精品国产亚洲一区二区三区大结局,日韩国产码高清综合,国产精品丝袜综合区另类,久久午夜无码午夜精品


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

Für die UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika gibt es insgesamt 430 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Land-und Forstwirtschaft, Strahlungsmessung, Apotheke, Optik und optische Messungen, Biologie, Botanik, Zoologie, Gummi, Mikrobiologie, Geb?udeschutz, Wasserqualit?t, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, medizinische Ausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsger?te integriert, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Chemikalien, Dünger, Bienenzucht, Stra?enfahrzeugger?t, Labormedizin, Anorganische Chemie, Partikelgr??enanalyse, Screening, nichtmetallische Mineralien, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Einrichtungen im Geb?ude, Luftqualit?t, Bauteile, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Kraftstoff, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getr?nke, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Zerst?rungsfreie Prüfung, Tierheilkunde, Lebensmitteltechnologie, Holzwerkstoffplatten, übertragungs- und Verteilungsnetze, analytische Chemie, organische Chemie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Desinfektion und Sterilisation, Metrologie und Messsynthese, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Physik Chemie, füttern, Papier und Pappe, Keramik, Wortschatz, Gefahrgutschutz, Fruchtfleisch, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Farben und Lacke, Thermodynamik und Temperaturmessung, Gummi- und Kunststoffprodukte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • GB/T 23209-2008 Bestimmung von Lutein in Milchpulver. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 20444-2006 Methode zur Bestimmung von Tetracyclin-Antibiotika im Schweinegewebe. Mikrobiologische Methode
  • GB/T 20768-2006 Methode zur Bestimmung biogener Amine in Fischen und Garnelen LC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 22961-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückst?nden in Fugu und Aal. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 22990-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückst?nden in Milch und Milchpulver. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 20764-2006 Methode zur Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückst?nden in essbaren Tiermuskeln LC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 22958-2008 Bestimmung von Canthaxanthin-Rückst?nden in Fugu, Aal und gebackenem Aal. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 19427-2003 Methode zur Bestimmung der Rutin-, Myricetin-, Quercetin-, Kaempferol-, Apigenin-, Pinocembrin-, Chrysin- und Galangin-Gehalte im Propolis-LC-MS-MS-Nachweisverfahren und LC-UV-Nachweisverfahren
  • GB/T 18990.2-2003 Teststreifen für luteinisierendes Hormon (LH), Teil 2: Sterilit?tsteststreifen
  • GB/T 26347-2010 Testmethoden für die Resistenz von Mücken gegen Insektizide. Bioassay-Methoden
  • GB/T 27577-2011 Bestimmung von Vitamin B (Pantothens?ure) und Provitamin B (D-Fantothenol) in Kosmetika. HPLC/UV und HPLC MS/MS
  • GB/T 23196-2008 Bestimmung des Ferulas?uregehalts in Propolis.HPLC-UV-Methode
  • GB/T 20754-2006 Methode zur Bestimmung von Phenylbutazon in den Muskeln von Nutztieren und Geflügel LC-UV-Nachweisverfahren
  • GB/T 32945-2016 In-vitro-Nachweis der Rindertuberkulose-Diagnose Interferon-γ-Methode
  • GB/T 26350-2010 Testmethoden für die Resistenz von Fliegen gegen Insektizide. Die Biotestmethoden für Musca Domestica
  • GB/T 22996-2008 Bestimmung von Ginsenosiden in Ginseng.LC-UV-Methode
  • GB/T 20750-2006 Bestimmung von Flunixin-Meglumin-Rückst?nden im Rindermuskelgewebe mittels LC-UV-Methode
  • GB/T 18448.1-2001 Labortier – Methoden zur Untersuchung von Ektoparasiten
  • GB/T 18932.18-2003 Methode zur Bestimmung von Hydroxymethylfurfural in Honig – HPLC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 7106-2002 Graduierung und Prüfverfahren für die Windwiderstandsleistung von Fenstern
  • GB/T 21315-2007 Bestimmung von Penicillin-Rückst?nden in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS-Methode
  • GB/T 26352-2010 Testmethoden für die Resistenz von Kakerlaken gegen Insektizide. Die Biotestmethoden für Blattella germanica
  • GB/T 22980-2008 Bestimmung von Flunixin-Rückst?nden in Rindermilch und Milchpulver.LC-UV-Methode
  • GB/T 41698-2022 Nachweis von Fremdviren in biologischen Produkten aus Ente
  • GB/T 18990-2008 Teststreifen für luteinisierendes Hormon (LH) (immunchromatographischer Test mit kolloidalem Gold)
  • GB/T 18990.1-2003 Luteinisierendes Hormon (LH)-Teststreifen Teil 1: Ovulationsteststreifen
  • GB/T 37141.1-2022 Leitfaden zur UV-Bilderkennung elektrischer Ger?te in hochgelegenen Regionen – Teil 1: Umspannwerke
  • GB/T 7106-2008 Graduierungen und Prüfmethoden für Luftdurchl?ssigkeit, Wasserdichtigkeit und Windlastbest?ndigkeit beim Bau von Au?enfenstern und -türen
  • GB/T 18990.3-2003 Luteinisierendes Hormon (LH)-Teststreifen Teil 3: Verhütungsteststreifen
  • GB/T 12967.4-2014 Prüfverfahren für anodische Oxidationsschichten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 4: Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsschichten gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze
  • GB/T 20747-2006 Methode zur Bestimmung von Metabolitenrückst?nden von Dipyron in Muskelgewebe von Rindern und Schweinen LC-UV- und LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20753-2006 Methode zur Bestimmung von Melengestrolacetat-, Chlormadinonacetat- und Megestrolacetat-Rückst?nden in Rinder- und Schweinefett LC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 20760-2006 Methode zur Bestimmung von α-Trenbolon- und β-Trenbolon-Rückst?nden in Rindermuskeln, Leber und Nieren, LC-UV-Methode und LC-MS-MS-Methode

Professional Standard - Agriculture, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • 288藥典 三部-2020 Bioassay 3408 Methode zur überprüfung von Antibiotikarückst?nden
  • 244藥典 四部-2015 3400 Bioassay 3408 Prüfmethode für Antibiotikarückst?nde
  • 237藥典 四部-2020 3400 Bioassay 3408 Prüfmethode für Antibiotikarückst?nde
  • 146藥典 四部-2020 1200 Bioaktivit?tsbestimmungsmethode 1201 Antibiotika-mikrobiologische Testmethode
  • 158藥典 四部-2015 1200 Bioaktivit?tsbestimmungsmethode 1201 Antibiotika-mikrobiologische Testmethode
  • 263藥典 三部-2015 Bioassay 3408 Allgemeine Grunds?tze der Inspektionsmethode für Antibiotikarückst?nde 109
  • 859獸藥典 一部-2015 Inhalt des Anhangs 1200 Methode zur Bestimmung der biologischen Aktivit?t 1201 Mikrobiologische Testmethode für Antibiotika
  • 農(nóng)業(yè)農(nóng)村部公告第628號-13-2022 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch ver?nderten Organismen und ihren Produkten. Anti-Ern?hrungsfaktoren. Nachweismethode für Lektine in Sojabohnen
  • SN/T 4480-2016 Kolloidale Goldmethode zum Nachweis von β-Lactam-Antibiotika in Rohmilch für den Export
  • NY/T 3106-2017 Technische Vorschriften für den Nachweis von Erdnuss-Aflatoxin-Proben
  • 農(nóng)業(yè)農(nóng)村部公告第628號-7-2022 Komponentennachweis transgener Pflanzen und ihrer Produkte ELISA-Nachweismethode für die exogene Bt-Proteinexpression in insektenresistenter transgener Bt-Baumwolle
  • NY/T 719.2-2003 Umweltvertr?glichkeitsprüfung von gentechnisch ver?nderten Sojabohnen. Teil 2: Prüfung des ?kologischen Risikos des Genflusses
  • NY/T 720.2-2003 Umweltvertr?glichkeitsprüfung von gentechnisch ver?ndertem Mais. Teil 2: Prüfung des ?kologischen Risikos des Genflusses
  • NY/T 721.2-2003 Umweltvertr?glichkeitsprüfung von gentechnisch ver?ndertem Raps Teil 2: Prüfung des ?kologischen Risikos des Genflusses
  • NY/T 1103.3-2006 Sicherheitsbewertung von gentechnisch ver?nderten Pflanzen und Folgeprodukten Teil 3: Bestimmung des Antin?hrstoffs Glykosinolat
  • NY/T 1103.1-2006 Sicherheitsbewertung von gentechnisch ver?nderten Pflanzen und Folgeprodukten Teil 1: Untersuchung der Antin?hrstoffe Phytat, Gossypol und Erucas?ure
  • NY/T 1103.2-2006 Sicherheitsbewertung von gentechnisch ver?nderten Pflanzen und daraus gewonnenen Produkten Teil 2: Test auf antin?hrstoffreiche Pankreas-Typsin-Inhibitoren
  • 水產(chǎn)品質(zhì)量安全檢驗(yàn)手冊 4.1.2.1-2005 Kapitel 4 Prüfung auf toxische Substanzen in Wasserprodukten Abschnitt 1 überblick 2. Routinetechniken zum Nachweis von Red-Tide-Toxinen (1) Biologische Methode
  • KJ 202206 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aflatoxin B1 in Erdnüssen und ihren Produkten
  • 水產(chǎn)品質(zhì)量安全檢驗(yàn)手冊 5.8.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 8 Bestimmung von Rückst?nden von (O+O)Chins?ure und Flumequin in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Rückst?nden von (O+O)Chins?ure – Flüssigkeitschromatographie-UV-Nachweismethode (SN 0206 -1993)
  • 農(nóng)業(yè)農(nóng)村部公告第423號-12-2021 Umweltsicherheitsnachweis transgener Pflanzen. Auswirkungen insektenresistenter Pflanzen auf Nichtzielorganismen Tetranychus urticae
  • 936獸藥質(zhì)量標(biāo)準(zhǔn)2017年版 Band 1 der Qualit?tsstandards für biologische Produkte für Tierarzneimittel. Schnellnachweis-Teststreifen für Antik?rper gegen Trichinella spiralis
  • 816獸藥質(zhì)量標(biāo)準(zhǔn)2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualit?tsstandard für Tierarzneimittel, Maul- und Klauenseuche, 3ABC-Antik?rper-Wettbewerbs-ELISA-Nachweiskit
  • 313藥典 三部-2020 Biologische Aktivit?ts-Potenz-Bestimmungsmethode 3502 Hepatitis-A-inaktivierter Impfstoff, relative Wirksamkeitstestmethode in vitro

PL-PKN, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • PN A86033-1991 Milch. Nachweis von Antibiotika und anderen hemmenden Substanzen
  • PN-EN ISO 23036-1-2021-10 E Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Pressverfahren (ISO 23036-1:2021)

YU-JUS, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • JUS E.L8.006-1980 Bestimmung von Ethanol mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.013-1980 Bestimmung von St?rke mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.010-1980 Bestimmung von Maltose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.008-1980 Bestimmung von L-Apfels?ure mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.012-1980 Bestimmung von D-Sorbit mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.007-1980 Bestimmung von Glucose und Fructose mittels enzymatischer Methode? (UV-Test)
  • JUS E.L8.011-1980 Bestimmung von Saccharose und Ghicose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.009-1980 Bestimmung von Laktose und Galaktose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)

Indonesia Standards, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

HU-MSZT, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • MSZ 18289/7-1980 Dauerhaftigkeitsprüfung von Bausteinen. UV- und IR-Inspektion
  • MSZ 7482/5-1981 Erkennung von Ausbleichungen unter UV-Bestrahlung zur Prüfung von Klebstoffen
  • MSZ 5110-1961 Umfassende Prüfung von Stahl, Roheisen und Gusseisen. Erkennung von Nickelelementen
  • MSZ 13833/10-1983 Herstellung und Prüfung von Kesseln und Druckbeh?ltern. Strukturelle Inspektion
  • MSZ 5116-1970 Umfassende Prüfung von Stahl; Roheisen; Gusseisen. Molybd?ngehalt
  • MSZ 5874/3-1985 Erkennungsmodus für Fleischprodukte. Definition des Vitamingehalts
  • MSZ 16030-1963 Elementprüfung und Qualit?tsprüfung von vorgefertigtem Metallbeton und Dekorbeton
  • MSZ 13833/4-1982 Herstellung und Prüfung von Kesseln und Druckbeh?ltern. Inspektion und Bewertung von S?ulenverbindungen
  • MSZ 13833/4-1985 Herstellung und Prüfung von Kesseln und Druckbeh?ltern. Inspektion und Bewertung von S?ulenverbindungen
  • MSZ 13800-1959 Industrielle Anforderungen an die Herstellung, Prüfung und W?rmebehandlung von gef?hrlich tragenden dünnwandigen druckfesten Beh?ltern
  • MSZ 5102-1961 Umfassende Prüfung von Stahl, Roheisen und Gusseisen. Definition des Gehalts an Feldkohle (Graphit, hochwertige Kohle).
  • MSZ 5923/1.lap-1969 Prüfung des Brandschutzes und anderer wichtiger Rohstoffe und Produktionsprodukte. Umfassendes Magnesiumoxid-Elementsystem. gemeinsamer Standard

ET-QSAE, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • ES 544-2000 Mikrobiologische Prüfung von Antibiotika für Arzneimittel, Arznei- und Rohpharmazeutika

Group Standards of the People's Republic of China, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • T/GDCKCJH 081-2023 Feldtestmethoden für UV-keimt?tende Lampen
  • T/AHEPI 02-2020 Quantitative Hochdurchsatz-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis mikrobieller Antibiotikaresistenzgene in der Umwelt
  • T/CSEE 0227-2021 Technische Spezifikation des Ultraschall-, Ultraviolett- und Infrarot-Verbindungserkennungsger?ts
  • T/GDCKCJH 048-2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Ultraviolettanalysatoren
  • T/CQTAH 001-2022 Norm zur Vor-Ort-Inspektion und Prüfung der Auszugsfestigkeit von Ankerbolzen für die Au?enwandd?mmung
  • T/GDCKCJH 049-2021 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Ultraviolett-Energiemessger?te
  • T/PIAC 00003-2021 Methode zur Bestimmung von Erythromycin in antibiotischen Fermentationsrückst?nden, Düngemittelrohmaterial, Feldfrüchten und verwandten Umgebungen
  • T/PIAC 00001-2021 Methode zur Bestimmung von Penicillin in antibiotischen Fermentationsrückst?nden, Düngemittelrohmaterial, Feldfrüchten und verwandten Umgebungen
  • T/HEBQIA 207-2023 Mineralpartikel – Technische Spezifikationen für die Prüfung der UV-Blockierungsleistung
  • T/PIAC 00002-2021 Methode zur Bestimmung von Cephalosporin in antibiotischen Fermentationsrückst?nden, Düngemittelrohmaterial, Feldfrüchten und verwandten Umgebungen
  • T/QGCML 2048-2023 Endotoxin-Nachweismethode in Bioseparationsmedien
  • T/ZPP 005-2022 Technische Anforderungen an Procalcitonin-Antik?rper für Nachweiskits
  • T/IFP 002-2021 Testmethode zur Screening-Rate von Vitamin-C-Pulver
  • T/CATAGS 65-2023 Nachweismethoden für Spurenelemente in Flug-Biokraftstoffen
  • T/CI 037-2021 Die Konzentration von Vitamin C in Weizenmehl mit angereichertem VC und die Bestimmungsmethode
  • T/FDSA 002-2019 Testmethode zur physikalischen Antifouling-Bewertung von biomimischen mikrostrukturierten Oberfl?chen
  • T/CASMES 72-2022 Gesamt-25-Hydroxyl-Vitamin-D-Testkit (LC-MS-MS-Methode)
  • T/CIS 11001-2020 Online-Erkennung der Gleichm??igkeit der Pulvermischung im Herstellungsprozess traditioneller chinesischer Medizin durch Nahinfrarotspektroskopie
  • T/CAGR 007-2022 Richtlinien für den Nachweis von 25-Hydroxyvitamin D mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie in medizinischen Labors
  • T/JTAIT 6-2021 Stickoxid-Reduktionsmittel für Dieselmotoren – w?ssrige Harnstoffl?sung (AUS 32), schnelle Erkennung durch Nahinfrarotspektroskopie

國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • SN/T 4906-2017 Bestimmung von Alkylphenoldisulfid in Gummi durch Flüssigkeitschromatographie-Ultraviolett-Detektionsmethode
  • SN/T 4624.10-2016 Prüfmethoden für mikrobielle Wirkstoffe für den Umweltschutz in China Teil 10: Paecilomyces lilacinus
  • SN/T 4946-2017 Prüfverfahren für Lebensmittelkontaktmaterialien Papier, regeneriertes Zellulosematerial, Papier und Pappe. Qualitative Analyse-Prüfmethode zur Bestimmung der Hemmzone antibakterieller Substanzen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • CNS 9028-2007 Prüfverfahren für Futtermittelzusatzstoffe – Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Bestimmung von Antibiotika
  • CNS 9028-1983 Prüfverfahren für Futtermittelzusatzstoffe: Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Bestimmung von Antibiotika
  • CNS 13382-18-1995 Implantate für die Chirurgie – Biokompatibilit?t – Auswahl biologischer Testmethoden für Materialien und Ger?te
  • CNS 13382.18-1995 Implantate für die Chirurgie – Biokompatibilit?t – Auswahl biologischer Testmethoden für Materialien und Ger?te

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • KS H 1208-2006(2016) Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchs?ure produzierenden Bakterien
  • KS I ISO 20179-2006(2016) Wasserqualit?t – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett(UV)-Detektion
  • KS I ISO 11264-2016(2021) Bodenqualit?t – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • KS I ISO 20179:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett(UV)-Detektion
  • KS I ISO 20179:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett(UV)-Detektion
  • KS P ISO 16256:2017 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivit?t antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • KS I ISO 11369:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • KS I ISO 11369-2008(2018) Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • KS I ISO 22478:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion
  • KS H 1208-2006 Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchs?ure produzierenden Bakterien
  • KS P ISO 20776-2:2020 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestger?ten – Teil 2: Evaluierung
  • KS M ISO 15360-1:2007 Recycelter Zellstoff – Sch?tzung von Stickies und Kunststoffen – Teil 1: Visuelle Methode
  • KS M ISO 15360-1:2017 Recycelter Zellstoff – Sch?tzung von Stickies und Kunststoffen – Teil 1: Visuelle Methode

British Standards Institution (BSI), UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • BS ISO 20635:2018 S?uglingsnahrung und Nahrungserg?nzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Vitamin C mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((U)HPLC-UV)
  • BS EN 14166:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels mikrobiologischer Untersuchung
  • BS DD ENV 14166:2001 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels mikrobiologischer Untersuchung
  • DD ENV 14166-2001 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin BDOWN6 mittels mikrobiologischem Test
  • BS ISO 11737-3:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden. Test auf bakterielles Endotoxin
  • BS EN ISO 16256:2012 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivit?t antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • BS EN 17550:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. UV-Detektion (HPLC-UV)
  • BS EN ISO 29701:2010 Nanotechnologien. Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme. Limulus-Am?bozyten-Lysat (LAL)-Test
  • BS EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten. UV-Pressverfahren
  • BS PD ISO/TS 17822-1:2014 $iI$in $iv$ii$it$ir$io Diagnosetestsystemen. Qualitative nukleins?urebasierte Untersuchungsverfahren zur Erkennung und Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger. Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • BS EN ISO 11369:1997 Wasserqualit?t. Bestimmung ausgew?hlter Pflanzenbehandlungsmittel. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • 20/30373783 DC BS EN 17550. Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden. Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. UV-Detektion (HPLC-UV)
  • BS ISO 11916-1:2013 Bodenqualit?t. Bestimmung ausgew?hlter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion
  • BS ISO 17822:2020 In-vitro-diagnostische Testsysteme. Auf Nukleins?ureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger. Leitfaden zur Laborqualit?tspraxis
  • PD CEN ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Nahrungskette. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Nachweis von Clostridien, die Botulinum-Neurotoxine vom Typ A, B, E und F produzieren
  • BS EN 15634-1:2019 Lebensmittel. Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden – Allgemeine überlegungen
  • BS ISO 22066:2020 Wasserqualit?t. Bestimmung des Gesamtcyanids. Methode mit segmentierter Flussinjektion, Inline-Ultraviolett-Aufschlussanalyse durch Gasdiffusion und amperometrischer Detektion
  • BS ISO 6923:2023 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an Monomerdiisocyanaten in Beschichtungsstoffen und ?hnlichen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion (HPLC-UV)
  • 22/30386830 DC BS ISO 11737-3. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden – Teil 3. Bakterielle Endotoxintests
  • BS EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • 19/30355969 DC BS ISO 22066. Wasserqualit?t. Bestimmung des verfügbaren Gesamtcyanids. Methode mit segmentierter Flussinjektion, Inline-Ultraviolett-Aufschlussanalyse durch Gasdiffusion und amperometrischer Detektion
  • BS EN 16939:2017 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin. Dünnschichtchromatographie und Bioautographie

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • DB23/T 2932-2021 Technische Spezifikationen für den Nachweis von Antibiotikaresistenzgenen bei der Kompostierung fester Abf?lle
  • DB23/T 2077-2018 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in Wasser durch Hochleistungsflüssigchromatographie-Trennung mit UV-Detektion

International Organization for Standardization (ISO), UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • ISO 20635:2018 S?uglingsanfangsnahrung und Nahrungserg?nzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin C mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((U)HPLC-UV)
  • ISO 11369:1997 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • ISO 20179:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett (UV)-Detektion
  • ISO 29441:2010 Wasserqualit?t – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • ISO 16256:2012 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivit?t antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • ISO 16256:2021 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivit?t antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • ISO 10677:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Ultraviolette Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien
  • ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Press-Methode
  • ISO/FDIS 11737-3 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 3: Prüfung auf bakterielle Endotoxine
  • ISO 11737-3:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 3: Prüfung auf bakterielle Endotoxine
  • ISO 17822:2020 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleins?ureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualit?tspraxis
  • ISO/TS 17822-1:2014 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Qualitative nukleins?urebasierte In-vitro-Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • ISO/CD 13136-1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis, Isolierung und Charakterisierung von Shiga-Toxin produzierenden Escherichia coli (STEC) – Teil 1: Horizontale Methode zum Nachweis und Isolierung von Shiga-Toxin produzierenden Escherichia coli (STEC)
  • ISO 11916-1:2013 Bodenqualit?t.Bestimmung ausgew?hlter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen.Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion
  • ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Nahrungskette.Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern.Nachweis von Botulinum-Neurotoxin-produzierenden Clostridien vom Typ A, B, E und F
  • ISO 6923:2023 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an Monomerdiisocyanat in Beschichtungsstoffen und ?hnlichen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion (HPLC-UV)
  • ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln

Association Francaise de Normalisation, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • NF ISO 20635:2019 S?uglingsanfangsnahrung und Ern?hrungsprodukte für Erwachsene – Bestimmung des Vitamin-C-Gehalts mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((CL(U)HP-UV))
  • XP CEN/TS 17711:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Vibrio-Erkennung
  • NF V03-185*NF ISO 20635:2019 S?uglingsanfangsnahrung und Nahrungserg?nzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin C mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((U)HPLC-UV)
  • XP U45-018*XP CEN/TS 17711:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Vibrio spp.
  • XP CEN/TS 17717:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Salmonella spp.
  • NF EN 14176:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Domoins?ure in rohen Schalentieren, rohem Fisch und gekochten Muscheln mittels Umkehrphasen-HPLC gekoppelt mit UV-Detektion
  • XP U45-010*XP CEN/TS 17710:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes
  • NF ISO 11264:2008 Bodenqualit?t – Herbiziddosierung – HPLC-Methode mit UV-Detektion
  • NF D14-505:1987 Sanit?rger?te. Aussehensprüfung von emaillierten Oberfl?chen. Testmethode.
  • NF EN 16344:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Zubereitungen - Nachweis von UV-Filtern in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC
  • XP U45-007*XP CEN/TS 17715:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Shigella spp.
  • XP U45-011*XP CEN/TS 17717:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Salmonella spp.
  • XP CEN/TS 17715:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Shigella spp.
  • NF M07-100:2000 Wasser-in-Diesel-Emulsionen – Schwefelbestimmung – Verbrennungsmethode und Ultraviolett-Fluoreszenz-Detektion
  • NF V08-210-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Press-Methode
  • XP U45-008*XP CEN/TS 17712:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Staphylococcus aureus
  • XP CEN/TS 17712:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Staphylococcus aureus
  • XP CEN/TS 17710:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes
  • NF D14-505:2009 Sanit?rger?te – Aussehensprüfung von emaillierten Oberfl?chen – Prüfverfahren.
  • NF D14-505:2021 Sanit?rger?te - Prüfung des Aussehens emaillierter Oberfl?chen - Prüfverfahren
  • NF V18-807*NF EN 17550:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • NF EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette - Methoden zur Suche nach Larven L3 von Anisakidae in Gift und Fischprodukten - Teil 1: Methode Presse/UV
  • NF EN ISO 22478:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion
  • NF EN 15890:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Patulin in Fruchts?ften und Fruchtkompott in S?uglingsnahrung - HPLC-Methode mit Reinigung durch Flüssig-Flüssig-Verteilung und Festphasenextraktion sowie UV-Detektion
  • NF EN 17550:2021 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Carotinoidgehalts von Mischfuttermitteln und Vormischungen für Tiere mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit UV-Detektion (...)
  • FD M07-170:2018 Petrolier-Produkte – Bestimmung der Lebensdauer von Farbstoffen und Steuerspuren – Methode der Hochleistung-Flüssigkeitschromatographie und UV-Vis-Spektrometer-Erkennung
  • NF X31-404-1*NF ISO 11916-1:2013 Bodenqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion
  • XP CEN ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Nachweis von Clostridien, die Botulinumneurotoxine der Typen A, B, E und F produzieren
  • NF U47-009:2010 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antik?rpern gegen Leptospirose durch den Mikroagglutinationstest
  • NF S92-012*NF EN ISO 16256:2013 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivit?t antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • XP V08-752*XP CEN ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern – Nachweis von Clostridien, die Botulinum-Neurotoxine vom Typ A, B, E und F produzieren
  • NF EN ISO 11369:1997 Wasserqualit?t – Dosierung bestimmter Pflanzenbehandlungsmittel – Verfahren der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • NF ISO 11916-1:2013 Bodenqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion
  • NF EN 15791:2009 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter – Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode mit UV-Detektion und Immunaffinit?tss?ulenreinigung
  • XP M07-113:2003 Petrolier-Produkte – Bestimmung der Konzentration auf L?sungsmittel-Gelb 124 in weniger als einem Jahr destillierten Flüssigkeiten – Hochleistungs-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode mit UV-Vis-Spektrophotometrie-Erkennung
  • NF EN ISO 29701:2011 Nanotechnologien – Endotoxin-Nachweistest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Am?bozyten-Lysat (LAL)-Test
  • NF EN 16939:2017 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin – Dünnschichtchromatographie und Bioautographie
  • NF V08-755*NF EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • NF V18-143*NF EN 16939:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin – Dünnschichtchromatographie und Bioautographie
  • NF U47-033:2002 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von für Salmonella Pullorum Gallinarum spezifischen Antik?rpern im Hühnerserum durch langsame Mikroplattenagglutination.

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • JJG 871-1994 Verifizierungsregelung für ferninfrarotkonditionierte Instrumente zur Feuchtigkeitsprüfung von Rohseide

CN-QIYE, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • Q/GDW 1978-2013 Ultraviolettes bildgebendes Nachweisverfahren für den Koronatest von Elektroarmaturen

SAE - SAE International, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • SAE AIR4964-1998 Expositionsniveaus von UV-Strahlung bei zerst?rungsfreien Inspektionsprozessen

Society of Automotive Engineers (SAE), UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • SAE AIR4964-2019 Expositionsniveaus von UV-Strahlung bei zerst?rungsfreien Inspektionsprozessen
  • SAE J2298-2011 Ultraviolette Leckerkennung: Verfahren zur Verwendung von K?ltemittel-Leckerkennungsfarbstoffen für die Wartung mobiler Klimaanlagen
  • SAE J2298-1996 Ultraviolette Leckerkennung: Verfahren zur Verwendung von K?ltemittel-Leckerkennungsfarbstoffen für die Wartung mobiler Klimaanlagen
  • SAE J2299-1996 Ultraviolett-Leckerkennung: Leistungsanforderungen für fluoreszierende K?ltemittel-Leckerkennungs-Farbstoffeinspritzger?te für den Aftermarket-Service mobiler Klimaanlagen, Standard September 1996
  • SAE J2299-2012 Ultraviolette Leckerkennung: Leistungsanforderungen für fluoreszierende Farbstoff-Einspritzger?te zur Leckerkennung für K?ltemittel für den Aftermarket-Service mobiler Klimaanlagen
  • SAE J2297-1996 Ultraviolette Leckerkennung: Stabilit?ts- und Kompatibilit?tskriterien für fluoreszierende K?ltemittel-Leckerkennungsfarbstoffe für mobile R-134a-Klimaanlagen, Standard September 1996
  • SAE J2297-2011 Ultraviolette Leckerkennung: Stabilit?ts- und Kompatibilit?tskriterien fluoreszierender K?ltemittel-Leckerkennungsfarbstoffe für mobile Klimaanlagen mit R-134a und R-1234yf (HFO-1234yf).
  • SAE J2297-2013 Ultraviolette Leckerkennung: Stabilit?ts- und Kompatibilit?tskriterien fluoreszierender K?ltemittel-Leckerkennungsfarbstoffe für mobile Klimaanlagen mit R-134a und R-1234yf (HFO-1234yf).

German Institute for Standardization, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • DIN EN 14176:2017-03 Lebensmittel - Bestimmung von Domoins?ure in rohen Schalentieren, rohem Flossenfisch und gekochten Muscheln mittels RP-HPLC mittels UV-Detektion; Deutsche Fassung EN 14176:2017
  • DIN EN 17711:2023-05 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Vibrio spp.; Deutsche und englische Version prEN 17711:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 14.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17711 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17711:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Vibrio spp.; Deutsche Fassung CEN/TS 17711:2022
  • DIN ISO 11264:2005-11 Bodenqualit?t - Bestimmung von Herbiziden - Methode mittels HPLC mit UV-Detektion (ISO 11264:2005)
  • DIN EN 14166:2009-09 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B<(Index)6> durch mikrobiologische Untersuchung; Deutsche Fassung EN 14166:2009
  • DIN 51914:1985 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung der Zugfestigkeit; solide Angelegenheiten
  • DIN EN 17717:2023-06 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Salmonella spp.; Deutsche und englische Version prEN 17717:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 05.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17717 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17717:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Salmonella spp.; Deutsche Fassung CEN/TS 17717:2022
  • DIN EN 17715:2023-06 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Shigella spp.; Deutsche und englische Version prEN 17715:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 05.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17715 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17715:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Shigella spp.; Deutsche Fassung CEN/TS 17715:2022
  • DIN 10115:2020-12 Grundlagen zum Nachweis und zur Bestimmung von Mikroorganismen in Lebensmitteln mit der Impedanzmethode
  • DIN ISO 20179:2007-10 Wasserqualit?t – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett (UV)-Detektion (ISO 20179:2005)
  • DIN 10115:2020 Grundlagen zum Nachweis und zur Bestimmung von Mikroorganismen in Lebensmitteln mit der Impedanzmethode
  • DIN EN 17712:2023-05 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Staphylococcus aureus; Deutsche und englische Version prEN 17712:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17712 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17712:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Staphylococcus aureus; Deutsche Fassung CEN/TS 17712:2022
  • DIN EN 15890:2010-12 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchts?ften und Fruchtpürees für S?uglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion; Deutsche Fassung EN 15890:2010
  • DIN EN 17710:2023-05 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes; Deutsche und englische Version prEN 17710:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17710 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17710:2022-07 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes; Deutsche Fassung CEN/TS 17710:2022
  • DIN EN 17550:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche und englische Version prEN 17550:2020
  • DIN EN 17550:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • DIN EN ISO 23036-1:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Pressverfahren (ISO/DIS 23036-1:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 23036-1:2019
  • DIN 54600-8:1982 Prüfung von Papier und Karton; Prüfung auf antimikrobielle Zus?tze; Bestimmung des Methylen-bis-thioscyanat-Gehalts
  • DIN EN ISO 22478:2006-07 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter Explosivstoffe und verwandter Verbindungen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion (ISO 22478:2006); Deutsche Fassung EN ISO 22478:2006
  • DIN EN 17820:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 12758/A1:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 50708-3-1:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 12354-5:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 17832:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 17550:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 564:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 15016-4:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 17711:2023 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Vibrio spp.; Deutsche und englische Fassung prEN 17711:2023
  • DIN 54600-1:1988 Prüfung von Papier und Karton; Prüfung auf antimikrobielle Zus?tze; Bestimmung des Tetramethylthiuramdisulfidgehalts (TMTD)
  • DIN EN ISO 11369:1997-11 Wasserqualit?t - Bestimmung ausgew?hlter Pflanzenbehandlungsmittel - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion (ISO 11369:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11369:1997
  • DIN EN 17717:2023 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Salmonella spp.; Deutsche und englische Fassung prEN 17717:2023
  • DIN 10118:2018-07 Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln – Nachweis von Verotoxinen in tierischen Lebensmitteln mittels eines immunologischen Testsystems
  • DIN CEN ISO/TS 17919:2014-03*DIN SPEC 10793:2014-03 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern – Nachweis von Botulinum-Neurotoxin-produzierenden Clostridien vom Typ A, B, E und F (ISO/TS 17919:2013); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17919:2013
  • DIN EN 17715:2023 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Shigella spp.; Deutsche und englische Fassung prEN 17715:2023
  • DIN EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Pressverfahren (ISO 23036-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23036-1:2021
  • DIN ISO 11916-1:2014 Bodenqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion (ISO 11916-1:2013)
  • DIN EN ISO 19020:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln (ISO 19020:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19020:2017
  • DIN 10102:1988-06 Mikrobiologische Analyse von Fleisch und Fleischprodukten; Nachweis von Clostridium botulinum und Botulinumtoxin
  • DIN EN 17710:2023 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes; Deutsche und englische Version prEN 17710:2023
  • DIN EN 15890:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchts?ften und Fruchtpürees für S?uglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion; Deutsche Fassung EN 15890:2010
  • DIN EN 15791:2009-12 Tierfuttermittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit UV-Detektion und Immunaffinit?tss?ulenreinigung; Deutsche Fassung EN 15791:2009
  • DIN ISO 11916-1:2014-11 Bodenqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion (ISO 11916-1:2013)
  • DIN EN 17712:2023 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Staphylococcus aureus; Deutsche und englische Fassung prEN 17712:2023
  • DIN EN ISO 16256:2013 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzverfahren zur Prüfung der In-vitro-Aktivit?t antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefen von Pilzen, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind (ISO 16256:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16256:2012
  • DIN EN 15634-1:2019-12 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 1: Allgemeine überlegungen; Deutsche Fassung EN 15634-1:2019
  • DIN EN 16939:2017 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin - Dünnschichtchromatographie und Bioautographie
  • DIN EN 16939:2017-10 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin - Dünnschichtchromatographie und Bioautographie; Deutsche Fassung EN 16939:2017
  • DIN 53930:1963 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Widerstandsf?higkeit von Textilien gegenüber Mikroorganismen, allgemeine Anforderungen und Probenvorbereitung

KR-KS, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • KS I ISO 11264-2016 Bodenqualit?t – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • KS I ISO 20179-2021 Wasserqualit?t – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett(UV)-Detektion
  • KS P ISO 16256-2017 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivit?t antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • KS I ISO 22478-2021 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion
  • KS P ISO 20776-2-2020 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestger?ten – Teil 2: Evaluierung
  • KS P ISO 16256-2022 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung von Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivit?t antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionen beteiligt sind

Professional Standard - Commodity Inspection, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • SN/T 1750-2006 Bestimmung von Antibiotikarückst?nden in tierischen Lebensmitteln – MIA-Methode
  • SN/T 3312-2012 Interferon-Gamma-Freisetzungstest zur Diagnose von Mycobacterium tuberculosis in vitro
  • SN/T 4142-2015 Bestimmung der Gesamtrückst?nde von Multiantibiotika in tierischen Produkten. Methode zur Hemmung des mikrobiellen Stoffwechsels
  • SN/T 3645-2013 Bestimmung von dreizehn Antibiotika in Mundhygieneprodukten.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1765-2006 Bestimmung von Sulfonamidrückst?nden in tierischen Geweben – Radioimmunrezeptor-Screening-Methode
  • SN/T 1777.3-2008 Bestimmung von Makrolidrückst?nden in Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Teil 3: Methode zur mikrobiellen Hemmung
  • SN/T 3038-2011 Nachweis von Ciguatoxin in Meeresprodukten für den Import und Export.Maus-Bioassay
  • SN/T 2062-2008 Bestimmung von Makrolid-Antibiotikarückst?nden in Gelée Royale für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1573-2013 Bestimmung neurotoxischer Schalentiergifte in Schalentieren für den Export. Methode der Mausbiologie
  • SN/T 1569.2-2013 Bestimmung von Tetrodotoxin in Kugelfischen für den Export. Teil 2: Methode des Maus-Bioassays
  • SN/T 2050-2008 Bestimmung von 14 Beta-Lactam-Antibiotika-Rückst?nden in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export und Import.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2423-2010 Bestimmung von Thiamphenicol- und Florfenicol-Rückst?nden in tierischen Lebensmitteln – MIA-Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • DB13/T 5143-2019 Mikrobielle Hemmmethode zum schnellen Nachweis mehrerer Antibiotikarückst?nde in Geweben und K?rperflüssigkeiten von Nutztieren und Geflügel

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • DB12/T 952-2020 Nachweismethode für Antibiotikarückst?nde in Schweinegülle mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

AT-ON, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

European Committee for Standardization (CEN), UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • FprCEN/TS 17711-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Vibrio spp.
  • FprCEN/TS 17710-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes
  • CEN/TS 17717:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Salmonella spp.
  • FprCEN/TS 17715-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Shigella spp.
  • FprCEN/TS 17717-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Salmonella spp.
  • prEN 17717 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Salmonella spp.
  • FprCEN/TS 17712-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Staphylococcus aureus
  • EN 15891:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Deoxynivalenol in Getreide, Getreideprodukten und Getreidenahrung für S?uglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinit?tss?ulenreinigung und UV-Detektion
  • FprEN 17550-2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • EN ISO 11369:1997 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion ISO 11369: 1997
  • EN ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Nahrungskette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern – Nachweis von Botulinum-Neurotoxin-produzierenden Clostridien Typ A, B, E und F
  • EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Pressverfahren (ISO 23036-1:2021)
  • CEN ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Nahrungskette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern – Nachweis von Botulinum-Neurotoxin-produzierenden Clostridien Typ A, B, E und F
  • EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln

ES-UNE, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • UNE-CEN/TS 17711:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Vibrio spp. (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-CEN/TS 17717:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Salmonella spp. (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-CEN/TS 17715:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Shigella spp. (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-CEN/TS 17712:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Staphylococcus aureus (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-CEN/TS 17710:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN 17550:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • UNE-CEN ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern – Nachweis von Clostridien, die Botulinum-Neurotoxine vom Typ A, B, E und F produzieren (ISO/TS 17919:2013) (im Januar von AENOR gebilligt). von 2014.)
  • UNE-EN ISO 19020:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln (ISO 19020:2017)
  • UNE-EN 15634-1:2020 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 1: Allgemeine überlegungen
  • UNE-EN 16939:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin - Dünnschichtchromatographie und Bioautographie

國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • GB/T 38475-2020 Nachweis von Mykotoxinen im Pigment – Schnelle quantitative Methode des kolloidalen Goldstreifentests
  • GB/T 7106-2019 Prüfmethoden für Luftdurchl?ssigkeit, Wasserdichtigkeit und Windlastbest?ndigkeit beim Bau von Au?enfenstern und -türen
  • GB/T 37141.2-2018 Leitfaden zur UV-Bilderkennung elektrischer Ger?te in hochgelegenen Regionen – Teil 2: übertragungsleitungen
  • GB/T 39367.1-2020 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Qualitative nukleins?urebasierte In-vitro-Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen

Danish Standards Foundation, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • DS/ISO 20179:2007 Wasserqualit?t – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett (UV)-Detektion
  • DS/EN 15890:2011 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchts?ften und Fruchtpürees für S?uglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion
  • DS/ISO 29441:2010 Wasserqualit?t – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • DS/EN ISO 11369:1998 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • DS/ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Press-Methode
  • DS/EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Pressverfahren (ISO 23036-1:2021)
  • DS/ISO 11916-1:2013 Bodenqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion

Professional Standard - Machinery, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • JB/T 9358-1999 Testmethode für einen UV-Detektor mit fester Wellenl?nge (254 nm), der in der Flüssigkeitschromatographie verwendet wird

Professional Standard - Geology, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • DZ/T 0064.59-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualit?t: Bestimmung von Nitrat mittels Ultraviolettspektrophotometrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • DB37/T 2641-2015 Technische Anforderungen und Nachweismethoden eines tragbaren Multigas-Messsystems durch Ultraviolettabsorptionsmethode

中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • GB/T 34796-2017 Quantifizierung und Reinheitsanalyse der Nukleins?urekonzentration in L?sung – Ultraviolettspektrophotometrie
  • GB/T 35241-2017 Prüfverfahren für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von UV-h?rtbaren Beschichtungen für Holzprodukte
  • GB/T 35526-2017 Chemikalien – Ein Kurzzeit-Screening-Assay für (anti)androgene Eigenschaften – Hershberger-Bioassay bei Ratten

Lithuanian Standards Office , UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • LST EN 15890-2010 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchts?ften und Fruchtpürees für S?uglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion
  • LST EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Pressverfahren (ISO 23036-1:2021)
  • LST EN ISO 11369:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Pflanzenbehandlungsmittel – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion (ISO 11369:1997)
  • LST EN ISO 22478:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter Explosivstoffe und verwandter Verbindungen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion (ISO 22478:2006)

AENOR, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • UNE-EN 15890:2011 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchts?ften und Fruchtpürees für S?uglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion
  • UNE-EN ISO 11369:1998 WASSERQUALIT?T. BESTIMMUNG AUSGEW?HLTER PFLANZENBEHANDLUNGSMITTEL. VERFAHREN MIT HOCHLEISTUNGSFLüSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE MIT UV-DETEKTION NACH FEST-FLüSSIG-EXTRAKTION. (ISO 11369:1997).
  • UNE-EN ISO 22478:2007 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter Explosivstoffe und verwandter Verbindungen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion (ISO 22478:2006)

中華人民共和國國家衛(wèi)生和計(jì)劃生育委員會, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • GB 26352-2010 Methode zum Nachweis der Arzneimittelresistenz bei Kakerlaken, deutscher Kakerlaken-Bioassay

American Society for Testing and Materials (ASTM), UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • ASTM E3022-18 Standardverfahren zur Messung von Emissionseigenschaften und Anforderungen für LED-UV-A-Lampen, die bei der Prüfung von Eindringmitteln und magnetischen Partikeln verwendet werden
  • ASTM UOP987-15 Niedrige Schwefelspuren in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion
  • ASTM UOP987-11 Niedrige Schwefelspuren in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion
  • ASTM E3351-22 Standardtestmethode zum Nachweis der Stickoxidproduktion in vitro
  • ASTM UOP989-14 Spuren von Schwefel in Flüssiggas und gasf?rmigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion
  • ASTM D7620-10(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in flüssigen Kraftstoffen auf Kohlenwasserstoffbasis durch kontinuierliche Injektion, Luftoxidation und UV-Fluoreszenzdetektion
  • ASTM E3135-18 Standardverfahren zur Bestimmung der antimikrobiellen Wirksamkeit ultravioletter keimt?tender Bestrahlung gegen Mikroorganismen auf Tr?gern mit simuliertem Boden
  • ASTM D4839-03(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett- oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion
  • ASTM UOP988-11 Niedrige Schwefelspuren in Flüssiggas und gasf?rmigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion
  • ASTM D7511-12(2017)e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-09e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-09 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D4779-93 Standardtestmethode für gesamten, organischen und anorganischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser durch Ultraviolett- (UV-) oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion
  • ASTM E3022-15 Standardverfahren zur Messung von Emissionseigenschaften und Anforderungen für LED-UV-A-Lampen, die bei der Prüfung von Eindringmitteln und magnetischen Partikeln verwendet werden
  • ASTM D8234-19 Standardtestmethode für Anionen in stark ionisiertem Wasser durch Ionenchromatographie unter Verwendung von Tandem-unterdrückter Leitf?higkeit und UV-Detektion
  • ASTM D5904-02(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitf?higkeitserkennung
  • ASTM D6667-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasf?rmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6317-98(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitf?higkeitserkennung
  • ASTM D5997-15 Standardtestmethode zur Online-überwachung des Gesamtkohlenstoffs und des anorganischen Kohlenstoffs in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitf?higkeitserkennung
  • ASTM D5997-96(2005) Standardtestmethode zur Online-überwachung des Gesamtkohlenstoffs und des anorganischen Kohlenstoffs in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitf?higkeitserkennung
  • ASTM D5997-96(2009) Standardtestmethode zur Online-überwachung des Gesamtkohlenstoffs und des anorganischen Kohlenstoffs in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitf?higkeitserkennung
  • ASTM D7511-09e2 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-12 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D6317-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitf?higkeitserkennung
  • ASTM D6317-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitf?higkeitserkennung
  • ASTM D5997-96(2000) Standardtestmethode zur Online-überwachung des Gesamtkohlenstoffs und des anorganischen Kohlenstoffs in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitf?higkeitserkennung
  • ASTM D8519-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstofftypen in Prozess?labf?llen aus Kunststoffen mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie-Detektion (GC-VUV)
  • ASTM D4839-03(2011) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett- oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion
  • ASTM D5904-96 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitf?higkeitserkennung
  • ASTM D5904-02 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitf?higkeitserkennung
  • ASTM D5904-02(2009) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitf?higkeitserkennung

Standard Association of Australia (SAA), UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • AS 1766.3.11:1991 Lebensmittelmikrobiologie – Untersuchung spezifischer Produkte – Milchprodukte – Test auf Penicillin

Professional Standard - Electricity, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • DL/T 1779-2017 Spezifikationen für Ultraviolett-Imager zur Koronaentladungserkennung von elektrischen Hochspannungsger?ten

IT-UNI, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • UNI EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Press-Methode

未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • DIN 10115 E:2020-05 Grundlagen zum Nachweis und zur Bestimmung von Mikroorganismen in Lebensmitteln mit der Impedanzmethode
  • BS EN ISO 11369:1997(2008)*BS 6068-2.61:1997 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • DIN EN 564 E:2013-07 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • DIN ISO 11916-1 E:2011-03 Bodenqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion
  • DIN 10118 E:2017-10 Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln – Nachweis von Verotoxinen in tierischen Lebensmitteln mittels eines immunologischen Testsystems
  • DIN EN 12504-1:2019 Prüfung von Beton in Bauwerken – Teil 1: Kernproben – Herstellung, Untersuchung und Prüfung der Druckfestigkeit
  • BS ISO 17822:2020(2021) In-vitro-diagnostische Testsysteme – Auf Nukleins?ureamplifikation basierende Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger – Leitfaden zur Laborqualit?tspraxis

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • JJF 2056-2023 Kalibrierungsspezifikation für automatische mikrobielle Nachweissysteme basierend auf der Impedanzmethode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • YS/T 63.14-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Teil 14: Bestimmung der Biege-/Scherfestigkeit durch ein Dreipunktverfahren
  • YS/T 63.14-2023 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Teil 14: Bestimmung der Biege-/Scherfestigkeit – Dreipunktverfahren
  • YS/T 63.26-2012 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 26: Dichte feuerfeste Steine. Bestimmung der Kryolithbest?ndigkeit

Universal Oil Products Company?(UOP), UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • UOP 987-2015 Niedrige Schwefelspuren in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion
  • UOP 989-2014 Spuren von Schwefel in Flüssiggas und gasf?rmigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion
  • UOP 988-2011 Niedrige Schwefelspuren in Flüssiggas und gasf?rmigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion

Professional Standard - Construction Industry, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • JG/T 211-2007 Feldtestverfahren zur Luftdurchl?ssigkeit, Wasserdichtigkeit und Windlastbest?ndigkeit von Au?enfenstern

Professional Standard - Forestry, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • LY/T 1547-1999 Oliven?l, Oliventrester?l-Inspektion Methode zur Bestimmung von Vitamin E

RU-GOST R, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • GOST R ISO 16256-2015 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivit?t antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind
  • GOST R 8.658-2009 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Instrumente zur Messung der Eigenschaften der ultravioletten Strahlung von Sonneneinstrahlung. Verifizierungsverfahren
  • GOST 8.410-1981 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Plasmatemperatur von 10.000–15.000 K im sichtbaren und ultravioletten Bereich

Professional Standard - Environmental Protection, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • HJ 625-2011 Leitfaden zur ?kologischen und biologischen Sicherheitsbewertung von insektenresistenten transgenen Pflanzen
  • HJ 1045-2019 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für tragbare UV-Absorptionsmessger?te für Rauchgase aus station?ren Schadstoffquellen (Schwefeldioxid und Stickoxide)

國家藥監(jiān)局, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • YY/T 1728-2021 Referenzmethode für die In-vitro-Aktivit?tsprüfung hefe?hnlicher antimikrobieller Pilze im Zusammenhang mit systemischen Infektionskrankheiten für klinische Labortests und In-vitro-Diagnostik

Agricultural Standard of the People's Republic of China, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

CH-SNV, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • SN EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Pressverfahren (ISO 23036-1:2021)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • DB22/T 1559-2012 Leitfaden zur Erkennung und Bewertung berufsbedingter Gefahrenfaktoren in Aromatenproduktionsanlagen

農(nóng)業(yè)農(nóng)村部, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • NY/T 3787-2020 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode zum gleichzeitigen Nachweis von Tetracyclinen, Fluorchinolonen, Sulfonamiden, Makroliden und Chloramphenicol-Antibiotika im Boden

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • DB51/T 2082-2015 Technische Spezifikation für den ELISA-Nachweis von in vitro freigesetztem Gamma-Interferon aus Mycobacterium bovis tuberculosis

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • DB34/T 1435-2011 Echtzeit-PCR-Methode für insektenresistenten Mais MON810 und seine Derivate
  • DB34/T 1436-2011 Echtzeit-PCR-Methode für insektenresistenten Mais MON863 und seine Derivate
  • DB34/T 1433-2011 Echtzeit-PCR-Methode für insektenresistenten und herbizidtoleranten Mais Bt11 und seine Derivate
  • DB34/T 1434-2011 Echtzeit-PCR-Methode für insektenresistenten und herbizidtoleranten Mais Bt176 und seine Derivate

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • DB36/T 768-2013 Bewertungsindex der Nachweistechnologie für überleben und Wettbewerbsf?higkeit transgener insektenresistenter und herbizidresistenter Baumwolle
  • DB36/T 767-2013 Technische Arbeitsverfahren zur Feststellung des überlebens und der Wettbewerbsf?higkeit transgener insektenresistenter und herbizidresistenter Baumwolle
  • DB36/T 661-2012 Bewertungsindex der Nachweistechnologie für überleben und Wettbewerbsf?higkeit transgener krankheitsresistenter Baumwolle
  • DB36/T 660-2012 Technische Arbeitsverfahren zur Feststellung des überlebens und der Wettbewerbsf?higkeit transgener krankheitsresistenter Baumwolle
  • DB36/T 412-2003 Bestimmung von Gentamicin-Rückst?nden in tierischen essbaren Geweben. Mikrobiologischer Test
  • DB36/T 770-2013 Bewertungsindex der Nachweistechnologie für das überleben und die Wettbewerbsf?higkeit transgener Baumwolle mit bivalenter Insektenresistenz
  • DB36/T 769-2013 Technische Arbeitsabl?ufe zum Nachweis des überlebens und der Wettbewerbsf?higkeit transgener Baumwolle mit bivalenter Insektenresistenz

石家莊市市場監(jiān)督管理局, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • DB1301/T 424-2022 Technische Anforderungen für die Probenentnahme der Gamma-Interferon-Methode zum In-vitro-Nachweis der Rindertuberkulose-Diagnose

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • DB32/T 3762.12-2021 Teil 12 der technischen Spezifikation zum Nachweis neuartiger Coronaviren: Bestimmung der antiviralen Wirkung von Arzneimitteln in vitro
  • DB32/T 4558-2023 Online-Nahinfrarot-Erkennungssystem für Extraktions-, Konzentrations- und Extraktionsproduktionsprozesse von Extrakten der traditionellen chinesischen Medizin

Professional Standard - Ocean, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • HY/T 0319-2021 Schalentiere – Bestimmung lipophiler mariner Biotoxine – LC-MS/MS-Methode

Professional Standard - Hygiene , UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • WS/T 478-2015 Betriebsrichtlinien für die Messung von 25-Hydroxyvitamin D im Serum. Isotopenverdünnungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

National Association of Corrosion Engineers (NACE), UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • NACE TM0106-2006 Erkennung, Prüfung und Bewertung mikrobiologisch beeinflusster Korrosion (MIC) an Au?enfl?chen erdverlegter Rohrleitungen (Art.-Nr. 21248)

UNKNOWN, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

Professional Standard - Medicine, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • YY/T 0688.1-2008 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung antimikrobieller Empfindlichkeitsger?te – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivit?t antimikrobieller Mittel

檢驗(yàn)方法與規(guī)程專業(yè)(微生物), UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • GB 4789.43-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung Bestimmung der antibakteriellen Aktivit?t mikrobieller Enzympr?parate

海關(guān)總署, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • SN/T 5157-2019 In-vitro-Test zur stabilen Transfektionstranskriptionsaktivierung zum chemischen Nachweis von ?strogenrezeptoraktivatoren

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • DB46/T 519-2020 Schnelle Erkennungsmethode der Infrarotspektroskopie/Raman-Spektroskopie. Fingerabdruck von vollst?ndig biologisch abbaubaren Kunststoffprodukten

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • PREN 2591-A1-1994 Elemente der Prüfmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie – Teil A1 – Sichtprüfung (Ausgabe 2)

GOSTR, UV-Detektion zum Nachweis von Antibiotika

  • GOST R ISO 20776-1-2010 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme. Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestger?ten. Teil 1. Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivit?t von Antimic




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

人妻少妇精品无码专区漫画| 久久久久国产精品熟女影院| 国产线精品视频在线观看| 在线视频精品福利91| 国产一区二区与亚洲av| 人妻精品一区二区三区| 日本午夜免费福利视频| 国产亚洲黄色在线影院| 欧美日韩国产精品视频一区| 久久久久国产精品熟女影院| 色欲aⅴ亚洲情无码AV蜜桃| 日本午夜免费福利视频| 国产真人实拍女处实破| 久久综合视频中文字幕| 日本在线观看精品综合| 国产一级精品无码免费视频| 人人添人人澡五码超碰| 亚洲精品成人18久久| 欧洲在线观看亚洲三区| 97精品国产自产在线观看| 国产av一区二区三区久久久久| 99久久免费精品国产免费高清| 91香蕉频蕉app下载| 国产美女高潮抽搐流水在线看| 久久久久久三区二区精品| 成人一级片黄色一级片| 国产综合精品久久久久成人蜜臀| 久久久久精品欧美日韩精品| 日本午夜免费福利视频| 久久久久久99国产精品免费| 午夜亚洲在在线观看| 国产精品一区二区久久| 亚洲国产精品一区二区三区久久| 欧美午夜激情久久久久| 国产乱老熟女乱老熟女视频| 一本大道av伊人久久综合| 女人和男人三级黄片子| 亚洲欧美日韩国产精品专区| 人之初av一区二区三区| 国产综合精品久久久久成人蜜臀| 日本免费一区二区在线观看|