ZH
EN
KR
JP
ES
RUGasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
Für die Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel gibt es insgesamt 351 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel die folgenden Kategorien: Luftqualit?t, analytische Chemie, Wasserqualit?t, Abfall, Bodenqualit?t, Bodenkunde, organische Chemie, Zutaten für die Farbe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kriminalpr?vention, Gummi, Kraftstoff, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Farben und Lacke, Textilprodukte, Ledertechnologie, Erd?lprodukte umfassend, Chemikalien, Verbundverst?rkte Materialien, Getr?nke, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, füttern, Schmierstoffe, Industrie?le und verwandte Produkte, Dünger, Unterhaltungsausrüstung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Gegenst?nde und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Kinderutensilien.
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- GB/T 16096-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Acetonitril – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 16097-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Acrylnitril – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17080-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylacetat – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17085-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von 2-Ethoxyethanol – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17074-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Acetaldehyd – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 16053-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Styrol – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17082-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butylacetat – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17083-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Amylacetat – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17081-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Propylacetat – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17079-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylacetat – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 7717.12-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Acetonitril, Aceton und Acrolein – Gaschromatographische Methode
- GB/T 17092-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ethylacrylat – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17086-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von 2-Butoxyethanol – gaschromatographische Methode mit L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17084-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von 2-Methoxyethanol – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 16095-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Acetonitril – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
- GB/T 8661-2008 Kunststoffe.Styrol/Acrylnitril-Copolymere.Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren.Gaschromatographische Methode
- GB/T 16867-1997 Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Harzen mittels Gaschromatographie
- GB/T 16044-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Benzol – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 16056-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Naphthalin – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 16073-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Phenol – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17474-1998 Standardtestmethode für Benzol in Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln mittels Gaschromatographie
- GB/T 16061-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butanon – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17072-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von p-Nitroanilin – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 16059-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Aceton – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17091-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butanon – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 16047-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Toluol – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17075-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butylalkohol – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17076-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Isobutylalkohol – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17073-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Cyclohexanon – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 16042-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Cyclohexan – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 16039-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von L?sungsmittelnaphthas – Gaschromatographische Methode mit thermischer Desorption
- GB/T 16121-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Parathion – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 16050-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Xylol – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 16120-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Dichlorvos – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 16122-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Phorat – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 16081-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Trichlormethan – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 16038-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von L?sungsmittelnaphthas – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
- GB/T 16083-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Tetrachlorkohlenstoff – Gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17088-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von N-Methylanilin – Chromatrographische Methode mit L?sungsmitteldesorptionsgas
- GB/T 17089-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von N, N-Dimethylanilin – gaschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
- GB/T 17077-1997 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Dimethylsulfat – L?sungsmitteldesorptions-Flüssigkeitschromatographie
Association of German Mechanical Engineers, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- VDI 3863 Blatt 2-1991 Messung gasf?rmiger Emissionen; Bestimmung von Acrylnitril; gaschromatographische Methode; Probenahme durch Absorption in L?sungsmitteln mit niedriger Temperatur
- VDI 2457 Blatt 2-1996 Messung gasf?rmiger Emissionen – Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen – Probenahme durch Absorption in einem L?sungsmittel (2-(2-Methoxyethoxy)ethanol, Methyldiglykol) bei niedriger Temperatur
- VDI 4250 Blatt 1-2014 Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Risikobewertung quellenbezogener Immissionsmessungen im Rahmen der Umweltgesundheit – Auswirkungen der Bioaerosolbelastung auf die menschliche Gesundheit
Professional Standard - Chemical Industry, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- HG/T 4582-2013 Chemisches Reagenz. Acetonitril für Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Eluent
American Society for Testing and Materials (ASTM), Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- ASTM UOP1043-20 Bestimmung von Spuren von Acetonitril und Propionitril in Ethylen und Propylen in Polymerqualit?t mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- ASTM D6229-98 Standardtestmethode für Spurenbenzol in Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln durch Kapillargaschromatographie
- ASTM D2235-21 Standardspezifikation für L?sungsmittelzement für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre und -Formstücke
- ASTM D3371-95 Standardtestmethode für Nitrile in w?ssriger L?sung durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
- ASTM D2235-04(2016) Standardspezifikation für L?sungsmittelzement für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre und -Formstücke
- ASTM D4322-96 Standardtestmethode für restliches Acrylnitrilmonomer, Styrol-Acrylnitril-Copolymere und Nitrilkautschuk durch Headspace-Gaschromatographie
- ASTM D2235-22 Standardspezifikation für L?sungsmittelzement für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre und -Formstücke
- ASTM D3138-04(2011) Standardspezifikation für L?sungsmittelzemente für übergangsverbindungen zwischen drucklosen Rohrleitungskomponenten aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Poly(vinylchlorid) (PVC).
- ASTM D4322-96(2001)e1 Standardtestmethode für restliches Acrylnitrilmonomer, Styrol-Acrylnitril-Copolymere und Nitrilkautschuk durch Headspace-Gaschromatographie
- ASTM D3138-95 Standardspezifikation für L?sungsmittelzemente für übergangsverbindungen zwischen drucklosen Rohrleitungskomponenten aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Poly(vinylchlorid) (PVC).
- ASTM D3138-21 Standardspezifikation für L?sungsmittelzemente für übergangsverbindungen zwischen drucklosen Rohrleitungskomponenten aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Poly(vinylchlorid) (PVC).
- ASTM D3271-87(2006) Standardpraxis für die direkte Injektion l?sungsmittelreduzierbarer Farben in einen Gaschromatographen zur L?sungsmittelanalyse
- ASTM D3271-87(1993)e1 Standardpraxis für die direkte Injektion l?sungsmittelreduzierbarer Farben in einen Gaschromatographen zur L?sungsmittelanalyse
- ASTM D5508-94a Standardtestmethode zur Bestimmung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymerharzen und Nitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Kapillargaschromatographie (HS-CGC)
- ASTM D5508-94a(2009)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymerharzen und Nitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Kapillargaschromatographie (HS-CGC)
- ASTM D5508-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymerharzen und Nitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Kapillargaschromatographie (HS-CGC)
- ASTM D5508-94a(2001)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymerharzen und Nitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Kapillargaschromatographie (HS-CGC)
- ASTM D5508-23 Standardtestmethode zur Bestimmung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymerharzen und Nitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Kapillargaschromatographie (HS-CGC)
- ASTM D3138-02 Standardspezifikation für L?sungsmittelzemente für übergangsverbindungen zwischen drucklosen Rohrleitungskomponenten aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Poly(vinylchlorid) (PVC).
- ASTM D3138-04(2016) Standardspezifikation für L?sungsmittelzemente für übergangsverbindungen zwischen drucklosen Rohrleitungskomponenten aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Poly(vinylchlorid) (PVC).
- ASTM D4367-02 Standardtestmethode für Benzol in Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln mittels Gaschromatographie
- ASTM D4367-99 Standardtestmethode für Benzol in Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln mittels Gaschromatographie
- ASTM D4367-02(2012) Standardtestmethode für Benzol in Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln mittels Gaschromatographie
- ASTM D4126-02 Standardspezifikation für dampfentfettendes und allgemeines L?sungsmittel-1,1,1-Trichlorethan
- ASTM D4126-00 Standardspezifikation für dampfentfettendes und allgemeines L?sungsmittel-1,1,1-Trichlorethan
- ASTM D4126-02(2007) Standardspezifikation für dampfentfettendes und allgemeines L?sungsmittel-1,1,1-Trichlorethan
- ASTM D4126-02(2012) Standardspezifikation für dampfentfettendes und allgemeines L?sungsmittel-1,1,1-Trichlorethan
- ASTM D3257-06 Standardtestmethoden für Aromaten in L?sungsbenzin durch Gaschromatographie
- ASTM D3257-97 Standardtestmethoden für Aromaten in L?sungsbenzin durch Gaschromatographie
- ASTM D3257-01 Standardtestmethoden für Aromaten in L?sungsbenzin durch Gaschromatographie
- ASTM D3257-06(2012) Standardtestmethoden für Aromaten in L?sungsbenzin durch Gaschromatographie
- ASTM D3271-87(2001) Standardpraxis für die direkte Injektion l?sungsmittelreduzierbarer Farben in einen Gaschromatographen zur L?sungsmittelanalyse
- ASTM D3271-87(2012) Standardpraxis für die direkte Injektion l?sungsmittelreduzierbarer Farben in einen Gaschromatographen zur L?sungsmittelanalyse
- ASTM D4367-02(2007) Standardtestmethode für Benzol in Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln mittels Gaschromatographie
- ASTM D8133-21 Standardtestmethode zur Bestimmung geringer Phthalate in Poly(vinylchlorid)-Kunststoffen durch L?sungsmittelextraktion – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- ASTM D5830-22 Standardtestmethode für die L?sungsmittelanalyse in gef?hrlichen Abf?llen mittels Gaschromatographie
- ASTM D5399-09 Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln mittels Gaschromatographie
- ASTM D5399-04 Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln mittels Gaschromatographie
- ASTM D8133-23 Standardtestmethode zur Bestimmung geringer Phthalate in Poly(vinylchlorid)-Kunststoffen durch L?sungsmittelextraktion – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- ASTM D5399-95 Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln mittels Gaschromatographie
- ASTM D5399-09(2017) Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln mittels Gaschromatographie
- ASTM D5399-09(2023) Standardtestmethode für die Siedepunktverteilung von Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln mittels Gaschromatographie
- ASTM D8133-20 Standardtestmethode zur Bestimmung geringer Phthalate in Poly(vinylchlorid)-Kunststoffen durch L?sungsmittelextraktion – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- ASTM D8133-18 Standardtestmethode zur Bestimmung geringer Phthalate in Poly(vinylchlorid)-Kunststoffen durch L?sungsmittelextraktion – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- ASTM D7083-04(2010)e1 Standardverfahren zur Bestimmung von Monomerweichmachern in Poly(vinylchlorid) (PVC) mittels Gaschromatographie
- ASTM D5830-95(2001) Standardtestmethode für die L?sungsmittelanalyse in gef?hrlichen Abf?llen mittels Gaschromatographie
- ASTM D5830-95 Standardtestmethode für die L?sungsmittelanalyse in gef?hrlichen Abf?llen mittels Gaschromatographie
- ASTM D6806-02(2017) Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen L?sungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
- ASTM D4367-22 Standardtestmethode für Benzol in Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln mittels Gaschromatographie
- ASTM D8133-17 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger, regulierter Phthalate in Poly(vinylchlorid)-Kunststoffen durch L?sungsmittelextraktion – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- ASTM D6229-01 Standardtestmethode für Spurenbenzol in Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln durch Kapillargaschromatographie
- ASTM D6229-06(2018) Standardtestmethode für Spurenbenzol in Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln durch Kapillargaschromatographie
- ASTM D6229-06 Standardtestmethode für Spurenbenzol in Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln durch Kapillargaschromatographie
- ASTM D6806-02(2022) Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen L?sungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
- ASTM D7083-04 Standardverfahren zur Bestimmung von Monomerweichmachern in Poly(vinylchlorid) (PVC) mittels Gaschromatographie
- ASTM D7083-16(2022) Standardverfahren zur Bestimmung von Monomerweichmachern in Poly(vinylchlorid) (PVC) mittels Gaschromatographie
- ASTM D6806-02 Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen L?sungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
- ASTM D6806-02(2007)e1 Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen L?sungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
- ASTM D6806-02(2012) Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen L?sungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
- ASTM D7083-16 Standardverfahren zur Bestimmung von Monomerweichmachern in Poly(vinylchlorid) (PVC) mittels Gaschromatographie
- ASTM D6229-06(2010) Standardtestmethode für Spurenbenzol in Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln durch Kapillargaschromatographie
German Institute for Standardization, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- DIN 55686:2006-07 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Essigs?ureester - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
- DIN 55688:2006-09 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Ethylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
- DIN 55688:2006 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Ethylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
- DIN 55683:1994 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Bestimmung der L?sungsmittel in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?sungsmittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren
- DIN 55689:2006 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Propylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
- DIN 55683:2009 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Bestimmung der L?sungsmittel in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?sungsmittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren
- DIN EN 14667:2005-09 Oberfl?chenaktive Stoffe - Bestimmung niedrigsiedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen - Gaschromatographische Methode; Deutsche Fassung EN 14667:2005
- DIN 55685:2009-08 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Alkohole - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
- DIN 55687:2009-08 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Ketone - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
- DIN EN ISO 23322:2022-03 Farben und Lacke - Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23322:2021
- DIN 55682:2000 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Bestimmung von L?sungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen - Gaschromatographisches Verfahren
- DIN EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 14667:2005
- DIN 55685:2009 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Alkohole - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
- DIN EN ISO 9377-2:2001 Wasserqualit?t – Bestimmung des Kohlenwasserstoff?lindex – Teil 2: Verfahren mittels L?sungsmittelextraktion und Gaschromatographie (ISO 9377-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 9377-2:2000
- DIN EN ISO 13365-1:2020-12 Leder – Chemische Bestimmung des Konservierungsmittelgehalts (TCMTB, PCMC, OPP, OIT) in Leder mittels Flüssigkeitschromatographie – Teil 1: Acetonitril-Extraktionsverfahren (ISO 13365-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13365-1:2020
- DIN 55687:2009 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Ketone - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
- DIN 55689:2006-09 L?sungsmittel für Farben und Lacke - Propylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
- DIN EN ISO 22518:2021-02 Farben und Lacke - Bestimmung von L?sungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22518:2020
- DIN EN 13320:2002-09 Oberfl?chenaktive Stoffe - Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten; Deutsche Fassung EN 13320:2002
- DIN EN 14981:2006-12 Oberfl?chenaktive Stoffe - Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC; Deutsche Fassung EN 14981:2006
- DIN EN ISO 9377-2:2001-07 Wasserqualit?t – Bestimmung des Kohlenwasserstoff?lindex – Teil 2: Verfahren mittels L?sungsmittelextraktion und Gaschromatographie (ISO 9377-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 9377-2:2000
- DIN 51375-2:2001 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung des 1,2-Ethandiolgehalts von Motoren?len – Teil 2: Gaschromatographie
- DIN EN 14479:2004-06 Verpackung, flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung von Restl?sungsmitteln mittels dynamischer Headspace-Gaschromatographie - Absolutmethode; Deutsche Fassung EN 14479:2004
- DIN EN 14479:2004 Verpackung, flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restl?sungsmitteln mittels dynamischer Headspace-Gaschromatographie – Absolutes Verfahren; Deutsche Fassung EN 14479:2004
- DIN EN 14666:2005-09 Oberfl?chenaktive Stoffe - Bestimmung des Gehalts an Tetraacetylethylendiamin (TAED) in TAED-Granulat - Gaschromatographische Methode; Deutsche Fassung EN 14666:2005
- DIN 51375-2:2001-06 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung des 1,2-Ethandiolgehalts von Motoren?len – Teil 2: Gaschromatographie
- DIN EN 13628-1:2003 Verpackung; Flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung von Restl?sungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie - Teil 1: Absolute Verfahren; Deutsche Fassung EN 13628-1:2002
- DIN EN 13628-2:2003 Verpackung; Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restl?sungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie – Teil 2: Industrielle Verfahren; Deutsche Fassung EN 13628-2:2002
- DIN EN 13628-1:2003-01 Verpackung; Flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung von Restl?sungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie - Teil 1: Absolute Methoden; Deutsche Fassung EN 13628-1:2002
Professional Standard - Environmental Protection, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- HJ 788-2016 Wasserqualit?t – Bestimmung von Acetonitril – Spülung und Trap/Gas-Chromatographie
- HJ 789-2016 Wasserqualit?t – Bestimmung von Acetonitril Direktinjektion/Gaschromatographie
- HJ 874-2017 Fester Abfall – Bestimmung von Acrolein, Acrylnitril und Acetonitril – Headspace-Gaschromatographie-Methode
- HJ 679-2013 Boden und Sediment.Bestimmung von Acrolein, Acrylnitril, Acetonitril Headspace.Gaschromatographische Methode
Professional Standard - Hygiene , Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- WS/T 138-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von 1,2-Ethylendichlorid.L?sungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode
- WS/T 72-1996 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Propenol.L?sungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode
- WS/T 137-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Chlorbenzol.L?sungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode
- WS/T 142-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung Anilin.L?sungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode
- WS/T 143-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Methanol.L?sungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode
- WS/T 164-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von n-Butylamin.L?sungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode
- WS/T 133-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Fenthion.L?sungsmitteldesoption gaschromatographische Methode
- WS/T 134-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Biphenylphenylether.L?sungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode
- WS/T 158-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von 1,4-Butyrolacton.L?sungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode
- WS/T 139-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Methyl-iso-butylketon.L?sungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode
- WS/T 157-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Chlorbenzol.Kohlediffusiver Probenehmer, L?sungsmitteldesorption und gaschromatographische Methode
- WS/T 170-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Anilin.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode zur L?sungsmitteldesorption
Natural Gas Processor's Association (NGPA), Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- GPA RR-54-1981 Gleichgewichtsphasenverhalten mehrerer gel?ster Gase im L?sungsmittel Phenanthren
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- KS M ISO 4581:2006 Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren – Gaschromatographische Methode
- KS M ISO 4581:2016 Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomer – Gaschromatographische Methode
- KS M ISO 4581-2016(2021) Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren – Gaschromatographische Methode
- KS M ISO 8174:2007 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan – 2 – Ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
- KS M ISO 8174-2017(2022) Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
- KS M ISO 8174:2017 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
- KS I ISO 9487-2006(2017) Arbeitsplatzluft – Bestimmung dampff?rmiger aromatischer Kohlenwasserstoffe (Kohler?hrchen/L?sungsmitteldesorption/gaschromatographische Methode)
- KS I ISO 9486-2006(2017) Arbeitsplatzluft – Bestimmung von dampff?rmigen chlorierten Kohlenwasserstoffen (Kohler?hrchen/L?sungsmitteldesorption/gaschromatographische Methode)
- KS I ISO 9487:2006 Arbeitsplatzluft – Bestimmung dampff?rmiger aromatischer Kohlenwasserstoffe (Kohler?hrchen/L?sungsmitteldesorption/gaschromatographische Methode)
- KS I ISO 9486:2006 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von dampff?rmigen chlorierten Kohlenwasserstoffen (Kohler?hrchen/L?sungsmitteldesorption/gaschromatographische Methode)
- KS I ISO 9377-2:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung des Kohlenwasserstoff?lindex
- KS I ISO 9377-2:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung des Kohlenwasserstoff?lindex Teil 2: Methode mittels L?sungsmittelextraktion und Gaschromatographie
- KS I ISO 15913-2006(2016) Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
- KS I ISO 15913:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile, mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivat
- KS I ISO 15913:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
KR-KS, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- KS M ISO 4581-2016 Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren – Gaschromatographische Methode
- KS M ISO 8174-2017 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
- KS M ISO 13365-1-2023 Leder – Chemische Bestimmung des Konservierungsmittelgehalts (TCMTB, PCMC, OPP, OIT) in Leder durch Flüssigkeitschromatographie – Teil 1: Acetonitril-Extraktionsverfahren
- KS I ISO 9486-2022 Luft am Arbeitsplatz Bestimmung von dampff?rmigen chlorierten Kohlenwasserstoffen Kohler?hrchen/L?sungsmitteldesorption/gaschromatographische Methode
- KS I ISO 9487-2022 Arbeitsplatzluft Bestimmung dampff?rmiger aromatischer Kohlenwasserstoffe Kohler?hrchen/L?sungsmitteldesorption/gaschromatographische Methode
- KS I ISO 9377-2-2021 Wasserqualit?t – Bestimmung des Kohlenwasserstoff?lindex Teil 2: Methode mittels L?sungsmittelextraktion und Gaschromatographie
- KS I ISO 15913-2021 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile, mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivat
Professional Standard - Petrochemical Industry, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- SH/T 1627.2-1996 Bestimmung der industriellen Acetonitrilreinheit und organischer Verunreinigungen mittels Gaschromatographie
International Organization for Standardization (ISO), Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- ISO 4581:1994 Kunststoffe - Styrol/Acrylnitril-Copolymere - Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren - Gaschromatographische Methode
- ISO 4581:1987 Kunststoffe; Styrol/Acrylnitril-Copolymere; Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren; Gaschromatographische Methode
- ISO 8174:1986 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke; Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol; Gaschromatographische Methode
- ISO 23322:2021 Farben und Lacke - Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren
- ISO 13365-1:2020 | IULTCS/IUC 29-1 Leder – Chemische Bestimmung des Konservierungsmittelgehalts (TCMTB, PCMC, OPP, OIT) in Leder mittels Flüssigkeitschromatographie – Teil 1: Acetonitril-Extraktionsverfahren
- ISO 22518:2019 Farben und Lacke – Bestimmung von L?sungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren
- ISO 9486:1991 Arbeitsplatzluft; Bestimmung dampff?rmiger chlorierter Kohlenwasserstoffe; Aktivkohler?hrchen/L?sungsmitteldesorption/gaschromatographische Methode
- ISO 9487:1991 Arbeitsplatzluft; Bestimmung dampff?rmiger aromatischer Kohlenwasserstoffe; Aktivkohler?hrchen/L?sungsmitteldesorption/gaschromatographische Methode
- ISO 9377-2:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung des Kohlenwasserstoff?lindex – Teil 2: Methode mittels L?sungsmittelextraktion und Gaschromatographie
- ISO 13365-1:2020 Leder – Chemische Bestimmung des Konservierungsmittelgehalts (TCMTB, PCMC, OPP, OIT) in Leder mittels Flüssigkeitschromatographie – Teil 1: Acetonitril-Extraktionsverfahren
- ISO 21257:2018 Kunststoffe - Polymerpolyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan - Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril- und Styrolmonomeren mittels Gaschromatographie
- ISO 17280:2015 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung von 1,4-Dioxan-Rückst?nden in aus Epoxyethan gewonnenen Tensiden mittels Gaschromatographie
- ISO 15913:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
YU-JUS, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- JUS ISO 2561:1992 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol. Gaschromatographische Methode
- JUS ISO 4581:1992 Kunststoffe. Styrol/Acrylnitril-Copolymere. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren. Gaschromatographische Methode
Standard Association of Australia (SAA), Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- AS/NZS 3879:2006 L?sungsmittelzemente und Grundierungsflüssigkeiten für Rohre und Formstücke aus PVC (PVC-U und PVC-M) und ABS
Association Francaise de Normalisation, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- NF ISO 8174:1987 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, 2-Propanol und Methanol – Gaschromatographische Methode.
- NF T20-816*NF ISO 8174:1987 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol. Gaschromatographische Methode.
- NF T30-320*NF EN ISO 23322:2021 Farben und Lacke - Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren
- NF M07-044:1986 Dekoration in der Umgebung von Benzol und L?sungsmitteln, Kohlenwasserstoffen – Methoden der Chromatographie in Phasengaze
- NF T73-289*NF EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
- NF EN 14667:2005 Tenside – Bestimmung von L?sungsmitteln mit niedrigem Siedepunkt in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
- NF EN ISO 23322:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von L?sungsmitteln in Farbprodukten, die nur organische L?sungsmittel enthalten – Gaschromatographische Methode
- NF EN ISO 13365-1:2020 Leder – Chemische Bestimmung von Konservierungsstoffen (TCMTB, PCMC, OPP, OIT) in Leder mittels Flüssigkeitschromatographie – Teil 1: Extraktion mit Acetonitril
- NF T73-295*NF EN 14981:2007 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Reinigungsmitteln mittels GLC.
- NF EN 14981:2007 Tenside – Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden L?sungsmitteln in flüssigen Waschmitteln mittels Gaschromatographie
- NF EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke - Bestimmung von L?sungsmitteln in wasserverdünnbaren Farben - Gaschromatographische Methode
- NF EN ISO 9377-2:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung des Kohlenwasserstoffindex – Teil 2: L?sungsmittelextraktion und Gaschromatographie-Methode
- NF G52-048-1*NF EN ISO 13365-1:2020 Leder – Chemische Bestimmung des Konservierungsmittelgehalts (TCMTB, PCMC, OPP, OIT) in Leder mittels Flüssigkeitschromatographie – Teil 1: Acetonitril-Extraktionsverfahren
- NF T30-311*NF EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke - Bestimmung von L?semitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen - Gaschromatographisches Verfahren
- NF T73-278*NF EN 13320:2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten
- NF EN 13320:2002 Tenside – Bestimmung von Spuren von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten mittels Gaschromatographie
- NF EN 14666:2005 Tenside – Bestimmung des Gehalts an Tetraacetylethylendiamin (TAED) in TAED-Granulat – Gaschromatographische Methode
- NF T73-288*NF EN 14666:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an Tetraacetylethylendiamin (TAED) in TAED-Granulat – Gaschromatographische Methode
- NF EN 14479:2004 Verpackung - Flexible Verpackungsmaterialien - Bestimmung von L?sungsmitteln mittels Gaschromatographie mit dynamischem Headspace - Absolute Methode
- NF T90-150*NF EN ISO 9377-2:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung des Kohlenwasserstoff?lindex – Teil 2: Methode unter Verwendung von L?sungsmittelextraktion und Gaschromatographie
- NF EN ISO 15913:2003 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Phenoxybenzonitrile, durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
- NF EN 14662-5:2005 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung der Benzolkonzentration – Teil 5: Probenahme durch Diffusion, gefolgt von L?sungsmitteldesorption und Gaschromatographie
- NF EN 14662-2:2005 Luftqualit?t – Standardverfahren zur Messung der Benzolkonzentration – Teil 2: Probenahme durch Pumpen, gefolgt von L?sungsmitteldesorption und einem Gaschromatographieverfahren
- NF H34-081*NF EN 14479:2004 Verpackung - Flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung von Restl?sungsmitteln mittels dynamischer Headspace-Gaschromatographie - Absolute Methode.
Professional Standard - Public Safety Standards, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- GA/T 1653-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Chlorophenon und O-Chlorbenzylidenmalononitril in Tr?nenmitteln in der Forensik
- GA/T 1425-2017 Forensische Wissenschaft Kerosin, Dieseltestl?sungsmittelextraktion – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- GA/T 2047-2023 Forensische Untersuchung von Phenylacetonitril, 3-Oxy-2-phenylbutanamid und 3-Oxy-2-phenylbutters?uremethylester in mutma?lichen Vorl?uferchemikalien mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1606-2019 Schnelle L?sungsmittelextraktions-Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von fünf Organophosphor-Pestiziden, einschlie?lich Chlorpyrifos, in forensischen biologischen Proben
American National Standards Institute (ANSI), Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- ANSI/ASTM D5508:1994 Testmethode zur Quantifizierung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymeren und Nitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Kapillargaschromatographie (08.03)
- ANSI/ASTM D4322:1996 Testmethode für restliches Acrylnitrilmonomer in Styrol-Acrylnitril-Copolymeren und Nitrilkautschuk durch Headspace-Gaschromatographie
- ANSI E1.29-2009 Produktsicherheitsstandard für Theaternebelgeneratoren, die Aerosole aus Wasser, w?ssrige L?sungen von Glykol oder Glycerin oder Aerosole aus hochraffiniertem Alkan-Mineral?l erzeugen
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- CNS 14783-2003 Methode zur Bestimmung von Benzol in Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln mittels Gaschromatographie
- CNS 14772-2003 Methoden zur Bestimmung von Aromaten in L?sungsbenzin mittels Gaschromatographie
- CNS 14784-2003 Methode zur Bestimmung von Spuren von Benzol in Kohlenwasserstoffl?sungsmitteln mittels Kapillargaschromatographie
- CNS 10880.36-1997 Testmethode für Lackbestandteile – Qualit?ts- und Quantit?tsanalyse des L?sungsmittels durch Gaschromatographie
- CNS 10880-36-1997 Testmethode für Lackbestandteile – Qualit?ts- und Quantit?tsanalyse des L?sungsmittels durch Gaschromatographie
AENOR, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- UNE 81596:1994 LUFTQUALIT?T. ARBEITSPLATZATMOSPH?REN. BESTIMMUNG DER ESTER I (METHYLACETAT; ETHYLACETAT; METHYL-PROPHYL-2-ACETAT; N-BUTHYLACETAT) IN LUFT. KOHLEKOHLENROHR/L?SUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
- UNE 81750:1997 LUFTQUALIT?T. ARBEITSPLATZATMOSPH?REN. BESTIMMUNG VON STYROL IN DER LUFT. DIFFUSIVE PROBENAHME/L?SUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
- UNE 81750/1M:1998 LUFTQUALIT?T. ARBEITSPLATZATMOSPH?REN. BESTIMMUNG VON STYROL IN DER LUFT. Methode der diffusen Probenahme/L?sungsmitteldesorption/Gaschromatographie.
- UNE 81585:1992 LUFTQUALIT?T. ARBEITSPLATZATMOSPH?REN. BESTIMMUNG VON GLYKOLETHERN (1-METHOXY-2-PROPANOL, 2-ETHOXYETHANOL) IN LUFT. KOHLEKOHLENROHR/L?SUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
- UNE 81597:1994 LUFTQUALIT?T. ARBEITSPLATZATMOSPH?REN. BESTIMMUNG VON ESTERN II (1-METHOXI-2-PROPYLACETAT; 2-ETHOXYETHYLACETAT) IN LUFT. KOHLEKOHLENROHR/L?SUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
- UNE 55539-13:1995 OBERFL?CHENAKTIVE MITTEL. VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG, STANDARDISIERUNG UND LAGERUNG VON STANDARDL?SUNGEN ZUR VERWENDUNG IN DER VOLUMETRISCHEN ANALYSE VON OBERFL?CHENAKTIVEN MITTELN UND SIE ENTHALTENDE FORMULIERUNGEN. TEIL 13: L?SUNG VON DINATRIUMETHYLEN-DINITRIL-TETRAACETAT (E
- UNE-EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
- UNE-EN 14666:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an Tetraacetylethylendiamin (TAED) in TAED-Granulat – Gaschromatographische Methode
- UNE-EN 13320:2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten.
- UNE 81581:1992 LUFTQUALIT?T. ARBEITSPLATZATMOSPH?REN. BESTIMMUNG VON AROMATISCHEN KOHLENWASSERSTOFFEN (BENZOL, TOLUOL, ETHYLBENZOL, P-XYLEN, 1,2,4-TRIMETHYLBENZOL) IN DER LUFT. KOHLEKOHLENROHR/L?SUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
- UNE 81598/1M:1998 LUFTQUALIT?T. ARBEITSPLATZATMOSPH?REN. BESTIMMUNG VON KETONEN IN DER LUFT. Kohler?hrchen/L?sungsmitteldesorption/Gaschromatographische Methode.
- UNE 81598:1997 LUFTQUALIT?T. ARBEITSPLATZATMOSPH?REN. BESTIMMUNG VON KETONEN IN DER LUFT. KOHLEKOHLENROHR/L?SUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
- UNE 81586:1998 LUFTQUALIT?T. ARBEITSPLATZATMOSPH?REN. BESTIMMUNG ORGANISCHER D?MPFE IN DER LUFT. KOHLEROHR. L?SUNGSMITTELDESORPTION. GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
- UNE-EN 14479:2004 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restl?sungsmitteln mittels dynamischer Headspace-Gaschromatographie – Absolute Methode
- UNE-EN 14662-2:2006 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 2: Pumpprobenahme mit anschlie?ender L?sungsmitteldesorption und Gaschromatographie
- UNE-EN ISO 9377-2:2001 Wasserqualit?t – Bestimmung des Kohlenwasserstoff?lindex – Teil 2: Methode mittels L?sungsmittelextraktion und Gaschromatographie. (ISO 9377-2:2000)
Professional Standard - Water Conservancy, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- SL/T 748-2017 Wasserqualit?t – Bestimmung von Acrolein, Acrylnitril und Acetaldehyd – Spül- und Fallen-/Gaschromatographie
Professional Standard - Agriculture, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- SL 748-2017 Bestimmung von Acrolein, Acrylnitril und Acetaldehyd in Wasser mittels Purge- und Trap-Gas-Chromatographie
- SN/T 5073-2018 Bestimmung von Restl?sungsmitteln wie Toluol und Methanol in Lebensmittelzusatzstoffen für den Export mittels Headspace-Gaschromatographie
- SN/T 5077-2018 Bestimmung von neun organischen L?sungsmittelrückst?nden in Pflanzenextrakten mittels Headspace-Gaschromatographie
(U.S.) Ford Automotive Standards, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- FORD SK-M4G9524-A-1994 VINYLVERSIEGELUNG, W?RMEH?RTEND, AIRLESS-SPRüHBAR, L?SUNGSMITTELFREIGABE
- FORD SK-M4G9524-A-2009 VINYLVERSIEGELUNG, W?RMEH?RTEND, AIRLESS-SPRüHBAR, L?SUNGSMITTELFREIGABE ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
- FORD WSS-M4G265-B-2003 DICHTUNGSMATERIAL, PVC, L?SUNGSMITTELFREI, AIRLESS-SPRüHBAR BEI NIEDRIGEN TEMPERATUR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- DB35/T 1177-2011 Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in gel?stem Acetylen mittels Gaschromatographie
European Committee for Standardization (CEN), Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- EN ISO 23322:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)
- prEN ISO 23322:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)
- EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
- EN 14666:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an Tetraacetylethylendiamin (TAED) in TAED-Granulat – Gaschromatographische Methode
- EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke – Bestimmung von L?sungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)
- EN 13320:2002 Oberfl?chenaktive Mittel – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten
- EN ISO 13365-1:2020 Leder – Chemische Bestimmung des Konservierungsmittelgehalts (TCMTB, PCMC, OPP, OIT) in Leder mittels Flüssigkeitschromatographie – Teil 1: Acetonitril-Extraktionsverfahren (ISO 13365-1:2020, korrigierte Fassung 2021-03)
- EN ISO 9377-2:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung des Kohlenwasserstoff?lindex – Teil 2: Methode mittels L?sungsmittelextraktion und Gaschromatographie
- EN 14479:2004 Verpackung - Flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung von Restl?sungsmitteln mittels dynamischer Headspace-Gaschromatographie - Absolute Methode
- EN ISO 15913:2003 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
British Standards Institution (BSI), Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- BS ISO 23322:2021 Farben und Lacke. Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten. Gaschromatographische Methode
- BS EN ISO 23322:2021 Farben und Lacke. Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten. Gaschromatographische Methode
- BS EN ISO 13365-1:2020 Leder. Chemische Bestimmung des Konservierungsmittelgehalts (TCMTB, PCMC, OPP, OIT) in Leder mittels Flüssigkeitschromatographie – Acetonitril-Extraktionsmethode
- BS 2782-4 Method 453C:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Chemische Eigenschaften. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren in Styrol/Acrylnitril-Copolymeren mittels Gaschromatographie
- 18/30378362 DC BS ISO 23322. Farben und Lacke. Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten. Gaschromatographische Methode
- BS EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
- BS EN 14666:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an Tetraacetylethylendiamin (TAED) in TAED-Granulat – Gaschromatographische Methode
- BS EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke. Bestimmung von L?sungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen. Gaschromatographische Methode
- BS EN ISO 9377-2:2000 Wasserqualit?t. Bestimmung des Kohlenwasserstoff?lindex. Methode mittels L?sungsmittelextraktion und Gaschromatographie
- BS EN 13320:2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten
- BS 6069-3.3:1991 Charakterisierung der Luftqualit?t. Arbeitsplatzatmosph?ren. Methode zur Bestimmung von dampff?rmigen chlorierten Kohlenwasserstoffen mittels Aktivkohler?hrchen/L?sungsmitteldesorption/Gaschromatographie
- BS 6069-3.4:1991 Charakterisierung der Luftqualit?t. Arbeitsplatzatmosph?re. Methode zur Bestimmung dampff?rmiger aromatischer Kohlenwasserstoffe mittels Aktivkohler?hrchen/L?sungsmitteldesorption/Gaschromatographie
- BS ISO 21257:2018 Kunststoffe. Polymerpolyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril und Styrolmonomer mittels Gaschromatographie
- BS EN 14479:2004 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restl?sungsmitteln durch dynamische Headspace-Gaschromatographie – Absolute Methode
- BS EN 14662-2:2005 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Probenahme mit Pumpe, gefolgt von L?sungsmitteldesorption und Gaschromatographie
- BS EN 14662-5:2005 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Diffusionsprobenahme mit anschlie?ender L?sungsmitteldesorption und Gaschromatographie
- BS EN 14662-5:2005(2010) Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Diffusionsprobenahme mit anschlie?ender L?sungsmitteldesorption und Gaschromatographie
- BS EN 14662-2:2005(2010) Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Probenahme mit Pumpe, gefolgt von L?sungsmitteldesorption und Gaschromatographie
- BS ISO 17280:2015 Oberfl?chenaktive Mittel. Bestimmung von 1,4-Dioxan-Rückst?nden in aus Epoxyethan gewonnenen Tensiden mittels Gaschromatographie
- BS ISO 16200-1:2001 Luftqualit?t am Arbeitsplatz. Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen durch L?sungsmitteldesorption/Gaschromatographie – Pump-Probenahmemethode
- BS ISO 16200-2:2000 Luftqualit?t am Arbeitsplatz. Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen durch L?sungsmitteldesorption/Gaschromatographie – Methode der diffusen Probenahme
- BS EN ISO 15913:2003 Wasserqualit?t. Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
Danish Standards Foundation, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- DS/ISO 23322:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren
- DS/EN 14667:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
- DS/EN 13320:2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten
- DS/EN 14666:2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an Tetraacetylethylendiamin (TAED) in TAED-Granulat – Gaschromatographische Methode
- DS/EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke – Bestimmung von L?sungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)
- DS/EN ISO 9377-2:2001 Wasserqualit?t – Bestimmung des Kohlenwasserstoff?lindex – Teil 2: Methode mittels L?sungsmittelextraktion und Gaschromatographie
- DS/EN 14479:2004 Verpackung - Flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung von Restl?sungsmitteln mittels dynamischer Headspace-Gaschromatographie - Absolute Methode
- DS/EN 14662-2:2005 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 2: Pumpprobenahme mit anschlie?ender L?sungsmitteldesorption und Gaschromatographie
PL-PKN, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- PN Z04211-02-1989 Schutz der Luftreinheit Tests auf 1,1,1-Trichlorethan, Freon 11 und Testbenzin in Gemischen Bestimmung von 1,1,1-Trichlorethan, Freon 11 und Testbenzin an Arbeitspl?tzen mittels Gaschromatographie
- PN Z04203-02-1988 Luftreinheitsschutz für Ethylenglykol? Bestimmung von Dampf und Aerosolen von Ethylenglykol an Arbeitspl?tzen und Gaschromatographie
- PN-EN ISO 13365-1-2021-02 E Leder – Chemische Bestimmung des Konservierungsmittelgehalts (TCMTB, PCMC, OPP, OIT) in Leder mittels Flüssigkeitschromatographie – Teil 1: Acetonitril-Extraktionsverfahren (ISO 13365-1:2020)
- PN-EN ISO 22518-2021-06 E Farben und Lacke – Bestimmung von L?sungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)
國(guó)家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- SN/T 4487-2016 Bestimmung von Restmengen organischer Glykolether-L?sungsmittel in importierten und exportierten Textilien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- SN/T 4573-2016 Bestimmung von Diethylenglykoldimethylether in Beschichtungen, Tinten und Klebstoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
ES-UNE, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- UNE-EN ISO 23322:2022 Farben und Lacke – Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)
- UNE-EN ISO 13365-1:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Konservierungsmittelgehalts (TCMTB, PCMC, OPP, OIT) in Leder mittels Flüssigkeitschromatographie – Teil 1: Acetonitril-Extraktionsverfahren (ISO 13365-1:2020)
- UNE-EN ISO 22518:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von L?sungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)
未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- DIN EN ISO 23322:2022 Paints and varnishes - Determination of solvents in coating materials containing organic solvents only - Gas-chromatographic method
- DIN EN ISO 23322 E:2021-08 Determination of solvents in paints and varnishes Coatings containing only organic solvents Gas chromatography (draft)
- DIN EN ISO 22518 E:2020-08 Determination of solvents in water-diluted paints and varnishes by gas chromatography (draft)
- DIN EN ISO 13365-1 E:2019-04 Chemical method for determination of preservatives (TCMTB, PCMC, OPP, OIT) content in leather using liquid chromatography - Part 1: Acetonitrile extraction method (draft)
- BS EN ISO 15913:2003(2008) Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile, mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
Lithuanian Standards Office , Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- LST EN 14667-2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung niedrig siedender L?sungsmittel in flüssigen Formulierungen – Gaschromatographische Methode
- LST EN 13320-2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten
- LST EN 14666-2005 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an Tetraacetylethylendiamin (TAED) in TAED-Granulat – Gaschromatographische Methode
- LST ISO 9487:2003 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung dampff?rmiger aromatischer Kohlenwasserstoffe. Aktivkohler?hrchen/L?sungsmitteldesorption/gaschromatographische Methode (idt ISO 9487:1991)
- LST ISO 9486:2003 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung dampff?rmiger chlorierter Kohlenwasserstoffe. Aktivkohler?hrchen/L?sungsmitteldesorption/gaschromatographische Methode (idt ISO 9486:1991)
- LST EN ISO 22518:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von L?sungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)
- LST EN ISO 13365-1:2020 Leder – Chemische Bestimmung des Konservierungsmittelgehalts (TCMTB, PCMC, OPP, OIT) in Leder mittels Flüssigkeitschromatographie – Teil 1: Acetonitril-Extraktionsverfahren (ISO 13365-1:2020)
- LST EN 14479-2004 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restl?sungsmitteln mittels dynamischer Headspace-Gaschromatographie – Absolute Methode
- LST EN ISO 9377-2:2002 Wasserqualit?t – Bestimmung des Kohlenwasserstoff?lindex – Teil 2: Verfahren mittels L?sungsmittelextraktion und Gaschromatographie (ISO 9377-2:2000)
- LST EN 14662-2-2005 Luftqualit?t – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 2: Pumpprobenahme mit anschlie?ender L?sungsmitteldesorption und Gaschromatographie
AT-ON, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- OENORM EN ISO 23322:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von L?semitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschlie?lich organische L?semittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)
- OENORM EN ISO 22518:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von L?sungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)
- OENORM EN ISO 13365-1:2020 Leder – Chemische Bestimmung des Konservierungsmittelgehalts (TCMTB, PCMC, OPP, OIT) in Leder mittels Flüssigkeitschromatographie – Teil 1: Acetonitril-Extraktionsverfahren (ISO 13365-1:2020)
工業(yè)和信息化部, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- HG/T 5411-2018 Katalysator für die Gasphasenhydrierung von Octenal zu 2-Ethylhexanol
- HG/T 5583-2019 Analyseverfahren für chemische Komponenten des Ethylen-Gasphasenpolymerisationskatalysators
- HG/T 5195-2017 Testverfahren für die katalytische Leistung der Octenal-Gasphasenhydrierung zum 2-Ethylhexanol-Katalysator
- HG/T 5196-2017 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung des Katalysators für die Gasphasenhydrierung von Octenal zu 2-Ethylhexanol
Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
Group Standards of the People's Republic of China, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- T/CRIAC 0088-2023 Chemisches Reagenz – Referenzmaterial für die Gaschromatographie – Ethanol
- T/CSTM 00195-2021 Bestimmung des Restl?sungsmittelgehalts in [60]/[70]-Fulleren – Gaschromatographie
- T/CRIAC 0091-2023 Chemisches Reagenz – Referenzmaterial für die Gaschromatographie – 2-Butanon
- T/SDAQI 058-2021 Bestimmung des Pflanzenwachstumsregulators in wasserl?slichen Düngemitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- T/JMZJXH 005-2020 Bestimmung des Isophorongehalts in l?sungsmittelhaltigen Holzbeschichtungen – Gaschromatographie
- T/CSIQ 78006-2018 Bestimmung von Restl?sungsmitteln in Gummi-Kunststoff-Materialien für Kinder- und Studentenbedarf – Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS).
GOSTR, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- GOST R 57828-2017 Halogenierte organische L?sungsmittel und deren Zus?tze. Gaschromatographische Analysemethode
RU-GOST R, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- GOST 31811-2012 Ethanol und ethanolhaltige Produkte. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von Crotonaldehyd (denaturierendes Additiv)
IT-UNI, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- UNI EN ISO 22518:2021 Farben und Lacke - Bestimmung von L?semitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen - Gaschromatographisches Verfahren
- UNI EN ISO 13365-1:2020 Leder – Chemische Bestimmung des Konservierungsmittelgehalts (TCMTB, PCMC, OPP, OIT) in Leder mittels Flüssigkeitschromatographie – Teil 1: Acetonitril-Extraktionsverfahren
ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- ESDU 95004-1995 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten: Glykolether (Alkylcellosolven und Carbitole usw.)
TH-TISI, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- TIS 2489.2-2010 Standardtestmethode für Verdünner. Teil 2: Analyse der L?sungsmittelzusammensetzung mittels Gaschromatograph
BE-NBN, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- NBN T 96-201-1986 Arbeitsplatzatmosph?ren – Bestimmung der Ethylenoxidkonzentration – Aktivkohleadsorption/L?sungsmitteldesorption/gaschromatographische Methode
Professional Standard - Tobacco, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- YC/T 207-2014 Bestimmung von L?sungsmittelrückst?nden auf Zigarettenpapieren. Headspace-Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- YC/T 360-2010 Bestimmung von Diethylpyrocarbonat in Tabakzusatzstoffen – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- DB37/T 2141-2012 Bestimmung von Ethylvanillin, Ethylmaltol, Kokosnussaldehyd und Isoamylacetat in Futtermittelaromen mittels Gaschromatographie
CH-SNV, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- SN EN ISO 22518:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von L?sungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)
- SN EN ISO 13365-1:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Konservierungsmittelgehalts (TCMTB, PCMC, OPP, OIT) in Leder mittels Flüssigkeitschromatographie – Teil 1: Acetonitril-Extraktionsverfahren (ISO 13365-1:2020)
Professional Standard - Commodity Inspection, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- SN/T 3525-2013 Bestimmung von Styrol in Klebstoffen, die im Bauwesen für den Import und Export verwendet werden. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- SN/T 3587-2016 Textilien für den Import und Export.Bestimmung des restlichen L?sungsmittels.Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
- SN/T 3180-2012 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung des Restl?sungsmittels in Kunststofffolien.Gaschromatographie
NL-NEN, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- NVN 2962-1992 Luftqualit?t. Atmosph?re am Arbeitsplatz. Bestimmung der Konzentration aliphatischer Kohlenwasserstoffe durch Gasdiffusionsprobenahme mit einem Dosimeter, Flüssigkeitsdesorption und Gaschromatographie
- NVN 2956-1992 Luftqualit?t. Atmosph?re am Arbeitsplatz. Bestimmung der Konzentration dampff?rmiger aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Probenahme mit aktiven Sorptionsr?hrchen, Flüssigkeitsdesorption und Gaschromatographie
- NVN 2967-1992 Luftqualit?t. Atmosph?re am Arbeitsplatz. Bestimmung der Konzentration von Ketonen durch Probenahme in aktiven Sorptionsr?hrchen, Flüssigkeitsdesorption und Gaschromatographie
- NVN 2969-1992 Luftqualit?t. Atmosph?re am Arbeitsplatz. Bestimmung der Esterkonzentration durch Probenahme im aktiven Sorptionsr?hrchen, Flüssigkeitsdesorption und Gaschromatographie
- NVN 2960-1992 Luftqualit?t. Atmosph?re am Arbeitsplatz. Bestimmung der Konzentration aliphatischer Kohlenwasserstoffe durch Probenahme in aktiven Sorptionsr?hrchen, Flüssigkeitsdesorption und Gaschromatographie
- NVN 2965-1992 Luftqualit?t. Atmosph?re am Arbeitsplatz. Bestimmung der Konzentration dampff?rmiger chlorierter Kohlenwasserstoffe durch Probenahme mit aktiven Sorptionsr?hrchen, Thermodesorption und Gaschromatographie
ES-AENOR, Gasphase + Acetonitril-L?sungsmittel
- UNE 81-588-1991 Luftqualit?t. Atmosph?re am Arbeitsplatz. Bestimmung von Vinylchlorid in Luft