ZH
EN
KR
JP
ES
RUFlüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
Für die Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak gibt es insgesamt 90 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Chemikalien, Kernenergietechnik, Land-und Forstwirtschaft, Farben und Lacke, Zutaten für die Farbe, Luftqualit?t, Labormedizin, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Wasserqualit?t, Kriminalpr?vention, fotografische F?higkeiten, Erd?lprodukte umfassend, Kraftstoff, Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Isolierflüssigkeit, Getr?nke, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe.
Group Standards of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- T/YYHG 0004-2022 System zur Verhinderung der Verflüchtigung von Flüssigkeitschromatographie-L?sungsmitteln
- T/CRIAC 0020-2020 Chemisches Reagenz – Aceton für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CRIAC 0026-2020 Chemisches Reagenz – Toluol für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CRIAC 0097-2024 Chemisches Reagenz – 2-Pentanon für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CRIAC 0021-2020 Chemisches Reagenz – Hexan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CRIAC 0019-2020 Chemisches Reagenz – Isopropylalkohol für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CRIAC 0022-2020 Chemisches Reagenz – n-Heptan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CRIAC 0027-2020 Chemisches Reagenz – Tetrahydrofuran für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/GDFDTAEC 08-2024 Bestimmung verbotener fettl?slicher synthetischer Farbstoffe in Lebensmitteln durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
- T/GDFDTAEC 07-2024 Bestimmung verbotener wasserl?slicher synthetischer Farbstoffe in Lebensmitteln durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
- T/CRIAC 0025-2020 Chemisches Reagenz – Trichlormethan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CRIAC 0024-2020 Chemisches Reagenz – Dichlormethan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CRIAC 0096-2024 Chemisches Reagenz – Butylacetat für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/NAIA 0110-2022 Bestimmung verschiedener nicht essbarer Farbstoffe in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
Professional Standard - Commodity Inspection, Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- SN/T 2448-2010 Bestimmung wasserl?slicher Farbstoffe in Lippenstiften – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 3863-2014 Bestimmung wasserl?slicher Grundfarbstoffe in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
- SN/T 2936-2011 Bestimmung von Phenol-Konservierungsmitteln in Beschichtungen für den Import und Export. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 3540-2013 Bestimmung verbotener Farbstoffe in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS-Methode
Association Francaise de Normalisation, Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- NF ISO 10981:2006 Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Uran in Aufl?sungsl?sungen von Wiederaufbereitungsanlagen - Flüssigkeitschromatographie-Methode
- NF T73-295*NF EN 14981:2007 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC.
- NF EN 14667:2005 Tenside – Bestimmung von L?sungsmitteln mit niedrigem Siedepunkt in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
- NF T73-289*NF EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
- NF EN 14981:2007 Tenside – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Waschmitteln mittels Gaschromatographie
- NF T30-320*NF EN ISO 23322:2021 Farben und Lacke - Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren
- NF M07-044:1986 Dekoration in der Umgebung von Benzol und L?sungsmitteln, Kohlenwasserstoffen – Methoden der Chromatographie in Phasengaze
- NF M60-408*NF ISO 10981:2006 Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Uran in der L?sungsl?sung von Wiederaufbereitungsanlagen - Flüssigkeitschromatographie-Methode.
Spanish Association for Standardization (UNE), Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- UNE-EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
Danish Standards Foundation, Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- DS/EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
- DS/ISO 23322:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren
- DS/EN ISO 15061:2001 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
Lithuanian Standards Office , Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- LST EN 14667-2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
German Institute for Standardization, Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- DIN EN 14667:2005-09 Oberfl?chenaktive Stoffe - Bestimmung niedrigsiedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen - Gaschromatographische Methode; Deutsche Fassung EN 14667:2005
- DIN EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 14667:2005
- DIN 55683:2009 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Bestimmung der L?sungsmittel in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?sungsmittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren
- DIN 55685:2009 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Alkohole - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
- DIN 55687:2009 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Ketone - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
- DIN 55685:2009-08 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Alkohole - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
- DIN 55687:2009-08 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Ketone - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
- DIN EN 14479:2004 Verpackung, flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restl?sungsmitteln mittels dynamischer Headspace-Gaschromatographie – Absolutes Verfahren; Deutsche Fassung EN 14479:2004
SCC, Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- NS-EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
- DANSK DS/EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
- NS-EN 14981:2006 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC
- DANSK DS/EN 14981:2007 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC
- NS-EN ISO 23322:2021 Beschichtungsstoffe - Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die nur organische L?semittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)
- DANSK DS/EN ISO 23322:2021 Beschichtungsstoffe – Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die nur organische L?semittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)
- DIN 55683 E:2008 Entwurf eines Dokuments – L?sungsmittel für Farben und Lacke – Bestimmung der L?sungsmittel in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?sungsmittel enthalten – Gaschromatographische Methode
- DANSK DS/EN ISO 15061:2001 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von gel?stem Bromat - Verfahren mittels Flüssigionenchromatographie
British Standards Institution (BSI), Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- BS EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
- BS ISO 23322:2021 Farben und Lacke. Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten. Gaschromatographische Methode
- BS EN ISO 15061:2001(2008)*BS 6068-2.73:2001 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigchromatographie von Ionen
- BS EN ISO 15061:2001 Wasserqualit?t. Bestimmung von gel?stem Bromat. Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- BS EN ISO 23322:2021 Farben und Lacke. Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten. Gaschromatographische Methode
European Committee for Standardization (CEN), Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
- EN ISO 23322:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)
International Organization for Standardization (ISO), Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- ISO 10981:1993 Bestimmung von Uran in der L?sungsl?sung von Wiederaufbereitungsanlagen; Methode der Flüssigkeitschromatographie
- ISO 23322:2021 Farben und Lacke - Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren
- ISO 10981:2004 Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Uran in der L?sungsl?sung von Wiederaufbereitungsanlagen - Flüssigkeitschromatographie-Methode
Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- DB15/T 1475-2018 Bestimmung von 13 Herbizidrückst?nden im Boden durch beschleunigte L?sungsmittelextraktion, Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- GB 9008-1988 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie: Flüssigkeitss?ulenchromatographie und Planarchromatographie
- GB/T 9008-1988 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie: Flüssigkeitss?ulenchromatographie und Planarchromatographie
- GB/T 17077-1997 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Dimethylsulfat – L?sungsmitteldesorptions-Flüssigkeitschromatographie
- GB/T 21925-2008 Bestimmung von Herbizidrückst?nden im Wasser.LC/MS-Methode
- GB/T 42357-2023 Bestimmung der Reinheit wasserunl?slicher Farbstoffe mittels Flüssigkeitschromatographie
- GB/T 17474-1998 Standardtestmethode für Benzol in Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln mittels Gaschromatographie
Professional Standard - Chemical Industry, Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- HG/T 4581-2013 Chemisches Reagenz. Methanol für Hochleistungsflüssigchromatographie-Eluent
- HG/T 4582-2013 Chemisches Reagenz. Acetonitril für Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Eluent
- HG/T 2414-2007 Fotografische Chemikalien. Die Methode zur Bestimmung der Farbpaare. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- HG/T 2414-1993 Bestimmung des Kupplergehalts in fotografischen Chemikalien – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- HG/T 4745-2014 Chemisches Reagenz. Ethylacetat für Hochleistungsflüssigchromatographie-Eluent
Professional Standard - Medicine, Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- YY/T 1870-2023 Allgemeine Anforderungen für Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie-Assay-Kits
Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- DB32/T 2203-2012 Bestimmung von DEET und Repellentien in Repellentien mittels Flüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie
Professional Standard - Public Safety Standards, Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- GA/T 1637-2019 Test von vier Sulfonylharnstoff-Herbiziden, einschlie?lich Metsulfuron-Methyl, im Blut für die forensische Wissenschaft mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1425-2017 Forensische Wissenschaft Kerosin, Dieseltestl?sungsmittelextraktion – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
國(guó)家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局, Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- SN/T 4575-2016 Bestimmung verschiedener verbotener und eingeschr?nkter Farbstoffe in exportierten Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- SN/T 4675.12-2016 Bestimmung von Lysozym in exportierten Weinen mittels Flüssigkeitschromatographie
Professional Standard - Hygiene , Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- WS/T 170-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Anilin.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
GSO, Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- BH GSO ISO 10981:2016 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Uran in der L?sungsl?sung von Wiederaufbereitungsanlagen – Flüssigkeitschromatographie-Methode
- OS GSO ISO 10981:2013 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Uran in der L?sungsl?sung von Wiederaufbereitungsanlagen – Flüssigkeitschromatographie-Methode
- GSO ISO 15061:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- OS GSO ISO 15061:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- DB3403/T 02-2020 Festphasenextraktion – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie synthetischer Farbstoffe in Lebensmitteln
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- KS C 2375-2006(2021) Analysemethode für polychlorierte Biphenyle (PCBs) mittels Gaschromatographie-Peakmustervergleich
- KS I ISO 15061-2006(2016) Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- KS I ISO 15061-2021 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- KS I ISO 15061-2006(2021) Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
Professional Standard - Agriculture, Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- GB/T 43197-2023 Bestimmung der verbotenen Bestandteile S?urerot 73 und L?sungsmittelrot 1 in Kosmetika mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- 202藥典 三部-2020 Chromatographie 0512 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CSIQ 78002-2018 Bestimmung des Farbstoffs in Geschirrspülmitteln – Flüssigkeitschromatographie-Methode
American Society for Testing and Materials (ASTM), Flüssigkeitschromatographie + L?sungsmittelpeak
- ASTM D2548-69 Methode zur Analyse ?ll?slicher Erd?lsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
- ASTM D3271-87(2006) Standardpraxis für die direkte Injektion l?sungsmittelreduzierbarer Farben in einen Gaschromatographen zur L?sungsmittelanalyse