ZH
EN
KR
JP
ES
RUFlüssigphasen-Gaschromatographie
Für die Flüssigphasen-Gaschromatographie gibt es insgesamt 15 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigphasen-Gaschromatographie die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Milch und Milchprodukte, Kriminalpr?vention, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Erd?lprodukte umfassend.
Association Francaise de Normalisation, Flüssigphasen-Gaschromatographie
- NF M07-083:1995 Flüssige Brennstoffe. Identifizierung von Rapsmethylester im Mitteldestillat. Methode durch Flüssigkeits- und Gaschromatographie.
- NF M07-083*NF EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
GSO, Flüssigphasen-Gaschromatographie
- GSO ISO 12078:2014 Wasserfreies Milchfett – Bestimmung der Sterinzusammensetzung mittels Gasflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
Professional Standard - Public Safety Standards, Flüssigphasen-Gaschromatographie
- GA/T 1789-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie zum Nachweis von Hydroxylimin in mutma?lichen Vorl?uferchemikalien in der Forensik
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flüssigphasen-Gaschromatographie
- GB/T 29636-2013 GC-, HPLC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Methylamphetamin in vermuteten Drogen
Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Gaschromatographie
- DB32/T 2203-2012 Bestimmung von DEET und Repellentien in Repellentien mittels Flüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie
British Standards Institution (BSI), Flüssigphasen-Gaschromatographie
- BS EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
GOSTR, Flüssigphasen-Gaschromatographie
- GOST R EN 14331-2010 Flüssige Erd?lprodukte. Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten mittels Flüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie
German Institute for Standardization, Flüssigphasen-Gaschromatographie
- DIN EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillatkraftstoffen – Verfahren der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC); Deutsche Fassung EN 14331:2004
European Committee for Standardization (CEN), Flüssigphasen-Gaschromatographie
- EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillatkraftstoffen – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
SCC, Flüssigphasen-Gaschromatographie
- NS-EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
- DANSK DS/EN 14331:2004 Flüssige Mineral?lprodukte - Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten - Flüssigchromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC)
Spanish Association for Standardization (UNE), Flüssigphasen-Gaschromatographie
- UNE-EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
Lithuanian Standards Office , Flüssigphasen-Gaschromatographie
- LST EN 14331-2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).
Danish Standards Foundation, Flüssigphasen-Gaschromatographie
- DS/EN 14331:2004 Flüssige Erd?lprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fetts?uremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).