ZH
EN
KR
JP
ES
RUSolide Probenahmemethoden
Für die Solide Probenahmemethoden gibt es insgesamt 130 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Solide Probenahmemethoden die folgenden Kategorien: Kraftstoff, analytische Chemie, Dünger, Kohle, Spezialfahrzeuge, Tee, Kaffee, Kakao, Isolierflüssigkeit, Isoliermaterialien, Wasserqualit?t, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, ?l- und Erdgasf?rderung und -verarbeitung.
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Solide Probenahmemethoden
British Standards Institution (BSI), Solide Probenahmemethoden
- BS 4845-1:1972 Methoden zur Probenahme von hergestellten rauchfreien Haushaltsbrennstoffen in kleinen Mengen von 50 kg bis 5000 kg, entweder lose oder in S?cken – Probenahme von Koks
- BS 4845-2:1979 Verfahren zur Probenahme von hergestellten rauchfreien Haushaltsbrennstoffen in kleinen Sendungen mit einer Masse von 50 kg bis 5000 kg, entweder lose oder in S?cken – Probenahme von festen rauchfreien Brennstoffen au?er Koks
- BS 5309-4:1976 Methoden zur Probenahme chemischer Produkte – Probenahme von Feststoffen
- BS DD CEN/TS 15442:2006 Feste Sekund?rbrennstoffe – Methoden zur Probenahme
- BS DD CEN/TS 15442:2007 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Probenahme
- BS EN 15442:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Probenahme
- BS EN ISO 21645:2021 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Probenahme
- BS DD CEN/TS 14779:2006 Feste Biokraftstoffe. Probenahme. Methoden zur Erstellung von Probenahmepl?nen und Probenahmezertifikaten
- BS DD CEN/TS 14779:2005 Feste Biobrennstoffe – Probenahme – Methoden zur Erstellung von Probenahmepl?nen und Probenahmezertifikaten
- BS 5551-2.1:1993 Düngemittel. Probenahme. Einfache Probenahmemethode für kleine Mengen festen Düngers
- 20/30372046 DC BS EN ISO 21645. Feste Sekund?rbrennstoffe. Methoden zur Probenahme
- BS DD CEN/TS 15413:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
- BS 5551 Sec.2.1:1993 Düngemittel. Probenahme. Einfache Probenahmemethode für kleine Mengen festen Düngers
- BS 5263:1975 Verfahren zur Probenahme flüssiger Dielektrika
- BS EN IEC 60475:2022 Verfahren zur Probenahme von Isolierflüssigkeiten
- BS 5309-3:1976 Methoden zur Probenahme chemischer Produkte - Probenahme von Flüssigkeiten
- BS 5551 Sec.2.5:1989 Düngemittel. Probenahme. Verfahren zur Reduzierung von Proben fester Düngemittel
- BS DD CEN/TS 14778-2:2006 Feste Biokraftstoffe. Probenahme. Methoden zur Probenahme von Partikelmaterial, das in Lastkraftwagen transportiert wird
- BS 5551-2.10:1993 Düngemittel. Probenahme. Verfahren zur überprüfung der Leistung mechanischer Vorrichtungen zur Probenahme von festen Düngemitteln, die sich in gro?en Mengen bewegen
- BS DD CEN/TS 14778-2:2005 Feste Biobrennstoffe – Probenahme – Teil 2: Methoden zur Probenahme von Partikelmaterial, das in LKWs transportiert wird
- BS EN 14778:2011 Feste Biobrennstoffe. Probenahme
- BS EN ISO 18135:2017 Feste Biokraftstoffe. Probenahme
- BS ISO 5667-17:2008 Wasserqualit?t – Probenahme – Anleitung zur Probenahme von Schwebstoffen
- BS EN 60475:2011 Verfahren zur Probenahme von Isolierflüssigkeiten
Danish Standards Foundation, Solide Probenahmemethoden
Association Francaise de Normalisation, Solide Probenahmemethoden
German Institute for Standardization, Solide Probenahmemethoden
- DIN EN ISO 21645:2021-09 Feste Sekund?rbrennstoffe – Verfahren zur Probenahme (ISO 21645:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21645:2021
- DIN EN ISO 21645:2020 Feste Sekund?rbrennstoffe – Verfahren zur Probenahme (ISO/DIS 21645:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 21645:2020
- DIN EN 15442:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Verfahren zur Probenahme; Deutsche Fassung EN 15442:2011
- DIN EN ISO 18135:2016 Feste Biobrennstoffe – Probenahme
RU-GOST R, Solide Probenahmemethoden
- GOST 33626-2015 Fester Sekund?rbrennstoff. Methoden zur Probenahme
- GOST R 54217-2010 Feste Biokraftstoffe. Probenahme. Teil 1. Methoden zur Probenahme
- GOST R 54218-2010 Feste Biokraftstoffe. Probenahme. Teil 2. Methoden zur Probenahme von Partikelmaterial, das in Lastkraftwagen transportiert wird
- GOST 33563-2015 Feste Biokraftstoffe. Probenahme
Lithuanian Standards Office , Solide Probenahmemethoden
European Committee for Standardization (CEN), Solide Probenahmemethoden
- EN 15442:2011 Feste Sekund?rbrennstoffe – Methoden zur Probenahme
- EN ISO 21645:2021 Feste Sekund?rbrennstoffe – Verfahren zur Probenahme (ISO 21645:2021)
- EN ISO 21945:2020 Feste Biobrennstoffe – Vereinfachtes Probenahmeverfahren für Anwendungen im kleinen Ma?stab (ISO 21945:2020)
SCC, Solide Probenahmemethoden
CEN - European Committee for Standardization, Solide Probenahmemethoden
GSO, Solide Probenahmemethoden
Spanish Association for Standardization (UNE), Solide Probenahmemethoden
International Organization for Standardization (ISO), Solide Probenahmemethoden
- ISO 21645:2021 Feste Sekund?rbrennstoffe – Methoden zur Probenahme
- ISO 14180:1998 Feste mineralische Brennstoffe – Leitfaden zur Probenahme von Kohlefl?zen
- ISO 14180:2017 Feste mineralische Brennstoffe – Leitfaden zur Probenahme von Kohlefl?zen
- ISO 8633:1992 Feste Düngemittel; einfache Probenahmemethode für kleine Partien
- ISO 7516:1984 Instanttee in fester Form; Probenahme
- ISO 21945:2020 Feste Biobrennstoffe – Vereinfachte Probenahmemethode für Anwendungen im kleinen Ma?stab
- ISO 18135:2017 Feste Biobrennstoffe – Probenahme
IT-UNI, Solide Probenahmemethoden
CH-SNV, Solide Probenahmemethoden
AT-ON, Solide Probenahmemethoden
PL-PKN, Solide Probenahmemethoden
Professional Standard - Petrochemical Industry, Solide Probenahmemethoden
- SH/T 0229-1992 Methoden zur Probenahme fester und halbfester Erd?lprodukte
IN-BIS, Solide Probenahmemethoden
- IS 2614-1969 Methoden zur Probenahme von Verbindungselementen
- IS 6821-1973 Methoden zur Probenahme von Verbindungselementen ohne Gewinde
Professional Standard - Automobile, Solide Probenahmemethoden
- QC/T 29105.3-1992 Probenahme einer Testmethode für den Feststoffverschmutzungsgrad von Hydraulik?l in speziellen Automobilhydrauliksystemen
- QC/T 29105.3-2013 Probenahmemethoden zur Prüfung der Partikelverunreinigung von Hydraulik?l in Hydrauliksystemen von Spezialfahrzeugen
CZ-CSN, Solide Probenahmemethoden
- CSN 44 1306-1986 Solide Zahlen. Methoden zur Bestimmung von Fehlern bei der Probenahme und Probenvorbereitung
- CSN 44 1304-1989 Feste Brennstoffe. Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für Labortests
- CSN 34 6433-1985 Verfahren zur Probenahme flüssiger Dielektrika
Standard Association of Australia (SAA), Solide Probenahmemethoden
- AS 2701.2:1984 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von M?rtel für den Mauerwerksbau, Verfahren 2: Verfahren zur Probenahme
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Solide Probenahmemethoden
國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Solide Probenahmemethoden
International Electrotechnical Commission (IEC), Solide Probenahmemethoden
KR-KS, Solide Probenahmemethoden
YU-JUS, Solide Probenahmemethoden
Indonesia Standards, Solide Probenahmemethoden
Professional Standard - Petroleum, Solide Probenahmemethoden
- SY/T 5154-2014 Probenahmeverfahren für Flüssigkeiten aus Kohlenwasserstofflagerst?tten
- SY/T 5154-1999 Probenahmeverfahren für Flüssigkeiten aus Kohlenwasserstofflagerst?tten
- SY 5154-2014 Methoden zur Probenahme von ?l- und Gasreservoirflüssigkeiten