicher Stoffe
  • CNS 10880.19-1996 Testmethode für Farbkomponenten – pH-Ventil für extrahierte L?sung l?sungsmittelunl?slicher Stoffe




?2007-2025Alle Rechte vorbehalten