ZH
EN
KR
JP
ES
RUBin?rer Flüssigkeitschromatograph
Für die Bin?rer Flüssigkeitschromatograph gibt es insgesamt 376 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bin?rer Flüssigkeitschromatograph die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Labormedizin, Metrologie und Messsynthese, analytische Chemie, Kriminalpr?vention, Textilprodukte, füttern, Qualit?t, Wasserqualit?t, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, organische Chemie, Farben und Lacke, Tee, Kaffee, Kakao, Kraftstoff, Land-und Forstwirtschaft, Dünger, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Chemikalien, Milch und Milchprodukte, Papier und Pappe, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Obst, Gemüse und deren Produkte, Lebensmitteltechnologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Getr?nke, Terminologie (Grunds?tze und Koordination), Gummi, Luftqualit?t, ?l- und Erdgasf?rderung und -verarbeitung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gegenst?nde und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Umweltschutz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Wortschatz, Plastik, Umfangreiche elektronische Komponenten, Unterhaltungsausrüstung, Speise?le und -fette, ?lsaaten, Erd?lprodukte umfassend, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Anorganische Chemie, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Isolierflüssigkeit, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Bodenbehandlungsger?te, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Apotheke, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel.
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- GB/T 26792-2011 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 26792-2019 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 30433-2013 Standards?ule zur Auswertung der Flüssigkeitschromatographie
- GB/T 28717-2012 Bestimmung von Malonaldehyd in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 6022-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Sauerstoff in der Gasphase über flüssigem Butadien – Gaschromatographische Methode
- GB/T 32492-2016 Gehalt an Dimethylether in Flüssiggas mittels Gaschromatographie
- GB/T 36204-2018 Bestimmung von Gibberellins?ure in Düngemitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
- GB/T 6021-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Sauerstoff und Argon in der Gasphase über flüssigem Butadien – Gaschromatographische Methode
- GB/T 21927-2008 Bestimmung von terti?rem Butylhydrochinon in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 24800.6-2009 Bestimmung von 21 Sulfonamiden in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 32883-2016 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in elektrischen und elektronischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 12702-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von tert-Butylbrenzcatechin (TBC)[4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2-Benzoldiol] – Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- GB/T 26517-2011 Bestimmung von 24 Konservierungsstoffen in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
- GB/T 17077-1997 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Dimethylsulfat – L?sungsmitteldesorptions-Flüssigkeitschromatographie
- GB/T 29662-2013 Bestimmung von Kojis?ure und Kojidipalmitat in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 42423-2023 Bestimmung von Dichlorbenzylalkohol und Chlorphenesin in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 20744-2006 Methode zur Bestimmung von Metronidazol-, Ronidazol- und Dimetridazol-Rückst?nden in Honig LC-MS-MS-Methode
- GB/T 25224.2-2010 Tierische und pflanzliche Fette und ?le.Bestimmung von Stigmastadienen in Pflanzen?len.Teil 2:Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- GB/T 19542-2004 Bestimmung von Sulfamethazin und Sulfamonomethoxin in der Feds-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 18932.26-2005 Methode zur Bestimmung von Metronidazol-, Ronidazol- und Dimetridazol-Rückst?nden in Honig – Flüssigkeitschromatographische Methode
- GB/T 42307-2023 Bestimmung des Biuretgehalts in Düngemitteln und Bodenverbesserern auf Harnstoffbasis durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 17830-1999 Bestimmung von Polyethylenglykol in polyethoxylierten nichtionischen Tensiden mittels HPLC
- GB/T 22982-2008 Bestimmung von Metronidazol-, Ronidazol- und Dimetridazol-Rückst?nden in Milch und Milchpulver. LC-MS-MS-Methode
- GB/T 30933-2014 Bestimmung von Diethylaminohydroxybenzoylhexylbenzoat als Sonnenschutzmittel in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 22728-2008 Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT) in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 23296.24-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von 1,2-Dihydroxybenzol,1,3-Dihydroxybenzol,1,4-Dihydroxybenzol,4,4'-Dihydroxybenzophenon und 4,4'-Dihydroxybiphenyl in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 23296.10-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Terephthals?ure in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 23296.25-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von 1,3-Benzoldimethanamin in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 23296.21-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Maleins?ure und Maleins?ureanhydrid in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 42425-2023 Bestimmung der funktionellen Komponenten Caprylylsalicyls?ure, Phenylethylresorcinol und Ferulas?ure in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Professional Standard - Agriculture, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- JJG 705-1990 Labor-Flüssigkeitschromatograph
- JJG(教委) 024-1996 Eichvorschriften für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 5074-2018 Bestimmung von Dimethylgelb in Exportlebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- NY/T 918-2004 Bestimmung von ?stradiol in Futtermitteln Hochdruckflüssigkeitschromatographie
- 農(nóng)業(yè)農(nóng)村部公告第627號-2-2022 Bestimmung von Diprophyllin in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- NY/T 936-2005 Bestimmung von Dimatridazol in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SZDB/Z 322-2018 Bestimmung von Maleins?ure in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SZDB/Z 321-2018 Bestimmung von Dimethylgelb und Diethylgelb in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 1723-2009 Bestimmung von Dimethylfumarat in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
- NY/T 1757-2009 Bestimmung von Benzodiazepinen in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- 農(nóng)業(yè)農(nóng)村部公告第197號-9-2019 Identifizierung und Best?tigung von 150 Tierarzneimitteln und anderen Verbindungen im Blut und Urin von Nutztieren und Geflügel mittels Flüssigchromatographie und hochaufl?sender Tandem-Massenspektrometrie
- NY/T 4305-2023 Bestimmung von 2,6-Dimethoxy-4-vinylphenol in Pflanzen?l mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB 31656.9-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Pendimethalin-Rückst?nden in aquatischen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- GB 23200.109-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Clopyralidrückst?nden in pflanzlichen Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
- NY/T 1602-2008 Bestimmung des Gehalts an Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol und terti?rem Butylhydrochinon in Pflanzen?l. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- 水產(chǎn)品質(zhì)量安全檢驗(yàn)手冊 1.2.4.8-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 2 Analysemethoden für die Inspektion von Wasserprodukten 4. Physikalisch-chemische Analyse (8) Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Professional Standard - Machinery, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- JB/T 5226-1991 Standard-Chromatographies?ule zum Testen von Flüssigkeitschromatographen
- JB/T 6857-1993 Testmethode der Flüssigkeitschromatographie
國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- GB/T 30433-2021 Standards?ule zur Auswertung von Flüssigchromatographen
- GB/T 38125-2019 Autosampler für die Flüssigkeitschromatographie
- GB/T 37849-2019 Methode zur Leistungsprüfung der Flüssigchromatographie-Tandem-Flugzeit-Massenspektrometrie
- GB/T 41701-2022 E-Liquid – Bestimmung von Nikotin, Propylenglykol und Glycerin – Gaschromatographische Methode
- GB/T 37638-2019 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Biphenylethern in Kunststoffprodukten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 38415-2019 Bestimmung des Gehalts an Tetrabrombisphenol A und Hexabromcyclododecanen in Spielzeug – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- GB/T 37641-2019 Bestimmung von 2,3,5,4'-Tetrahydroxystilben-O-β-D-glucosid in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 37949-2019 Reinheitstestmethode für kleine Molekülmaterialien, die in organischen Leuchtdiodenanzeigen (OLED) angewendet werden – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- JJF 1317-2011 Kalibrierungsspezifikation für Flüssigchromatographie-Massenspektrometer
- JJF 1512-2015 Programm zur Musterauswertung der Flüssigkeitschromatographie
國家藥監(jiān)局, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- YY/T 1740.1-2021 Medizinische Massenspektrometer Teil 1: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
Group Standards of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- T/CAIA YQ005-2018 Leistungstestmethode eines Flüssigkeitschromatographen
- T/DLSHXH 010-2023 Standards?ule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
- T/DLSHXH 010-2024 Standards?ule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
- T/YYHG 0004-2022 System zur Verhinderung der Verflüchtigung von Flüssigkeitschromatographie-L?sungsmitteln
- T/HNIMA 001-2023 Kalibrierverfahren für einen Flüssigkeitschromatographen mit geladenem Aerosoldetektor
- T/CAQI 328-2023 Spezifikation zur Verifizierung und Bewertung von Stickstoffgeneratoren für Flüssigchromatographie-Massenspektrometer
- T/CAIA YQ004-2018 Leistungstestverfahren für einen Flüssigkeitschromatographen gekoppelt mit einem Atomfluoreszenzspektrometer
- T/CRIAC 0024-2020 Chemisches Reagenz – Dichlormethan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/GDPA 1-2019 Bestimmung von Stereoisomeren von Dihydromyricetin – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
- T/CSATC 6-2020 Bestimmung von Seidendibenzo(a,h)anthracen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/HBFIA 0041-2023 Bestimmung von N-Dimethylnitrosamin in der Lebensmittelflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- T/CSTM 00873-2022 Industriehanf – Bestimmung von Cannabidiol und Cannabinols?ure – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CAIA SH016-2021 Industriehanf – Bestimmung von Cannabidiol und Cannabinols?ure – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/GZZJ 03-2019 Bestimmung von 2,4-Dichlorbenzylalkohol in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/GZSX 008-2016 Bestimmung von Capsaicin und Dihydrocapsaicin in Speise?l mittels Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie
- T/NAIA 050-2021 Bestimmung von Dihydroquercetin in Wolfsbeeren und ihren Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/SSAE 34-2023 Bestimmung von Azodicarbonamid in Automobilmaterialien – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
- T/ZLJYXH 3-2023 Bestimmung des Harnstoff- und Biuretgehalts in der Abgasbehandlungsflüssigkeit von Dieselfahrzeugen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/GAIA 005-2020 Bestimmung von 2,4-Dichlorphenol, 2,4,6-Trichlorphenol und Pentachlorphenol in Wasser – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
- T/JAASS 18-2021 Bestimmung von Vitamin A, D, E in Milch und Milchpulver durch Online-Festphasenextraktion – Herzschnitt der zweidimensionalen Flüssigphasenchromatographie
- T/CAIA SHO21-2024 Wasserqualit?t Bestimmung von Alkylquecksilber und anorganischem zweiwertigem Quecksilber Online-Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- T/QDAS 038-2020 Schnelle Screening-Methode für illegal zugesetzte Inhaltsstoffe in Pestiziden durch die Flüssigchromatographie-Dioden-Array-Methode
- T/SBX 038-2020 Bestimmung der Reinheit von 3,5-Difluor-4-cyanophenolester-Flüssigkristallmonomer durch Gaschromatographie
- T/GDBK 006-2023 Nachweismethode für γ-Aminobutters?ure-Glyoxal-Formaldehyd-Addukt in Backwaren – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie
- T/CESA 1063-2019 Bestimmung von vier Phthalaten in elektrischen und elektronischen Produkten Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/SDFA 038-2023 Bestimmung von Dinatrium-5'-inosinat und Dinatrium-5'-guanylat in Mischfutterzus?tzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/SDAQI 080-2023 Kunststoffmaterialien und -produkte für Lebensmittelverpackungen – Bestimmung der Migration von Isophthals?ure – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/GDAQI 029-2020 Bestimmung von Ethylendiamintetraessigs?ure, Nitrilotriessigs?ure und Diethylentriaminpentaessigs?ure in der Detergens-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/HZAS 15-2021 Bestimmung der Migration von tert-Butylphenol, Terephthaloylchlorid und Isophthaloylchlorid in PC-Kunststoff-Trinkeimern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/WSJD 18.13-2021 Bestimmung von Hydrochinon, Resorcin, Brenzkatechin, p-Nitrophenol und 2,4-Dinitrophenol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie auf chemische Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- KS I 2000-2014 Funktionsbewertung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
- KS I 2000-2010 Funktionsbewertung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
- KS M 1987-2009 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Sauerstoff und Argon in der Gasphase über flüssigem Butadien – Gaschromatographische Methode
- KS M 1987-2002(2007) Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Sauerstoff und Argon in der Gasphase über flüssigem Butadien – Gaschromatographische Methode
- KS M 1941-2009 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung des aktiven tert-Butylbrenzkatechins (TBC)[4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2 Benzoldiol] – Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode
- KS M 1941-2002(2007) Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung des aktiven tert-Butylbrenzkatechins (TBC)[4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2 Benzoldiol] – Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode
- KS M 2078-2013(2018) Prüfverfahren zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen und Dimethylether (DME) in Flüssiggasen (LPG) und LPG-DME-Gemischen mittels Gaschromatographie (GC)
- KS H ISO 20714:2022 E-Liquid – Bestimmung von Nikotin, Propylenglykol und Glycerin in Flüssigkeiten, die in elektronischen Nikotinverabreichungsger?ten verwendet werden – Gaschromatographische Methode
- KS I ISO 17734-1:2014 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie – Teil 1: Isocyanate unter Verwendung von Dibutylamin-Derivaten
- KS I ISO 17734-1:2019 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie – Teil 1: Isocyanate unter Verwendung von Dibutylamin-Derivaten
- KS I ISO 17734-1:2007 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie – Teil 1: Isocyanate unter Verwendung von Dibutylamin-Derivaten
Professional Standard - Public Safety Standards, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- GA/T 2033-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dihydroetorphin in verd?chtigen Drogen – LC und LC-MS
- GA/T 1643-2019 Nachweis von MDMA in mutma?lichen Drogen in der Forensik mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1647-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von fünf Benzodiazepinen, einschlie?lich Bromazepam, in mutma?lichen Drogen in der forensischen Wissenschaft
- GA/T 1927-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von sieben Phenylethylaminen, einschlie?lich 2,5-Dimethoxy-4-ethylphenethylamin, in mutma?lichen Drogen in der forensischen Wissenschaft
- GA/T 204-2019 Headspace-Gaschromatographie zum Nachweis von Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylol in Blut und Urin für die forensische Wissenschaft
- GA/T 1930-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 5,6-Methylendioxy-2-aminoindan, 2-Aminoindan und Ethylaminopropylbenzofuran in verd?chtigen Drogen in der Kriminalistik
- GA/T 1917-2021 Nachweis von 18 Benzodiazepinen, einschlie?lich Diazepam, in forensischen Haaren mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1322-2016 GC-MS-Untersuchungsmethoden für zehn Benzodiazepine einschlie?lich Diazepam im Blut in der Forensik
- GA/T 1652-2019 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von natürlichem Capsaicin, Dihydrocapsaicin und synthetischem Capsaicin in pflanzlichen ?len und Fetten für die forensische Wissenschaft
- GA/T 1638-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Diazepam und anderen vier Benzodiazepinen und ihren Metaboliten im Urin in der Forensik
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- GJB 3647A-2021 Bestimmung von Thiodiglykol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GJB 3647-1999 Bestimmung von Thiodiglykol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GJB 770.304-1989 Testmethoden für die Schie?pulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Dinitrotoluol, Nr. 2-Zwischenprodukt und Dibutylphthalat in doppelbasigen Treibmitteln durch Normalphasen-Flüssigkeitschromatographie
- GJB 770.305-1989 Testmethoden für die Schie?pulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Neutralisationsmittel Nr. 2, Diphenylamin, Dibutylphthalat und Dinitrotoluol in doppelbasigen Treibmitteln durch Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie
Professional Standard - Textile, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- FZ/T 01148-2019 Bestimmung von Adipatdihydrazid in Textilien mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- GB/T 35410-2017 Methode zur Leistungsprüfung der Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Quadrupol-Massenspektrometrie
- GB/T 35829-2018 Bestimmung von vier Naphthalindiolen in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 35956-2018 Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika – HPLC-MS-MS
- GB/T 35894-2018 Bestimmung von 10 verbotenen Glykolethern und -estern in Kosmetika – GC-MS
- GB/T 34455-2017 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) – Flüssigkeitschromatographie
- GB/T 17830-2017 Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts in nichtionischen ethoxylierten Tensiden – HPLC-Methode
Agricultural Standard of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- 農(nóng)業(yè)部2224號公告-3-2015 Bestimmung von ?stradiol in Futtermitteln.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
- 農(nóng)業(yè)部783號公告-5-2006 Bestimmung von Dinitolmid in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- 農(nóng)業(yè)部2349號公告-8-2015 Bestimmung von Diaveridin, Trimethoprim und Ormetoprim in Futtermitteln.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
Professional Standard - Environmental Protection, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- HJ/T 72-2001 Wasserqualit?t – Bestimmung von Phthalat (Dimethyldibutyldioctyl) – Flüssigkeitschromatographie
- HJ 1242-2022 Bestimmung der Wasserqualit?t von sechs Phthalatverbindungen mittels Flüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie
CZ-CSN, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- CSN 75 7554-1998 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) – HPLC (FLD) und GC (MSD) Methoden
Professional Standard - Commodity Inspection, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- SN/T 3818-2014 Bestimmung von Phthals?ureestern in Haftklebstoffen. Hochleistungsflüssigchromatographie-Massenspektrometrie
- SN/T 3119-2012 Bestimmung von Distearyl-Dimethyl-Ammoniumchlorid in F?rbe- und Ausrüstungsmitteln für Textilien.LC-MS/MS
- SN/T 3543-2013 Bestimmung von Hexabromcyclododecan (HBCD) in Lebensmitteln für den Export.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
- SN/T 0707-2014 Bestimmung von Dinitrokresol-Rückst?nden in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS-Methode
- SN/T 3847-2014 Bestimmung des Benzodiazepingehalts in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
- SN/T 3819-2014 Bestimmung von 2-(2-Butoxyethoxy)ethanol in flüssigem Waschmittel. Gaschromatographie
- SN/T 3508-2013 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in Import- und Exporttextilien. Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
- SN/T 3018-2011 Bestimmung von Hexabromcyclododecan (HBCD) in Kunststoffen und Kunststoffartikeln.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- SN/T 1500-2004 Bestimmung von Glycyrrhizins?ure-Dikalium in Kosmetika-Flüssigkeitschromatographie
- SN/T 0212.1-1993 Methode zur Bestimmung von Clopidolrückst?nden in Geflügelfleisch für den Export.Flüssigkeitschromatographie
- SN/T 2453-2010 Bestimmung von Zoalenrückst?nden in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export – LC-MS/MS-Methode
- SN/T 3111-2012 Bestimmung von Triclosan in Luftauffrischungspr?paraten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 2795-2011 Methode zur Bestimmung von Dinitroanilin-Pestizidrückst?nden in importierten und exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- SN/T 4133-2015 Bestimmung von Phthalat-Weichmachern in Spielzeug.LC-MS/MS-Methode
- SN/T 4321-2015 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Bis(2,6-diisopropylphenyl)carbodiimid in Lebensmittelsimulanzien.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- SN/T 3481.1-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Hexabromcyclododecan.Teil 1:LC-MS/MS-Methode
- SN/T 3105-2012 Bestimmung von Phthals?ureestern in w?ssrigen Lacken für den Import und Export. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 2892-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export.Polymere.Bestimmung von 4,4-Methylendianilin in Lebensmittelsimulanzien.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- SN/T 2220-2008 Bestimmung von Benzodiazepin-Rückst?nden in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode
- SN/T 2810-2011 Bestimmung von Diphenylsulfon und 4,4'-Dichlordiphenylsulfon in Polymermaterialien für Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 3150-2012 Bestimmung von Bisphenol-Diglycidylether-Rückst?nden in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS-Methode
- SN/T 3334.4-2013 Bestimmung von HBCDs und TBBPA in Haushaltsger?ten.LC-MS/MS
- SN/T 4309-2015 Bestimmung des Gehalts an freiem Toluylendiisocyanat in Baukleber mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 4137-2015 Bestimmung von Benzophenon und Methyl-p-hydroxybenzoat in aquatischen Produkten für den Export. LC-MS/MS-Methode
- SN/T 1752-2006 Inspektion von Stilbenrückst?nden in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export – Methode der Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
- SN/T 3388-2012 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Benzophenon und 4-Methylbenzophenon in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 3875-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung des Azodicarbonamidgehalts.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 2038-2007 Bestimmung von Anilin und 4,4′-Methylendianilin aus Kunststoffutensilien in Lebensmittelsimulanzien – HPLC/UV
- SN/T 3512-2013 Bestimmung von Tetrabrombisphenol-A-bis(2,3-dibrompropylether) in elektrischen und elektronischen Ger?ten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 2005.5-2006 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in elektrischen und elektronischen Ger?ten. Teil 5: HPLC/MS-MS-Methode
- SN/T 4268-2015 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von 2,4-Dihydroxybenzophenon in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 3654-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Papier und regenerierte Fasern.Bestimmung des Gesamtgehalts an Distearyl-Dimethyl-Ammoniumchlorid, D-Talg-Alkyl-Dimethyl-Ammoniumchlorid und Di(hydrierter Talg)-Dimethyl-Ammoniumchlorid.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Masse
- SN/T 3048-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export. Polymere. Bestimmung des übertragungsgrades von 1,4-Diphenyl-1,3-butadien (DPBD). Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 2591.3-2010 Bestimmung von Phthalaten in Elektro- und Elektronikger?ten. Teil 3: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 3829-2014 Bestimmung von 2-Nitro-1,4-benzoldiamin und seinen Salzen in oxidativen Haarf?rbemitteln für den Import und Export. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 2184-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Terephthals?ure in Lebensmittelsimulanzien.HPLC
- SN/T 2184-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Terephthals?ure in Lebensmittelsimulanzien.HPLC
- SN/T 2538-2010 Bestimmung von Sulfonamid-Wirkstoffrückst?nden in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export – LC-MS/MS-Methode
- SN/T 3651-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung von Laurinlactam in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 3652-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung von Diphenylcarbonat in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- SN/T 2550-2010 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von 1,3-Benzoldimethanamin in Lebensmittelsimulanzien.HPLC-Methode
- SN/T 4065-2014 Bestimmung von Methylhydrogenfumarat und Dimethylfumarat in botanischem chinesischem Arzneimittelmaterial für den Export.Flüssigkeitschromatographie-Methode
- SN/T 3878-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung von Azodicarbonamid in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- SN/T 4676-2016 Bestimmung von Diharnstoff in exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- SN/T 4670-2016 Bestimmung von Glyoxal, Formaldehyd und Glutaraldehyd in importierten und exportierten Textilien mittels Flüssigkeitschromatographie
- SN/T 4906-2017 Bestimmung von Alkylphenoldisulfid in Gummi durch Flüssigkeitschromatographie-Ultraviolett-Detektionsmethode
- SN/T 4842-2017 Bestimmung von Azodicarbonamid in Kunststoff- und Gummimaterialien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 4809-2017 Bestimmung von Metronidazol und Dimetnidazol in importierten und exportierten Nahrungsmitteln, Tieren und Futtermitteln, Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- SN/T 0711-2011 Methode zum Nachweis von Dithiocarbamat (Salz)-Pestizidrückst?nden in exportiertem Tee mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- SN/T 4665-2016 Bestimmung von Benzophenon-Anti-UV-Ausrüstungsmitteln für importierte und exportierte Textilien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 4606-2016 Bestimmung von Phthalatweichmachern in Lebensmittelkontaktmaterialien, Polymermaterialien, Lebensmittelsimulanzien, Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- SN/T 4585-2016 Bestimmung von Methylarsons?ure- und Dimethylarsins?ure-Rückst?nden in exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie
European Committee for Standardization (CEN), Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- PD CEN/TS 14537:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Neohesperidin-Dihydrochalkon
- CEN/TS 17765:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Biuretgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- EN 15950:2010 Düngemittel - Bestimmung von N-(1,2-Dicarboxyethyl)-D,L-asparagins?ure (Iminodibernsteins?ure, IDHA) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- EN ISO 20714:2021 E-Liquid – Bestimmung von Nikotin, Propylenglykol und Glycerin in Flüssigkeiten, die in elektronischen Nikotinabgabeger?ten verwendet werden – Gaschromatographische Methode (ISO 20714:2019)
- EN 13405:2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Dialkyltetralingehalts in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- prEN ISO 20714:2021 E-Liquid – Bestimmung von Nikotin, Propylenglykol und Glycerin in Flüssigkeiten, die in elektronischen Nikotinabgabeger?ten verwendet werden – Gaschromatographische Methode (ISO 20714:2019)
- CEN/TS 15606:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam, Neohesperidindihydrochalkon und Saccharin - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DB34/T 1333-2011 Bestimmung von Benzol, Toluol und Xylol mittels Flüssigkeitschromatographie
- DB34/T 4300-2022 Bestimmung von N,N-Dimethylformamid in Wasserqualit?t mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB34/T 1769-2021 Bestimmung der Migration von Diaminotoluol-Substanzen in zusammengesetzten Lebensmittelverpackungsmaterialien mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- DB34/T 1535-2011 Bestimmung von Enrofloxacin, Mabrofloxacin und Difloxacin in Milchprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
German Institute for Standardization, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DIN 10785:2013 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
- DIN CEN/TS 14537:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Neohesperidin-Dihydrochalkon mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung CEN/TS 14537:2003
- DIN CEN/TS 14537:2003-07 Lebensmittel - Bestimmung von Neohesperidin-Dihydrochalkon mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung CEN/TS 14537:2003
- DIN CEN/TS 17765:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des Biuretgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung CEN/TS 17765:2022
- DIN EN 16328:2013-02 Düngemittel - Bestimmung von 3,4-Dimethyl-1H-pyrazolphosphat (DMPP) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 16328:2012
- DIN EN 15950:2010-12 Düngemittel - Bestimmung von N-(1,2-Dicarboxyethyl)-D,L-asparagins?ure (Iminodibernsteins?ure, IDHA) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 15950:2010
- DIN EN 13405:2003 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an Dialkyltetralinen in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 13405:2002
- DIN 10372:2001 Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung der Glycerin-, Propylenglykol- und Sorbitgehalte - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DIN EN 13405:2003-04 Oberfl?chenaktive Stoffe - Bestimmung des Gehalts an Dialkyltetralinen in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 13405:2002
- DIN 10372:2001-01 Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung der Glycerin-, Propylenglykol- und Sorbitgehalte - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DIN CEN/TS 15606:2010-02*DIN SPEC 1113:2010-02 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam, Neohesperidindihydrochalkon und Saccharin - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode; Deutsche Fassung CEN/TS 15606:2009
- DIN EN ISO 15788-2:2005-02 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Stigmastadienen in Pflanzen?len – Teil 2: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) (ISO 15788-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15788-2:2004
- DIN 10758:1997-05 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
- DIN 10758:2023-04 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode / Hinweis: Ausgabedatum 03.03.2023*Gedient als Ersatz für DIN 10758 (1997-05), DIN 10758 Berichtigung 1 (2018-09).
- DIN 10758:2023-09 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
- DIN 10758:1997 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
- DIN EN ISO 20714:2022-04 E-Liquid – Bestimmung von Nikotin, Propylenglykol und Glycerin in Flüssigkeiten, die in elektronischen Nikotinverabreichungsger?ten verwendet werden – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 20714:2019); Deutsche Fassung EN ISO 20714:2021
未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DIN 10785:2012-10 Analysis of coffee and coffee products - Determination of acrylamide - Methods using HPLC-MS/MS and GC-MS after derivatization
- DIN CEN/TS 17765:2022 Organic and organo-mineral fertilizers - Determination of the biuret content by high-performance liquid chromatography (HPLC)
- DIN EN ISO 20714:2022 E-Liquid – Bestimmung von Nikotin, Propylenglykol und Glycerin in Flüssigkeiten, die in elektronischen Nikotinabgabeger?ten verwendet werden – Gaschromatographische Methode
- DIN EN ISO 20714 E:2021-09 E-cigarette liquids - Determination of nicotine, propylene glycol and glycerol in liquids used in electronic nicotine delivery devices by gas chromatography (draft)
International Organization for Standardization (ISO), Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- ISO 6792:1982 Butadien für industrielle Zwecke; Bestimmung von Sauerstoff und Argon in der Gasphase über flüssigem Butadien; Gaschromatographische Methode
- ISO 8176:1986 Butadien für industrielle Zwecke; Bestimmung von aktivem tert-Butylbrenzcatechin (TBC) (4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2-Benzoldiol); Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- ISO 18643:2016 Düngemittel und Bodenverbesserer – Bestimmung des Biuretgehalts von Düngemitteln auf Harnstoffbasis – HPLC-Methode
- ISO/PRF 6923:1979 Bestimmung des Gehalts an Monomerdiisocyanaten in Beschichtungsstoffen und ?hnlichen Produkten mittels HPLC-UV
- ISO 13914:2013 Bodenqualit?t.Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxin?hnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochaufl?sender massenselektiver Detektion (GC/HRMS)
- ISO 13914:2023 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxin?hnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochaufl?sender massenselektiver Detektion (HR GC-MS)
- ISO 20714:2019 E-Liquid – Bestimmung von Nikotin, Propylenglykol und Glycerin in Flüssigkeiten, die in elektronischen Nikotinverabreichungsger?ten verwendet werden – Gaschromatographische Methode
- ISO 17734-1:2013 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie. Teil 1: Isocyanate unter Verwendung von Dibutylamin-Derivaten
- ISO 17734-1:2006 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie – Teil 1: Isocyanate unter Verwendung von Dibutylamin-Derivaten
- ISO 6923:2023 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an Monomerdiisocyanat in Beschichtungsstoffen und ?hnlichen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion (HPLC-UV)
- ISO 16560:2015 Oberfl?chenaktive Mittel – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts in nichtionischen ethoxylierten Tensiden – HPLC-Methode
農(nóng)業(yè)農(nóng)村部, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- NY/T 3141-2017 Bestimmung von 2,6-Dimethyl-3,5-diethylester-1,4-dihydropyridin in der Feed-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DB45/T 1178-2015 Bestimmung von Dihydromyricetin in Weintee mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
其他未分類, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- BJS 202009 Bestimmung von Resorcin in Weizenmehl mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DB31/T 1215-2020 Bestimmung von N-Dimethylnitrosamin in Trinkwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- DB31/T 1017-2016 Bestimmung von Toluoldiisocyanat in der Luft am Arbeitsplatz durch Sammlung impr?gnierter Filtermembranen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Professional Standard - Ocean, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- HY/T 261-2018 Bestimmung von Hexabromcyclododecanen in Meerwasser – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- HY/T 259-2018 Bestimmung von Hexabromcyclododecanen in Meeresorganismen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- HY/T 260-2018 Bestimmung von Hexabromcyclododecanen in Meeressedimenten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DB37/T 3039-2017 Bestimmung von Bronopol in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB37/T 3036-2017 Bestimmung von Catechol, Resorcin und Hydrochinon in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB37/T 3033-2017 Bestimmung von Dimethylfumarat in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB37/T 3420-2018 Bestimmung von ?stradiol in Mischfutterzus?tzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB37/T 3761-2019 Bestimmung von 2-Brom-2-nitropropan-1,3-diol in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DB44/T 2040-2017 Bestimmung des Glyoxalgehalts in Papier und Pappe mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Yunnan Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DBS53/ 015-2013 Bestimmung von Dimethylfumarat in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
British Standards Institution (BSI), Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- 22/30421191 DC BS IEC 62321-13 ED1. Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 13. Bisphenol A in Kunststoffen mittels Flüssigchromatographie-Diodenarray-Detektion (LC-DAD), Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LCMS) und Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LCMS) und…
- PD CEN/TS 17765:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des Biuretgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- BS ISO 18643:2016 Düngemittel und Bodenverbesserer. Bestimmung des Biuretgehalts von harnstoffbasierten Düngemitteln. HPLC-Methode
- BS EN 16328:2012 Düngemittel. Bestimmung von 3,4-Dimethyl-1H-pyrazolphosphat (DMPP). Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- BS ISO 13914:2013 Bodenqualit?t. Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxin?hnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochaufl?sender massenselektiver Detektion (GC/HRMS)
- BS ISO 17734-1:2013 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie. Isocyanate unter Verwendung von Dibutylamin-Derivaten
- BS EN 15950:2010 Düngemittel. Bestimmung von N-(1,2-Dicarboxyethyl)-D, L-asparagins?ure (Iminodibernsteins?ure, IDHA) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- BS EN 13405:2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Dialkyltetralingehalts in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- DD CEN/TS 15606:2009 Lebensmittel. Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam, Neohesperidindihydrochalkon und Saccharin. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- BS EN ISO 20714:2021 E-Liquid. Bestimmung von Nikotin, Propylenglykol und Glycerin in Flüssigkeiten, die in elektronischen Nikotinabgabeger?ten verwendet werden. Gaschromatographische Methode
- BD DD CEN/TS 15606-2009 Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam, Neohesperidindihydrochalkon und Saccharin – Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
National Health Commission of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- GB 23200.69-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Dinitroanilin-Pestizidrückst?nden in Lebensmitteln. Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
American Society for Testing and Materials (ASTM), Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- ASTM E1510-95 Standardpraxis für die Installation offener r?hrenf?rmiger Quarzglas-Kapillars?ulen in Gaschromatographen
- ASTM E1510-95(2000) Standardpraxis für die Installation offener r?hrenf?rmiger Quarzglas-Kapillars?ulen in Gaschromatographen
- ASTM E1510-95(2021) Standardpraxis für die Installation offener r?hrenf?rmiger Quarzglas-Kapillars?ulen in Gaschromatographen
- ASTM E594-96(2001) Standardpraxis zum Testen von Flammenionisationsdetektoren, die in der Gas- oder überkritischen Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
- ASTM E755-94(1999)e1 Standardtestmethode für Dicumylperoxid, Assay (Flüssigkeitschromatographie)
- ASTM D7731-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dipropylenglykolmonobutylether und Ethylenglykolmonobutylether in Meerwasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
- ASTM D7598-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
- ASTM D7598-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
- ASTM D7598-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
- ASTM D5666-95(2004)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von P-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ASTM D5666-95(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von P-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ASTM D7598-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
- ASTM D7598-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
- ASTM D8266-19 Standardtestmethode zur Analyse von Bisphenol A (4,4`-Isopropylidendiphenol) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ASTM D7731-11e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dipropylenglykolmonobutylether und Ethylenglykolmonobutylether in Meerwasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
- ASTM D7884-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluyls?ure in gereinigter Terephthals?ure durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ASTM D7884-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluyls?ure in gereinigter Terephthals?ure durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ASTM D7304-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Denatoniumbenzoat im Motorkühlmittel mittels HPLC
- ASTM D5666-95(2000) Standardtestmethode für die Reinheit von P-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ASTM D7304-22a Standardtestmethode zur Bestimmung von Denatoniumbenzoat im Motorkühlmittel mittels HPLC
- ASTM D7730-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dioctylsulfosuccinat in Meerwasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
- ASTM D4768-11(2019) Standardtestmethode zur Analyse von 2,6-Diterti?r-Butyl-para-Kresol und 2,6-Di-Terti?r-Butylphenol in Isolierflüssigkeiten mittels Gaschromatographie
- ASTM D4768-11 Standardtestmethode zur Analyse von 2,6-Diterti?r-Butyl-para-Kresol und 2,6-Di-Terti?r-Butylphenol in Isolierflüssigkeiten mittels Gaschromatographie
- ASTM D7731-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dipropylenglykolmonobutylether und Ethylenglykolmonobutylether in Meerwasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
- ASTM E2838-11(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglycol auf Tüchern durch L?sungsmittelextraktion, gefolgt von Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
- ASTM D7730-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dioctylsulfosuccinat in Meerwasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
- ASTM E2838-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglycol auf Tüchern durch L?sungsmittelextraktion, gefolgt von Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
- ASTM D2597-94(2004) Standardtestmethode zur Analyse von demethanisierten flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
- ASTM D2597-94(1999) Standardtestmethode zur Analyse von demethanisierten flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
- ASTM D7599-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
- ASTM D7599-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
- ASTM E2838-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglycol auf Tüchern durch L?sungsmittelextraktion, gefolgt von Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
- ASTM D2597-10 Standardtestmethode zur Analyse von demethanisierten flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
- ASTM D7599-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionen
- ASTM D7599-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
- ASTM D7599-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Masse S
- ASTM D7644-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bromadiolon, Brodifacoum, Diphacinon und Warfarin in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
- ASTM D7884-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluyls?ure in gereinigter Terephthals?ure durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ASTM D4457-85(1996)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dichlormethan und 1,1,1-Trichlorethan in Farben und Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
- ASTM D4457-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dichlormethan und 1,1,1-Trichlorethan in Farben und Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
- ASTM D4457-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von Dichlormethan und 1,1,1-Trichlorethan in Farben und Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DB35/T 1793-2018 Bestimmung von Biuret in Meerwasser durch Spektrophotometrie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- DB35/T 1817-2019 Bestimmung von Benzol, Vinylchlorid und sauerstoffhaltigen organischen Verbindungen in flüssigem Kohlendioxid mittels Gaschromatographie
RU-GOST R, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- GOST 32712-2014 Saftprodukte. Bestimmung von Fumars?ure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST EN 16328-2016 Düngemittel. Bestimmung von 3,4-Dimethyl-1H-pyrazolphosphat mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST R 53184-2008 Fische, wirbellose Meerestiere und Produkte ihrer Verarbeitung. Bestimmung von Dioxinen und dioxin?hnlichen Biphenylen mittels GC-MS-Methode
- GOST EN 15950-2016 Düngemittel. Bestimmung von N-(1,2-Dicarboxyethyl)-D,L-asparagins?ure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST R ISO 17734-1-2017 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie. Teil 1. Isocyanate unter Verwendung von Dibutylamin-Derivaten
- GOST 33482-2015 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe, Mischfutter. Methode zur Bestimmung von anabolen Steroiden und Stilbenderivaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- GOST ISO/TS 15495/IDF/RM 230-2012 Milch, Milchprodukte und S?uglingsnahrung. Richtlinien zur quantitativen Bestimmung von Melamin und Cyanurs?ure mittels LC-MS/MS
海關(guān)總署, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- SN/T 3847-2019 Bestimmung von Benzodiazepin-Rückst?nden in exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- SN/T 5424-2022 Bestimmung von Azodicarbonamid in importierten und exportierten Textilien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 5260-2020 Bestimmung von Tetrabrombisphenol A und Tris(1,3-dichlorisopropyl)phosphat in Farben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- SN/T 5151-2019 Bestimmung von 7 Benzophenonen in Sonnenschutzkosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 5117-2019 Bestimmung von Streptomycin (Streptomycin, Dihydrostreptomycin) Arzneimittelrückst?nden in importierten und exportierten Nahrungsmitteln, Tieren und Futtermitteln, Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- SN/T 1626-2019 Methode zur Bestimmung von Metronidazol-, Tinidazol-, Ornidazol-, Lonidazol-, Dimetronidazol- und Secnidazol-Rückst?nden in exportiertem Fleisch und Fleischprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
Association Francaise de Normalisation, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- NF T20-812:1983 Butadien für industrielle Zwecke. Bestimmung von Sauerstoff und Argon in der Gasphase über flüssigem Butadien. Gaschromatographische Methode.
- XP CEN/TS 14537:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Neohesperidin-Dihydrochalkon mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- XP V03-076*XP CEN/TS 14537:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Neohesperidin-Dihydrochalkon mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- XP CEN/TS 17765:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Biuretgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- NF EN 16328:2013 Düngemittel - Bestimmung von 3,4-Dimethyl-1H-pyrazol-phosphat (DMPP) - Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
- XP U42-720*XP CEN/TS 17765:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Biuretgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- NF EN 15950:2010 Düngemittel - Bestimmung von N-(1,2-Dicarboxyethyl)-D,L-Asparagins?ure (Iminodibernsteins?ure, IDHA) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- NF U42-181*NF EN 16328:2013 Düngemittel - Bestimmung von 3,4-Dimethyl-1H-pyrazolphosphat (DMPP) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- NF T73-279*NF EN 13405:2003 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an Dialkyltetralinen in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
- NF EN ISO 15788-2:2005 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von Stigmastadienen in Pflanzen?len – Teil 2: Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
- NF EN 13405:2003 Tenside - Bestimmung des Gehalts an Dialkyltetralinen in linearen Alkylbenzolen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- XP CEN/TS 15606:2009 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam, Saccharin und Neohesperidindihydrochalkon – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
- NF D90-303*NF EN ISO 20714:2021 E-Liquid – Bestimmung von Nikotin, Propylenglykol und Glycerin in Flüssigkeiten, die in elektronischen Nikotinabgabeger?ten verwendet werden – Gaschromatographische Methode
- NF EN ISO 20714:2021 E-Liquid – Bestimmung des Gehalts an Nikotin, Propylenglykol und Glycerin in Flüssigkeiten, die mit elektronischen Nikotinabgabesystemen verwendet werden – Gaschromatographie-Methode
- NF EN IEC 62321-12:2023 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektronischen Produkten - Teil 12: Simultane Bestimmung - Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Spektrometrie...
- XP V03-078*XP CEN/TS 15606:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam, Neohesperidindihydrochalkon und Saccharin - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DB22/T 2640-2017 Bestimmung von Maleins?ure und Maleins?ureanhydrid in St?rke mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
BE-NBN, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- NBN T 52-017-1990 Analyse flüssiger Mineral?lkohlenwasserstoffe - Gaschromatographische Analyse - Methyl-tert-butylether
Professional Standard - Tobacco, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- YC/T 408-2011 Bestimmung von Nordihydroguaiaretins?ure in Tabakzusatzstoffen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- YC/T 244-2008 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von 1,2-Propylenglykol, Glycerin und Sorbitol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- YC/T 469-2013 Tabakerde und Bew?sserungswasser.Bestimmung von Rückst?nden des Herbizids Quinclorac.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
AENOR, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- UNE 84109:2014 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Benzophenone.Bestimmung der Reinheit mittels Flüssigkeitschromatographie.
- UNE-EN 16328:2013 Düngemittel - Bestimmung von 3,4-Dimethyl-1H-pyrazolphosphat (DMPP) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- UNE-EN 15950:2011 Düngemittel - Bestimmung von N-(1,2-Dicarboxyethyl)-D,L-asparagins?ure (Iminodibernsteins?ure, IDHA) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- UNE 84106:2001 Kosmetische Rohstoffe. 2-Brom-2-nitropropan-1,3-diol. Bestimmung der Reinheit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
- UNE 84694:2006 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Dinatriumsalz der 2,2'-Bis-(1,4-phenylen)1H-benzimidazol-4,6-disulfons?ure. Bestimmung der Reinheit durch Flüssigkeitschromatographie.
- UNE-EN 13405:2003 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an Dialkyltetralinen in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DB13/T 1636-2012 Bestimmung des Dimethylethergehalts in Flüssiggas-Verbundkraftstoff mittels Gaschromatographie
- DB13/T 2190.7-2015 Bestimmung der Migration von Terephthals?ure in Wasserumgebungssimulanzien von Kunststoffverpackungsmaterialien durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB13/T 2190.9-2015 Bestimmung der m-Xylylendiamin-Migration von Wasserumgebungssimulanzien in Kunststoffverpackungsmaterialien durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB13/T 5127.11-2019 Bestimmung toxischer und gef?hrlicher Substanzen in Extrakten implantierbarer medizinischer Ger?te mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Glutaraldehydmigration
- DB13/T 5127.8-2019 Bestimmung toxischer und gef?hrlicher Substanzen in Extrakten implantierbarer Polymermaterialien für medizinische Ger?te mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Migration von Terephthals?ure
Professional Standard - Military and Civilian Products, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- WJ 2122-1993 Bestimmung der Wasserqualit?t von 2,4-Dihydroxy-1,3,5-trinitrobenzol (Stephans?ure) durch Umkehrphasen-Ionenpaar-Flüssigkeitschromatographie
Natural Gas Processor's Association (NGPA), Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- GPA STD 2177-2013 Analyse flüssiger Erdgasmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
- GPA STD 2177-2003 Analyse flüssiger Erdgasmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
- GPA STD 2186-2014 Methode zur erweiterten Analyse von flüssigen Kohlenwasserstoffgemischen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels temperaturprogrammierter Gaschromatographie
ES-UNE, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- UNE-CEN/TS 17765:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Biuretgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Mai 2022.)
- UNE 84694:2018 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Dinatriumsalz der 2-2'-(1,4-Phenylen)-bis-1H-benzimidazol-4,6-disulfons?ure. Bestimmung der Reinheit durch Flüssigkeitschromatographie
- UNE-EN ISO 20714:2022 E-Liquid – Bestimmung von Nikotin, Propylenglykol und Glycerin in Flüssigkeiten, die in elektronischen Nikotinabgabeger?ten verwendet werden – Gaschromatographische Methode (ISO 20714:2019)
Professional Standard - Hygiene , Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- WS/T 149-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Dibutylphthalat und Di-n-octylphthalat.Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode
司法部, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- SF/T 0065-2020 Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Nachweismethode für 16 tryptamin?hnliche neue psychoaktive Substanzen und ihre Metaboliten im Haar, einschlie?lich Dimethyltryptamin
Professional Standard - Electron, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- SJ/T 11920-2023 Bestimmung von sieben Phthalaten in Elektro- und Elektronikprodukten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- GH/T 1429-2023 Bestimmung von fünf Formen von Selen in landwirtschaftlichen Produkten durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
Professional Standard - Light Industry, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- QB/T 5096-2017 Mundpflege- und Reinigungsprodukte.Bestimmung von Dikaliumglycyrrhizinat in Zahnpasten.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- QB/T 2345-1997 Bestimmung der durchschnittlichen relativen Molekularmasse von Fettalkyl-Dimethylbetainen mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
PL-PKN, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- PN Z04522-2020-11 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Adipins?ure an Arbeitspl?tzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
- PN Z04524-2020-12 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Ethylendiamin an Arbeitspl?tzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
- PN Z04145-03-1985 Luftreinheitsschutz Tests auf Benzidin Bestimmung von Benzidin an Arbeitspl?tzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- PN Z04217-02-1991 Luftreinheitsschutz Tests auf Maleins?ureanhydridgehalt Bestimmung von Maleins?ureanhydrid an Arbeitspl?tzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- PN Z04158-02-1986 Der Luftreinheitsschutz dient der Etherbestimmung von Diethylether in Arbeitsstoffen durch Gaschromatographie mit ausreichender Anreicherung
Lithuanian Standards Office , Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- LST EN 16328-2013 Düngemittel - Bestimmung von 3,4-Dimethyl-1H-pyrazolphosphat (DMPP) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- LST EN 15950-2011 Düngemittel - Bestimmung von N-(1,2-Dicarboxyethyl)-D,L-asparagins?ure (Iminodibernsteins?ure, IDHA) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- LST EN 13405-2003 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Dialkyltetralingehalts in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
Danish Standards Foundation, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DS/EN 16328:2013 Düngemittel - Bestimmung von 3,4-Dimethyl-1H-pyrazolphosphat (DMPP) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- DS/EN 15950:2011 Düngemittel - Bestimmung von N-(1,2-Dicarboxyethyl)-D,L-asparagins?ure (Iminodibernsteins?ure, IDHA) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- DS/EN 13405:2003 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des Dialkyltetralingehalts in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- DS/CEN/TS 15606:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam, Neohesperidindihydrochalkon und Saccharin - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DB23/T 2077-2018 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in Wasser durch Hochleistungsflüssigchromatographie-Trennung mit UV-Detektion
International Electrotechnical Commission (IEC), Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- IEC 62321-8:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 8: Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolyseger?ts/Thermodesorptionszubeh?rs (Py/TD-GC-MS)
Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DB32/T 2204-2012 Bestimmung von 2,3-Diaminophenazin und 2-Amino-3-hydroxyphenazin in Carbendazim mittels Flüssigkeitschromatographie
Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DBS22/ 010-2013 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in Mehlnahrungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektor
KR-KS, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- KS M 2078-2013(2023) Prüfverfahren zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen und Dimethylether (DME) in Flüssiggasen (LPG) und LPG-DME-Gemischen mittels Gaschromatographie (GC)
- KS H ISO 20714-2022 E-Liquid – Bestimmung von Nikotin, Propylenglykol und Glycerin in Flüssigkeiten, die in elektronischen Nikotinverabreichungsger?ten verwendet werden – Gaschromatographische Methode
- KS I ISO 17734-1-2019 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie – Teil 1: Isocyanate unter Verwendung von Dibutylamin-Derivaten
Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DB43/T 2200-2021 Bestimmung von 3,4-Methylendioxymethamphetamin (MDMA) und 3,4-Methylendioxyamphetamin (MDA) in aquatischen Umgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
Hubei Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DBS42/ 003-2014 Bestimmung von Monomethylarsen, Dimethylarsen, Arsenat und Arsenit in aquatischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigchromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie
European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- DIN EN 62321-8:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 8: Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolyseger?ts/Thermodesorptionszubeh?rs (Py/TD-GC-MS) (IEC 62321
AT-ON, Bin?rer Flüssigkeitschromatograph
- OENORM EN ISO 20714:2021 E-Liquid – Bestimmung von Nikotin, Propylenglykol und Glycerin in Flüssigkeiten, die in elektronischen Nikotinabgabeger?ten verwendet werden – Gaschromatographische Methode (ISO 20714:2019)