精品国产亚洲一区二区三区大结局,日韩国产码高清综合,国产精品丝袜综合区另类,久久午夜无码午夜精品


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Für die Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gibt es insgesamt 277 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie die folgenden Kategorien: Gefahrgutschutz, Umweltschutz, füttern, Optik und optische Messungen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wasserqualit?t, Essen umfassend, analytische Chemie, Textilprodukte, Wortschatz, Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Lebensmitteltechnologie, fotografische F?higkeiten, Gummi, Labormedizin, Dünger, Biologie, Botanik, Zoologie, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Land-und Forstwirtschaft, Baumaterial, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, organische Chemie, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Tee, Kaffee, Kakao, Luftqualit?t, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Transport, Aufschlag, Milch und Milchprodukte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Apotheke, Kriminalpr?vention, Speise?le und -fette, ?lsaaten.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • GB/T 27860-2011 Chemikalien. Absch?tzung des Adsorptionskoeffizienten (K) am Boden und am Kl?rschlamm mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GB/T 17818-1999 Die Bestimmung von Vitamin D3 in Futtermitteln – Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 26792-2019 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 26792-2011 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 22220-2008 Bestimmung von Cholesterin in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 16631-2008 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 29664-2013 Bestimmung von Vitamin B (Nikotins?ure und Nikotinamid) in Kosmetika. HPLC und HPLC-MS/MS
  • GB/T 17528-2009 Bestimmung des Piperingehalts. Methode mittels HPLC
  • GB/T 24773-2009 Bestimmung der Reinheit von Ursols?ure. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • GB/T 23883-2009 Bestimmung von Ricinin in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 8381.7-2009 Bestimmung von Olaquindox in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 22259-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 23187-2008 Bestimmung von Lutein in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 32946-2016 Bestimmung von Prolin in Honig. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 23193-2008 Bestimmung von Theanin in Tee. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 19684-2005 Bestimmung von Chlortetracyclin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 28717-2012 Bestimmung von Malonaldehyd in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 30483-2013 Bestimmung von Theaflavinen in Tee. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 27579-2011 ?therische ?le.Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.Allgemeine Methode
  • GB/T 8381.7-2005 Bestimmung von Olaquindox in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 32122-2015 Bestimmung von 12 Nitroimidazolen in Zahnpasta. HPLC und HPLC-MS/MS
  • GB/T 29636-2013 GC-, HPLC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Methylamphetamin in vermuteten Drogen
  • GB/T 32268-2015 Methode zur Bestimmung der Leistung einer Hochleistungsflüssigkeitschromatographies?ule mit Octadecyl-gebundener Phase (C18).
  • GB/T 22509-2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung von Benzo(α)pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode

Professional Standard - Agriculture, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

水利部, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • SL 761-2018 Bestimmung der Wasserqualit?t der Atrazin-Festphasenextraktion – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB3403/T 02-2020 Festphasenextraktion – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie synthetischer Farbstoffe in Lebensmitteln
  • DB34/T 1363-2022 Bestimmung von Quinoceton in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 3477-2019 Bestimmung von Chlorogens?ure in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 1031-2009 Bestimmung von Chlorpromazin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 1636-2012 HPLC-Analyse von Fenvalerat
  • DB34/T 1330-2011 Bestimmung von Harnstoff in Kosmetika – HPLC-Methode
  • DB34/T 1358-2011 Bestimmung von Flavomycin in Futtermitteln – hocheffiziente Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • DB34/T 1363-2011 Bestimmung von Quinoceton in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 3474-2019 Bestimmung von Baicalin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • T/CSATC 5-2020 Bestimmung von Seide? durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CASME 713-2023 Bestimmung von L-Carnosin – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/HCCC 01-2022 Luoding Cinnamomum cassia Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Fingerprint-Methode
  • T/GXAS 753-2024 Meerwasser – Bestimmung von Steroidhormonen – Hochleistungsflüssigchromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/NXFSA 004S-2020 Bestimmung von Lycium barbarum mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/GDSES 2-2022 Wasserqualit?t – Bestimmung von Antibiotika – Festphasenextraktion – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SDAS 619-2023 Bestimmung von Anthocyanen in Farbmais mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/WHAS 066-2024 Bestimmung von Gestrinon - Hochleistungsflüssigchromatographie
  • T/DLSHXH 005-2022 HPLC-Nachs?ulenderivatisierungssystem
  • T/WHAS 065-2024 Bestimmung von Ganaxolon - Hochleistungsflüssigchromatographie
  • T/DLSHXH 005-2023 HPLC-Nachs?ulenderivatisierungssystem
  • T/GXAS 755-2024 Marine Organismen – Bestimmung von Steroidhormonen – Hochleistungsflüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • T/GXAS 754-2024 Meeressediment – Bestimmung von Steroidhormonen – Hochleistungsflüssigchromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/SATA 077-2024 Bestimmung von 20 Steroidhormonen im Serum – Hochleistungsflüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0201-2023 Bestimmung von Glycerin in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CFIAS 6005-2022 Bestimmung von Menbuton in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDAA 0083-2024 Bestimmung von Tildipirosin ― Hochleistungsflüssigchromatographie
  • T/SDAQI 040-2021 Bestimmung von Betain in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Environmental Protection, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • HJ 478-2009 Wasserqualit?t.Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe.Flüssig-Flüssig-Extraktion und Festphasenextraktion, gefolgt von einer Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • HJ 892-2017 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in festen Abf?llen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 914-2017 Bestimmung der Wasserqualit?t von Paraquat und Diquat Festphasenextraktion – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 1073-2019 Bestimmung der Wasserqualit?t von Naphthol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 1017-2019 Bestimmung der Wasserqualit?t von Benzidin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 1071-2019 Bestimmung der Wasserqualit?t von Glyphosat mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ/T 40-1999 Emission aus station?ren Quellen.Bestimmung von Benzo(a)pyren.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 587-2010 Wasserqualit?t.Bestimmung von Atrazin.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Education, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • JY/T 024-1996 Allgemeine Prinzipien der Hochleistungsflüssigchromatographie-Methoden

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • GJB 4780A-2021 Bestimmung von Sies mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GJB 4780-1997*GJBz 20413.2-1997 Bestimmung von Sies mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GJB 3647A-2021 Bestimmung von Thiodiglykol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GJB 3647-1999 Bestimmung von Thiodiglykol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GJB 4782-1997*GJBz 20414-1997 Bestimmung von Benzolchloracetophenon mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GJB 4782A-2020 Bestimmung von Benzolchloracetophenon mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

SCC, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DANSK DS/EN 15652:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC
  • NS-EN 15652:2009 Lebensmittel – Bestimmung von Niacin mittels HPLC
  • DANSK DS/ISO 13859:2014 Bodenqualit?t – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DANSK DS/EN 12857:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • NS-EN 12857:1999 Lebensmittel – Bestimmung von Cyclamat – Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren
  • DANSK DS/EN 14152:2014 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NS-EN 14148:2003 Lebensmittel — Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC
  • NS-EN 14164:2008 Lebensmittel – Bestimmung von Vitamin B6 mittels HPLC
  • NS-EN 14122:2003 Lebensmittel — Bestimmung von Vitamin B1 mittels HPLC
  • DANSK DS/EN 14152/AC:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC
  • NS-EN 14122:2014 Lebensmittel – Bestimmung von Vitamin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DANSK DS/EN 14122:2014 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NS-EN 14152:2014 Lebensmittel – Bestimmung von Vitamin B2 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DANSK DS/EN 14122/AC:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels HPLC
  • NS-EN 14152:2003 Lebensmittel – Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC
  • DANSK DS/ISO 16362:2007 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • AENOR UNE-EN 15360:2007 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC)
  • DANSK DS/EN 15360:2007 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NS-EN 15360:2007 Düngemittel – Bestimmung von Dicyandiamid – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NS-EN 14130:2003 Lebensmittel – Bestimmung von Vitamin C mittels HPLC
  • 07/30161879 DC EN 15652. Lebensmittel. Bestimmung von Niacin mittels HPLC
  • DANSK DS/EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • NS-EN 16155:2012 Lebensmittel – Bestimmung von Sucralose – Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren
  • NS-EN 16160:2012 Futtermittel – Bestimmung von Blaus?ure mittels HPLC
  • SN-CEN/TS 15360:2006 Düngemittel – Bestimmung von Dicyandiamid – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

農(nóng)業(yè)農(nóng)村部, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • NY/T 3164-2017 Bestimmung von Anthocyanen aus schwarzem Reis mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 2895-2016 Bestimmung von Fols?ure in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 3101-2017 Bestimmung von Monascus-Pigmenten in Fleischprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 2896-2022 Bestimmung von Canthaxanthin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 3871-2021 Bestimmung von Alliin in Knoblauch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 2896-2016 Bestimmung von Canthaxanthin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 3480-2019 Bestimmung von Nosiheptid in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Lithuanian Standards Office , Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Chemical Industry, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • HG/T 2414-2007 Fotografische Chemikalien. Die Methode zur Bestimmung der Farbpaare. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HG/T 2414-1993 Bestimmung des Kupplergehalts in fotografischen Chemikalien – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HG/T 2535-1993 Bestimmung des Gehalts an Sensibilisierungsfarbstoffen in Fotochemikalien mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HG/T 2535-2007 Fotografische Chemikalien. Die Methode zur Bestimmung von Sensibilisierungsfarbstoffen. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HG/T 4581-2013 Chemisches Reagenz. Methanol für Hochleistungsflüssigchromatographie-Eluent
  • HG/T 4582-2013 Chemisches Reagenz. Acetonitril für Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Eluent

Danish Standards Foundation, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DS/EN 15652:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC
  • DS/EN 14152/AC:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC
  • DS/EN 12857:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • DS/EN 14122:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels HPLC
  • DS/EN 14152:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC
  • DS/EN 14122/AC:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels HPLC
  • DS/EN 14164:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels HPLC
  • DS/EN 15607:2009 Lebensmittel - Bestimmung von D-Biotin mittels HPLC
  • DS/ISO 16362:2007 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 14148:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC
  • DS/EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • DS/EN 15360:2007 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DS/EN ISO 15302:2010 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren

Spanish Association for Standardization (UNE), Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • UNE-EN 15652:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC
  • UNE-EN 12857:2001 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • UNE-EN 14152:2015 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • UNE-EN 14164:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels HPLC
  • UNE-EN 15607:2010 Lebensmittel - Bestimmung von D-Biotin mittels HPLC
  • UNE-EN 14122:2014 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • UNE-ENV 14164:2007 EX Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels HPLC
  • UNE-EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • UNE-EN 15360:2007 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • UNE-EN 14152:2004 LEBENSMITTEL. BESTIMMUNG VON VITAMIN B2 DURCH HPLC.
  • UNE-CEN/TS 15360 EX:2006 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • UNE-EN ISO 15302:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Verfahren der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 15302:2017)

海關(guān)總署, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • SN/T 5146-2019 Bestimmung von L-Carnitin in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

German Institute for Standardization, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DIN EN 15652:2009-09 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 15652:2009
  • DIN EN 17503:2020 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche und englische Version prEN 17503:2020
  • DIN EN 14122:2014-08 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 14122:2014
  • DIN EN 12857:1999-07 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12857:1999
  • DIN EN 14152:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 14152:2003
  • DIN EN 14148:2003-10 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 14148:2003
  • DIN EN 14148:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 14148:2003
  • DIN EN 15607:2009-09 Lebensmittel - Bestimmung von D-Biotin mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 15607:2009
  • DIN EN 14152:2014-08 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 14152:2014
  • DIN EN 16160:2012-05 Futtermittel - Bestimmung von Blaus?ure mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 16160:2012
  • DIN EN 15705:2010-07 Düngemittel - Bestimmung von Harnstoffkondensaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Isobutylidendiharnstoff und Crotonylidendiharnstoff (Methode A) und Methylen-Harnstoff-Oligomere (Methode B); Deutsche Fassung EN 15705:2010 / Hinweis: Wird ersetzt durch...
  • DIN ISO 10727:2004-05 Tee und Instanttee in fester Form – Bestimmung des Koffeingehalts – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10727:2002)
  • DIN EN ISO 15302:2017-07 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Verfahren der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 15302:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15302:2017

British Standards Institution (BSI), Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • BS ISO 20163:2019 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung von freiem Schwefel mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • 20/30410986 DC BS EN 17503. Umweltfeste Matrizen. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS EN 15905:2010 Düngemittel - Bestimmung von 3-Methylpyrazol (MP) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS EN 15607:2009 Lebensmittel - Bestimmung von D-Biotin mittels HPLC
  • BS EN 15652:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC
  • BS EN 14148:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC
  • BS EN 14152:2014 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin B2 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 12857:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • BS EN 14152:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC
  • 12/30231382 DC BS ISO 13859. Bodenqualit?t. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

中華人民共和國(guó)國(guó)家衛(wèi)生和計(jì)劃生育委員會(huì), Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • WS/T 98-1996 Urin.Bestimmung von Kreatinin.Reversphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode

國(guó)家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • SN/T 4890-2017 Bestimmung von Curcumin in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4891-2017 Bestimmung von Spirotetramat-Rückst?nden in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4575-2016 Bestimmung verschiedener verbotener und eingeschr?nkter Farbstoffe in exportierten Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • JIS K 0124:2002 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • JIS K 0124:1994 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographieanalyse
  • JIS K 0124:2011 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • KS I 2000-2014 Funktionsbewertung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
  • KS M 0033-1993 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS M 0033-2023 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS I ISO 16362-2020 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelphase polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS I ISO 16362-2005(2020) Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelphase polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 8432:2011 ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 8432:2014 ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode

國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • GB/T 38479-2021 Bestimmung des Chitosangehalts – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 38169-2019 Bestimmung des Caulerpin-Gehalts – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • SN/T 2544-2010 Bestimmung des Gehalts in der Glycerin-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2087-2008 Bestimmung von Chlor in Kohle. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

GSO, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • OS GSO ISO 13859:2015 Bodenqualit?t – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GSO ISO 13859:2015 Bodenqualit?t – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BH GSO ISO 19563:2022 Bestimmung von Theanin in Tee und Instanttee in fester Form mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GSO ISO 19563:2021 Bestimmung von Theanin in Tee und Instanttee in fester Form mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GSO ISO 10727:2007 Tee und Instanttee in fester Form – Bestimmung des Koffeingehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • OS GSO ISO 15302:2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigchromatographieverfahren
  • GSO ISO 15302:2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigchromatographieverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • ISO 20163:2019 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung von freiem Schwefel mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ISO 11814:2002|IDF 162:2002 Bewertung des W?rmebehandlungsgrads von Milchpulver durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 11814:2002 Trockenmilch – Beurteilung der Intensit?t der W?rmebehandlung – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 8432:1987 ?therische ?le; Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Allgemeine Methode
  • ISO 23191:2020 Traditionelle Chinesische Medizin – Bestimmung ausgew?hlter Aconitum-Alkaloide mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

RU-GOST R, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • GOST R 54684-2011 Saftprodukte. Bestimmung organischer S?uren mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST EN 15652-2015 Lebensmittel. Bestimmung von Niacin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 34151-2017 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin C mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST EN 12857-2015 Lebensmittel. Bestimmung von Cyclamat. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • GOST EN 15360-2015 Düngemittel. Bestimmung von Dicyandiamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 34228-2017 Saftprodukte. Bestimmung von Konservierungsstoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 53955-2010 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung von Benzo(a)pyren. Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 32771-2014 Saftprodukte. Bestimmung organischer S?uren mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB44/T 1153-2013 Bestimmung der Wasserqualit?t von Benazon, Atrazin und 2,4-D mittels Festphasenextraktion und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

KR-KS, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • KS M 0033-2008(2023) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB37/T 3755-2019 Bestimmung von 2,4-D in Düngemitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB31/T 822-2014 Bestimmung von Gossypol in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB21/T 3287-2020 Bestimmung der Wasserqualit?t von Acrolein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB21/T 3110-2019 Bestimmung von Acrylamid in Wasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • EN 16160:2012 Futtermittel - Bestimmung von Blaus?ure mittels HPLC
  • EN 14148:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC
  • EN 15652:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC
  • EN 12857:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • EN 14152:2014 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

工業(yè)和信息化部, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • QB/T 5715-2022 Bestimmung von Itacons?ure in Fermentationsbrühe mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

CEN - European Committee for Standardization, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • PREN 14152-2012 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC
  • EN ISO 15302:2007 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Benzo[a]pyren-Gehalts – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren

GOST, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • GOST R EN 12857-2010 Lebensmittel. Bestimmung von Cyclamat. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • GOST 34857-2022 Babyschnuller. Bestimmung von Agidol-2, Cymat mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB45/T 781-2011 Bestimmung des Arciningehalts in Jigucao mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB45/T 1492-2017 Bestimmung von Squalen in flue-cured Tobacco mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB45/T 1177-2015 Bestimmung von Luzerne in Shanyinhua mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB50/T 952-2019 Bestimmung von Ochratoxin A in tierischen Geweben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB12/T 883-2019 Bestimmung von Formaldehyd in Speisepilzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

中華全國(guó)供銷(xiāo)合作總社, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • GH/T 1293-2020 Bestimmung des Rotpigmentgehalts von Roselle mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB22/T 2908-2018 Bestimmung von Changbai Mountain Rana-?l mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB43/T 889-2014 Bestimmung von Baclofen in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB43/T 1064-2015 Bestimmung von Quinoceton in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB33/T 538-2005 Bestimmung von Carbadox in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

中華人民共和國(guó)國(guó)家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • GB/T 23193-2017 Bestimmung von Theanin in Tee – mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Hygiene , Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • WS/T 61-1996 Urin.Bestimmung von Pentachlorphenol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

VN-TCVN, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • TCVN 6652-2000 Bodenqualit?t.Bestimmung von polynuklearen aromatischen Kohlenwasserstoffen.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • TCVN 5164-2008 Lebensmittel.Bestimmung von Vitamin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB23/T 2488-2019 Bestimmung nitroaromatischer Kohlenwasserstoffe im Boden mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB41/T 1727-2018 Bestimmung von Aminos?uren in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • DB61/T 563-2013 Bestimmung der Wasserqualit?t von Acrylamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Business, Station?re Phase für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • SB/T 10500-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten