精品国产亚洲一区二区三区大结局,日韩国产码高清综合,国产精品丝袜综合区另类,久久午夜无码午夜精品


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

Für die Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, Schneidewerkzeuge, Feuerfeste Materialien, Baumaterial, Farben und Lacke, Plastik, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Stra?enfahrzeug umfassend, Stra?enarbeiten, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosit?t, Paraffin, bitumin?se Materialien und andere Erd?lprodukte, Keramik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Küchenausstattung, Erd?lprodukte umfassend, Holz, Rundholz und Schnittholz, Holzwerkstoffplatten, analytische Chemie, grob, Wasserqualit?t, Chemikalien, Dichtungen, Dichtungsger?te, Verst?rkter Kunststoff, organische Chemie, Papier und Pappe, Kraftstoff, Abfall, Gummi- und Kunststoffprodukte, L?ngen- und Winkelmessungen, Stra?enfahrzeugger?t, Textilfaser, Kohle, Textilprodukte, Schaumstoff, Textilhilfsstoffe, nichtmetallische Mineralien, Kork und Korkprodukte, Brenner, Kessel, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Pulvermetallurgie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Metallerz.


RO-ASRO, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • STAS SR ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknorneter-Methode
  • STAS SR ISO 787-5:1980 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe Teil 5: Bestimmung des ?labsorptionswerts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • ASTM D153-84(2003) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM D153-84(1996)e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM D153-84(2008) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM D153-84(2020) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM C604-18(2023) Standardtestmethode für das tats?chliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C604-02(2007) Standardtestmethode für das tats?chliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C604-02 Standardtestmethode für das tats?chliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C604-98 Standardtestmethode für das tats?chliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C604-02(2007)e1 Standardtestmethode für das tats?chliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C604-18 Standardtestmethode für das tats?chliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM D153-84(2014) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM C604-02(2012) Standardtestmethode für das tats?chliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM D3142-05 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1480-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-21 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D70-97 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht und die Dichte halbfester bitumin?ser Materialien (Pyknometermethode)
  • ASTM D70-03 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht und die Dichte halbfester bitumin?ser Materialien (Pyknometermethode)
  • ASTM D854-10 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D3142/D3142M-17 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1480-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D4892-89(2004) Standardtestmethode für die Dichte von festem Pech (Helium-Pyknometer-Methode)
  • ASTM D4892-89(2009) Standardtestmethode für die Dichte von festem Pech (Helium-Pyknometer-Methode)
  • ASTM D854-00 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D854-00e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D854-02 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D5550-23 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D1480-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-07 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-02e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D5965-02 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungspulvern
  • ASTM D5965-96 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungspulvern
  • ASTM D5965-02(2013) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungspulvern
  • ASTM C329-88(1999) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von gebrannten keramischen Wei?warenmaterialien
  • ASTM D4669-18 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D5550-06 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D1217-93(2003)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D4892-14 Standardtestmethode für die Dichte von festem Pech 40;Helium-Pyknometer-Methode41;
  • ASTM C135-96(2022) Standardtestmethode für das tats?chliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien durch Eintauchen in Wasser
  • ASTM C135-96(2003) Standardtestmethode für das tats?chliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien durch Eintauchen in Wasser
  • ASTM C135-96(2009)e1 Standardtestmethode für das tats?chliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien durch Eintauchen in Wasser
  • ASTM D854-05 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D287-22 Standardtestmethode für die API-Dichte von Roh?l und Erd?lprodukten (Hydrometer/Methode)
  • ASTM D3142/D3142M-11 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D4669-98 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D4669-98(2002)e1 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D4659-19 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Isocyanaten
  • ASTM D4659-14 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Isocyanaten
  • ASTM D2395-93(1997)e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-06 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-07 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-07a Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-93(1997)e2 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-02 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-17(2022) Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-07ae1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D1217-93(1998) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1217-20 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D5550-94 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D5550-00 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D2320-98(2003) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D2320-98 Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D4669-07(2013)e1 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D4669-07 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D4659-98 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Isocyanaten
  • ASTM D5355-95(2006) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von ?len und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95(2001) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von ?len und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von ?len und flüssigen Fetten
  • ASTM C97-02 Standardtestmethoden für die Absorption und das spezifische Schüttgewicht von Dimensionssteinen
  • ASTM C97/C97M-18 Standardtestmethoden für die Absorption und das spezifische Schüttgewicht von Dimensionssteinen
  • ASTM C97/C97M-15 Standardtestmethoden für die Absorption und das spezifische Schüttgewicht von Dimensionssteinen
  • ASTM C1777-20 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Methylenblauwerts für feine Zuschlagstoffe oder mineralische Füllstoffe mit einem Kolorimeter
  • ASTM D1298-99e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Roh?l und flüssigen Erd?lprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM C329-88(2006) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von gebrannten keramischen Wei?warenmaterialien
  • ASTM C329-88(2011) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von gebrannten keramischen Wei?warenmaterialien
  • ASTM C32-93(1999)e1 Standardspezifikation für Kanal- und Schachtsteine (aus Ton oder Schiefer)
  • ASTM C329-88(2020) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von gebrannten keramischen Wei?warenmaterialien
  • ASTM C329-88(2016) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von gebrannten keramischen Wei?warenmaterialien
  • ASTM D1429-95(1999) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM D4659-09 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Isocyanaten
  • ASTM D70-09e1 Standardtestverfahren für die Dichte halbfester bitumin?ser Materialien (Pyknometerverfahren)
  • ASTM D1217-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D891-95(2004) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht flüssiger Industriechemikalien
  • ASTM D891-95(2000) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht flüssiger Industriechemikalien
  • ASTM D891-09 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht flüssiger Industriechemikalien
  • ASTM F146-01 Standardtestmethoden für die Flüssigkeitsbest?ndigkeit von Dichtungsmaterialien
  • ASTM F146-98e1 Standardtestmethoden für die Flüssigkeitsbest?ndigkeit von Dichtungsmaterialien
  • ASTM D792-20 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdr?ngung
  • ASTM C1777-14 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Methylenblauwerts für feine Zuschlagstoffe oder mineralische Füllstoffe mit einem Kolorimeter
  • ASTM C1777-15 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Methylenblauwerts für feine Zuschlagstoffe oder mineralische Füllstoffe mit einem Kolorimeter
  • ASTM D792-98 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdr?ngung
  • ASTM D792-00 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdr?ngung
  • ASTM D792-08 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdr?ngung
  • ASTM D792-13 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht lpar;Relative Dichterpar; von Kunststoffen durch Verdr?ngung
  • ASTM D5550-14 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D5325-03(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des gewichtsprozentualen Gehalts an flüchtigen Bestandteilen wasserbasierter Aerosolfarben
  • ASTM D1481-93(1997) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-91 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-02(2007) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM C128-04 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-04a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-97 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-01e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-01 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C127-01 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM C127-88(2001) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM D287-92(2006) Standardtestmethode für die API-Dichte von Roh?l und Erd?lprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D1258-95(1999) Standardtestmethoden für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D1258-05 Standardtestmethoden für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D70-17 Standardtestverfahren für die Dichte halbfester bitumin?ser Materialien (Pyknometerverfahren)
  • ASTM D1480-93(1997) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D167-12 Standardtestmethode für das scheinbare und tats?chliche spezifische Gewicht und die Porosit?t von Stückkoks
  • ASTM D3289-97 Standardtestmethode für die Dichte halbfester und fester bitumin?ser Materialien (Nickeltiegelmethode)
  • ASTM D5325-92(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung des gewichtsprozentualen Gehalts an flüchtigen Bestandteilen wasserbasierter Aerosolfarben
  • ASTM D5325-03(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des gewichtsprozentualen Gehalts an flüchtigen Bestandteilen wasserbasierter Aerosolfarben
  • ASTM D3360-96 Standardtestmethode für die Partikelgr??enverteilung der g?ngigen wei?en Extenderpigmente mittels Ar?ometer
  • ASTM D70/D70M-21 Standardtestverfahren für das spezifische Gewicht und die Dichte von halbfestem Asphaltbindemittel (Pyknometerverfahren)
  • ASTM C128-22 Standardtestmethode für die relative Dichte (spezifisches Gewicht) und die Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C127-15 Standardtestmethode für die relative Dichte (spezifisches Gewicht) und die Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-15 Standardtestmethode für die relative Dichte (spezifisches Gewicht) und die Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C97/C97M-09 Standardtestmethoden für die Absorption und das spezifische Schüttgewicht von Dimensionssteinen
  • ASTM D1217-93(2007) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1429-03 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM D1429-13 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM D1429-08 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM D6111-03 Standardtestverfahren für die Schüttdichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffholz und -formen durch Verdr?ngung
  • ASTM D4659-03 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Isocyanaten
  • ASTM D5965-02(2007) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungspulvern
  • ASTM D3289-03 Standardtestmethode für die Dichte halbfester und fester bitumin?ser Materialien (Nickeltiegelmethode)
  • ASTM D1122-97a(2002) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1122-97a Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1122-22 Standardtestmethode für die relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1122-08 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D2501-11 Standardtestmethode zur Berechnung der Viskosit?ts-Schwere-Konstante (VGC) von Erd?len
  • ASTM D854-23 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen nach der Wasserverdr?ngungsmethode
  • ASTM D287-92 Standardtestmethode für die API-Dichte von Roh?l und Erd?lprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D287-92(2000)e1 Standardtestmethode für die API-Dichte von Roh?l und Erd?lprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D287-12b(2019) Standardtestmethode für die API-Dichte von Roh?l und Erd?lprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D6111-19 Standardtestverfahren für die Schüttdichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffholz und -formen durch Verdr?ngung
  • ASTM D6111-19a Standardtestverfahren für die Schüttdichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffholz und -formen durch Verdr?ngung
  • ASTM D6111-18 Standardtestverfahren für die Schüttdichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffholz und -formen durch Verdr?ngung
  • ASTM D6111-13 Standardtestverfahren für die Schüttdichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffholz und -formen durch Verdr?ngung
  • ASTM D6111-13a Standardtestverfahren für die Schüttdichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffholz und -formen durch Verdr?ngung
  • ASTM D6111-09 Standardtestverfahren für die Schüttdichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffholz und -formen durch Verdr?ngung
  • ASTM D2726-05 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte nicht absorbierender verdichteter Bitumenmischungen
  • ASTM D1481-17 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1298-12b(2017)e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Roh?l und flüssigen Erd?lprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM C128-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C127-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM D7060-12 Standardtestverfahren zur Bestimmung des maximalen Flockungsverh?ltnisses und der Peptisierungskraft in Rückstands- und Schwer?len (optisches Nachweisverfahren)
  • ASTM D854-06e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D70-18a Standardtestmethode für die Dichte von halbfestem Asphaltbindemittel (Pyknometermethode)
  • ASTM D70-18 Standardtestmethode für die Dichte von halbfestem Asphaltbindemittel (Pyknometermethode)
  • ASTM D2320-98(2017) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D854-14 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D7172-06e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) und der Absorption feiner Aggregate mittels Infrarot
  • ASTM D7172-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Dichte 40; spezifisches Gewicht41; und Absorption feiner Aggregate mittels Infrarot
  • ASTM D6752/D6752M-17 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752/D6752M-18 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6822-12b(2017)e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Roh?l und flüssigen Erd?lprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D546-17 Standardtestverfahren zur Siebanalyse von mineralischen Füllstoffen für Asphaltmischungen
  • ASTM D5355-95(2017) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von ?len und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95(2021) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von ?len und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95(2012) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von ?len und flüssigen Fetten
  • ASTM C127-07 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM D6021-96(2001)e1 Standardtestmethode zur Messung des gesamten Schwefelwasserstoffs in Restbrennstoffen durch mehrfache Headspace-Extraktion und schwefelspezifische Detektion
  • ASTM D6021-22 Standardtestmethode zur Messung des gesamten Schwefelwasserstoffs in Restbrennstoffen durch mehrfache Headspace-Extraktion und schwefelspezifische Detektion
  • ASTM D6093-97 Standardtestmethode für den Volumenanteil nichtflüchtiger Stoffe in klaren oder pigmentierten Beschichtungen unter Verwendung eines Heliumgas-Pyknometers
  • ASTM D6093-97(2003) Standardtestmethode für den Volumenanteil nichtflüchtiger Stoffe in klaren oder pigmentierten Beschichtungen unter Verwendung eines Heliumgas-Pyknometers
  • ASTM D3142-97 Standardtestmethode für die Dichte von flüssigem Asphalt (Hydrometer-Methode)
  • ASTM C128-07a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-07 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM D7060-12(2019) Standardtestverfahren zur Bestimmung des maximalen Flockungsverh?ltnisses und der Peptisierungskraft in Rückstands- und Schwer?len (optisches Nachweisverfahren)
  • ASTM D7060-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung des maximalen Flockungsverh?ltnisses und der Peptisierungskraft in Rückstands- und Schwer?len (optisches Nachweisverfahren)
  • ASTM D7060-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung des maximalen Flockungsverh?ltnisses und der Peptisierungskraft in Rückstands- und Schwer?len (optisches Nachweisverfahren)
  • ASTM D6995-05 Standardtestmethode zur Bestimmung des Feld-VMA basierend auf dem maximalen spezifischen Gewicht der Mischung (Gmm)
  • ASTM E126-19 Standardtestmethode zur Inspektion, Kalibrierung und Verifizierung von ASTM-Hydrometern
  • ASTM D6995-05(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung des Feld-VMA basierend auf dem maximalen spezifischen Gewicht der Mischung (Gmm)
  • ASTM D4221-18 Standardtestmethode für Dispersionseigenschaften von Lehmb?den mittels Doppelhydrometer
  • ASTM D4221-17 Standardtestmethode für Dispersionseigenschaften von Lehmb?den mittels Doppelhydrometer
  • ASTM D5057-90(1996) Standardtestmethode zur Prüfung des scheinbaren spezifischen Gewichts und der Schüttdichte von Abf?llen
  • ASTM B923-10 Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM D6822-12b Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Roh?l und flüssigen Erd?lprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D5779-08e1 Standardtestmethode zur Feldbestimmung des scheinbaren spezifischen Gewichts von Gestein und künstlichen Materialien zum Erosionsschutz
  • ASTM D5779-95a(2001) Standardtestmethode zur Feldbestimmung des scheinbaren spezifischen Gewichts von Gestein und künstlichen Materialien zum Erosionsschutz
  • ASTM D5779/D5779M-14 Standardtestmethode zur Feldbestimmung des scheinbaren spezifischen Gewichts von Gestein und künstlichen Materialien zum Erosionsschutz
  • ASTM D1217-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D6995-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Feld-VMA basierend auf dem maximalen spezifischen Gewicht einer Asphaltmischung (Gmm)
  • ASTM D1188-07 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung beschichteter Proben
  • ASTM D1188-07(2015) Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung beschichteter Proben
  • ASTM D5188-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verh?ltnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM D5188-04a Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verh?ltnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM D6857/D6857M-18 Standardtestmethode für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D1298-12b(2017) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Roh?l und flüssigen Erd?lprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM C127-04 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM D2395-17 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-14 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht 40; Relative Dichte41; von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-14e1 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Holz und Holzwerkstoffen

British Standards Institution (BSI), Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • BS EN ISO 787-10:1993 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung der Dichte - Pyknometer-Methode
  • BS EN 1097-7:2022 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen. Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen. Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode
  • BS 3900-A19:1998 Prüfmethoden für Farben. Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • 20/30424361 DC BS EN 1097-7. Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen – Teil 7. Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen. Pyknometer-Methode
  • BS EN 1097-7:2008 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen – Teil 7: Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen – Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 8130-2:2010 Beschichtungspulver. Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • BS EN ISO 787-15:1988 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Vergleich der Lichtbest?ndigkeit von Farbpigmenten ?hnlicher Art
  • BS EN ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Gaspyknometer-Methode
  • BS EN ISO 2811-1:2016 Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 2811-1:2001 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 2811-1:1998 Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 2811-1:2011 Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 1183-1:2019 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe. Immersionsmethode, Flüssigkeitspyknometermethode und Titrationsmethode
  • BS EN ISO 1183-1:2004 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren
  • BS EN ISO 1183-1:2012 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe. Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren
  • BS EN ISO 3262-2:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden – Baryte (natürliches Bariumsulfat)
  • BS ISO 3867:2017 Zusammensetzung aus Kork. Dehnungsfugenfüller. Testmethoden
  • BS EN ISO 787-1:2017 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Farbvergleich von Pigmenten

Association Francaise de Normalisation, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • NF EN ISO 787-10:1995 Allgemeine Methoden zur Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen - Teil 10: Bestimmung der Dichte - Methode mit einem Pyknometer.
  • NF T31-202*NF EN ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Teil 10: Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode.
  • NF EN ISO 787-17:2019 Allgemeine Methoden zur Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen – Teil 17: Vergleich der Aufhellkraft von Wei?pigmenten
  • NF EN ISO 787-1:2017 Allgemeine Methoden zur Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen – Teil 1: Vergleich der Pigmentfarbe
  • NF P18-650-7*NF EN 1097-7:2008 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen – Teil 7: Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen – Pyknometer-Methode.
  • NF EN ISO 787-15:2019 Allgemeine Methoden zur Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen – Teil 15: Vergleich der Lichtechtheit von Farbpigmenten ?hnlicher Art
  • NF T31-223:2003 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 17: Vergleich der Aufhellkraft von Wei?pigmenten.
  • NF EN ISO 787-22:2017 Allgemeine Methoden zur Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen – Teil 22: Vergleich der Ausblutbest?ndigkeit von Pigmenten
  • NF EN ISO 787-21:2017 Allgemeine Methoden zur Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen – Teil 21: Vergleich der Hitzestabilit?t von Pigmenten unter Verwendung eines Ofenbindemittels
  • NF EN ISO 787-25:2019 Allgemeine Methoden zur Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen - Teil 25: Vergleich der Farbe von wei?en, schwarzen und farbigen Pigmenten in Einzelpigmentsystemen - Kolorimetrische Methode
  • NF T51-037-3*NF EN ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • NF EN ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 3: Methode mit einem Gaspyknometer
  • NF EN 15326/IN1:2009 Bitumen und bitumin?se Bindemittel – Messung der Dichte und Dichte – Kapillarstopfen-Pyknometer-Methode
  • NF EN ISO 3262-14:2000 Farbfüller – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 14: Cristobalit
  • NF T31-244:2007 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 25: Vergleich der Farbe von wei?en, schwarzen und farbigen Pigmenten in Volltonsystemen – Kolorimetrisches Verfahren.
  • NF EN ISO 787-5:1995 Allgemeine Methoden zur Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen – Teil 5: Bestimmung der ?laufnahme.
  • NF T31-227*NF EN ISO 787-16:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Teil 16: Bestimmung der relativen Farbst?rke (oder eines gleichwertigen Farbwerts) und der Farbe bei Reduktion von Farbpigmenten. Visuelle Vergleichsmethode.
  • NF EN ISO 3262-1:2020 Füllstoffe – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 1: Einführung und allgemeine Prüfverfahren
  • NF EN 14840:2006 Fugenfüller und Dichtstoffe – Prüfmethoden für Formdichtungen
  • NF T31-102*NF EN ISO 3262-2:1998 Extender für Farben. Spezifikationen und Testmethoden. Teil 2: Baryte (natürliches Bariumsulfat).
  • NF T51-063:1971 Methoden zur Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) von Kunststoffen, ausgenommen Zellkunststoffe.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • JIS R 6125:1995 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht künstlicher Schleifmittel
  • JIS A 1109:1993 Prüfmethoden für das spezifische Gewicht und die Absorption feiner Aggregate
  • JIS Z 8804:1994 Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • JIS A 1134:1995 Prüfmethoden für das spezifische Schüttgewicht und die Absorption von leichten Feinzuschlagstoffen für Konstruktionsbeton
  • JIS Z 8804:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • JIS Z 8807:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Feststoffen
  • JIS K 5101-11-1:2004 Prüfverfahren für Pigmente – Teil 11: Dichte – Abschnitt 1: Pyknometer-Methode
  • JIS K 5600-2-4:2014 Prüfverfahren für Lacke – Teil 2: Eigenschaften und Stabilit?t von Lacken – Abschnitt 4: Dichte (Pyknometer-Methode)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • KS L 6516-2003(2013) Methode zur Messung des spezifischen Gewichts künstlicher Schleifmittel
  • KS M ISO 787-10-2007(2017) Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode
  • KS M ISO 787-10:2007 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode
  • KS M ISO 787-10:2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode
  • KS M ISO 1183:2006 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • KS M 3016-2011 Prüfverfahren für die Dichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffen
  • KS L 6516-1995 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht künstlicher Schleifmittel
  • KS L 6516-2003 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht künstlicher Schleifmittel
  • KS L 1201-2009 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von gebrannten Wei?warematerialien
  • KS L 1201-1999 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von gebrannten Wei?warematerialien
  • KS L 3519-2017 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gie?barer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)
  • KS A 0601-2016 Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • KS A 0601-2016(2021) Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • KS F 2353-2010(2022) Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht von verdichteten Asphaltmischungen
  • KS L 1201-2009(2019) Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von gebrannten Wei?warematerialien
  • KS F 2353-1985 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht von verdichteten Asphaltmischungen
  • KS L 5110-2001(2016) Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von hydraulischem Zement
  • KS E 3608-1992(2002) BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS VON ERDGAS
  • KS E 3608-1982 BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS VON ERDGAS
  • KS M ISO 787-25:2007 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 25: Vergleich der Farbe in Volltonsystemen von wei?en, schwarzen und farbigen Pigmenten – Kolorimetrische Methode
  • KS M ISO 787-1:2007 Allgemeine Testmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 1: Vergleich der Farbe von Pigmenten
  • KS M ISO 787-1-2007(2017) Allgemeine Testmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 1: Vergleich der Farbe von Pigmenten
  • KS M ISO 787-1:2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 1: Farbvergleich von Pigmenten
  • KS F 2366-2010(2022) Standardtestmethode für das theoretische maximale spezifische Gewicht von Asphaltmischungen
  • KS F 2366-2010(2017) Standardtestmethode für das theoretische maximale spezifische Gewicht von Asphaltmischungen
  • KS F 2366-1985 Standardtestmethode für das theoretische maximale spezifische Gewicht von Asphaltmischungen
  • KS M 3821-2008(2018) Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von Epoxidharzen und H?rtern
  • KS F 2495-2012 Prüfverfahren für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS M ISO 787-22:2007 Allgemeine Testmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 22: Vergleich der Best?ndigkeit von Pigmenten gegen Ausbluten
  • KS M ISO 787-22:2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 22: Vergleich der Ausblutbest?ndigkeit von Pigmenten
  • KS F 2623-2005 Wasserexpandiertes Material und Gummi – Dehnungsfugenfüller – Prüfmethoden
  • KS F 2495-2017 Prüfverfahren für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS L 3304-2012(2017) Prüfverfahren für das spezifische Gewicht und die tats?chliche Porosit?t von isolierenden Schamottsteinen
  • KS M 1033-2017 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • KS L 3304-1964 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht und die tats?chliche Porosit?t von isolierenden Schamottsteinen
  • KS L 3304-1987 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht und die tats?chliche Porosit?t von isolierenden Schamottsteinen
  • KS M ISO 787-17:2012 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 17: Vergleich der Aufhellungskraft von Wei?pigmenten
  • KS M ISO 1183-3:2003 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • KS L 3114-1995 Testmethode für scheinbare Prosit?t, Wasseraufnahme und spezifisches Gewicht von Feuerb?llen
  • KS F 2353-2010(2017) Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht von verdichteten Asphaltmischungen
  • KS F 2495-2017(2022) Prüfverfahren für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS K 0329-2017 Prüfverfahren für Kunstfaserwatte
  • KS M ISO 787-22-2007(2017) Allgemeine Testmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 22: Vergleich der Best?ndigkeit von Pigmenten gegen Ausbluten
  • KS M ISO 1675-2007(2017) Kunststoffe-Flüssige Harze-Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • KS M ISO 787-17-2012(2017) Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 17: Vergleich der Aufhellungskraft von Wei?pigmenten
  • KS M ISO 787-17:2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 17: Vergleich der Aufhellkraft von Wei?pigmenten
  • KS K 0515-2022 Messmethode für das Stoffgewicht: Methode mit Proben über die gesamte Breite
  • KS L 3519-2017(2022) Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gie?barer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)
  • KS L 3519-1987 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gie?barer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)
  • KS L 3519-1982 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht leichter gie?barer feuerfester Materialien (Verfahren für Formteile)
  • KS M ISO 787-15:2007 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 15: Vergleich der Lichtbest?ndigkeit von Farbpigmenten ?hnlicher Art
  • KS M ISO 787-15-2007(2017) Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 15: Vergleich der Lichtbest?ndigkeit von Farbpigmenten ?hnlicher Art
  • KS E 3809-2022 Prüfverfahren für Füll- und Beschichtungston für Papier
  • KS F 2496-2017(2022) Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS F 2496-2012 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS K 0514-2011 Messmethode für das Stoffgewicht: Methode mit kleinen Proben
  • KS M ISO 787-25:2022 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 25: Vergleich der Farbe von wei?en, schwarzen und farbigen Pigmenten in Volltonsystemen – Kolorimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 787-25-2007(2017) Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 25: Vergleich der Farbe in Volltonsystemen von wei?en, schwarzen und farbigen Pigmenten – Kolorimetrische Methode
  • KS M 3049-2011(2013) Prüfmethoden für die spezifische W?rmekapazit?t von Kunststoffen

International Organization for Standardization (ISO), Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • ISO 787-10:1981 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode
  • ISO 1183:1987 Kunststoffe; Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • ISO 787-10:1993 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe; Teil 10: Bestimmung der Dichte; Pyknometer-Methode
  • ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • ISO/R 1183:1970 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) von Kunststoffen, ausgenommen Zellkunststoffe

Danish Standards Foundation, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • DS/EN ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometerverfahren
  • DS/ISO/R 1183:1985 Kunststoffe zur Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) von Kunststoffen, ausgenommen Zellkunststoffe
  • DS/EN 1097-7:2008 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen – Teil 7: Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen – Pyknometer-Methode
  • DS/EN ISO 1183-3:2000 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode

KR-KS, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • KS M ISO 787-10-2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode
  • KS M ISO 787-1-2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 1: Farbvergleich von Pigmenten
  • KS M ISO 787-22-2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 22: Vergleich der Ausblutbest?ndigkeit von Pigmenten
  • KS M ISO 787-17-2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 17: Vergleich der Aufhellkraft von Wei?pigmenten
  • KS M ISO 787-25-2022 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 25: Vergleich der Farbe von wei?en, schwarzen und farbigen Pigmenten in Volltonsystemen – Kolorimetrisches Verfahren

YU-JUS, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • JUS H.C8.210-1989 Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung der Dichte Pvknometer-Methode
  • JUS H.G8.012-1980 Reagenzien. Salzs?ure. Bestimmung der absoluten G?ttlichkeit. Hydrometer-Methode
  • JUS H.G8.135-1984 Reagenzien. Ammoniakl?sung. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode

Canadian General Standards Board (CGSB), Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

Standard Association of Australia (SAA), Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • AS 1580.202.3:2005 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bestimmung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten mittels Ar?ometer
  • AS 1141.6.2:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinsk?rnungen – Partikeldichte und Wasseraufnahme grober Gesteinsk?rnungen – Pyknometer-Methode
  • AS/NZS 1301.452rp:2006 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung der Gewichtsfaktoren durch die Vergleichsmethode
  • AS/NZS 1141.8:2014 Methoden zur Probenahme und Prüfung wasserl?slicher Anteile von Zuschlagstoffen und Füllstoffen
  • AS 1141.8:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinsk?rnungen – Wasserl?slicher Füllstoffanteil
  • AS/NZS 1141.17:2014 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen für Hohlr?ume in trocken verdichteter Schüttung
  • AS 1141.7:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinsk?rnungen – Scheinbare Partikeldichte des Füllstoffs
  • AS 1141.17:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinsk?rnungen – Hohlr?ume in trocken verdichtetem Füllmaterial
  • AS 1141.30:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinsk?rnungen – Qualit?t grober Gesteinsk?rnungen durch visuellen Vergleich

CZ-CSN, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • CSN 72 5011-1979 Prüfung keramischer elektrotechnischer Materialien. Methoden zur Bestimmung des spezifischen Gewichts

The American Road & Transportation Builders Association, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • AASHTO T 295-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Ar?ometer-Methode
  • AASHTO T 295-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Ar?ometer-Methode
  • AASHTO T 84-2010 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 84-2013 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 100-2014 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von B?den
  • AASHTO T 100-2015 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von B?den
  • AASHTO T 85-2008 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 354-2015 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen
  • AASHTO TP 77-2014 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen
  • AASHTO T 228-2009 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts halbfester Asphaltmaterialien
  • AASHTO T 85-2010 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 85-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 85-2014 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 85-2021 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 84-2008 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 295-2008 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Ar?ometer-Methode
  • AASHTO TP 77-2009 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen
  • AASHTO T 85-1991 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 84-2000 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 227-2002 Standardmethode zur Prüfung der Dichte, relativen Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Roh?l und flüssigen Erd?lprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • AASHTO T 209-2012 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts (Gmm) und der Dichte von Hei?asphalt (HMA)
  • AASHTO TP 117-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der Hohlr?ume von trocken verdichtetem Füllstoff
  • AASHTO T 37-2007 Standardtestmethode zur Siebanalyse von mineralischem Füllstoff für Hei?asphalt (HMA)
  • AASHTO T84-2000 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe, 20. Auflage; ASTM C128-97
  • AASHTO T 295-2002 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte flüssiger Asphalte mit der Ar?ometermethode HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 3142-97

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • T 295-2008 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Ar?ometer-Methode
  • T 295-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Ar?ometer-Methode
  • T 295-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Ar?ometer-Methode
  • T 84-2009 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • T 84-2000 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • T 84-2010 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • T 84-2013 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • T 84-2008 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • T 228-2009 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts halbfester Asphaltmaterialien
  • T 228-2006 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von halbfesten bitumin?sen Materialien
  • T 100-2014 Standard Method of Test for Specific Gravity of Soils
  • T 100-2006 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von B?den
  • T 295-1992 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder API-Gewichts von flüssigen Asphalten mit der Ar?ometermethode (ASTM D3142-84 (R 1989))
  • T 354-2015 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen
  • TP 77-2009 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen
  • TP 77-2014 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption von Zuschlagstoffen durch volumetrisches Eintauchen
  • T 84-1994 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe (ASTM C128-88)
  • T100-1993 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von B?den (ASTM D854-83)
  • T 295-1997 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte flüssiger Asphalte mittels Hydrometer-Methode (Neunzehnte Ausgabe; ASTM D3142-84(89); überarbeitete vorl?ufige Spezifikationen – Tests und Methoden – 1999)
  • T 227-2002 Standardmethode zum Testen der Dichte @ der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) @ oder der API-Dichte von Roh?l und flüssigen Erd?lprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • T 85-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • T 85-2014 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • T 85-2010 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • T 85-2008 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • T 295-2002 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mit der Ar?ometermethode (HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 3142-97)
  • T 228-2004 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von halbfesten bitumin?sen Materialien (ASTM-Bezeichnung: D 70-03)
  • T 228-2003 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von halbfesten bitumin?sen Materialien (ASTM-Bezeichnung D 70-97)
  • T228-1996 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von halbfesten bitumin?sen Materialien (Zwanzigste Ausgabe; D70-82 (1990))
  • T 100-2003 Standard Method of Test for Specific Gravity of Soils (ASTM Designation: D 854-00)
  • T 85-1991 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe (Zwanzigste Ausgabe; ASTM C127-88 (1993))
  • T 209-2012 Standard Method of Test for Theoretical Maximum Specific Gravity (Gmm) and Density of Hot Mix Asphalt (HMA)
  • T 228-1996 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von halbfesten bitumin?sen Materialien (HM-22; TEIL IIB; D 70-82 (1990))

Professional Standard - Aviation, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • HB 5351.2-1986 Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Feingussbeschichtungen (Pyknometer-Methode)
  • HB 5351.3-1986 Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Feingussbeschichtungen (volumetrische Methode)

IN-BIS, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • IS 1202-1978 Methoden zur Prüfung von Teer und bitumin?sen Materialien: Bestimmung des spezifischen Gewichts
  • IS 2720 Pt.3-1964 Bodentestmethoden Teil III Bestimmung des spezifischen Gewichts
  • IS 1122-1974 Prüfverfahren zur Bestimmung des wahren spezifischen Gewichts von Naturbausteinen
  • IS 33-1976 Methoden zur Probenahme und Prüfung anorganischer Pigmente und Füllstoffe für Beschichtungen
  • IS 1528 Pt.9-1980 Methoden zur Probenahme und physikalischen Prüfung von feuerfesten Materialien Teil IX Bestimmung des wahren spezifischen Gewichts und der wahren Dichte

Indonesia Standards, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • SNI 1964-2008 Prüfverfahren für die spezifische Grafit?t von B?den
  • SNI 06-6446.1-2000 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von Epoxidharzen und H?rtern
  • SNI 06-6893-2002 Prüfverfahren für das maximale spezifische Gewicht von bitumin?sen Stra?enbelagsmischungen
  • SNI 7619-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung des Bruchkornanteils in groben Gesteinsk?rnungen

TR-TSE, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • TS 3526-1980 PRüFVERFAHREN FüR DAS SPEZIFISCHE GEWICHT UND DIE WASSERAUSFüHRUNG VON ZUSCHLAGSTOFFEN FüR BETON
  • TS 1087-1972 VERFAHREN ZUR PRüFUNG DER SPBCIFIC-GEWICHT VON BnUMINOUS-MATERIALIEN
  • TS 116-1964 STANDARDMETHODEN DES TESTS AUF DAS SPEZIFISCHE GEWICHT VON KREOSOT
  • TS 3527-1980 TESTVERFAHREN FOB ZUR BESTIMMUNG DES ANTEILS VON FEINSTOFFEN IN ZUSCHLAGSTOFFEN FüR BETON
  • TS 1818-1975 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER DICHTE UND DER RELATIVEN DICHTE (SPEZIFISCHES GEWICHT) VON KUNSTSTOFFEN, AUSSCHLIESSLICH CEL?. Ul.AR-KUNSTSTOFFE
  • TS 3624-1981 PRüFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS, DER WASSERAUFNAHME UND DES LUTENVERH?LTNISSES IN ERH?RTETEM BETON

European Committee for Standardization (CEN), Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • EN 1097-7:2008 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen – Teil 7: Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen – Pyknometer-Methode
  • PREN 1097-7-2020 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen – Teil 7: Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen – Pyknometer-Methode
  • EN 1097-7:2022 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen – Teil 7: Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen – Pyknometer-Methode
  • EN 1097-7:1999 Tests für mechanische und physikalische Eigenschaften von Zuschlagstoffen – Teil 7: Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen – Pyknometer-Methode
  • EN ISO 2811-1:2023 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 1: Pyknometerverfahren (ISO 2811-1:2023)
  • EN ISO 2811-1:2011 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 1: Pyknometer-Methode
  • EN ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte, Pyknometer-Methode (ISO 787-10: 1993)

German Institute for Standardization, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • DIN EN 1097-7:2020 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen - Teil 7: Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen - Pyknometer-Verfahren; Deutsche und englische Version prEN 1097-7:2020
  • DIN EN 1097-7:2008 Prüfungen für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen – Teil 7: Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen – Pyknometer-Verfahren; Englische Fassung von DIN EN 1097-7:2008-06
  • DIN EN 1097-7:2022 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen – Teil 7: Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen – Pyknometer-Methode
  • DIN EN 1097-7:2022-12 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen - Teil 7: Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen - Pyknometer-Verfahren; Deutsche Fassung EN 1097-7:2022
  • DIN EN ISO 3262-3:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 3: Blanc fixe (ISO 3262-3:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3262-3:1998
  • DIN EN ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe - Teil 10: Bestimmung der Dichte; Pyknometer-Methode (ISO 787-10:1993); Deutsche Fassung EN ISO 787-10:1995
  • DIN 52102:2012 Prüfverfahren für Gesteinsk?rnungen - Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverh?ltnisses
  • DIN EN ISO 1183-3:2000 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Verfahren (ISO 1183-3:1999); Deutsche Fassung EN ISO 1183-3:1999
  • DIN EN ISO 1183-3:2000-05 Kunststoffe - Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe - Teil 3: Gaspyknometer-Verfahren (ISO 1183-3:1999); Deutsche Fassung EN ISO 1183-3:1999
  • DIN EN ISO 3262-2:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 2: Baryte (natürliches Bariumsulfat) (ISO 3262-2:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3262-2:1998
  • DIN EN 1097-7 Berichtigung 1:2008 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen - Teil 7: Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen - Pyknometerverfahren; Deutsche Fassung EN 1097-7:2008, Berichtigung zu DIN EN 1097-7:2008-06
  • DIN EN 13088:2001 Mit Federn und Daunen gefüllte Erzeugnisse - Verfahren zur Bestimmung der Gesamtmasse eines gefüllten Produkts und zur Bestimmung der Masse der Füllung; Deutsche Fassung EN 13088:2001
  • DIN EN 13054:2001-05 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen - Prüfverfahren zur Bestimmung des Schwerpunkts einer Verpackung; Deutsche Fassung EN 13054:2001
  • DIN EN ISO 787-10:1995-10 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe - Teil 10: Bestimmung der Dichte; Pyknometer-Methode (ISO 787-10:1993); Deutsche Fassung EN ISO 787-10:1995

Lithuanian Standards Office , Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • LST EN 1097-7-2008 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen – Teil 7: Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen – Pyknometer-Methode
  • LST EN ISO 787-10:2002 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometerverfahren (ISO 787-10:1993)

AENOR, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • UNE-EN 1097-7:2009 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen – Teil 7: Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen – Pyknometer-Methode
  • UNE 84680:2004 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung der spezifischen Dichte von Flüssigkeiten. Pyknometer-Methode.
  • UNE-EN ISO 787-10:1996 ALLGEMEINE TESTMETHODEN FüR PIGMENTE UND VERL?NGERUNGSMITTEL. TEIL 10: BESTIMMUNG DER DICHTE. PYKNOMETER-METHODE. (ISO 787-10:1993).

未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • DIN EN 1097-7:1999 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen – Teil 7: Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen – Pyknometerverfahren
  • DIN EN ISO 787-17:2018 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 17: Vergleich der Aufhellkraft von Wei?pigmenten
  • BS EN ISO 787-10:1995(2000) Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 1183-3:1999(2003) Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • GJB 330A-2000 Prüfverfahren für die spezifische W?rmekapazit?t fester Materialien 60~2773K

American National Standards Institute (ANSI), Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • ANSI/ASTM D4669:1998 Polyurethan-Rohstoffe, Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen, Prüfverfahren (08.03)
  • ANSI/ASTM D4659:1998 Polyurethan-Isocyanat-Rohstoffe, Bestimmung des spezifischen Gewichts, Prüfverfahren (11.01)
  • ANSI/ASTM D369:1996 Testmethode für das spezifische Gewicht von Kreosotfraktionen und -rückst?nden
  • ANSI/ASTM D792:2000 Prüfverfahren für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdr?ngung (08.01)
  • ANSI/ASTM D368:1996 Testmethode für das spezifische Gewicht von Kreosot und ?lartigen Konservierungsmitteln
  • ASTM D6822-23 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Roh?l und flüssigen Erd?lprodukten mittels Thermohydrometer-Methode (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ANSI/SAE J1355-1993 Prüfverfahren zur Messung der Dicke von elastischen Isolierpolstern
  • ANSI/ASTM D2856:1994 Offenzelligkeit (Porosit?t) von starren Zellkunststoffen mit dem Luftpyknometer, Prüfmethode für (08.02)
  • ANSI/ASTM D1122:1998 Prüfverfahren für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer

Professional Standard - Light Industry, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • QB 796-1981 Einheitliche Prüfmethode für Gewürze nach der Methode des spezifischen Gewichts

Professional Standard - Agriculture, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • GB/T 5009.2-1985 Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Lebensmitteln

PL-PKN, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • PN C81502-1962 Stopper und Füller. Testmethoden
  • PN BN 7469-03-1965 Druckfarben Prüfmethoden Bestimmung der spezifischen Dichte
  • PN C89085-03-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Dichte (spezifisches Gewicht)
  • PN C89082-03-1986 Unges?ttigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung der Dichte (spezifisches Gewicht)
  • PN C04302-1989 Koks aus Steinkohle Thermogravimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Brennbarkeit
  • PN A55543-1991 Füllmischer. Grundlegende Parameter, Anforderungen und Prüfmethoden

GM Daewoo, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • GMKOREA EDS-T-7965-2020 Prüfmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungen (5. Auflage; Englisch/Koreanisch)

RU-GOST R, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • GOST R 53654.1-2009 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Dichte. Teil 1. Pyknometer-Methode
  • GOST 31992.1-2012 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Dichte. Teil 1. Pyknometer-Methode
  • GOST 21119.4-1975 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Methoden zur Bestimmung des Rückstands auf dem Sieb
  • GOST 33377-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Spannungsprüfung von Proben in gefüllten L?chern
  • GOST 21119.8-1975 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des ?labsorptionswerts
  • GOST R 57712-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung der spezifischen W?rme
  • GOST 27700-1988 Aluminiumoxid. Pyknometer-Methode zur Bestimmung der absoluten Dichte

VN-TCVN, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • TCVN 7501-2005 Bitumen.Testverfahren zur Bestimmung der Dichte (Pyknometerverfahren)
  • TCVN 7572-4-2006 Zuschlagstoffe für Beton und M?rtel. Prüfverfahren. Teil 4: Bestimmung des scheinbaren spezifischen Gewichts, des spezifischen Schüttgewichts und der Wasseraufnahme
  • TCVN 7572-5-2006 Zuschlagstoffe für Beton und M?rtel. Prüfverfahren. Teil 5: Verfahren zur Bestimmung des scheinbaren spezifischen Gewichts, des spezifischen Schüttgewichts und der Wasseraufnahme von Originalgestein und groben Zuschlagstoffpartikeln
  • TCVN 6039-3-2008 Kunststoffe.Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe.Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • TCVN 3112-1993 Frischer Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Masse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • GB/T 1713-2008 Bestimmung der Dichte von Pigmenten.Pyknometer-Methode
  • GB 6692-1986 Harzveredelungsmittel – Prüfmethode für das spezifische Gewicht
  • GB/T 15223-1994 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode

TH-TISI, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • TIS 1780.10-1999 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode

API - American Petroleum Institute, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • API STD 2547-1972 Standardmethode zur Prüfung der Dichte@ Spezifisches Gewicht oder API-Gewicht von Roh?l und flüssigen Erd?lprodukten mit der Ar?ometermethode
  • API STD 2547-1970 Standardmethode zur Prüfung der Dichte@ Spezifisches Gewicht oder API-Gewicht von Roh?l und flüssigen Erd?lprodukten mit der Ar?ometermethode
  • API MPMS 9.1-2002 Handbuch der Erd?lmessnormen Kapitel 9 – Dichtebestimmung Abschnitt 1 – Standardtestmethode für die Dichte@ Relative Dichte (spezifisches Gewicht)@ oder API-Gewicht von Roh?l und flüssigen Erd?lprodukten nach der Ar?ometermethode (zweite Ausgabe).

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • YB/T 5300-2006 Methode zur Bestimmung des wahren spezifischen Gewichts von Pechkoks
  • YB/T 5300-2009 Methode zur Bestimmung des wahren spezifischen Gewichts von Pechkoks

NZ-SNZ, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • NZS 4407.3.7.1:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Stra?enzuschlagstoffen. Prüfung 3.7.1 Pyknometerverfahren für Partikel, die das 19-mm-Prüfsieb passieren

AR-IRAM, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • IRAM 5504-1949 Methode zur Bestimmung des relativen spezifischen Gewichts von Pflanzen?len

BR-ABNT, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • ABNT NBR 15382-2006 Bautenanstriche – Methoden zur Bestimmung der Eigenschaften nichtindustrieller Bautenanstriche – Spezifisches Gewicht

CEN - European Committee for Standardization, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • EN ISO 2811-1:2001 Paints and Varnishes - Determination of Density - Part 1: Pyknometer Method

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • YS/T 63.8-2023 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Teil 8: Bestimmung der Wahrheitsdichte – Pyknometrische Methode
  • YS/T 63.9-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 9:Bestimmung der Wahrheitsdichte mittels Helium-Pyknometrie-Methode
  • YS/T 63.9-2012 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 9: Bestimmung der Wahrheitsdichte durch Helium-Pyknometrie-Methode

FI-SFS, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

CU-NC, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • NC 48-57-1988 Hydrologie. Ausbeutungshydrologie in internen Systemen, Bestimmung von Str?mungen, hydrometrische Regulierungsarbeitsmethoden

SE-SIS, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • SIS SS 13 21 24-1983 Betonprüfung – Gesteinsk?rnung – Partikeldichte (Pyknometer-Methode) und Wasseraufnahme

Professional Standard - Energy, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • NB/T 51019-2014 Verfahren zur Verdichtungsprüfung von festen Verfüllmaterialien

ES-AENOR, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • UNE 80-104-1986 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der tats?chlichen Dichte von Zement mittels der Methode des spezifischen Luftgewichts
  • UNE 80-105-1986 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der tats?chlichen Dichte von Zement mittels der Methode des spezifischen Flüssigkeitsgewichts

Professional Standard - Aerospace, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • QJ 968-1986 Prüfverfahren für die spezifische W?rmekapazit?t fester Materialien bei niedrigen Temperaturen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • GJB 331-1987 Prüfverfahren für die spezifische W?rmekapazit?t fester Materialien 60-370K

IT-UNI, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • UNI 4781-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Arsen in Cadmium. Gravimetrische und kolorimetrische Analyse

SAE - SAE International, Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • SAE ARP1153A-1991 Methode zur Bestimmung des relativen spezifischen Gewichts von Polytetrafluorethylen-Schl?uchen

Society of Automotive Engineers (SAE), Prüfverfahren für das spezifische Gewicht des Füllstoffs

  • SAE ARP1153A-2014 Methode zur Bestimmung des relativen spezifischen Gewichts von Polytetrafluorethylen-Schl?uchen




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

亚洲国产成人片在线观看直播| 欧美日本aⅴ一区二区三区| 超碰人人在线免费观看| 久久久久久99国产精品免费| 漫画韩漫画免费在线观看| 久久久久久999一区二区三区| 中文人妻精品一区在线| 五月天丁香花婷婷色| 亚洲mm视频网站在线播放| 少妇人妻偷人精品无码视频| 国产精品我不卡尤物| 日产国产精品久久久久久| 国产无遮挡又污又黄又爽| 日本色一区二区三区四区五区| 久婷婷国产精品一区| 五月婷婷六月丁香免费视频| 亚洲午夜久久久久噜噜噜| 激情综合婷婷丁香五月俺来也| 九色九九综合久久爱| 国产白丝theporn| 亚洲精品日韩在线丰满| 久久国产成人高清精品亚洲| 国产一级二级三级在线观看| 国产白丝theporn| 国产精品一区二区久久hs| 在线十亚洲十欧美十日本专区| 日韩欧美中文字幕一区二区| 欧美日韩国产综合在线视频| 国产AV无码亚洲一区二区| 色欲aⅴ亚洲情无码AV蜜桃| 一区二区不卡99精品日韩| 高清国产午夜精品久久久久久| 色欲香天天综合免费区一区二| 亚洲一区二区三区中文字幕手机在线| 中文人操人人插人免费看视频| 99在线中文字幕一区| 精品国产免费一区二区久久| 久久99国产精品综合| 亚洲精品日韩在线丰满| 国产日韩欧美一区二区乱码| 久久久久无码精品国产app|