ZH
EN
KR
JP
ES
RUSelbstretter nach europ?ischem Standard
Für die Selbstretter nach europ?ischem Standard gibt es insgesamt 126 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Selbstretter nach europ?ischem Standard die folgenden Kategorien: Rohrteile und Rohre, Schutzausrüstung, Glasfaserkommunikation, Industrielles Automatisierungssystem, Brenner, Kessel, Zahnheilkunde, Automatisches Heimsteuerger?t, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Schutz vor Stromschl?gen, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Einrichtungen im Geb?ude, Maschinensicherheit, Erleuchtung, Landmaschinen, Werkzeuge und Ger?te, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Desinfektion und Sterilisation, Drahtlose Kommunikation, Elektromagnetische Vertr?glichkeit (EMV), Getr?nke, medizinische Ausrüstung, Ventil, Stahlprodukte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Allgemeine Grunds?tze der Standardisierung, K?ltetechnik, Gegenst?nde und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Elektrische Traktionsausrüstung, Elektronische Ger?te, Feuer bek?mpfen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosit?t, Elektrotechnik umfassend, Kraftstoff, Wortschatz.
Association Francaise de Normalisation, Selbstretter nach europ?ischem Standard
- NF E29-441:1992 Automatische Kondensatableiter. Markierung.
- NF E29-440*NF EN 26704:1992 Automatische Kondensatableiter. Einstufung.
- NF S76-046:1997 Atemschutzger?te zur Selbstrettung. Unabh?ngiges Druckluft-Atemger?t mit offenem Kreislauf und integrierter Haube (Druckluft-Fluchtger?t mit Haube). Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
- NF C93-861:1996 ALLGEMEINE SPEZIFIKATION. FASEROPTISCHE D?MPFER. (EUROP?ISCHE NORM EN 180000).
- NF E61-110:1993 Manipulation von Industrierobotern. Sicherheit.
- NF E86-507:1999 Kryobeh?lter. Ventile für den kryogenen Einsatz.
- NF E31-320:1999 ?ldruckzerst?uberdüsen. Bestimmung des Winkels und der Strahlcharakteristik.
- NF L24-009*NF EN 3065:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Montagel?cher für selbstsichernde, gezahnte Schaftmuttern. Designstandard.
- NF E29-443*NF EN 26948:1992 Automatische Kondensatableiter. Prüfungen der Produktions- und Leistungsmerkmale.
- NF S91-310*NF EN ISO 8282:1997 Zahnmedizinische Ausrüstung. Mischer und Spender für Quecksilber und Legierungen.
- NF C47-730*NF EN 60730-1:1991 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ?hnliche Zwecke. Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
- NF C47-730*NF EN 60730-1:1995 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ?hnliche Zwecke. Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
- NF C47-735:1995 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ?hnliche Zwecke. Teil 2: Besondere Anforderungen an automatische elektrische Brennersteuerungssysteme.
- NF E29-445*NF EN 27842:1992 Automatische Kondensatableiter. Bestimmung der Entladekapazit?t. Testmethoden.
- NF E31-310:1991 Zerst?ubende ?lbrenner vom Monoblock-Typ. TESTEN. (EUROP?ISCHE NORM EN 267).
- NF P52-011-3:1997 Heizk?rper und Konvektoren. Teil 3: Konformit?tsbewertung.
- NF S76-022:1991 ATEMSCHUTZGER?TE. PARTIKELFILTER. ANFORDERUNGEN, PRüFUNG, KENNZEICHNUNG. (EUROP?ISCHE NORM EN 143).
- NF C93-824:1995 Abschnittsspezifikation. Steckersets für optische Fasern und Kabel. Geben Sie lsb ein.
- NF X90-001:1999 Sicherheit oder Maschinen. Integrale Beleuchtung von Maschinen.
- NF U02-020:1997 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen. Sprühger?te und Flüssigdüngerverteiler. Sicherheit.
- NF X42-124*NF EN 12347:1998 Biotechnologie. Leistungskriterien für Dampfsterilisatoren und Autoklaven.
- NF D36-304:1991 Flammenüberwachungsger?te für Gasbrennger?te. Thermoelektrische Flammenüberwachungsger?te.
- NF Z84-340*NF ETS 300340:1997 Funkger?te und -systeme (RES). Elektromagnetische Vertr?glichkeit (EMV) für Paging-Empf?nger des European Radio Message System (ERMES).
- NF V76-115*NF EN 12742:1999 Obst- und Gemüses?fte. Bestimmung des Gehalts an freien Aminos?uren. Flüssigkeitschromatographische Methode.
- NF S76-021:1991 ATEMSCHUTZGER?TE. GASFILTER UND KOMBINATIONSFILTER. ANFORDERUNGEN, PRüFUNG, KENNZEICHNUNG. (EUROP?ISCHE NORM EN 141).
- NF S95-171:1999 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen. Teil 2: Verteiler- und Leitungsdruckregler.
- NF A36-205-1*NF EN 10028-1:2017 FLACHPRODUKTE AUS ST?HLEN FüR DRUCKZWECKE. TEIL 1: ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN. (EUROP?ISCHE NORM EN 10028-1).
- NF A36-205-1:1992 FLACHPRODUKTE AUS ST?HLEN FüR DRUCKZWECKE. TEIL 1: ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN. (EUROP?ISCHE NORM EN 10028-1).
- NF S91-108:1992 Zahnwurzelkanal-Instrumente. TEIL 2: VERGR?SSERUNGEN. (EUROP?ISCHE NORM EN 23630-2).
- NF C93-815:1995 Vordruck für Bauartspezifikation: Steckverbinder für optische Fasern und Kabel. Umweltkategorie I.
- NF L24-471*NF EN 2752:1989 Luft- und Raumfahrtserie. Muttern, Anker, selbstsichernd, fest, zwei ?sen, reduzierte Serie, mit Senkung. Klassifizierung: 1100 MPa/235 Grad Celsius.
- NF T76-006:1998 Klebstoffe. Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten.
- NF L35-184*NF EN 2586:1991 Luft- und Raumfahrtserie. Unterlegscheiben, Verriegelung für Flugsteuerstangen. Ma?e.
- NF EN 302645:2010 Elektromagnetische Abrechnung und Funkspektrum (ERM) – Ger?te mit geringer Reichweite – Repeater für globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Harmonisierte Europ?ische Norm (EN), die die grundlegenden Anforderungen von... abdeckt.
- NF C91-104:1995 ELEKTROMAGNETISCHE VERTR?GLICHKEIT. ST?RFESTIGKEITSANFORDERUNGEN FüR HAUSHALTSGER?TE, WERKZEUGE UND ?HNLICHE GER?TE. PRODUKTFAMILIENSTANDARD. (EUROP?ISCHE NORM EN 55 104).
- NF E38-329*NF EN 1118:1999 W?rmetauscher. K?ltemittelgekühlte Flüssigkeitskühler. Testverfahren zur Feststellung der Leistungsf?higkeit.
- NF E86-505-1:1998 Kryobeh?lter. Gas-/Materialkompatibilit?t. Teil 1: Sauerstoffvertr?glichkeit.
- NF L36-221*NF EN 2569:1991 Luft- und Raumfahrtserie. Steuerkabelanschlüsse und Drehtrommeln. Technische Spezifikation.
- CLC/TR 50417:2016 Sicherheit von Haushaltsger?ten und ?hnlichen Elektroger?ten – Interpretationen zu europ?ischen Normen in der Reihe EN 60335
- NF D21-631*NF EN 1184:1997 Materialien und Gegenst?nde, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Prüfmethoden für die Transluzenz von Keramikartikeln.
- NF S77-105:1992 Pers?nlicher Augenschutz. UV-Filter. Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung.
- NF F42-123-2:1997 Bahnanwendungen. Feste Installationen. DC-Schaltanlage. Teil 2: DC-Leistungsschalter.
- NF L58-532*NF EN 2592:1990 Luft- und Raumfahrtserie. Dreipolige Leistungsschalter temperaturkompensiert für Nennstr?me bis 25 A. Produktnorm.
- NF U51-600-1*NF EN 12484-1:1999 Bew?sserungstechniken. Automatische Rasenbew?sserungssysteme. Teil 1: Festlegung des Ausstattungsprogramms durch den Eigentümer.
- NF L31-603:1990 Luft- und Raumfahrtserie. Buchsen, geflanschte Aluminiumlegierung mit selbstschmierender Auskleidung. Abmessungen und Belastungen.
- NF L58-531*NF EN 2495:1990 Luft- und Raumfahrtserie. Einpolige Leistungsschalter temperaturkompensiert für Nennstr?me bis 25 A. Produktnorm.
- NF C63-300:1998 STECKER, STECKDOSEN UND KUPPLUNGEN FüR INDUSTRIELLE ZWECKE. TEIL 1: ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN. (EUROP?ISCHE NORM EN 60 309-1).
- NF S61-914*NF EN 3-10:2010 Tragbare Feuerl?scher – Teil 10: Bestimmungen zur Bewertung der Konformit?t eines tragbaren Feuerl?schers nach EN 3-7.
- NF EN 302961:2016 Funkfeuer zur Personenortung für den Seeverkehr, vorgesehen für den Einsatz auf der Frequenz 121,5 MHz, ausschlie?lich für Such- und Rettungszwecke – Harmonisierte Europ?ische Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 abdeckt...
- NF C20-070:1997 Grund- und Sicherheitsprinzipien für die Mensch-Maschine-Schnittstelle, Kennzeichnung und Identifizierung. Kodierungsprinzipien für Anzeigeger?te und Aktoren.
- NF L35-172*NF EN 2498:1990 Luft- und Raumfahrtserie. Stangenenden, einstellbares selbstausrichtendes Gleitlager mit selbstschmierender Auskleidung und Gewindeschaft. Abmessungen und Belastungen.
- NF L24-410*NF EN 3004:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Muttern, selbstsichernd, MJ-Gewinde, aus hitzebest?ndigem Stahl FE-PA2601 (A286). Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad Celsius. Technische Spezifikation.
- NF S78-501-3:1997 GEH?RSCHUTZ. SICHERHEITSANFORDERUNGEN UND PRüFUNGEN. TEIL 3: GEH?RSCHUTZ, DER AN EINEM ARBEITSSICHERHEITSHELM BEFESTIGT WIRD. (EUROP?ISCHE NORM EN 352-3).
- NF E09-001-1:1991 SICHERHEIT VON MASCHINEN. GRUNDKONZEPTE, ALLGEMEINE GRUNDS?TZE FüR DAS DESIGN. TEIL 1: GRUNDLEGENDE TERMINOLOGIE, METHODIK. (EUROP?ISCHE NORM EN 292-1).
IX-EU/EC, Selbstretter nach europ?ischem Standard
- M 231-1995 AUFTRAG AN CEN/CENELEC ZUR AUSARBEITUNG UND ANNAHME VON MESSNORMEN FüR VORSCHALTGER?TE FüR LEUCHTSTOFFLAMPEN
- M 374-2005 AUFTRAG AN CEN UND CENELEC ZUR NORMUNG IM BEREICH MESSGER?TE
- M 248-1997 NORMUNGSAUFTRAG AN CEN UND CENELEC ZUR QUALIT?TSSICHERUNG AUTOMATISIERTER MESSSYSTEME
- M 412-2007 NORMUNGSAUFTRAG AN CEN UND CENELEC IM BEREICH NICHTAUTOMATISCHER W?GEGER?TE ZUR üBERARBEITUNG VON EN 45501: 1992
- M 353-2004 AUFTRAG AN CEN UND CENELEC ZUR AUSARBEITUNG UND ANNAHME VON MESSNORMEN FüR HAUSHALTSGER?TE: STAUBSAUGER
- M 129-1999 Mandat an CEN/CENELEC zur Durchführung von Normungsarbeiten für harmonisierte Normen für Raumheizungsger?te
- M 204-1996 AUFTRAG AN CEN/CENELEC ZUR AUSARBEITUNG UND ANNAHME VON MESSNORMEN FüR HAUSHALTSWASSERHEIZGER?TE UND WARMWASSERSPEICHERGER?TE
- M 296-1999 AUFTRAG AN CEN/CENELEC ZUR üBERARBEITUNG UND ERWEITERUNG DER EN 50294-NORM ?MESSMETHODEN DER GESAMTEN EINGANGSLEISTUNG DES VORschaltger?t-LAMPEN-KREISES“
- M 074-1994 AUFTRAG AN CEN/CENELEC ZUR AUSARBEITUNG EINES PROGRAMMS FüR MESSNORMEN FüR BESTIMMTE ARTEN VON HAUSHALTSGER?TEN
- M 308-2000 AUFTRAG AN CEN/CENELEC ZUR AUSARBEITUNG UND ANNAHME VON NORMEN ZUR üBERARBEITUNG DER DEFINITIONEN UND MESSMETHODEN FüR DIE WIRKUNGSGRAD VON ?LKüHL- UND TROCKENTRANSFORMATOREN
- M 131-1999 AUFTRAG AN CEN/CENELEC BEZüGLICH DER DURCHFüHRUNG VON STANDARDISIERUNGSARBEITEN FüR HARMONISIERTE NORMEN FüR ROHRE, TANKS und ZUBEH?RTEILE, die nicht mit Wasser für den menschlichen Gebrauch in Berührung kommen
- M 324-2002 AUFTRAG AN CEN UND CENELEC ZUR AUSARBEITUNG UND ANNAHME VON MESSNORMEN FüR HAUSHALTSGER?TE: WASSERHEIZGER?TE, WARMWASSERSPEICHERGER?TE UND WASSERHEIZSYSTEME
- M 310-2001 AUFTRAG AN CEN/CENELEC ZUR AUSARBEITUNG UND ANNAHME VON NORMEN FüR DIE DEFINITION UND MESSMETHODE ZUR BESTIMMUNG DER STAND-BY-VERLUSTE VON HAUSHALTSGER?TEN UND HAUSBELEUCHTUNGSGER?TEN
- M 139 ADD-2001 NACHTRAG ZU: AUFTRAG AN CEN/CENELEC BEZüGLICH DER DURCHFüHRUNG VON STANDARDISIERUNGSARBEITEN FüR HARMONISIERTE NORMEN ZU M109 – BRANDMELDER/BRANDMELDUNG, ?RTLICHE BRANDBEK?MPFUNG, BRAND- UND RAUCHKONTROLLE UND EXPLOSIONSUNTERDRüCKUNGSPRODUKTE
- M 276-1998 NORMUNGSAUFTRAG AN CEN FüR MANUELLE REFERENZMETHODEN ZUR KALIBRIERUNG AUTOMATISIERTER MESSSYSTEME FüR KOHLENMONOXID (CO)-EMISSIONEN IM STAPEL
- M 278-1998 NORMUNGSAUFTRAG AN CEN FüR MANUELLE REFERENZMETHODEN ZUR KALIBRIERUNG AUTOMATISIERTER MESSSYSTEME FüR SCHWEFELDIOXID (SO2)- UND STICKOXID (NOX)-EMISSIONEN IM STACK
EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Selbstretter nach europ?ischem Standard
- 2017/C 351/04-2017 NOTICES FROM MEMBER STATES Publication of an update to the list of national standardisation bodies pursuant to Article 27 of Regulation (EU) No 1025/2012 of the European Parliament and of the Council on European standardisation
- 2009/490/EC-2009 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION über die Sicherheitsanforderungen, die europ?ische Normen für pers?nliche Musikplayer gem?? der Richtlinie 2001/95/EG des Europ?ischen Parlaments und des Rates erfüllen müssen (Text von Bedeutung für den EWR)
BE-NBN, Selbstretter nach europ?ischem Standard
- NBN C 80-101-1992 Europ?isches Qualit?tssicherungssystem für die elektrotechnische Normung. Regel 1 des Verfahrens: Ausschuss für elektronische Komponenten des Europ?ischen Elektrotechnischen Normungssystems
- NBN C 80-105-1992 Europ?isches Qualit?tssicherungssystem für elektrotechnische Normung: Regel 5 des Verfahrens: Registrierung der Mitglieder der European Electronic Components Association
- NBN C 80-111/1-1992 Europ?isches Qualit?tssicherungssystem für elektrotechnische Normung, Bestimmung 11 der Vereinbarung: Detaillierte Beschreibung. Teil I: Allgemeine Regeln für Standards der European Electronic Components Association
- NBN C 80-111/2-1992 Europ?isches Qualit?tssicherungssystem für elektrotechnische Normung, Bestimmung 11 der Vereinbarung: Detaillierte Beschreibung. Teil II: Regeln, die auf die Standards der European Electronic Components Association anwendbar sind
- NBN C 80-102-1992 Europ?isches Qualit?tssicherungssystem für die elektrotechnische Normung. Verfahrensregel 2: Verwaltungsvorschriften. Teil I: Organisation des Generalsekretariats der European Electronic Components Association. Teil II: Finanzen der European Electronic Co
- NBN C 83-410-1985 Elektronisches Bauteil. Europ?isches Qualit?tssicherungssystem für die elektrotechnische Normung. Allgemeine Spezifikation
- NBN C 83-100-1984 Europ?isches Qualit?tssicherungssystem für elektrotechnische Normung, Allgemeine Spezifikationen: Stabile Kondensatoren
- NBN C 83-100-1977 Elektronische Komponenten, europ?isches Qualit?tssicherungssystem für elektrotechnische Normung. Stabilisierungskondensator. Allgemeine Spezifikation
- NBN C 83-200-1977 Elektronisches Bauteil. Europ?isches Qualit?tssicherungssystem für elektrotechnische Normung, Festwiderst?nde, allgemeine Spezifikationen
- NBN C 80-111/3-1992 Europ?isches Qualit?tssicherungssystem für elektrotechnische Normung, Bestimmung 11 der Vereinbarung: Detaillierte Beschreibung. Teil III: Regeln, die auf Standards der European Electronic Components Association (zivil und milit?risch) anwendbar sind (mit Ausnahme spezieller spezifischer Standards).
- NBN C 80-104-1992 Europ?isches Qualit?tssicherungssystem für die elektrotechnische Normung. Regel 4 des Verfahrens: Arbeitsgruppe der European Electronic Components Association. Teil I: Allgemeine Bestimmungen. Teil H: Erg?nzende Bestimmungen
- NBN C 80-111/4-1992 Europ?isches Qualit?tssicherungssystem für elektrotechnische Normung, Bestimmung 11 der Vereinbarung: Detaillierte Beschreibung. Teil IV: Regeln, die auf spezifische Spezifikationen der European Electronic Components Association anwendbar sind
- NBN C 83-230-1987 Elektronisches Bauteil. Europ?isches Qualit?tssicherungssystem für die elektrotechnische Normung, gedruckte Zertifikate, allgemeine Spezifikationen
- NBN C 86-010-1977 Elektronische Komponenten: Europ?isches Qualit?tssicherungssystem für elektrotechnische Normung. Diskrete Halbleiterger?te. Allgemeine Spezifikation
- NBN C 83-233-1987 Elektronisches Bauteil. Europ?isches Qualit?tssicherungssystem für elektrotechnische Normung, mehrschichtig gedrucktes Zertifikat, Zwischenspezifikationen
- NBN C 77-950 ADD 1-1993 Informationsverarbeitung. Sicherheit von Büromaschinen und Informationsverarbeitungsger?ten, einschlie?lich elektrochemischer Büroger?te, Europ?isches Komitee für elektrotechnische Normung
- NBN C 80-103-1992 Europ?isches Qualit?tssicherungssystem für die elektrotechnische Normung. Regel 3 des Verfahrens: Qualit?tssicherungsausschuss für elektronische Komponenten
British Standards Institution (BSI), Selbstretter nach europ?ischem Standard
- BS PD CLC/TR 50417:2014 Sicherheit von Haushaltsger?ten und ?hnlichen Elektroger?ten. Interpretationen zu europ?ischen Normen in der Reihe EN 60335
- BS PD CLC/TR 50417:2016 Sicherheit von Haushaltsger?ten und ?hnlichen Elektroger?ten. Interpretationen zu europ?ischen Normen in der EN 60335-Reihe
- BS PD CLC/TR 50417:2010 Sicherheit von Haushaltsger?ten und ?hnlichen Elektroger?ten – Interpretationen zu europ?ischen Normen in der Reihe EN 60335
- PD CLC/TR 50417:2016 Sicherheit von Haushaltsger?ten und ?hnlichen Elektroger?ten. Interpretationen zu europ?ischen Normen in der EN 60335-Reihe
- PD R061-001-2000 Sicherheit von Haushaltsger?ten und ?hnlichen Elektroger?ten. Interpretationen im Zusammenhang mit europ?ischen Normen im Rahmen von CENELEC/TC 61
RU-GOST R, Selbstretter nach europ?ischem Standard
- GOST R EN 404-2011 Arbeitssicherheitsnormensystem. Atemschutzger?te zur Selbstrettung. Selbstretter aus Kohlenmonoxid mit Mundstückmontage filtern. Allgemeine Spezifikation
- GOST 12.4.285-2015 Arbeitssicherheitsnormensystem. Atemschutzger?te. Filterselbstretter. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
- GOST 12.4.295-2015 Arbeitssicherheitsnormensystem. Atemschutzger?te. Testverfahren für umluftunabh?ngige Atemschutzger?te und Selbstrettung unter Einbeziehung freiwilliger Testpersonen
- GOST R 12.4.283-2013 Arbeitssicherheitsnormensystem. Atemschutzger?te. Filterselbstretter. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
European Committee for Standardization (CEN), Selbstretter nach europ?ischem Standard
- CEN/CLC Guide 30:2015 Europ?ischer Leitfaden zu Standards und Regulierung – Bessere Regulierung durch den Einsatz freiwilliger Standards – Leitfaden für politische Entscheidungstr?ger
- CEN Guide 18-2021 Gasger?te und -armaturen – Leitlinien für die Umsetzung grundlegender Anforderungen der Gasger?teverordnung 2016/426/EUu in europ?ische Normen
- CEN Guide 18:2021 Gasger?te und -armaturen – Leitlinien für die Umsetzung grundlegender Anforderungen der Gasger?teverordnung 2016/426/EU in europ?ische Normen
- EN 556:1998 Sterilisation von Medizinprodukten – Anforderungen an die Kennzeichnung ?steril“ für endsterilisierte Medizinprodukte Ratifizierter europ?ischer Text; Enth?lt ?nderung 1: 1994
- EN 270:1994/A1:2000 AMD 1 Atemschutzger?te – Druckluft-Atemschutzger?te mit integrierter Haube – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung Ratifizierter europ?ischer Text
未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Selbstretter nach europ?ischem Standard
- DIN 14502-2 E:2020-12 Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 2: Erg?nzende Bestimmungen zu DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 (Vorschlag für eine Europ?ische Norm)
- DIN 14502-2 E:2009-07 Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 2: Erg?nzende Bestimmungen zu DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 (Vorschlag für eine Europ?ische Norm)
- DIN 14502-2 E:2022-10 Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 2: Erg?nzende Bestimmungen zu DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 (Vorschlag für eine Europ?ische Norm)
- DIN 14502-2 E:2019-02 Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 2: Erg?nzende Bestimmungen zu DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 (Vorschlag für eine Europ?ische Norm)
- DIN 14502-2 E:2004-04 Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 2: Erg?nzende Bestimmungen zu DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 (Vorschlag für eine Europ?ische Norm)
- DIN 14502-2 E:2014-07 Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 2: Erg?nzende Bestimmungen zu DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 (Vorschlag für eine Europ?ische Norm)
- DIN 14502-2 E:2015-09 Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 2: Erg?nzende Bestimmungen zu DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 (Vorschlag für eine Europ?ische Norm)
- DIN 14502-2 E:2017-02 Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 2: Erg?nzende Bestimmungen zu DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 (Vorschlag für eine Europ?ische Norm)
German Institute for Standardization, Selbstretter nach europ?ischem Standard
- DIN 14502-2:2022-10 Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 2: Erg?nzende Bestimmungen zu DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 (Vorschlag für eine Europ?ische Norm) / Hinweis: Ausgabedatum 09.09.2022
- DIN CLC/TR 50417:2012 Sicherheit von Haushaltsger?ten und ?hnlichen Elektroger?ten – Interpretationen zu europ?ischen Normen in der Reihe EN 60335; deutsche Fassung CLC/TR 50417:2010
Danish Standards Foundation, Selbstretter nach europ?ischem Standard
- DS/CEN Guide 18:2021 Gasger?te und -armaturen – Leitlinien für die Umsetzung grundlegender Anforderungen der Gasger?teverordnung 2016/426/EU in europ?ische Normen
- DS/CLC/TR 50417:2010 Sicherheit von Haushaltsger?ten und ?hnlichen Elektroger?ten – Interpretationen zu europ?ischen Normen in der Reihe EN 60335
European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Selbstretter nach europ?ischem Standard
- CLC/TR 50417-2014 Sicherheit von Haushaltsger?ten und ?hnlichen Elektroger?ten – Interpretationen zu europ?ischen Normen in der Reihe EN 60335
- CLC/TR 50417-2016 Sicherheit von Haushaltsger?ten und ?hnlichen Elektroger?ten – Interpretationen zu europ?ischen Normen in der Reihe EN 60335
CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Selbstretter nach europ?ischem Standard
- CLC/TR 50417-2010 Sicherheit von Haushaltsger?ten und ?hnlichen Elektroger?ten – Interpretationen zu europ?ischen Normen in der Reihe EN 60335
- CLC/TR 50417-2003 Sicherheit von Haushaltsger?ten und ?hnlichen Elektroger?ten. Interpretationen zu europ?ischen Normen im Geltungsbereich von CENELEC/TC 61
ES-UNE, Selbstretter nach europ?ischem Standard
- UNE-CEN Guide 18:2021 Gasger?te und -armaturen – Leitlinien für die Umsetzung der grundlegenden Anforderungen der Gasger?teverordnung 2016/426/EU in europ?ische Normen (Von der spanischen Normungsvereinigung im April 2021 gebilligt).
American Society for Testing and Materials (ASTM), Selbstretter nach europ?ischem Standard
- ASTM D7109-04 Standardtestverfahren für die Scherstabilit?t polymerhaltiger Flüssigkeiten unter Verwendung eines europ?ischen Diesel-Einspritzger?ts bei 30 und 90 Zyklen
- ASTM D6278-12e1 Standardtestverfahren für die Scherstabilit?t polymerhaltiger Flüssigkeiten unter Verwendung eines europ?ischen Diesel-Einspritzger?ts
- ASTM D6278-20 Standardtestverfahren für die Scherstabilit?t polymerhaltiger Flüssigkeiten unter Verwendung eines europ?ischen Diesel-Einspritzger?ts
- ASTM D6278-17 Standardtestverfahren für die Scherstabilit?t polymerhaltiger Flüssigkeiten unter Verwendung eines europ?ischen Diesel-Einspritzger?ts
- ASTM D6278-20a Standardtestverfahren für die Scherstabilit?t polymerhaltiger Flüssigkeiten unter Verwendung eines europ?ischen Diesel-Einspritzger?ts
CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Selbstretter nach europ?ischem Standard
- CEPT T/R 21-10E-1993 TRAK-SAT-Landmobilfunk-Satellitendienstterminals in Europa im Zusammenhang mit der Typgenehmigung@-Kennzeichnung sowie dem freien Verkehr und der Nutzung von TRAK-SAT-Terminals in CEPT-L?ndern