ZH
EN
KR
JP
ES
RUx polykristalline Beugung
Für die x polykristalline Beugung gibt es insgesamt 13 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst x polykristalline Beugung die folgenden Kategorien: erziehen, Zerst?rungsfreie Prüfung.
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, x polykristalline Beugung
Professional Standard - Education, x polykristalline Beugung
- JY/T 0587-2020 Allgemeine Prinzipien polykristalliner R?ntgenbeugungsmethoden
- JY/T 009-1996 Allgemeine Prinzipien der R?ntgenableitungsmethode für rotierende Target-Polykristalle
IT-UNI, x polykristalline Beugung
- UNI 6966-1971 Bestimmung der Anzahl polarer Muster in Polykristallen durch R?ntgenbeugung
British Standards Institution (BSI), x polykristalline Beugung
- BS EN 13925-2:2003(2008) Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Verfahren
- BS EN 13925-3:2005(2009) Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Instrumente
- BS EN 13925-2:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Verfahren
- BS EN 13925-3:2005 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Instrumente
- BS EN 13925-1:2003(2008) Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Allgemeine Grunds?tze
- BS EN 13925-1:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Allgemeine Grunds?tze
Association Francaise de Normalisation, x polykristalline Beugung
- NF EN 13925-2:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 2: Verfahren