精品国产亚洲一区二区三区大结局,日韩国产码高清综合,国产精品丝袜综合区另类,久久午夜无码午夜精品


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssigphasen-Normalphasenmethode

Für die Flüssigphasen-Normalphasenmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigphasen-Normalphasenmethode die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Essen umfassend, Wasserqualit?t, analytische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Labormedizin, Speise?le und -fette, ?lsaaten, Chemikalien, Metrologie und Messsynthese, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosit?t, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Hydraulikflüssigkeit, Fluidkraftsystem, Gefahrgutschutz, Milch und Milchprodukte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Ausrüstung für die ?l- und Gasindustrie, fotografische F?higkeiten, Dünger, ?l- und Erdgasf?rderung und -verarbeitung, Isolierflüssigkeit, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsger?te, füttern, Kriminalpr?vention, Kraftstoff, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Getr?nke, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Bienenzucht, Luftqualit?t, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Wortschatz, Chemische Technologie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Feuer bek?mpfen, Textilfaser, medizinische Ausrüstung, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Elektrizit?t, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, organische Chemie, Textilprodukte, Erd?lprodukte umfassend, Obst, Gemüse und deren Produkte, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Allgemeine Grunds?tze der Standardisierung, Strahlenschutz, Sportausrüstung und -anlagen, Papierprodukte, Strahlungsmessung, Biologie, Botanik, Zoologie, Schmierstoffe, Industrie?le und verwandte Produkte, Elektronische Anzeigeger?te, Rotierender Motor, Farben und Lacke, Baumaterial, Prüfung von Metallmaterialien, Tierheilkunde, Plastik, Paraffin, bitumin?se Materialien und andere Erd?lprodukte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Ledertechnologie, Anorganische Chemie, Verbrennungsmotoren für Stra?enfahrzeuge, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Teile und Zubeh?r für Telekommunikationsger?te, Nichteisenmetalle.


Group Standards of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • T/DLSHXH 010-2024 Standards?ule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
  • T/DLSHXH 010-2023 Standards?ule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
  • T/CAIA YQ005-2018 Leistungstestmethode eines Flüssigkeitschromatographen
  • T/CRIAC 0022-2020 Chemisches Reagenz – n-Heptan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CRIAC 0021-2020 Chemisches Reagenz – Hexan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/HNIMA 001-2023 Kalibrierverfahren für einen Flüssigkeitschromatographen mit geladenem Aerosoldetektor
  • T/SBX 046-2021 Methode zur Bestimmung des Elastizit?tskoeffizienten nematischer thermotroper Flüssigkristalle
  • T/CSATC 5-2020 Bestimmung von Seide? durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CASME 713-2023 Bestimmung von L-Carnosin – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/WHAS 045-2023 Bestimmung von 24 Arzneimittelrückst?nden in Eiern mittels Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CAIA YQ004-2018 Leistungstestverfahren für einen Flüssigkeitschromatographen gekoppelt mit einem Atomfluoreszenzspektrometer
  • T/NXCL 026-2023 Methode zur Bestimmung der β-Phase von Berylliumbronze

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • GB/T 25221-2010 Inspektion von Getreide und ?len. Bestimmung von Ergosterin in Getreide. Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 9008-1988 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie: Flüssigkeitss?ulenchromatographie und Planarchromatographie
  • GB/T 14041.2-1993 Hydraulikflüssigkeitstechnik.Filterelemente.überprüfung der Materialvertr?glichkeit mit Flüssigkeiten
  • GB/T 21852-2008 Chemikalien.Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser).Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)-Methode
  • GB/T 32268-2015 Methode zur Bestimmung der Leistung einer Hochleistungsflüssigkeitschromatographies?ule mit Octadecyl-gebundener Phase (C18).
  • GB/Z 35959-2018 Allgemeine Regel für die Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 16631-2008 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 35024-2018 Methode zum Nachweis von S?ugetier- und Geflügelbestandteilen. Anordnung suspendierter Perlen
  • GB/T 23378-2009 Methode zur Bestimmung von Neotam in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 29636-2013 GC-, HPLC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Methylamphetamin in vermuteten Drogen
  • GB/T 16631-1996 Allgemeine Regeln für Analysemethoden der Flüssigkeitss?ulenchromatographie
  • GB/T 25154-2010 Kapazitives Flüssigphasen-Spurenfeuchtigkeitsmessger?t
  • GB/T 14041.2-2007 Hydraulikflüssigkeitsfilterelemente Teil 2: überprüfung der Materialvertr?glichkeit mit Flüssigkeiten
  • GB/T 18932.7-2002 Methode zur Bestimmung von Phenolrückst?nden in Honig – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • GB/T 21317-2007 Bestimmung von Tetracyclinrückst?nden in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS-Methode und HPLC-Methode
  • GB/T 16131-1995 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von n-Hexan in der Luft von Wohngebieten – Gaschromatographie
  • GB/T 18932.3-2002 Methode zur Bestimmung von Streptomycin-Rückst?nden in Honig – Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 31746-2015 Methode zur Bestimmung des Aktivgehalts von Aldicarb. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GB/T 18294.4-2007 Technisches Identifizierungsverfahren für Br?nde Teil 4: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Analyse
  • GB/T 19649-2005 Methode zur Bestimmung von 405 Pestizidrückst?nden in Getreide – GC-MS- und LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 6022-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Sauerstoff in der Gasphase über flüssigem Butadien – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17592.2-1998 Textilien – Testmethode für die Verwendung verbotener Azofarbstoffe – Hochdruck-Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 19681-2005 Die Methode zur Bestimmung von Sudanfarbstoffen in Lebensmitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 22509-2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung von Benzo(α)pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 6849-1995 Fotografische Filme und Papiere – Keiltest auf Spr?digkeit
  • GB/T 19650-2005 Methode zur Bestimmung von 437 Pestizidrückst?nden in tierischen Geweben – GC-MS- und LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 31750-2015 Methode zur Bestimmung des Wirkstoffgehalts von emulgierbarem Anilofos-Konzentrat (EC). Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GB/T 30087-2013 Bestimmung von Pheylbutazon in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 32212-2015 Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenl?nge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • GB/T 19648-2005 Methode zur Bestimmung von 446 Pestizidrückst?nden in Obst und Gemüse – GC-MS und LC-MS-MS
  • GB/T 6021-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Sauerstoff und Argon in der Gasphase über flüssigem Butadien – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 14766-1993 Fotografie – Schwarzwei?-Halbtonpapier, Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des ISO-Bereichs für den Druck
  • GB/T 28912-2012 Prüfverfahren für die relative Zweiphasenpermeabilit?t in Gestein
  • GB/T 15749-2008 Messmethode in der quantitativen Metallographie
  • GB/T 32122-2015 Bestimmung von 12 Nitroimidazolen in Zahnpasta. HPLC und HPLC-MS/MS
  • GB/T 27579-2011 ?therische ?le.Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.Allgemeine Methode
  • GB/T 20362-2006 Methode zur Bestimmung von Clopidol-Rückst?nden in Eiern. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 23196-2008 Bestimmung des Ferulas?uregehalts in Propolis.HPLC-UV-Methode
  • GB/T 23788-2009 Bestimmung von Soja-Isoflavonen in Lebensmitteln für die Gesundheitsfürsorge. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 9861-2008 Bildgebende Materialien.Fotofilme und -papiere.Methode zur Bestimmung der Best?ndigkeit fotografischer Emulsionen gegenüber Nassabrieb
  • GB/T 30636-2014 Bestimmung von Sialins?ure in Swiflets-Nest und Swiflets-Nest-Produkten.Flüssigkeitschromatographische Methode
  • GB/T 19426-2003 Methode zur Bestimmung von 304 Pestizidrückst?nden in Honig, Fruchtsaft und Wein – GC-MS und LC-MS-MS
  • GB/T 9008-2007 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie – S?ulenchromatographie und Planarchromatographie
  • GB/T 32112-2015 Bestimmung von Peroxid in Mundpflegeprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 18932.19-2003 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicol-Rückst?nden in Honig – LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 18932.14-2003 Methode zur Bestimmung von Benzaldehydrückst?nden im Honig-HPLC-Fluoreszenz-Detektionsverfahren

Professional Standard - Machinery, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • JB/T 6857-1993 Testmethode der Flüssigkeitschromatographie
  • JB/T 8248.6-1999 Methode zur Bestimmung des fotografischen Aufl?sungsverm?gens von Kameraobjektiven
  • JB/T 9217-1999 Methoden zur R?ntgenprüfung
  • JB/T 9358-1999 Testmethode für einen UV-Detektor mit fester Wellenl?nge (254 nm), der in der Flüssigkeitschromatographie verwendet wird
  • JB/T 4050.2-1999 ?le zur Verhinderung von Dampfphasenrost. Testmethode
  • JB/T 4051.2-1999 Papier zum Schutz vor Rost in der Dampfphase. Testmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • CNS 8304-1982 Testmethoden für n-Hexan-Extrakt im Abwasser-Flüssigkeitsextraktionsverfahren
  • CNS 14924-2005 ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • CNS 12512-1989 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Education, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • JY/T 024-1996 Allgemeine Prinzipien der Hochleistungsflüssigchromatographie-Methoden

Association Francaise de Normalisation, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • NF E38-334:2023 Monophasische Flüssig-/Flüssigkeitswechselger?te – Verfahren zur Bestimmung der Leistung
  • NF V03-183*NF ISO 20633:2016 S?uglingsanfangsnahrung und Nahrungserg?nzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin E und Vitamin A mittels Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NF M07-083:1995 Flüssige Brennstoffe. Identifizierung von Rapsmethylester im Mitteldestillat. Methode durch Flüssigkeits- und Gaschromatographie.
  • NF EN ISO 23500-4:2019 Aufbereitung und Qualit?tsmanagement von H?modialyseflüssigkeiten und damit verbundenen Therapien – Teil 4: Konzentrate für die H?modialyse und damit verbundene Therapien
  • NF U42-120*NF EN 16651:2015 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphors?uretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphors?uretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF V03-188*NF ISO 20638:2016 S?uglingsanfangsnahrung – Bestimmung von Nukleotiden mittels Flüssigkeitschromatographie
  • NF ISO 20638:2016 S?uglingsanfangsnahrung – Bestimmung des Nukleotidgehalts mittels Flüssigkeitschromatographie
  • NF M07-033-1/A2:2020 Erd?l und verwandte Produkte – Pr?zision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Pr?zisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – ?nderung 2
  • NF M07-033-1/A1*NF EN ISO 4259-1/A1:2019 Erd?l und verwandte Produkte – Pr?zision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Pr?zisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – ?nderung 1
  • NF T60-255*NF EN ISO 15302:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • NF M41-017*NF EN 16423:2014 Verflüssigte Erd?lgase – Bestimmung gel?ster Rückst?nde – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der S?ule
  • NF T20-812:1983 Butadien für industrielle Zwecke. Bestimmung von Sauerstoff und Argon in der Gasphase über flüssigem Butadien. Gaschromatographische Methode.
  • NF V76-111:1980 Obst- und Gemüses?fte. Bestimmung flüchtiger Substanzen (gas-/flüssigchromatographisches Verfahren).
  • NF ISO 8454/A1:2013 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Gasphase von Zigarettenrauch – IRND-Methode – ?nderung 1
  • NF ISO 8454/A2:2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Gasphase von Zigarettenrauch – IRND-Methode – ?nderung 2
  • NF V03-155:2010 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Patulin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie/Massenspektrometrie-Methode (HPLC-MS/MS).
  • NF M07-033-2/A1*NF EN ISO 4259-2/A1:2019 Erd?l und verwandte Produkte – Pr?zision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Pr?zisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – ?nderung 1
  • NF EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) in Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC) und Gaschromatographie (GC).
  • NF EN 15688:2008 Düngemittel – Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphors?uretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF M07-083*NF EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
  • NF V03-184*NF ISO 20634:2016 S?uglingsanfangsnahrung und Nahrungserg?nzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin B12 mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC)
  • NF ISO 20634:2016 S?uglingsanfangsnahrung und Ern?hrungsprodukte für Erwachsene – Bestimmung des Vitamin-B12-Gehalts mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (IP-HPLC)
  • NF R15-602-6:2020 Stra?enfahrzeuge – Prüfverfahren für Kühlflüssigkeiten – Teil 6: Vertr?glichkeit mit hartem Wasser
  • NF EN ISO 13164-4:2020 Wasserqualit?t – Radon 222 – Teil 4: Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationsz?hltestmethode
  • NF U42-115*NF EN 15688:2008 Düngemittel – Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphors?uretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF V04-028*NF ISO 22662:2007 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode).

International Organization for Standardization (ISO), Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • ISO 20633:2015 S?uglingsanfangsnahrung und Nahrungserg?nzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin E und Vitamin A mittels Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 21446:2019 S?uglingsanfangsnahrung und Nahrungserg?nzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung des Trans- und Gesamtgehalts (cis + trans) an Vitamin K1 – Normalphasen-HPLC
  • ISO 20638:2015 S?uglingsanfangsnahrung – Bestimmung von Nukleotiden mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ISO 15885:2002 Milchfett – Bestimmung der Fetts?urezusammensetzung mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ISO 15885:2002|IDF 184:2002 Bestimmung der Fetts?urezusammensetzung von Milchfett mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ISO 13959:2014 Wasser für die H?modialyse und verwandte Therapien
  • ISO 13875:2005 | IDF 178:2005 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an s?urel?slichem Beta-Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode
  • ISO 13875:2005 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an s?urel?slichem Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode
  • ISO 13875:2005|IDF 178:2005 Bestimmung des Gehalts an s?urel?slichem β-Lactoglobulin in flüssiger Milch mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO/FDIS 13164-4 Wasserqualit?t – Radon-222 – Teil 4: Prüfverfahren mittels Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationsz?hlung
  • ISO/TR 10686:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Methode, um die Sauberkeit eines Hydrauliksystems mit der Sauberkeit der Komponenten und der Hydraulikflüssigkeit in Beziehung zu setzen, aus denen das System besteht
  • ISO 16362:2005 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 15302:1998 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Benzo[a]pyren-Gehalts – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • ISO 8432:1987 ?therische ?le; Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Allgemeine Methode
  • ISO 18329:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Furosingehalts - Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • ISO 18329:2004|IDF 193:2004 Bestimmung des Furosingehalts in Milch und Milchprodukten mittels Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 483:1988 Kunststoffe; Kleines Geh?use zum Konditionieren und Testen mit w?ssrigen L?sungen, um die relative Luftfeuchtigkeit auf einem konstanten Wert zu halten
  • ISO 6792:1982 Butadien für industrielle Zwecke; Bestimmung von Sauerstoff und Argon in der Gasphase über flüssigem Butadien; Gaschromatographische Methode
  • ISO 22662:2007 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • ISO 22662:2007|IDF 198:2007 Bestimmung des Laktosegehalts in Milch und Milchprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)

中華人民共和國國家衛(wèi)生和計劃生育委員會, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • WS/T 98-1996 Urin.Bestimmung von Kreatinin.Reversphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • WS/T 58-1996 Urin.Bestimmung von p-Nitrophenol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • GPA RR-148-1995 Volumenkorrekturfaktoren für Erdgasflüssigkeiten Phase II

GOSTR, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • GOST ISO 20633-2018 S?uglingsnahrung und Nahrungserg?nzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Vitamin E und Vitamin A mittels Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST ISO 20634-2018 S?uglingsnahrung und Nahrungserg?nzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Vitamin B12 mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

RU-GOST R, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • GOST R 53911-2010 Pflanzen?le. Bestimmung von Organochlorpestiziden mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
  • GOST R 51471-1999 Milchfett. Nachweisverfahren für pflanzliches Fett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen
  • GOST 32474-2013 Prüfung umweltgef?hrdender Chemikalien. Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser), HPLC-Methode
  • GOST 32308-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Gas-Flüssigkeitschromatographie-Methode zur Bestimmung des Gehalts an chlororganischen Pestiziden
  • GOST 32771-2014 Saftprodukte. Bestimmung organischer S?uren mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST R 53955-2010 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung von Benzo(a)pyren. Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST EN 15688-2016 Düngemittel. Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphors?uretriamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 51428-1999 Fruchts?fte. Methode zur Bestimmung des Weins?uregehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 31643-2012 Saftprodukte. Bestimmung von Ascorbins?ure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • GOST R ISO 13958-2015 Konzentrate für die H?modialyse und verwandte Therapien
  • GOST 33526-2015 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Antibiotikums mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 32123-2013 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung von Benzo[a]pyren. Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 8.358-1979 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Verfahren zur Messung der relativen Permittivit?t und des dielektrischen Verlustfaktors im Frequenzbereich von 0,2 bis 1 GHz
  • GOST 33600-2015 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung von Lactoferrin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 10169-1977 3-Phasen-Synchronmaschinen. Testmethoden

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • GH/T 1081-2012 Bestimmung von Pappelharz in Propolis. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • GH/T 1114-2015 Methode zur Bestimmung von Artepillin C in Propolis. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GH/T 1087-2013 Methode zur Identifizierung der Echtheit von Propolis. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Fingerabdruckmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • ASTM D2580-06(2012) Standardtestmethode für Phenole in Wasser durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D5534-94(1999) Standardtestverfahren für die rostverhindernden Eigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten in der Dampfphase
  • ASTM D5534-94(2005) Standardtestverfahren für die rostverhindernden Eigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten in der Dampfphase
  • ASTM D5534-94(2011)e1 Standardtestverfahren für die rostverhindernden Eigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten in der Dampfphase
  • ASTM D8024-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von (Tri-n-butyl)-n-tetradecylphosphoniumchlorid (TTPC) in Wasser durch Mehrfachreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D8024-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von (Tri-n-butyl)-n-tetradecylphosphoniumchlorid (TTPC) in Wasser durch Mehrfachreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM E2037-99 Standardtestmethode für Bromchlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM E2037-01 Standardtestmethode für Bromchlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM E2037-15 Standardtestmethode für Bromchlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM UOP411-92 Normalparaffine durch subtraktive Gaschromatographie
  • ASTM E682-92(2006) Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D2580-06 Standardtestmethode für Phenole in Wasser durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D2548-69 Methode zur Analyse ?ll?slicher Erd?lsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5534-94(2018) Standardtestverfahren für die rostverhindernden Eigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten in der Dampfphase
  • ASTM E2036-01 Standardtestmethode für Stickstofftrichlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM E2036-99 Standardtestmethode für Stickstofftrichlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D8018-15(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von (Tri-n-butyl)-n-tetradecylphosphoniumchlorid (TTPC) im Boden durch Mehrfachreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D3712-91(2000)e1 Standardtestmethode zur Analyse ?ll?slicher Erd?lsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D3712-18 Standardtestmethode zur Analyse ?ll?slicher Sulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D3371-95 Standardtestmethode für Nitrile in w?ssriger L?sung durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D5910-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM E2037-07 Standardtestmethode für Bromchlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D5910-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5910-05(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM E2036-07 Standardtestmethode für Stickstofftrichlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D5910-05(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM UOP688-09 Normale Olefine und normale Paraffine durch Gaschromatographie
  • ASTM D3257-93e1 Standardtestmethoden für Aromaten in L?sungsbenzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D5037-90(1996)e1 Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erd?le mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D4289-19 Standardtestmethode für die Elastomervertr?glichkeit von Schmierfetten und -flüssigkeiten
  • ASTM D4289-21 Standardtestmethode für die Elastomervertr?glichkeit von Schmierfetten und -flüssigkeiten
  • ASTM D5682-18 Standardtestmethoden für den elektrischen Widerstand flüssiger Farben und verwandter Materialien
  • ASTM D5682-18(2023) Standardtestmethoden für den elektrischen Widerstand flüssiger Farben und verwandter Materialien
  • ASTM D5837-12 Standardtestmethode für Furanverbindungen in elektrischen Isolierflüssigkeiten durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D7100-05 Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitf?higkeitsvertr?glichkeit von B?den mit w?ssrigen L?sungen
  • ASTM D7100-11 Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitf?higkeitsvertr?glichkeit von B?den mit w?ssrigen L?sungen
  • ASTM D3712-05 Standardtestmethode zur Analyse ?ll?slicher Erd?lsulfonate mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D2268-93(2017) Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D1475-98 Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM D3505-96(2006) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte reiner flüssiger Chemikalien
  • ASTM D3505-96(2000) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte reiner flüssiger Chemikalien
  • ASTM D4289-03(2008) Standardtestmethode für die Elastomervertr?glichkeit von Schmierfetten und -flüssigkeiten
  • ASTM D1475-98(2012) Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM D3505-96 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte reiner flüssiger Chemikalien
  • ASTM D1475-13(2020) Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM D3505-18 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte reiner flüssiger Chemikalien
  • ASTM D3505-12e1 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte reiner flüssiger Chemikalien
  • ASTM D4289-13 Standardtestmethode für die Elastomervertr?glichkeit von Schmierfetten und -flüssigkeiten
  • ASTM D4289-13(2014)e1 Standardtestmethode für die Elastomervertr?glichkeit von Schmierfetten und -flüssigkeiten
  • ASTM D3505-12 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte reiner flüssiger Chemikalien
  • ASTM D7100-06 Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitf?higkeitsvertr?glichkeit von B?den mit w?ssrigen L?sungen
  • ASTM D7100-11(2020) Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitf?higkeitsvertr?glichkeit von B?den mit w?ssrigen L?sungen
  • ASTM E2036-15 Standardtestmethode für Stickstofftrichlorid in flüssigem Chlor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D5837-99e1 Standardtestmethode für Furanverbindungen in elektrischen Isolierflüssigkeiten durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D5837-99 Standardtestmethode für Furanverbindungen in elektrischen Isolierflüssigkeiten durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D5837-99(2005) Standardtestmethode für Furanverbindungen in elektrischen Isolierflüssigkeiten durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D5837-15(2023) Standardtestmethode für Furanverbindungen in elektrischen Isolierflüssigkeiten durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM E594-96(2001) Standardpraxis zum Testen von Flammenionisationsdetektoren, die in der Gas- oder überkritischen Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM E755-94(1999)e1 Standardtestmethode für Dicumylperoxid, Assay (Flüssigkeitschromatographie)

Indonesia Standards, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • SNI 19-4956-1998 Prüfverfahren für relative Dichte, spezifisches Gewicht und Dichte (homogener Flüssigkeit)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • KS M 0033-1993 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS I ISO 2943-2005(2020) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filterelemente – überprüfung der Materialvertr?glichkeit mit Flüssigkeiten
  • KS H ISO 8432-2014(2019) ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • KS I 2000-2010 Funktionsbewertung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
  • KS M 0033-2008(2018) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS I ISO 16362-2005(2020) Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelphase polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS M 1987-2002(2007) Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Sauerstoff und Argon in der Gasphase über flüssigem Butadien – Gaschromatographische Methode
  • KS M 2002-2011 Roh?l und flüssige Erd?lprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS M 2002-1986 Roh?l und flüssige Erd?lprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS I ISO 16362:2005 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelphase polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 8432:2011 ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 8432:2014 ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 15302-2012(2021) Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS M 2085-1-2005 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung der Kohlenwasserstoffarten – Gaschromatographie
  • KS M ISO 5:2002 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FOTOGRAFISCHEN DICHTE

KR-KS, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • KS M 0033-2008(2023) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 15302-2012 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS P ISO 11663-2017 Qualit?t der Dialysierflüssigkeit für die H?modialyse und verwandte Therapien
  • KS H ISO 15302-2022 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigchromatographieverfahren

British Standards Institution (BSI), Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • BS ISO 20633:2015 S?uglingsnahrung und Nahrungserg?nzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Vitamin E und Vitamin A mittels Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 8432:2001 ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • BS EN 16651:2015 Düngemittel. Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphors?uretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphors?uretriamid (NPPT). Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS ISO 8432:1987 Essentielle ?le. Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Allgemeine Methode
  • BS 684-2.47:1998 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten ?len – Sonstige Methoden – Bestimmung des Benzo[]pyrengehalts mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 13875:2005 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an s?urel?slichem Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode
  • BS EN 16423:2013 Verflüssigte Erd?lgase. Bestimmung gel?ster Rückst?nde. Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der S?ule
  • BS ISO 21446:2019 S?uglingsnahrung und Nahrungserg?nzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung des trans- und Gesamtgehalts (cis + trans) an Vitamin K1. Normalphasen-HPLC
  • BS ISO 13164-4:2015 Wasserqualit?t. Radon-222. Testmethode mit Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationsz?hlung
  • BS ISO 20638:2015 S?uglingsnahrung. Bestimmung von Nukleotiden mittels Flüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 17226-1:2021 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 18329:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Furosingehalts - Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • BS EN ISO 13164-4:2020 Wasserqualit?t. Radon-222. Testmethode mit Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationsz?hlung
  • BS EN 15688:2008 Düngemittel – Bestimmung des Urease-Inhibitors N-(n-Butyl)thiophosphors?uretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS ISO 22662:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • BS 4401-17:1998 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Bestimmung des Chloramphenicolgehalts (Flüssigkeitschromatographieverfahren)

Professional Standard - Commodity Inspection, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • SN/T 1850.3-2010 Bestimmung von Alkylphenolen und Alkylphenolpolyethylaten in Textilien. Teil 3: NP-HPLC- und LC-MS/MS-Methoden
  • SN 0535-1996 Methode zur Bestimmung von Gossypol in Futtermitteln für den Export. Flüssigchromatographische Methode
  • SN/T 1499-2004 Bestimmung von Kojis?ure in der Kosmetik – Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1475-2004 Bestimmung von Arbutin in der Kosmetikflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4252-2015 Bestimmung von Imidocarb-Rückst?nden in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export. HPLC-Methode und LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1974-2007 Bestimmung von Methylenblau-Rückst?nden in Wasserprodukten für den Import und Export. LC-MS/MS- und HPLC-Methode
  • SN/T 2534-2010 Bestimmung von Patulin in Obst- und Gemüseprodukten für den Import und Export – LC-MS/MS- und HPLC-Methode
  • SN/T 1500-2004 Bestimmung von Glycyrrhizins?ure-Dikalium in Kosmetika-Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1571-2005 Inspektion von Deoxynivalenol in Getreide für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 1971-2007 Bestimmung von Indoxacarb-Rückst?nden in Lebensmitteln für den Import und Export. GC- und LC-MS/MS-Methoden
  • SN 0287-1993 Methode zur Bestimmung von Ethoxyquinrückst?nden in Früchten für den Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1354-2004 Bestimmung von Koffein in Honig für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2426-2010 Bestimmung des Citriningehalts in Getreide für den Import und Export – HPLC-Methode
  • SN/T 3848-2014 Bestimmungsmethode für Tee-Polyphenolrückst?nde in Lebensmitteln für den Export. HPLC-Methode
  • SN/T 1407-2004 Bestimmung des Wirkstoffgehalts einer 2,5 %igen Brodifacoum-Mutterl?sung für den Import und Export – HPLC
  • SN/T 1859-2007 Bestimmung von Patulin und 5-Hydroxymethylfurfural in Getr?nken. LC-MS- und GC-MS-Methode
  • SN/T 0931-2013 Bestimmung von Prohexadion-Calcium-Rückst?nden in Getreide für den Export.LC-Methode
  • SN/T 4113-2015 Bestimmung von Acetophenon in Kunststoffen und Kunststoffprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1017.8-2004 Bestimmung von Imidacloprid-Rückst?nden in Getreide für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 1770-2006 Bestimmung von Tebufenozid-Rückst?nden in Getreide für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 1572-2005 Inspektion von Fumonisinen in Getreide und Futtermitteln für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 2331-2009 Rohstoff für Textilien. Bestimmung des Zuckergehalts in Baumwolle. Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • SN/T 2483-2010 Bestimmung des Sterigmatocystingehalts in Getreide für den Import und Export – HPLC-Methode
  • SN/T 3626-2013 Bestimmung von Hexanal in Speise?l für den Export. Headspace-SPME-GC-Methode
  • SN/T 1176-2003 Methoden zur Inspektion supergedrehter nematischer Flüssigkristallanzeigeger?te für den Import und Export
  • SN/T 3842-2014 Bestimmung von Zimtaldehyd in Lebensmitteln für den Export. HPLC-Methode
  • SN/T 2012-2007 Bestimmung von Benzoes?ure und Sorbins?ure in Essig für den Export und Import.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 0213.5-2002 Bestimmung von Fluvalinatrückst?nden in Honig für den Export.Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN 0659-1997 Methode zur Bestimmung von o-Phenylphenol-Rückst?nden in Gemüse für den Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN 0530-1996 Methode zur Bestimmung von Furazolidon-Rückst?nden in Fleisch für den Export.Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 1498-2004 Bestimmung von Magnesium-L-ascorbyl-2-phosphat in der Kosmetik – Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 0348.2-1995 Methode zur Bestimmung von Dicofol-Rückst?nden in Tee für den Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2212-2008 Bestimmung von Bensulfuronmethylrückst?nden in Getreide für den Import und Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1866-2007 Bestimmung von Imazosulfuron-Rückst?nden in Getreide für den Import und Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3906-2014 Bestimmung von Kelevan in Textilien für den Import und Export.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 2008-2007 Bestimmung von Patulin in Fruchts?ften für den Import und Export. HPLC-Methode
  • SN/T 1736-2006 Prüfung auf Aflatoxine in Honig für den Import und Export – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN 0646-1997 Methode zur Bestimmung von Neomycin-Rückst?nden in Fleisch und Fleischprodukten für den Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 0804-1999 HPLC-Methode zur Bestimmung von Erucas?ure in Raps?l für den Import und Export
  • SN 0697-1997 Methode zur Bestimmung von Oxamylrückst?nden in Fleisch und Fleischprodukten für den Export.Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 2095-2008 Bestimmung von Chlorfluazuron-Rückst?nden in Gemüse für den Import und Export. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

Professional Standard - Petroleum, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • SY 6677-2007 Kalibrierungsmethode für Bohrflüssigkeits-Festphasenmengenmessger?te
  • SY/T 6677-2007 Kalibrierungsverfahren für eine Bohrflüssigkeits-Retortenanordnung
  • SY/T 5834-2014 Leistungsspezifikationen und Messmethoden für T?tungsflüssigkeiten mit niedrigem Feststoffgehalt
  • SY/T 6314-1997 Methodik zur Beschreibung sediment?rer Fazies. Nichtmarine Fazies
  • SY/T 5834-2007 Leistungsspezifikationen und Messmethoden für T?tungsflüssigkeiten mit niedrigem Feststoffgehalt
  • SY 5834-2014 Leistungsbewertungsindex und Bewertungsmethode für T?tungsflüssigkeiten mit geringem Feststoffgehalt
  • SY/T 5834-1993 Messmethode und Bewertungsindex für die Leistung von T?tungsflüssigkeiten mit geringem Feststoffgehalt
  • SY/T 5345-2007 Prüfverfahren für die relative Zweiphasenpermeabilit?t in Gestein

IN-BIS, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

Professional Standard - Tobacco, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • YC/T 408-2011 Bestimmung von Nordihydroguaiaretins?ure in Tabakzusatzstoffen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

Professional Standard - Agriculture, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

海關(guān)總署, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • SN/T 2012-2019 Nachweismethode für Benzoes?ure und Sorbins?ure in exportiertem Essig mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 5113-2019 Bestimmung von Furanen in importierten und exportierten Nutztieren und Futtermitteln Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 5152-2019 Methode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts in Haushaltspapier mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 5146-2019 Bestimmung von L-Carnitin in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

PL-PKN, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • PN Z04071-1961 Bestimmung des Dampfgehalts von n-Butylalkohol in der Luft. Schnelle Antwort

司法部, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • SF/T 0113-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und gaschromatographische Testmethoden für Cyanid im Blut
  • SF/T 0115-2021 Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Nachweismethode für 45 toxische Alkaloide im Blut
  • SF/T 0092-2021 Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode zum Nachweis von 20 Herbiziden, einschlie?lich Prometryn, im Blut

未注明發(fā)布機構(gòu), Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • BS ISO 8432:1987(2011) ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • DIN EN 16651 E:2014-04 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphors?uretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphors?uretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DIN ISO 16362 E:2002-12 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN 16423 E:2012-04 Verflüssigte Erd?lgase – Bestimmung gel?ster Rückst?nde – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der S?ule

國家能源局, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • SY/T 6677-2022 Kalibrierverfahren für Messger?te für den Festphasengehalt von Bohrflüssigkeiten

YU-JUS, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • JUS ISO 8432:1992 Essentielle ?le. Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Allgemeine Methode
  • JUS H.F8.309-1991 Erdgas. Bestimmung von Kohlenwasserstoffen von Butan (C.) bis Bexadecan (C1A). Gasbromatograbische Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • DB37/T 4148-2020 Bestimmung der Wasserqualit?t 2,4-D durch Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 4157-2020 Bestimmung von Carbofuran in Wasser durch Festphasenextraktions-Flüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 4161-2020 Bestimmung der Wasserqualit?t Aldicarb Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 4155-2020 Bestimmung der Wasserqualit?t Chlorpyrifos Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 4146-2020 Bestimmung von Benzidin in Wasser durch Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3751-2019 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zum Nachweis von Paracetamol und Analgin in der Banlangen-Injektion
  • DB37/T 344-2003 Bestimmungsmethode für Aspergillus-Toxinrückst?nde in Erdnüssen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

International Telecommunication Union (ITU), Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • ITU-T G.663 AMD 1 FRENCH-2003 Anwendungsbezogene Aspekte von optischen Verst?rkerger?ten und Subsystemen. ?nderung 1: ?nderungen an Anhang II. Aspekte im Zusammenhang mit Anwendungen von Sous-Systemen und Ger?ten optischer Verst?rker. ?nderung 1: ?nderungen im Anhang II

Professional Standard - Chemical Industry, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • HG/T 2414-2007 Fotografische Chemikalien. Die Methode zur Bestimmung der Farbpaare. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HG/T 2414-1993 Bestimmung des Kupplergehalts in fotografischen Chemikalien – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HG/T 2535-2007 Fotografische Chemikalien. Die Methode zur Bestimmung von Sensibilisierungsfarbstoffen. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HG/T 2535-1993 Bestimmung des Gehalts an Sensibilisierungsfarbstoffen in Fotochemikalien mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HG/T 3920-2006 Kapazitiver Feuchtigkeitsdetektor für Flüssigkeiten
  • HG/T 3500-2011 Chemisches Reagenz. Prüfverfahren für die Polarit?tskonstante der flüssigen station?ren Phase in der Gaschromatographie
  • HG/T 3500-1982 Methode zur Bestimmung der Polarit?tskonstante einer station?ren Flüssigkeit in der Gaschromatographie mit chemischen Reagenzien

Lithuanian Standards Office , Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • LST IEC 60475:2002 Verfahren zur Probenahme flüssiger Dielektrika (identisch mit IEC 60475:1974)
  • LST ISO 8454:2007/A1:2010 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode – ?NDERUNG 1 (ISO 8454:2007/Amd.1:2009, identisch)
  • LST EN 14331-2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
  • LST EN 15652-2009 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC
  • LST EN 16158-2012 Tierfuttermittel – Bestimmung des Semduramicin-Gehalts – Flüssigchromatographisches Verfahren unter Verwendung eines ?Baum“-Analyseansatzes

Professional Standard - Environmental Protection, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • HJ 478-2009 Wasserqualit?t.Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe.Flüssig-Flüssig-Extraktion und Festphasenextraktion, gefolgt von einer Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • HJ 648-2013 Wasserqualit?t.Bestimmung von Nitroaromaten mittels Gaschromatographie
  • HJ 914-2017 Bestimmung der Wasserqualit?t von Paraquat und Diquat Festphasenextraktion – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Flüssigphasen-Normalphasenmethode

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

Professional Standard - Public Safety Standards, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • GA/T 1642-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Cannabis in der forensischen Wissenschaft, bei dem es sich um mutma?liche Drogen handelt
  • GA/T 1648-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie für den Crow-P-Test bei Drogenverdacht in der Forensik
  • GA/T 1316-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin in Haar- und Blutproben der Forensik
  • GA/T 1327-2016 Gaschromatographie-, Gaschromatographie-Massenspektrometrie- und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methoden zum Nachweis von Zolpidem in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1320-2016 GC-MS-Untersuchungsmethoden für Fluoridionen in Urin und Blut in der Forensik
  • GA/T 1629-2019 Paraquat-Nachweis in Blut und Urin für die forensische Wissenschaft mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1646-2019 Metsa T-Test-Flüssigkeitschromatographie und Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie bei Drogenverdacht in der Forensik
  • GA/T 1645-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Kokain in mutma?lichen Drogen in der Forensik
  • GA/T 1616-2019 Chloramphenicol-Test in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2040-2023 Forensische Prüfung von Promethazin in verd?chtigen Drogen, Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2031-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dolantin in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2035-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Koffein in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2039-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Tramadol in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2044-2023 Forensische Tests von Codein bei Verdacht auf Husten, Wasserflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2027-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Phencyclidin in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2029-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Buprenorphin in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2037-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Nimetazepam in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 1073-2013 HS-GC-Untersuchungsmethoden für Ethanol, Methanol, n-Propanol, Aldehyd, Aceton, Isopropanol und n-Butanol in Blut und Urin
  • GA/T 1789-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie zum Nachweis von Hydroxylimin in mutma?lichen Vorl?uferchemikalien in der Forensik
  • GA/T 1329-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin im Urin von Drogenkonsumenten in der Forensik
  • GA/T 2023-2023 Forensische wissenschaftliche Prüfung von 5-FAMB und 5F-APINACA in der Drogenverdachtsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2033-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dihydroetorphin in verd?chtigen Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 1331-2016 LC-MS/MS-Untersuchungsmethoden für Abamectin Bla in Blutproben in der Forensik
  • GA/T 1633-2019 Forensische Wissenschaft: Blut- und Urin-Ethylglucuronid-Detektion, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 327-2001 Die Methoden der Polarisationsfotografie
  • GA/T 1637-2019 Test von vier Sulfonylharnstoff-Herbiziden, einschlie?lich Metsulfuron-Methyl, im Blut für die forensische Wissenschaft mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1631-2019 Forensische Blut-, Urin-, Mirtazapin- und Fluoxetintests mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1929-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von AB-CHMINACA, AB-FUBINACA und AB-PINACA in mutma?lichen Drogen in der Forensik
  • GA/T 2025-2023 Forensische Tests von 5-MeO-DiPT und 5-MeO-MiPT in der Drogenverdachtsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1321-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Penthidin und seinen Metaboliten in biologischen Flüssigkeiten in der Forensik
  • GA/T 1617-2019 Nachweis von Strychnin und Strychnin in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1602-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Diazepam und seinen Metaboliten in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1923-2021 Nachweis von 8 Fentanyl-?hnlichen Substanzen in mutma?lichen Drogen in der Forensik mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1530-2018 Screening-Methode für 230 Drogen (Gifte) mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie in der Forensik
  • GA/T 582-2005 Regeln zur investigativen Fotografie
  • GA/T 584-2005 Die Regulierung der Ultraviolettfotografie
  • GA/T 157-1996 Die Vorschriften für das Fotografieren ohne Schatten
  • GA/T 156-1996 Die Vorschriften für Fotokopien
  • GA/T 158-1996 Die Methode der skalierten Fotografie
  • GA/T 1784-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von α-PBP, α-PVP und 4-F-α-PVP in forensisch vermuteten Drogen
  • GA/T 1318-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Morphin und Acetylmorphin im Urin in der Forensik
  • GA/T 1643-2019 Nachweis von MDMA in mutma?lichen Drogen in der Forensik mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 222-1999 Vorschriften zur Nahfotografiemethode

European Committee for Standardization (CEN), Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • EN 12177:1998/AC:2000 Flüssige Erd?lprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie; ?nderung AC
  • EN ISO 11663:2015 Qualit?t der Dialysierflüssigkeit für die H?modialyse und verwandte Therapien
  • EN ISO 15302:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • EN 15688:2008 Düngemittel – Bestimmung des Urease-Inhibitors N-(n-Butyl)thiophosphors?uretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillatkraftstoffen – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • DBS32/ 012-2016 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie zum Nachweis von Chinolingelb in lokalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • DB32/T 2203-2012 Bestimmung von DEET und Repellentien in Repellentien mittels Flüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie

CZ-CSN, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • CSN 66 1251-1985 Bestimmung des n-Butanol-Gehalts mittels Gaschromatographie
  • CSN 35 6106-1984 Betrieb von Stromz?hlern. Prüfverfahren zur amtlich zugelassenen Eichung
  • CSN 35 6107-1984 Standards für ein- und dreiphasige Wattstundenz?hler. Methoden zur überprüfung
  • CSN 35 6110-1988 Ein- und dreiphasige Wattstundenz?hler. Technische Anforderungen und Prüfmethoden

Professional Standard - Hygiene , Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • WS/T 169-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von n-Heptan.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 61-1996 Urin.Bestimmung von Pentachlorphenol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • WS/T 49-1996 Urin.Bestimmung von Phenol.Gaschromatographische Methode.I Flüssigkristalls?ule
  • WS/T 56-1996 Urin.Bestimmung von p-Aminophenol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • WS/T 15-1996 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Benz(a)pyren.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • WS/T 146-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Cypermethrin.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode

Professional Standard - Light Industry, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • QB/T 4710-2014 Bestimmung von Harnstoff in fermentierten alkoholischen Getr?nken. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • QB/T 5221-2018 Bestimmung von Piperin in Zahnpasta. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • GB/T 34782-2017 Methode zur Bestimmung von Pappelharz in Propolis – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 35410-2017 Methode zur Leistungsprüfung der Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Quadrupol-Massenspektrometrie
  • GB/T 19495.9-2017 Nachweis gentechnisch ver?nderter Organismen und Folgeprodukte – Flüssigkügelchen-Array-Detektion für Pflanzenprodukte

BELST, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • STB 2547-2019 Lebensmittel. Methode zur Bestimmung von Farbstoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • STB GOST R 51428-2006 Fruchts?fte. Methode zur Bestimmung des Weins?uregehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Chongqing Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • DBS50/ 015-2013 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zum Nachweis von rotem Pulver in Lebensmitteln

Professional Standard - Electron, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • SJ 1786-1981 Methode zur Messung der Durchlassspannung von Silizium-Einphasen-Brückengleichrichtern bis zu 5 A
  • SJ 20884-2003 Prüfverfahren für eine Phased-Array-Antenne

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

PT-IPQ, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

Universal Oil Products Company?(UOP), Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • UOP 915-1992 NORMALPARAFFINE DURCH KAPILL?RGASCHROMATOGRAPHIE

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • DB13/T 5222-2020 Bestimmung der Reinheit von nematischem thermotropem Flüssigkristallmonomer mittels Gaschromatographie
  • DB13/T 5097-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Untersuchungsmethode für 3-Fluor-4-cyanophenolester-Flüssigkristallmonomere
  • DB13/T 5223-2020 Methode zur Bestimmung der Spannungshalterate eines nematischen thermotropen Flüssigkristallmonomers
  • DB13/T 5096-2019 Prüfverfahren für den Kl?rpunkt nematischer thermotroper Flüssigkristalle für die monochrome Anzeige

國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗檢疫總局, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • SN/T 2331-2016 Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode zur Prüfung des Zuckergehalts von Baumwollfasern für den Import und Export
  • SN/T 4890-2017 Bestimmung von Curcumin in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4799-2017 Nachweismethode für tierische Tuberkuloseerreger Denaturierende Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4677-2016 Bestimmungsmethode von Azocarboxamid in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4575-2016 Bestimmung verschiedener verbotener und eingeschr?nkter Farbstoffe in exportierten Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 4586-2016 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode zum Nachweis von Thidiazuron-Rückst?nden in exportierten Lebensmitteln

German Institute for Standardization, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • DIN EN 15360:2007-08 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 15360:2007
  • DIN EN 16651:2015-07 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphors?uretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphors?uretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 16651:2015
  • DIN EN 16651:2015 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphors?uretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphors?uretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 16651:2015
  • DIN EN ISO 15302:2017-07 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Verfahren der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 15302:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15302:2017
  • DIN ISO 16362:2006 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 16362:2005); Englische Fassung von DIN ISO 16362:2006-01
  • DIN EN 15652:2009-09 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 15652:2009
  • DIN EN 14331:2004-06 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillatkraftstoffen – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC); Deutsche Fassung EN 14331:2004
  • DIN EN 15688:2008 Düngemittel - Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphors?uretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Englische Fassung von DIN EN 15688:2008-11
  • DIN EN 15688:2008-11 Düngemittel – Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphors?uretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 15688:2008
  • DIN EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillatkraftstoffen – Verfahren der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC); Deutsche Fassung EN 14331:2004

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • JIS K 0124:1994 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographieanalyse
  • JIS K 0124:2002 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • JIS K 0124:2011 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • JIS K 0136:2004 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie
  • JIS K 0136:2015 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • DB34/T 1843-2013 Molekular gepr?gte Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie zum Nachweis von Triazinherbiziden in Wasser
  • DB3403/T 02-2020 Festphasenextraktion – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie synthetischer Farbstoffe in Lebensmitteln
  • DB34/T 1636-2012 HPLC-Analyse von Fenvalerat

ES-UNE, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • UNE-EN 16651:2016 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphors?uretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphors?uretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • UNE-EN ISO 4259-1:2018/A2:2021 Erd?l und verwandte Produkte – Pr?zision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Pr?zisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – ?nderung 2 (ISO 4259-1:2017/Amd 2:2020)
  • UNE-EN ISO 4259-1:2018/A1:2020 Erd?l und verwandte Produkte – Pr?zision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Pr?zisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – ?nderung 1 (ISO 4259-1:2017/Amd 1:2019)
  • UNE-EN ISO 15302:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Verfahren der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 15302:2017)
  • UNE-EN ISO 4259-2:2018/A1:2020 Erd?l und verwandte Produkte – Pr?zision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Pr?zisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – ?nderung 1 (ISO 4259-2:2017/Amd 1:2019)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • GJB 533.25-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des n-Propanol- und n-Butanol-Gehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 770.304-1989 Testmethoden für die Schie?pulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Dinitrotoluol, Nr. 2-Zwischenprodukt und Dibutylphthalat in doppelbasigen Treibmitteln durch Normalphasen-Flüssigkeitschromatographie
  • GJB 1707A-2005 Methode zur Messung des Phasenrauschens
  • GJB 4780-1997*GJBz 20413.2-1997 Bestimmung von Sies mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GJB 4780A-2021 Bestimmung von Sies mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

CEN - European Committee for Standardization, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • EN ISO 15302:2007 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Benzo[a]pyren-Gehalts – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren

Danish Standards Foundation, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • DS/ISO 16362:2007 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
  • DS/EN ISO 15302:2010 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • DS/EN 15652:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC
  • DS/EN ISO 11401:1999 Kunststoffe – Phenolharze – Trennung durch Flüssigkeitschromatographie
  • DS/EN ISO 22478:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion
  • DS/EN 16158:2012 Tierfuttermittel – Bestimmung des Semduramicin-Gehalts – Flüssigchromatographisches Verfahren unter Verwendung eines ?Baum“-Analyseansatzes

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • DB45/T 781-2011 Bestimmung des Arciningehalts in Jigucao mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

水利部, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • SL 761-2018 Bestimmung der Wasserqualit?t der Atrazin-Festphasenextraktion – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Standard Association of Australia (SAA), Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • AS 1580.213.1:1993 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden Methode 213.1: Relative Deckkraft im trockenen Zustand
  • AS 1580.454.1:1992 Farben und verwandte Materialien. Testmethoden. Methode 454.1: Best?ndigkeit gegenüber Mineral?l und anderen organischen Flüssigkeiten

國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • GB/T 40833-2021 Bestimmung von p-Cumars?ure in Zuckerrohrschalen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 19427-2022 Bestimmung von 12 phenolischen Verbindungen in Propolis – HPLC-MS/MS-Methode und HPLC-Methode
  • GB/T 37849-2019 Methode zur Leistungsprüfung der Flüssigchromatographie-Tandem-Flugzeit-Massenspektrometrie
  • GB/T 40185-2021 Bestimmung von 5 Arten von antibakteriellen Ammoniumchlorid-Wirkstoffen in Zahnpasta – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • GBZ/T 254-2014 Bestimmung von S-Phenylmercapturs?ure im Urin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GBZ/T(衛(wèi)生) 254-2014 Bestimmung von S-Phenylmercapturs?ure im Urin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Railway, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • TB/T 2872-1998 Prüfverfahren zur Kompatibilit?t von Filterelementmaterialien und Flüssigkeiten für Diesellokomotiven

AR-IRAM, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • IRAM 6505-1950 Relative Gewichtsbestimmung von Flüssigkeiten mit Hilfe eines Dichtemessger?tes
  • IRAM 6622-1960 So bestimmen Sie die relative Dichte von Flüssiggas

AENOR, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • UNE-EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
  • UNE-EN 15652:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC
  • UNE-ISO 16362:2006 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 16362:2005)
  • UNE-EN 16158:2012 Tierfuttermittel – Bestimmung des Semduramicin-Gehalts – Flüssigchromatographisches Verfahren unter Verwendung eines ?Baum“-Analyseansatzes

American National Standards Institute (ANSI), Flüssigphasen-Normalphasenmethode

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • DB50/T 952-2019 Bestimmung von Ochratoxin A in tierischen Geweben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • DB43/T 2145-2021 Bestimmung von Aldehyden und Ketonen in M?beln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • SH/T 0653-1998 Erd?lwachse.Bestimmung der Kohlenstoffzahlverteilung von Normalparaffin- und Nicht-Normalparaffinkohlenwasserstoffen.Gaschromatographie
  • SH/T 0660-1998 Prüfmethoden für flüchtige Konservierungs?le

UNKNOWN, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • GB/T 32211-2015 Testverfahren für photometrische Detektoren mit variabler Wellenl?nge für die Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 32211-2015 Testverfahren für photometrische Detektoren mit variabler Wellenl?nge für die Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T32211-2015 Testmethoden für photometrische Detektoren mit variabler Wellenl?nge für die Flüssigkeitschromatographie

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • IEEE 252-1995 Standardtestverfahren für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • YS/T 533-2006 Methode zur Bestimmung des Fest-Flüssigkeits-Temperaturbereichs von selbstflie?endem Legierungspulver

工業(yè)和信息化部, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • QB/T 5715-2022 Bestimmung von Itacons?ure in Fermentationsbrühe mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • DB21/T 3116-2019 Bestimmung des Gluco-Oligosaccharid-Gehalts mittels Flüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Energy, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • NB/SH/T 0889-2014 Flüssiges Paraffinwachs und sein Roh?l.Bestimmung des normalen Paraffin-Kohlenwasserstoffgehalts und der Kohlenstoffzahlverteilung.Gaschromatographie

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • DB12/T 952-2020 Nachweismethode für Antibiotikarückst?nde in Schweinegülle mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Aerospace, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • DB44/T 1991-2017 Bestimmung von Ergosterol in Ganoderma lucidum und seinen verwandten Produkten mittels HPLC

ES-AENOR, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Normalphasenmethode

  • DB61/T 968-2015 Bestimmungsmethode von Hydroxymethylfurfural in Fruchts?ften und konserviertem Fruchtsirup mittels Flüssigkeitschromatographie




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten