ZH
EN
KR
JP
ES
RUEthylesterkonzentration
Für die Ethylesterkonzentration gibt es insgesamt 207 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ethylesterkonzentration die folgenden Kategorien: organische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Plastik, Luftqualit?t, analytische Chemie, Kraftwerk umfassend, Zutaten für die Farbe, Chemikalien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Getr?nke, Schaumstoff, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Farben und Lacke, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Isoliermaterialien, Solartechnik, Einrichtungen im Geb?ude, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bauteile, Metallerz, Anorganische Chemie.
IX-EU/EC, Ethylesterkonzentration
- M 394-2006 Auftrag an CEN zur überarbeitung der EN 590 zur Erh?hung der Konzentration von FAME und FAEE auf 10 % v/v
PL-PKN, Ethylesterkonzentration
- PN Z04197-02-1988 Luftstrahlschutz Tests auf 2-Ethoxyethylacetat Bestimmung von 2-Ethoxyethylacetat am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
- PN Z04178-02-1987 Luftreinhaltungstests für Vinylacetat-Bestimmung von Vinylacetat an Arbeitspl?tzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
- PN Z04112-06-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Vinylchlorid Bestimmung von Vinylchlorid in der Umgebungsluft (Immission) mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
- PN Z04520-2020-12 P Luftreinheitsschutz – Bestimmung von n-Butylacetat und seinen Isomeren: Isobutylacetat und sec-Butylacetat an Arbeitspl?tzen mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion
- PN Z04178-01-1987 IR-ReinheitsschutzTests für Vinylacetat Einführung und Geltungsbereich der Norm
- PN Z04184-01-1988 Luftreinheitsschutzprüfungen für 2-Methoxyethylacetat Einführung und Geltungsbereich der Norm
- PN Z04197-01-1988 Luftreinheitsschutzprüfungen für 2-Ethoxyethylacetat Einführung und Geltungsbereich der Norm
- PN Z04152-05-1993 Schutz der Luftreinheit. Tests auf Styrolgehalt. Bestimmung von Styrol in der Umgebungsluft (Imission) mittels Gaschromatographie
- PN Z04191-02-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Ethylendiamin Bestimmung von Ethylendiamin an Arbeitspl?tzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
- PN Z04167-02-1986 Luftreinheitsschutztests für Methoxyethylalkohol, Bestimmung von 2-Methoxyethylalkohol an Arbeitspl?tzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
- PN Z04113-05-1986 Luftreinhaltungstests auf Acrylverbindungen. Bestimmung von Methylacrylat an Arbeitspl?tzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
- PN Z04113-06-1986 Luftreinheitsschutz Tests auf Acrylverbindungen Bestimmung von Butylacrylat an Arbeitspl?tzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
- PN Z04152-02-1986 Luftreinheitsschutz Tests auf Styrol Bestimmung von Styrol am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
- PN Z04208-03-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthals?ureester Bestimmung von Ethylphthalat an Arbeitspl?tzen mittels Gaschromatographie
- PN Z04112-10-1989 Schutz der Luftreinheit, Tests auf Vinylchlorid. Bestimmung von Vinylchlorid in der Luft von Daueraufenthaltsr?umen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
- PN Z04162-02-1986 Luftstrahlschutzger?te zur Diethylamin-Bestimmung von Diethylamin an Arbeitspl?tzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
- PN Z04179-02-1987 Luftreinheitsschutzger?te zur Trichlorethan-Bestimmung von 1,1,1-Trichlorethan an Arbeitspl?tzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
- PN Z04179-03-1987 Luftreinheitsschutzmittel zur Bestimmung von 1,1,2-Trichlorethan an Arbeitspl?tzen mittels Gaschromatographie und Probenanreicherung
- PN Z04208-10-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthals?ureester Bestimmung von Butylphthalat-D?mpfen in der Aufenthaltsraumluft durch Gaschromatographie mit Probenanreicherung
- PN Z04004-02-1990 Luftreinheitsschutz Tests auf 2-Ethoxyethylalkohol Bestimmung von 2-Ethoxyethylalkohol am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
- PN Z04004-10-1991 Schutz der Luftreinheit Tests auf 2-Ethoxyethylalkohol Bestimmung von 2-Ethoxyethylalkohol in der Luft von Daueraufenthaltsr?umen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
- PN Z04184-02-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf 2-Methoxyethylacetat Bestimmung von 2-Methoxyethylacetat am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
- PN Z04188-02-1988 Luftreinheitsschutz für 1,3-Propan-Ulton Bestimmung von 1,3-Propan-Ulton an Arbeitspl?tzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
- PN Z04152-10-1992 Luftreinheitsschutztests zur Styrolbestimmung von Styrol in der Luft des Daueraufenthaltsbereichs mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
GM North America, Ethylesterkonzentration
ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Ethylesterkonzentration
- ASHRAE 3711-1993 Anforderungen an die Glykolkonzentration für den Frostschutz
- ASHRAE AT-01-4-2-2001 Oberfl?chenspannung von w?ssrigem Lithiumbromid mit kontrollierter Dampfkonzentration von 2-Ethyl-Hexanol
IT-UNI, Ethylesterkonzentration
- UNI 6463-1969 Rohr aus Polyethylen niedriger Konzentration. Experimentiermethode
- UNI 6462-1969 Rohr aus Polyethylen niedriger Konzentration. Typen, Gr??en und Eigenschaften
- UNI 4818-P4-1974 Stents mit Vinylchlorid-Polymer- oder Copolymer-Beschichtung. Experimentiermethode. Deckschicht 1) Konzentrationsmessung
HU-MSZT, Ethylesterkonzentration
- MSZ 4909-1981 Bitte verwenden Sie für normale Verpackungen Beutel aus konzentriertem Polyethylen
American Society for Testing and Materials (ASTM), Ethylesterkonzentration
- ASTM D2086-99 Standardtestmethode für S?uregehalt in Vinylacetat und Acetaldehyd
- ASTM D2086-08(2012) Standardtestmethode für S?uregehalt in Vinylacetat und Acetaldehyd
- ASTM D2086-03 Standardtestmethode für S?uregehalt in Vinylacetat und Acetaldehyd
- ASTM D2086-02 Standardtestmethode für S?uregehalt in Vinylacetat und Acetaldehyd
- ASTM D2086-22 Standardtestmethode für S?uregehalt in Vinylacetat und Acetaldehyd
- ASTM D5629-05 Standardtestmethode für die Bestimmung des S?uregehalts von aromatischen Isocyanaten und Polyurethan-Pr?polymeren in Polyurethan-Rohstoffen
- ASTM D5629-99 Standardtestmethode für die Bestimmung des S?uregehalts von aromatischen Isocyanaten und Polyurethan-Pr?polymeren in Polyurethan-Rohstoffen
- ASTM D5991-15 Standardverfahren zur Trennung und Identifizierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kontaminationen in Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Flocken
- ASTM D3545-06(2012) Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
- ASTM D3545-06 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
- ASTM D3545-02 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
- ASTM D3545-95 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
- ASTM D4889-04 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Viskosit?t von rohen oder modifizierten Isocyanaten
- ASTM D3769-10 Standardtestmethode für mikrozellul?re Urethane – Durchhang bei hoher Temperatur
- ASTM E611-08(2015) Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
- ASTM D5149-95 Standardtestmethode für Ozon in der Atmosph?re: Kontinuierliche Messung durch Ethylen-Chemilumineszenz
- ASTM D5149-02 Standardtestmethode für Ozon in der Atmosph?re: Kontinuierliche Messung durch Ethylen-Chemilumineszenz
- ASTM E611-03 Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
- ASTM D5149-02(2016) Standardtestmethode für Ozon in der Atmosph?re: Kontinuierliche Messung durch Ethylen-Chemilumineszenz
- ASTM D5149-02(2008) Standardtestmethode für Ozon in der Atmosph?re: Kontinuierliche Messung durch Ethylen-Chemilumineszenz
- ASTM D7029-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reaktivit?t unges?ttigter Polyester und Vinylester bei 180,0 °F (82,2 °C)
- ASTM D702-81 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reaktivit?t von unges?ttigten Polyestern und Vinylestern bei 180,0 °F (82,2 °C)
- ASTM E611-92 Testmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethylenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
- ASTM F3414-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Ortho-Phthalat-Konzentration in Bodenbel?gen, die Polyvinylchlorid enthalten
- ASTM D3769-15 Standardtestmethode für mikrozellul?re Urethane – Durchhang bei hohen Temperaturen
- ASTM D3769-05 Standardtestmethode für mikrozellul?re Urethane – Durchhang bei hoher Temperatur
- ASTM E611-08(2015)e1 Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
- ASTM E611-08 Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
- ASTM D4878-98 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung der Viskosit?t von Polyolen
- ASTM D4878-15 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Viskosit?t von Polyolen
- ASTM D4603-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der inh?renten Viskosit?t von Polyethylenterephthalat (PET) mit einem Glaskapillarviskosimeter
- ASTM D8496-23 Standardtestmethode zur Bestimmung des Hydrochinongehalts (HQ) in Vinylacetatmonomer (VAM) unter Verwendung eines Ultraviolett-Vis-Spektrophotometers (UV-Vis).
- ASTM D4603-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der inh?renten Viskosit?t von Polyethylenterephthalat (PET) mit einem Glaskapillarviskosimeter
- ASTM D4603-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der inh?renten Viskosit?t von Polyethylenterephthalat (PET) mit einem Glaskapillarviskosimeter
- ASTM D4603-03(2011)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der inh?renten Viskosit?t von Polyethylenterephthalat (PET) mit einem Glaskapillarviskosimeter
Professional Standard - Petrochemical Industry, Ethylesterkonzentration
- SH/T 1628.4-1996 Titrationsmethode zur Bestimmung des S?uregehalts von Vinylacetat für den industriellen Einsatz
- SH/T 1628.3-1996 Sch?ummethode zur Bestimmung der Aktivit?t von Vinylacetat für den industriellen Einsatz
- SH/T 1628.2-1996 Bestimmung der industriellen Reinheit von Vinylacetat und organischen Verunreinigungen mittels Gaschromatographie
- SH/T 1628.2-2023 Vinylacetat für industrielle Zwecke – Teil 2: Bestimmung der Reinheit und organischer Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
Group Standards of the People's Republic of China, Ethylesterkonzentration
- T/SATA 054-2023 Bestimmung der Ethanolkonzentration in Wein – Methode der Nahinfrarotspektroskopie
- T/CAIA SHO19-2022 Acetylcholinesterase – Bestimmung der Aktivit?t – Spektrophotometrische Methode
- T/CSTM 01090-2022 Acetylcholinesterase – Bestimmung der Aktivit?t – spektrophotometrische Methode
- T/ZZB 3092-2023 Mittelviskoser α-Ethylcyanacrylat-Sofortklebstoff für elektronische Produkte
General Motors Corporation (GM), Ethylesterkonzentration
- GM 9982217-1993 Versiegelung – sprühbares PVC mit hoher Einbrenntemperatur und niedriger Dichte, Revision B
- GM 9984219-1993 Versiegelung – sprühbares PVC mit niedriger Temperatur und niedriger Dichte
National Health Commission of the People's Republic of China, Ethylesterkonzentration
- GB 5009.225-2016 Bestimmung der Ethanolkonzentration in Wein nach nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard
RO-ASRO, Ethylesterkonzentration
- STAS 8728/4-1982 POLYVINYLACETAT W?SSRIGE DISPERSIONEN Bestimmung der Korngr??e
- STAS 8728/2-1970 W?SSRIGE POLYVINYLACETAT-DISPERSIONEN Testmethoden Bestimmung der Wei?punkttemperatur
GSO, Ethylesterkonzentration
- OS GSO 748:1997 TESTMETHODEN FüR ETHYLEN GLYKOL-KONZENTRAT UND SEINE MOTORKüHLMITTEL – BESTIMMUNG DER ETHYLEN GLYKOL-KONZENTRATION, SIEDEPUNKT, GEFRIERPUNKT UND PH-WERT
- GSO ISO 11564:2021 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin
- BH GSO ISO 11564:2022 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin
- GSO 748:1997 TESTMETHODEN FüR ETHYLEN GLYKOL-KONZENTRAT UND SEINE MOTORKüHLMITTEL – BESTIMMUNG DER ETHYLEN GLYKOL-KONZENTRATION, SIEDEPUNKT, GEFRIERPUNKT UND PH-WERT
- GSO ISO 2590:1997 Allgemeine Methode zur photometrischen Bestimmung von Arsen-Silber-Diethylchthio-Carbamat.
- GSO ISO 15181-3:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 3: Berechnung der Freisetzungsrate von Zink-Ethylen-bis(dithiocarbamat) (Zineb) durch Bestimmung der Konzentration von Ethylenthioharnstoff im Extrakt
- GSO ISO 315:2015 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Nickelgehalts – Spektrometrische Methode mit Dimethylglyoxim und spektrometrische Methode mit Flammen-Atomabsorption
Underwriters Laboratories (UL), Ethylesterkonzentration
- UL 331A-2012 Fortsetzung der Untersuchung für Siebe mit nominellen Elhanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0-E85)
- UL 331A-2020 Fortsetzung der Untersuchung für Siebe mit nominellen Elhanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0-E85)
- UL 79A-2012 Fortsetzung der Untersuchung für kraftbetriebene Pumpen für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominellen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0-E85)
- UL 79A-2020 Fortsetzung der Untersuchung für kraftbetriebene Pumpen für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominellen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0-E85)
- UL 331A-2015 UL-Standard für Sicherheitssiebe für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 ?C E85) (Erste Ausgabe)
- UL 25A-2019 UL-Standard für Sicherheitsmessger?te für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85)
- UL SUBJECT 842A-2013 überblick über die Untersuchung von Ventilen für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Ausgabe 2)
- UL SUBJECT 842A-2012 überblick über die Untersuchung von Ventilen für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominellen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Ausgabe 1)
- UL SUBJECT 25A-2012 überblick über die Untersuchung von Messger?ten für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominellen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Ausgabe Nr. 1)
- UL SUBJECT 2586A-2012 Untersuchungsausgang für Schlauchtüllenventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominellen Ethanolkonzentrationen bis 85 Prozent (E0-E85)
- UL SUBJECT 331A-2012 OUTLINE OF INVESTIGATION FOR STRAINERS FOR GASOLINE AND GASOLINE/ETHANOL BLENDS WITH NOMINAL ETHANOL CONCENTRATIONS UP TO 85 PERCENT (E0 – E85) (Issue 1)
- UL 2586A-2019 UL-Standard für Sicherheitsschlauchdüsenventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 ?C E85)
- UL 428A-2021 UL-Standard für elektrische Sicherheitsventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85)
- UL SUBJECT 87A-2010 überblick über die Untersuchung von kraftbetriebenen Zapfger?ten für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen ETHANOL-Konzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0-E85)
- UL SUBJECT 2586A-2013 überblick über die Untersuchung von Schlauchdüsenventilen für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen ETHANOL-Konzentrationen bis zu 85 Prozent (E0-E85)
- UL SUBJECT 842A-2014 UL-Entwurf für Untersuchungsventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Ausgabe 3)
- UL SUBJECT 79A-2012 üBERBLICK üBER DIE UNTERSUCHUNG FüR KRAFTBETRIEBENE PUMPEN FüR BENZIN UND BENZIN/ETHANOL-MISCHUNGEN MIT NOMINALEN ETHANOL-KONZENTRATIONEN BIS ZU 85 PROZENT (E0 – E85) (Ausgabe Nr. 1)
- UL SUBJECT 87A-2014 überblick über die Untersuchung von kraftbetriebenen Zapfger?ten für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Ausgabe 9)
- UL 2586A-2015 UL-Standard für Sicherheitsschlauchdüsenventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 ?C E85) (Erste Ausgabe; Nachdruck mit überarbeitungen bis einschlie?lich 29. Juni 2018)
- UL 2586-2021 UL-Standard für Sicherheitsschlauchdüsenventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 ?C E85) (Erste Ausgabe; Nachdruck mit überarbeitungen bis einschlie?lich 29. Juni 2018)
- UL SUBJECT 428A-2012 üBERBLICK üBER DIE UNTERSUCHUNG FüR ELEKTRISCH BET?TIGTE VENTILE FüR BENZIN UND BENZIN/ETHANOL-MISCHUNGEN MIT NOMINALEN ETHANOL-KONZENTRATIONEN BIS ZU 85 PROZENT (E0 – E85) (Ausgabe 1)
- UL 79A-2015 UL-Standard für kraftbetriebene Sicherheitspumpen für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Erste Ausgabe)
- UL 428A-2015 UL-Standard für elektrische Sicherheitsventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Erste Ausgabe)
- UL 87A BULLETIN-2009 UL Standard for Safety Power-Operated Dispensing Devices for Gasoline and Gasoline/Ethanol Blends with Nominal Ethanol Concentrations Up to 85 Percent (E0 - E85)
- UL SUBJECT 567A-2012 Notabrei?armaturen, Seilverbinder und Rohrverbindungsarmaturen für Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0-E85).
- UL SUBJECT 2586A-2014 UL-Untersuchungsentwurf für Schlauchdüsenventile für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Ausgabe 5)
- UL SUBJECT 87A-2009 üBERBLICK üBER DIE UNTERSUCHUNG FüR KRAFTBETRIEBENE ABGASGER?TE FüR BENZIN UND BENZIN-/ETHANOL-MISCHUNGEN MIT NOMINAL-ETHANOL-KONZENTRATIONEN BIS ZU 85 PROZENT (E0 – E85) (Ausgabe Nr. 5)
- UL SUBJECT 87A-2012 überblick über die Untersuchung von kraftbetriebenen Abgabeger?ten für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominellen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Ausgabe Nr. 7)
- UL 87A BULLETIN-2010 UL-Standard für Sicherheit üBERBLICK üBER DIE UNTERSUCHUNG FüR KRAFTBETRIEBENE AUSGABEGER?TE FüR BENZIN UND BENZIN/ETHANOL-MISCHUNGEN MIT NOMINALEN ETHANOL-KONZENTRATIONEN BIS ZU 85 PROZENT (E0 – E85)
- UL 330A-2020 STANDARD FüR SICHERHEIT Schl?uche und Schlauchleitungen zur Verwendung mit Zapfger?ten zur Abgabe von Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85)
- UL 331A BULLETIN-2014 üBERBLICK üBER DIE UNTERSUCHUNG FüR SIEBE FüR BENZIN UND BENZIN/ETHANOL-MISCHUNGEN MIT NOMINALEN ETHANOL-KONZENTRATIONEN BIS ZU 85 PROZENT (E0 – E85) (KOMMENTARE F?LLIG: 26. MAI 2014)
- UL 25A BULLETIN-2019 UL-Standard für Sicherheitsmessger?te für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (KOMMENTARE F?LLIG: 3. JUNI 2019)
- UL 25A BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheitsmessger?te für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85 (KOMMENTARE F?LLIG: 30. OKTOBER 2017)
AENOR, Ethylesterkonzentration
- UNE 77228:2002 Emissionen aus station?ren Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden. Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin.
- UNE 84714:2009 Kosmetische Rohstoffe. Tocopherol und Tocopherylacetat. Bestimmung der Reinheit mittels Gaschromatographie.
Danish Standards Foundation, Ethylesterkonzentration
- DS/ISO 11564+Cor.1:2000 Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden - Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ethylesterkonzentration
- KS I ISO 11564-2014(2019) Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin)
- KS I ISO 11564-2019 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin)
- KS I ISO 11564:2004 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin)
- KS I ISO 11564:2014 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin)
- KS M ISO 2072:2002 Aluminiumoxid wird haupts?chlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Bestimmung des Zinkgehalts – PAN-photometrische Methode
- KS M ISO 2072:2013 Aluminiumoxid, das haupts?chlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Zinkgehalts – PAN-photometrische Methode
Professional Standard - Electricity, Ethylesterkonzentration
- DL/T 1479-2015 Analysemethode für Ethanolamin in Dampf und Wasser in der Kraftwerks-Ionenchromatographie
VN-TCVN, Ethylesterkonzentration
- TCVN 7172-2002 Emissionen aus station?ren Quellen.Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden.Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin
American National Standards Institute (ANSI), Ethylesterkonzentration
- ANSI/ASTM D5629:1999 Prüfverfahren für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des S?uregehalts in aromatischen Isocyanaten und Polyurethan-Pr?polymeren mit niedrigem S?uregehalt (08.03)
- ANSI/ASTM D5523:1994 Prüfmethode für Polyurethan-Rohstoffe: S?uregehalt durch argentometrische Bestimmung von hydrolysierbarem Chlor in monomeren, aromatischen Isocyanaten
Association Francaise de Normalisation, Ethylesterkonzentration
- NF X43-339*NF ISO 11564:2000 Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden - Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin.
- NF ISO 11564:2000 Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden - Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin (NEDA).
- NF T52-136:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Toluylendiisocyanat. Bestimmung des S?uregehalts.
- NF T20-497:1979 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschlie?lich Lebensmittel). Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.
International Organization for Standardization (ISO), Ethylesterkonzentration
- ISO 11564:1998 Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden - Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin
- ISO 11564:1998/cor 1:2000 Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden - Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin; Technische Berichtigung 1
- ISO 1228:1975 Kunststoffe – Poly(ethylenterephthalat) in verdünnter L?sung – Bestimmung der Viskosit?tszahl
Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Ethylesterkonzentration
- YBB 0018-2002 Juzhi/DimiduJuyixiYaopinbaozhuangyong Fuhemo, Dai Laminierte Folien und Beutel (PET/LDPE) für pharmazeutische Verpackungen
- YBB 0018(02)-2002 Verbundfolie und Beutel aus Polyester/Polyethylen niedriger Dichte für pharmazeutische Verpackungen (Versuchsumsetzung)
RU-GOST R, Ethylesterkonzentration
- GOST 23231-1990 Würste und gekochte Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung der Restaktivit?t der sauren Phosphatase
- GOST 31685-2012 Rektifiziertes Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Trockenrückst?nden
- GOST 32930-2014 Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen, starke Getr?nke. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Furfurol
- GOST R 51822-2001 Weine und Weinmaterialien. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Volumenanteils von Ethanol und der Massenkonzentration von Essig- und Propions?ure
Professional Standard - Tobacco, Ethylesterkonzentration
- YC/T 420-2011 Bestimmung der Reinheit von Glycerintriacetat für Zigaretten. Gaschromatographische Methode
British Standards Institution (BSI), Ethylesterkonzentration
- BS EN 12632:1999 Obst- und Gemüses?fte. Enzymatische Bestimmung des Essigs?uregehalts (Acetat). NAD-spektrometrische Methode
- BS EN 60684-3-320:2002 Spezifikation für flexible Isolierschlafpl?tze - Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlaftypen - Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht impr?gniert - Blatt 320: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht impr?gniert
- BS EN 62788-1-6:2017+A1:2020 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Verkapselungen. Testmethoden zur Bestimmung des Aush?rtungsgrads von Ethylen-Vinylacetat
- BS EN 62788-1-6:2017 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden. Einkapselungsmittel. Testmethoden zur Bestimmung des Aush?rtungsgrads von Ethylen-Vinylacetat
- BS ISO 17710:2002 Kunststoffe - Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan - Bestimmung des Unges?ttigtheitsgrads durch Mikrotitration
Professional Standard - Agriculture, Ethylesterkonzentration
- GB 5009.225-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Ethanolkonzentration in Wein und Speisealkohol
- 107獸藥產(chǎn)品說明書范本第一冊-2013 Anleitung für Jiuhua Poison Lycium Stomach Hydrogen Fluoride Stark konzentriertes verdünntes Decylone Decoquinate Premix
- 90獸藥產(chǎn)品說明書范本第一冊-2013 Anleitung für stark konzentrierte, verdünnte Decancitrat-Ethylcarbamat-Tabletten von Jiuhua Poison Citrate Hydrogen Fluoride
German Institute for Standardization, Ethylesterkonzentration
- DIN 55686:2006-07 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Essigs?ureester - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
- DIN EN ISO 15181-3:2007-10 Farben und Lacke - Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben - Teil 3: Berechnung der Freisetzungsrate von Zinkethylen-bis(dithiocarbamat) (Zineb) durch Bestimmung der Konzentration von Ethylenthioharnstoff im Extrakt (ISO ...
- DIN EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
Society of Automotive Engineers (SAE), Ethylesterkonzentration
- SAE ARP5991-2016 Testmethode zur Bestimmung der Wasserkonzentration in Polyolester- und Diester-Schmierstoffen für die Luft- und Raumfahrt durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
- SAE ARP5991A-2022 Testmethode zur Bestimmung der Wasserkonzentration in Polyolester- und Diester-Schmierstoffen für die Luft- und Raumfahrt durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
- SAE AMS3571/2C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibler Guss, fest, ungefüllt, Durometer A
- SAE AMS3571/4C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibler Guss, fest, ungefüllt, 75 Durometer A
- SAE AMS3571/1C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU)-Guss, flexibel, fest, ungefüllt, 45 Durometer A
- SAE AMS3571/9C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibler Guss, fest, ungefüllt, 75 Durometer D
- SAE AMS3571/3C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibler Guss, fest, ungefüllt, 65 Durometer A
- SAE AMS3571/6C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibler Guss, fest, ungefüllt, 95 Durometer A
- SAE AMS3571/5C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibler Guss, fest, ungefüllt, 85 Durometer A
- SAE AMS3571/8C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibler Guss, fest, ungefüllt, 65 Durometer D
- SAE AMS3571/7C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibler Guss, fest, ungefüllt, 55 Durometer D
- SAE AMS3568/2B-2011 Schaumstoff, Polyetherurethan (EU)-Elastomer, sto?d?mpfend, 15 lb/cu ft (240 kg/m) Dichte
- SAE AMS3568/3B-2011 Schaumstoff, Polyetherurethan (EU)-Elastomer, sto?d?mpfend, 20 lb/cu ft (320 kg/m) Dichte
- SAE AMS3568/1B-2011 Schaumstoff, Polyetherurethan (EU)-Elastomer, sto?d?mpfend, 5 lb/cu ft (80 kg/m) Dichte
SAE - SAE International, Ethylesterkonzentration
- SAE ARP5991-2002 Testmethode zur Bestimmung der Wasserkonzentration in Polyolester- und Diester-Schmierstoffen für die Luft- und Raumfahrt durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
未注明發(fā)布機構(gòu), Ethylesterkonzentration
- DIN 53728-3:1973 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung der Viskosit?tszahl von Polyethylenterephthalat (PETP) oder Polybutylenterephthalat (PBTP) in verdünnter L?sung
- ASTM RR-D01-1004 1976 D3545-Testmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
- ASTM RR-D20-1132 1986 D4603-Testmethode zur Bestimmung der inh?renten Viskosit?t von Poly(ethylenterephthalat) (PET) mit einem Glaskapillarviskosimeter
- DIN EN ISO 19065-1 E:2013-07 Kunststoffe Acrylnitril, Styrolacrylat, Acrylnitril (Ethylen-Propylen-Dien), Styrol und Acrylnitril (chloriertes Polyethylen), geformte und extrudierte Styrolmaterialien Teil 1: Nomenklatursystem und Grundlage für Spezifikationen (Entwurf)
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ethylesterkonzentration
- GB 11848.4-1989 Bestimmung von Arsen in Uranerzkonzentraten durch spektrophotometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat
- GB 223.62-1988 Methode zur chemischen Analyse der Eisen-, Stahl- und Legierungsbutylacetat-Extraktion, spektrophotometrische Bestimmung von Phosphor
- GB/T 29047-2012 Vorgefertigte, direkt erdverlegte Isolierrohre und Formstücke aus gesch?umtem Polyurethan [PUR]-Kunststoff und Mantelrohren aus hochdichtem Polyethylen [PE].
Natural Gas Processor's Association (NGPA), Ethylesterkonzentration
- GPA RR-106-1987 Einfluss hoher Methanolkonzentrationen auf die Hydratbildung und die Glykolverteilung in Flüssig-Flüssig-Gemischen
(U.S.) Ford Automotive Standards, Ethylesterkonzentration
- FORD WSD-M2D447-A4-2009 ETHYLEN/VINYLACETAT-GUMMI, HITZE- UND ?LBEST?NDIG, H?RTE 50 ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
- FORD WSS-M4D683-A2-1995 THERMOPLASTISCHES POLYESTER-ETHER-ELASTOMER (TEEE) H?RTE 40 D, W?RMESTABILISIERTE FORMMASSE
- FORD WSK-M4D694-A-2011 THERMOPLASTISCHES POLYESTER-ETHER-ELASTOMER (TEEE), FORMMASCHINE MIT H?RTE D 63 ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Ethylesterkonzentration
- NAS1611-2003 Verpackung@ Ethylen-Propylen-vorgeformter O-Ring, phosphatesterbest?ndig (-65 °F bis 250/300 °F) (Rev. 8)
- NAS1611-2010 VERPACKUNG@ ETHYLENPROPYLEN@ VORGEFORMTER O-RING@ PHOSPHATESTERBEST?NDIG (-65 GRAD F BIS 250/300 GRAD F) (Rev. 11)
- NAS1611-2002 Verpackung@ Ethylen-Propylen-vorgeformter O-Ring, phosphatesterbest?ndig (-65 °F bis 250/300 °F) (Rev. 7)
- NAS1611-1994 Verpackung@ Ethylen-Propylen-vorgeformter O-Ring, phosphatesterbest?ndig (-65 °F bis 250/300 °F) (Rev. 5)
- NAS1611-2005 Verpackung@ Ethylen-Propylen-vorgeformter O-Ring, phosphatesterbest?ndig (-65 °F bis 250/300 °F) (Rev. 9)
- NAS1611-1995 Verpackung@ Ethylen-Propylen-vorgeformter O-Ring, phosphatesterbest?ndig (-65 °F bis 250/300 °F) (Rev 6; 29.11.1995)
- NAS1612-1995 Verpackung @ Ethylen-Propylen vorgeformt @ Rohrverschraubung mit geradem Gewinde Boss @ Phosphatesterbest?ndig -65 Grad F bis 250/300 Grad F (Rev. 4)
- NAS1612-2002 Verpackung @ Ethylen-Propylen vorgeformt @ Rohrverschraubung mit geradem Gewinde Boss @ Phosphatesterbest?ndig -65 Grad F bis 250/300 Grad F (Rev. 5)
Professional Standard - Urban Construction, Ethylesterkonzentration
- CJ/T 114-2000 Vorgeformte direkt erdverlegte Isolierrohre für Polyurethan(PUR)-Schaumkunststoffe und Polyethylen hoher Dichte (PE)
- CJ/T 480-2015 Vorgefertigte, direkt erdverlegte Verbundisolierrohre mit gesch?umten Polyurethan (PUR)-Kunststoffen und Mantelrohren aus hochdichtem Polyethylen (PE).
- CJ/T 480--2015 Au?enschutzrohr aus hochdichtem Polyethylen, vorgefertigtes, direkt vergrabenes W?rmed?mm-Verbundkunststoffrohr aus Polyurethanschaum
- CJ/T 155-2001 Vorgeformte, direkt erdverlegte Isolierarmaturen mit gesch?umtem Polyurethan [PUR]-Kunststoff und Mantelrohren aus hochdichtem Polyethylen [PE].
Aerospace Industries Association, Ethylesterkonzentration
- AIA NAS 1611-2003 Packung, vorgeformter O-Ring aus Ethylen-Propylen, phosphatesterbest?ndig (-65 °F bis 250/300 °F) Rev. 8;
BE-NBN, Ethylesterkonzentration
- NBN T 96-201-1986 Arbeitsplatzatmosph?ren – Bestimmung der Ethylenoxidkonzentration – Aktivkohleadsorption/L?sungsmitteldesorption/gaschromatographische Methode
VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Ethylesterkonzentration
- VDI 3484 Blatt 2-2000 Messen von gasf?rmigen Immissionen - Messen von Innenraumluftverunreinigungen - Bestimmung der Formaldehydkonzentration nach der Acetylaceton-Methode
中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗檢疫總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Ethylesterkonzentration
- GB/T 33399-2016 Optische Funktionsfolien – Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) – Bestimmung der Dicke
國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Ethylesterkonzentration
- GB/T 37263-2018 Vorgefertigte, direkt erdverlegte isolierende Kunststoff-Stahl-Kunststoff-Verbundrohre mit gesch?umten Polyurethan [PUR]-Kunststoffen und Mantelrohren aus hochdichtem Polyethylen [PE].
- GB/T 29047-2021 Vorgefertigte, direkt erdverlegte Isolierrohre und Formstücke aus gesch?umtem Polyurethan-Kunststoff und Mantelrohren aus hochdichtem Polyethylen
SCC, Ethylesterkonzentration
- UL 330A-2019 Norm für Schl?uche und Schlauchleitungen zur Verwendung mit Zapfger?ten zur Abgabe von Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85)
Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Ethylesterkonzentration
- AIA/NAS NAS 1611-2005 Packung, vorgeformter O-Ring aus Ethylen-Propylen, phosphatesterbest?ndig (-65 °F bis 250/300 °F) Rev. 10; FSC 5331
YU-JUS, Ethylesterkonzentration
- JUS H.B8.726-1982 S – [1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-elhyl] 0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathfon), technisch. Photometrische Bestimmung des Wirkstoffgehalts
International Electrotechnical Commission (IEC), Ethylesterkonzentration
- IEC 62788-1-6:2017+AMD1:2020 CSV Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–6: Einkapselungsmittel – Prüfverfahren zur Bestimmung des Aush?rtungsgrads von Ethylen-Vinylacetat
ES-AENOR, Ethylesterkonzentration
- UNE 55-751-1985 Oberfl?chenmittel. Bestimmung von Arsen in konzentrierten Phosphaten, die als Rohstoffe für die Waschmittelherstellung verwendet werden. Photometrische Methode mit Silberethylsulfid