精品国产亚洲一区二区三区大结局,日韩国产码高清综合,国产精品丝袜综合区另类,久久午夜无码午夜精品


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

EU-Infrastruktur

Für die EU-Infrastruktur gibt es insgesamt 83 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst EU-Infrastruktur die folgenden Kategorien: Baugewerbe, Telekommunikationssystem, Aufschlag, Informationstechnologie (IT) umfassend, Netzwerk, Mikroprozessorsystem, Umweltschutz, Geb?udestruktur, Kraftwerk umfassend, Schnittstellen- und Verbindungsger?te, Land-und Forstwirtschaft.


IX-EU/EC, EU-Infrastruktur

  • 2008/96/EC-2008 RICHTLINIE DES EUROP?ISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zum Sicherheitsmanagement der Stra?eninfrastruktur
  • 2006/38/EC-2006 RICHTLINIE DES EUROP?ISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur ?nderung der Richtlinie 1999/62/EG über die Erhebung von Gebühren für die Nutzung bestimmter Infrastrukturen durch schwere Nutzfahrzeuge
  • COM(1999)616 FINAL VOLIII-1999 Ge?nderter Vorschlag für eine Richtlinie des Europ?ischen Parlaments und des Rates über die Zuweisung von Eisenbahninfrastrukturkapazit?t, die Erhebung von Gebühren für die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur und die Sicherheitszertifizierung

SCC, EU-Infrastruktur

  • ETSI TR 103 684:2020 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Weltweite Akzeptanz von EU-Vertrauensdiensten
  • AWWA INF52146 Wasserinfrastrukturmanagement: Ein überblick über europ?ische Modelle und Datenbanken
  • AWWA ACE70901 Finanzierung der Wasserinfrastruktur: Federal Water Infrastructure Bank
  • BS PD ISO/IEC TS 22237-5:2018 Informationstechnologie. Rechenzentrumseinrichtungen und -infrastrukturen - Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur
  • NS-EN 1990:2002 Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung
  • DANSK DS/EN 1990:2007 Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung
  • DANSK DS/ISO 37160:2020 Intelligente kommunale Infrastruktur – Elektrizit?tsinfrastruktur – Messmethoden für die Qualit?t der thermischen Energieinfrastruktur und Anforderungen an Anlagenbetrieb und -management
  • SN-CWA 15264-1:2005 Architektur für ein europ?isches interoperables eID-System innerhalb einer Smartcard-Infrastruktur
  • DANSK DS/EN 1990/A1:2006 Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung
  • CSA S250-2011(R2016) Kartierung der unterirdischen Versorgungsinfrastruktur
  • CAN/CSA-ISO/IEC TS 22237-5-2019 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 5: Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur
  • DIN EN 50600-2-4:2015 Informationstechnologie - Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren - Teil 2-4: Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur; Deutsche Fassung EN 50600-2-4:2015
  • CEI EN 50600-2-4:2015 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren Teil 2-4: Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur
  • ITU-T L.330-2020 Facility Management der Telekommunikationsinfrastruktur
  • DANSK DS/EN 50600-2-4:2015 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 2-4: Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur

Aeronautical Radio Inc., EU-Infrastruktur

HU-MSZT, EU-Infrastruktur

Association Francaise de Normalisation, EU-Infrastruktur

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), EU-Infrastruktur

  • ETSI TS 119615 V 1.1.1-2021 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI) – Vertrauenslisten – Verfahren zur Verwendung und Interpretation der nationalen Vertrauenslisten der Mitgliedstaaten der Europ?ischen Union

US-FCR, EU-Infrastruktur

GOSTR, EU-Infrastruktur

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), EU-Infrastruktur

International Organization for Standardization (ISO), EU-Infrastruktur

  • ISO 5735-1:2024 Eisenbahninfrastruktur
  • ISO/DTR 8941:2024 Eisenbahninfrastruktur
  • ISO 37160:2020 Intelligente kommunale Infrastruktur – Elektrizit?tsinfrastruktur – Messmethoden für die Qualit?t der thermischen Energieinfrastruktur und Anforderungen an Anlagenbetrieb und -management
  • ISO 37174:2024 Intelligente Community-Infrastrukturen

British Standards Institution (BSI), EU-Infrastruktur

  • BS EN 50600-2-4:2015 Informationstechnologie. Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren. Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur
  • BS EN 50600-2-4:2023 Informationstechnologie. Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur
  • BS EN 1990:2002+A1:2005 Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung
  • BS EN 1990:2002+A1:2005/NA:2009 Eurocode-Grundlagen der Tragwerksplanung
  • BS ISO 37160:2020 Intelligente Community-Infrastruktur. Elektrizit?tsinfrastruktur. Messmethoden für die Qualit?t der thermischen Energieinfrastruktur und Anforderungen an den Anlagenbetrieb und -management
  • BS EN 1990:2002+A1:2005(2010) Eurocode – Grundlage der Tragwerksplanung

US-FCC, EU-Infrastruktur

GB-REG, EU-Infrastruktur

CU-NC, EU-Infrastruktur

  • NC 50-08-1985 Soziale Infrastruktur und Wohnungsbau Soziale Infrastruktur nach Siedlungstypen. Programme

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), EU-Infrastruktur

  • JIS Y 37160:2022 Intelligente kommunale Infrastruktur – Elektrizit?tsinfrastruktur – Messmethoden für die Qualit?t der thermischen Energieinfrastruktur und Anforderungen an Anlagenbetrieb und -management
  • JIS Y 5101:2022 Intelligente kommunale Infrastruktur – Elektrizit?tsinfrastruktur – Quantitative Bewertung der Qualit?t der thermischen Energieinfrastruktur und Reifebewertung für Anlagenbetrieb und -management

Lithuanian Standards Office , EU-Infrastruktur

Danish Standards Foundation, EU-Infrastruktur

IT-UNI, EU-Infrastruktur

  • UNI ISO 37160:2021 Intelligente kommunale Infrastruktur – Elektrizit?tsinfrastruktur – Messmethoden für die Qualit?t der thermischen Energieinfrastruktur und Anforderungen an Anlagenbetrieb und -management

German Institute for Standardization, EU-Infrastruktur

  • DIN EN 1990:2021-10 Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung; Deutsche Fassung EN 1990:2002 + A1:2005 + A1:2005/AC:2010 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1991 Reihe, DIN EN 1992 Reihe, DIN EN 1993 Reihe, DIN EN 1994 Reihe, DIN EN 1995 Reihe, DIN EN 1996 Reihe, DIN EN 1...
  • DIN EN 1990:2002 Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung

European Committee for Standardization (CEN), EU-Infrastruktur

  • EN 1990:2023 Eurocode – Grundlagen der Tragwerks- und Geotechnikplanung

Spanish Association for Standardization (UNE), EU-Infrastruktur

  • UNE-EN 1990:2003/A1:2010 Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung
  • UNE-EN 50600-2-4:2023 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 2–4: Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Mai 2023.)
  • UNE-EN 50600-2-4:2015 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 2–4: Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur (Befürwortet von AENOR im Mai 2015.)
  • UNE-EN 1990:2019 Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung.

American National Standards Institute (ANSI), EU-Infrastruktur

Canadian Standards Association (CSA), EU-Infrastruktur

  • CSA ISO/IEC TS 22237-5:2019 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 5: Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur

(U.S.) Telecommunications Industries Association?, EU-Infrastruktur

  • TIA-4966-2014 Telekommunikationsinfrastrukturstandard für Bildungseinrichtungen

IX-ISO/IEC, EU-Infrastruktur

  • ISO/IEC TS 22237-5:2018 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 5: Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, EU-Infrastruktur

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, EU-Infrastruktur

Professional Standard - Petroleum, EU-Infrastruktur

Standard Association of Australia (SAA), EU-Infrastruktur

DIN, EU-Infrastruktur

  • DIN EN 50600-2-4:2023 Informationstechnik - Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren - Teil 2-4: Telekommunikations-Verkabelungsinfrastruktur; Deutsche Fassung EN 50600-2-4:2023

US-DOT, EU-Infrastruktur

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), EU-Infrastruktur

  • EN 50600-2-4:2013 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 2–4: Telekommunikationsverkabelungsinfrastruktur

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, EU-Infrastruktur

  • VDE 0801-600-2-4-2015 Informationstechnik - Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren - Teil 2-4: Infrastruktur der Telekommunikationsverkabelung; Deutsche Fassung EN 50600-2-4:2015




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

永久性日韩无码视频| 熟妇好大好深好爽| 操女人真人大骚逼| 黑人大鸡把操逼视频| 大胸美女被c的嗷嗷叫视频| 久久一级高潮a免费| 啊服慢一点插入逼逼| 欧美激情在线播放第一页| 国产午夜福利片无码视频| 色噜噜在线一区二区三区| 裸体美女被操的啊啊直叫| 黑人猛操日本美女| 亚洲AV无码一区二区三区系列| 枫花恋精品一区二区久久| 人妻波多野结衣爽到喷水| 国产情侣色综合久久有码| 亚洲av熟妇高潮精品啪啪| 亚洲中文字幕在线无码一区二区| 狠狠色伊人亚洲综合成人| 大男人在线无码直播| 大鸡巴猛插小穴视频| 泰国无码AV片在线观看| 无码毛片一区二区本码视频| 成人刺激性视频在线观看| 黄色免费老人操逼| 一区二区三区亚洲av| 国产精品一区二区三区在线视| 日韩国产精品视频一区| —级v免费大片欧美| 国产免费好大好硬| 日本熟人妻中文字幕在线| 婷婷6月天丁香综合在线| 日韩毛片一区视频免费在线观看| 日本不卡高清视频在线播放| 女人被大鸡吧操逼| 伊人久久综合无码成人网| 国产a一级毛片午夜剧院| 午夜色大片在线免费观看| 我要看成人免费毛片| 日韩高清毛片在线观看| 久久精品伦一区二区三区|