ZH
EN
KR
JP
ES
RUFlüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
Für die Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, analytische Chemie, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Textilprodukte, Lebensmitteltechnologie, Chemikalien, Gummi, Obst, Gemüse und deren Produkte, Essen umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Kriminalpr?vention, Wortschatz, Biologie, Botanik, Zoologie, Dünger, fotografische F?higkeiten, Labormedizin, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Transport, organische Chemie, Umweltschutz, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Wasserqualit?t, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Milch und Milchprodukte, Tee, Kaffee, Kakao, Apotheke, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Bienenzucht, Unterhaltungsausrüstung, Getr?nke, Luftqualit?t, Farben und Lacke, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsger?te, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Speise?le und -fette, ?lsaaten, Schwei?en, Hartl?ten und Niedertemperaturschwei?en, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Kinderutensilien, Verbundverst?rkte Materialien.
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 26792-2011 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 26792-2019 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 16631-2008 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 29664-2013 Bestimmung von Vitamin B (Nikotins?ure und Nikotinamid) in Kosmetika. HPLC und HPLC-MS/MS
- GB/T 27579-2011 ?therische ?le.Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.Allgemeine Methode
- GB/T 29636-2013 GC-, HPLC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Methylamphetamin in vermuteten Drogen
- GB/T 32122-2015 Bestimmung von 12 Nitroimidazolen in Zahnpasta. HPLC und HPLC-MS/MS
- GB 9008-1988 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie: Flüssigkeitss?ulenchromatographie und Planarchromatographie
- GB/T 24773-2009 Bestimmung der Reinheit von Ursols?ure. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- GB/T 17528-2009 Bestimmung des Piperingehalts. Methode mittels HPLC
- GB/T 32946-2016 Bestimmung von Prolin in Honig. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 22220-2008 Bestimmung von Cholesterin in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 22259-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 23187-2008 Bestimmung von Lutein in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 23193-2008 Bestimmung von Theanin in Tee. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 8381.7-2009 Bestimmung von Olaquindox in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 23883-2009 Bestimmung von Ricinin in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 19684-2005 Bestimmung von Chlortetracyclin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 8381.7-2005 Bestimmung von Olaquindox in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 28717-2012 Bestimmung von Malonaldehyd in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 30483-2013 Bestimmung von Theaflavinen in Tee. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 21317-2007 Bestimmung von Tetracyclinrückst?nden in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS-Methode und HPLC-Methode
- GB/T 34436-2023 Bestimmung von Formamid in Spielzeugmaterialien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 21108-2007 Bestimmung von Choramphenicol in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- GB/T 21916-2008 Bestimmung synthetischer Farbstoffe in Obstdosen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 30945-2014 Bestimmung von Tylosin in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 17817-1999 Bestimmung von Vitamin A in Futtermitteln – Hochdruckflüssigkeitschromatographie
- GB/T 14702-2002 Bestimmung von Vitamin B6 in Futtermitteln – Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie
- GB/T 18872-2002 Bestimmung von Vitamin K3 in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 17818-1999 Die Bestimmung von Vitamin D3 in Futtermitteln – Hochdruckflüssigkeitschromatographie
- GB/T 17812-1999 Bestimmung von Vitamin E in Futtermitteln – Hochdruckflüssigkeitschromatographie
- GB/T 19423-2003 Bestimmung von Nicarbazin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 22146-2008 Bestimmung von Roxarson in Tierfutter. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 22262-2008 Bestimmung von Clopidol in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 23377-2009 Bestimmung von Dehydroessigs?ure in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 23378-2009 Methode zur Bestimmung von Neotam in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 23383-2009 Bestimmung von Natriumhydrogendiacetat in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
- GB/T 17817-2010 Bestimmung von Vitamin A in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 29674-2013 Bestimmung von Chloramin T in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 19182-2003 Kaffee – Bestimmung des Koffeingehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 29673-2013 Bestimmung von Hexachlorophen in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 17812-2008 Bestimmung von Vitamin E in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 22509-2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung von Benzo(α)pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
- GB/T 32268-2015 Methode zur Bestimmung der Leistung einer Hochleistungsflüssigkeitschromatographies?ule mit Octadecyl-gebundener Phase (C18).
- GB/T 18397-2014 Bestimmung von Pantothens?ure in Vormischungen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 20189-2006 Bestimmung von Ractopamin in Tierfuttermitteln – Hochleistungsflüssigchromatographische Methode
- GB/T 23385-2009 Bestimmung von Ampicillin in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 8381.10-2005 Bestimmung von Sulfaquinoxalin in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 8381.11-2005 Bestimmung von Amprolium in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 21036-2007 Bestimmung von Dopaminhydrochlorid in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 19542-2007 Bestimmung von Sulfonamiden in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 24800.8-2009 Bestimmung von Methotrexat in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Professional Standard - Agriculture, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- 202藥典 三部-2020 Chromatographie 0512 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- 82藥典 四部-2015 0512 Hochleistungsflüssigchromatographie
- 63藥典 四部-2020 0512 Hochleistungsflüssigchromatographie
- 183藥典 三部-2015 Chromatographie 0512 Allgemeine Prinzipien der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie 23
- 158藥典 三部-2010 Anhang III Chromatographie IIIB Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- 782獸藥典 二部-2015 Anhang Inhalt 0500 Chromatographie 0512 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- 789獸藥典 一部-2015 Anhang Inhalt 0500 Chromatographie 0512 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- JJG(教委) 024-1996 Eichvorschriften für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- 1766藥典 一部-2010 Anhang VI D Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- 2306藥典 二部-2010 Anhang VD Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 1381-2007 Bestimmung von Capsaicin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 2069-2011 Bestimmung von Progesteron in Milch mittels HPLC-MS
- NY/T 918-2004 Bestimmung von ?stradiol in Futtermitteln Hochdruckflüssigkeitschromatographie
- NY/T 934-2005 Bestimmung von Diazepam in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 1457-2007 Bestimmung von Norfloxacin in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 1463-2007 Bestimmung von Methaqualon in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 2130-2012 Bestimmung von Niacinamid in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- 農(nóng)業(yè)部2483號公告-5-2016 Bestimmung von Taurin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- 農(nóng)業(yè)部2483號公告-1-2016 Bestimmung von Ethinylestradiol in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CFIAS 003-2019 Bestimmung von Diazepam in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 4354-2023 Bestimmung von Lecithin in Geflügeleiern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 919-2004 Bestimmung von Benzo(a)pyren in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 726-2003 Bestimmung von Bacitracin-Zink in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 727-2003 Bestimmung von Furazolidon in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 937-2005 Bestimmung von Cimaterol in Futtermitteln Hochleistungsflüssigchromatographie
- SN/T 5062-2018 Bestimmung der Harzs?ure in Klebstoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 725-2003 Bestimmung von Monensin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 2643-2014 Bestimmung von Allicin in Knoblauch und seinen Produkten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 1595-2008 Bestimmung des Sesamingehalts. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 910-2004 Bestimmung von Robenidini hydrochloridum in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 914-2004 Bestimmung von Hydrocortison in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 724-2003 Bestimmung von Lasalocid in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 936-2005 Bestimmung von Dimatridazol in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 1666-2008 Bestimmung von Benzo[a]pyren in Fleischprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
- NY/T 1740-2009 Bestimmung von Isoflavonen in Sojabohnen mittels HPLC
- NY/T 1258-2007 Bestimmung von Sudandyes in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 1382-2007 Bestimmung von Gossypol-Enantiomeren in Baumwollsamen mittels HPLC
- 農(nóng)業(yè)部2483號公告-2-2016 Bestimmung von Phenobarbital-Natrium in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SZDB/Z 322-2018 Bestimmung von Maleins?ure in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 4310-2023 Bestimmung von Chrompicolinat in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Professional Standard - Education, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- JY/T 024-1996 Allgemeine Prinzipien der Hochleistungsflüssigchromatographie-Methoden
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- JIS K 0124:1994 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographieanalyse
- JIS K 0124:2002 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- JIS K 0124:2011 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- JIS K 0136:2004 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie
- JIS K 0136:2015 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS I 2000-2014 Funktionsbewertung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
- KS M 0033-1993 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS H ISO 8432:2011 ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
- KS H ISO 8432:2014 ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
- KS H ISO 8432-2014(2019) ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
- KS I 2000-2010 Funktionsbewertung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
- KS I ISO 16362-2005(2020) Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelphase polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS H ISO 10095:2011 Kaffee – Bestimmung des Koffeingehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS M ISO 11089-2012(2017) Rohsynthetischer Gummi – Bestimmung von Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS H ISO 10095:2007 Kaffee – Bestimmung des Koffeingehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS B ISO 1089:2003 Elektrodenkegel passend für Punktschwei?ger?te – Abmessungen
- KS M ISO 11089:2012 Rohsynthetischer Gummi – Bestimmung von Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS I ISO 13877:2009 Bodenqualit?t – Bestimmung mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS H ISO 14378-2006(2016) Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS I ISO 13877-2009(2014) Bodenqualit?t – Bestimmung mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS H ISO 14378:2021 Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS M ISO 11089-2012(2022) Rohsynthetischer Gummi – Bestimmung von Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Agricultural Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
海關(guān)總署, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 5146-2019 Bestimmung von L-Carnitin in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 4890-2017 Bestimmung von Curcumin in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- SN/T 4891-2017 Bestimmung von Spirotetramat-Rückst?nden in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- SN/T 4575-2016 Bestimmung verschiedener verbotener und eingeschr?nkter Farbstoffe in exportierten Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- SN/T 4675.11-2016 Bestimmung von 7 Anthocyanen in exportierten Weinen mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 4961-2017 Bestimmung von Oligosacchariden in exportiertem Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- SN/T 4378-2015 Bestimmung des Melamingehalts in chemischen Düngemitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Ionenchromatographie
Group Standards of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CSATC 5-2020 Bestimmung von Seide? durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/DLSHXH 005-2023 HPLC-Nachs?ulenderivatisierungssystem
- T/DLSHXH 005-2022 HPLC-Nachs?ulenderivatisierungssystem
- T/HCCC 01-2022 Luoding Cinnamomum cassia Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Fingerprint-Methode
- T/CASME 713-2023 Bestimmung von L-Carnosin – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/SDAS 619-2023 Bestimmung von Anthocyanen in Farbmais mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/NXFSA 004S-2020 Bestimmung von Lycium barbarum mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/YNBX 085-2023 Methode zur Identifizierung der Authentizit?t von Gastrodia elata mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
- T/SSFS 0007-2023 Bestimmung von Purinen in Bohnenprodukten Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- T/ZSA 114-2022 Pflanzen?le – Bestimmung von Benzo(a)pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Online-Reinigung durch überkritische Flüssigkeitschromatographie
- T/CSTM 00745-2022 Pflanzen?le – Bestimmung von Benzo(a)pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Online-Reinigung durch überkritische Flüssigkeitschromatographie
- T/CAIA SH018-2022 Pflanzen?le – Bestimmung von Benzo(a)pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Online-Reinigung durch überkritische Flüssigkeitschromatographie
- T/CRIAC 0020-2020 Chemisches Reagenz – Aceton für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CRIAC 0026-2020 Chemisches Reagenz – Toluol für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/YNBX 084-2023 Methode zur Identifizierung der Authentizit?t von Dendrobium officinale mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
- T/CFIAS 6005-2022 Bestimmung von Menbuton in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CRIAC 0027-2020 Chemisches Reagenz – Tetrahydrofuran für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CRIAC 0022-2020 Chemisches Reagenz – n-Heptan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/SDAQI 040-2021 Bestimmung von Betain in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CRIAC 0021-2020 Chemisches Reagenz – Hexan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CRIAC 0019-2020 Chemisches Reagenz – Isopropylalkohol für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/NAIA 0201-2023 Bestimmung von Glycerin in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CRIAC 0024-2020 Chemisches Reagenz – Dichlormethan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/ZFB 0007-2020 Textilien – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Hochleistungsflüssigchromatographie
- T/SDAQI 004-2021 Bestimmung von Taurin in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CRIAC 0025-2020 Chemisches Reagenz – Trichlormethan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/NAIA 067-2021 Bestimmung von zyklischem Adenosin-3',5'-monophosphat in der Jujube-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/QAS 013-2020 Bestimmung von Rutin in Lycium Barbarum mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/HZAS 11-2020 Bestimmung von Benzo(e)pyren in Textilien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/HZAS 10-2020 Bestimmung von Benzo(a)anthracen in Textilien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/YNBX 104-2023 Bestimmung von Resveratrol in Lebensmitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/GDNB 135-2022 Bestimmung des Gehalts an chloriertem Paraffin (C;
——Ca) im Boden mittels Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie und hochaufl?sender Massenspektrometrie
- T/GDNB 134-2022 Bestimmung des Gehalts an chloriertem Paraffin (Clo-C20) in Geflügel mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie und hochaufl?sender Massenspektrometrie
- T/GXAS 494-2023 Wasserqualit?t – Bestimmung von 7 Penicillinen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode
- T/SATA 033-2022 Bestimmung von Oxyphenisatinacetat in Lebensmitteln – HPLC-MS/MS-Methode
- T/ZFB 0008-2020 Textilien – Bestimmung von Benzo[b]fluoranthen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CHBAS 14-2021 Bestimmung des Aminos?uregehalts in Milchpulver Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CSTM 00009-2019 Bestimmung der Reinheit von [60]- und [70]-Fullerenen Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CPCIF 0160-2021 Bestimmung von Aminobenzolsulfons?uren im Boden – Hochleistungsflüssigchromatographie
- T/ZNZ 128-2022 Bestimmung des Ergosterolgehalts in Speisepilzen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/HZAS 12-2020 Bestimmung von Benzo(j)fluoranthen in Textilien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/CSATC 6-2020 Bestimmung von Seidendibenzo(a,h)anthracen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/NAIA 003-2020 Bestimmung von Inosins?ure im Muskel mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- T/HZAS 13-2020 Bestimmung von Benzo(K)fluoranthen in Textilien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
KR-KS, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS M 0033-2008(2023) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS H ISO 10095-2007 Kaffee – Bestimmung des Koffeingehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- KS H ISO 14378-2021 Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
農(nóng)業(yè)農(nóng)村部, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 3164-2017 Bestimmung von Anthocyanen aus schwarzem Reis mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 2895-2016 Bestimmung von Fols?ure in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 3101-2017 Bestimmung von Monascus-Pigmenten in Fleischprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 2896-2022 Bestimmung von Canthaxanthin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 2896-2016 Bestimmung von Canthaxanthin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 3480-2019 Bestimmung von Nosiheptid in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 3871-2021 Bestimmung von Alliin in Knoblauch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 3872-2021 Bestimmung von L-Ergothionein in Speisepilzen mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 3941-2021 Bestimmung des Phytins?uregehalts in Getreide mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 3138-2017 Bestimmung von Estazolam in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 3139-2017 Bestimmung von Levamisol in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 3292-2018 Bestimmung des Formaldehydgehalts in Gemüse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- NY/T 3412-2018 Bestimmung von Diazepam in Nutz- und Geflügelfleisch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Professional Standard - Chemical Industry, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- HG/T 4581-2013 Chemisches Reagenz. Methanol für Hochleistungsflüssigchromatographie-Eluent
- HG/T 4582-2013 Chemisches Reagenz. Acetonitril für Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Eluent
- HG/T 2414-2007 Fotografische Chemikalien. Die Methode zur Bestimmung der Farbpaare. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- HG/T 2414-1993 Bestimmung des Kupplergehalts in fotografischen Chemikalien – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- HG/T 4745-2014 Chemisches Reagenz. Ethylacetat für Hochleistungsflüssigchromatographie-Eluent
- HG/T 2535-2007 Fotografische Chemikalien. Die Methode zur Bestimmung von Sensibilisierungsfarbstoffen. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- HG/T 2535-1993 Bestimmung des Gehalts an Sensibilisierungsfarbstoffen in Fotochemikalien mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
British Standards Institution (BSI), Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- BS ISO 20163:2019 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung von freiem Schwefel mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- BS EN 15905:2010 Düngemittel - Bestimmung von 3-Methylpyrazol (MP) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- BS EN 15607:2009 Lebensmittel - Bestimmung von D-Biotin mittels HPLC
- BS EN 15652:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC
- BS ISO 8432:2001 ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
- BS EN 12857:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- BS EN 14152:2014 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin B2 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- BS EN 14152:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC
- BS EN 14148:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC
- 12/30231382 DC BS ISO 13859. Bodenqualit?t. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- BS ISO 11814:2002 Trockenmilch – Beurteilung der Intensit?t der W?rmebehandlung – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- BS ISO 23075:2021 Vulkanisierte Kautschuke. Bestimmung von Antiabbaumitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- 20/30410986 DC BS EN 17503. Umweltfeste Matrizen. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- BS EN 17203:2021 Lebensmittel. Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS
- BS EN 14164:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels HPLC
- BS EN 14164:2014 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin B6 mittels Hochleistungschromatographie
- BS EN 15360:2007 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- BS EN 14130:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin C mittels HPLC
- BS EN 16160:2012 Tierfuttermittel. Bestimmung von Blaus?ure mittels HPLC
- BS EN 16155:2012 Lebensmittel. Bestimmung von Sucralose. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- BS EN ISO 14939:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Carbadoxgehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- BS ISO 18447:2021 Tee. Bestimmung von Theaflavinen in schwarzem Tee. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Danish Standards Foundation, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DS/EN 15652:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC
- DS/EN 12857:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- DS/EN 14122/AC:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels HPLC
- DS/EN 14122:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels HPLC
- DS/EN 14152/AC:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC
- DS/EN 14152:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC
- DS/EN 14164:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels HPLC
- DS/EN 15607:2009 Lebensmittel - Bestimmung von D-Biotin mittels HPLC
- DS/EN 14148:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC
- DS/EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- DS/EN 15360:2007 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- DS/ISO 16362:2007 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DS/EN ISO 15302:2010 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
- DS/EN 15782:2009 Futtermittel - Bestimmung von Nicarbazin - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren
Lithuanian Standards Office , Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
AENOR, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- UNE-EN 15652:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC
- UNE-EN 12857:2001 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- UNE-EN 15607:2010 Lebensmittel - Bestimmung von D-Biotin mittels HPLC
- UNE-EN 14152:2015 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- UNE-EN 14122:2014 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- UNE-EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- UNE-EN 15360:2007 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- UNE-EN 15782:2010 Futtermittel - Bestimmung von Nicarbazin - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren
Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB34/T 1636-2012 HPLC-Analyse von Fenvalerat
- DB3403/T 02-2020 Festphasenextraktion – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie synthetischer Farbstoffe in Lebensmitteln
- DB34/T 2498-2015 Bestimmung von vier Arten von Sü?ungsmitteln in Spirituosen durch Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- DB34/T 1330-2011 Bestimmung von Harnstoff in Kosmetika – HPLC-Methode
- DB34/T 1358-2011 Bestimmung von Flavomycin in Futtermitteln – hocheffiziente Flüssigkeitschromatographie-Methode
- DB34/T 1363-2011 Bestimmung von Quinoceton in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB34/T 3474-2019 Bestimmung von Baicalin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB34/T 3477-2019 Bestimmung von Chlorogens?ure in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB34/T 1031-2009 Bestimmung von Chlorpromazin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB34/T 1363-2022 Bestimmung von Quinoceton in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB34/T 3916-2021 Bestimmung polarer Pestizide in Umweltwasserproben mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- DB34/T 1333-2011 Bestimmung von Benzol, Toluol und Xylol mittels Flüssigkeitschromatographie
- DB34/T 1359-2011 Bestimmung von Avilamycin in Futtermitteln – Hocheffiziente Flüssigkeitschromatographie-Methode
- DB34/T 1360-2011 Bestimmung von Diclazuril in Tierfutter – Hocheffiziente Flüssigkeitschromatographie-Methode
- DB34/T 1362-2011 Bestimmung von Arsanils?ure in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB34/T 3476-2019 Bestimmung von Enramycin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB34/T 1107-2009 Bestimmung von basischem Orange in Sojaprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB34/T 1032-2009 Bestimmung von Lincomycin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB34/T 1360-2019 Bestimmung von Diclazuril in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB34/T 4206-2022 Bestimmung von Decoquinat in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB34/T 2999-2017 Bestimmung von FB 1 in tierischem Urin – Vors?ulenderivatisierung mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB34/T 1364-2011 Bestimmung von Methyltestosteron in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB34/T 1333-2018 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Analyse der Benzolreihe in Beschichtungen auf Wasserbasis
German Institute for Standardization, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DIN EN 15652:2009-09 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 15652:2009
- DIN EN 14152:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 14152:2003
- DIN EN 14148:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 14148:2003
- DIN EN 15607:2009-09 Lebensmittel - Bestimmung von D-Biotin mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 15607:2009
- DIN EN 14152:2014-08 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 14152:2014
- DIN EN 14122:2014-08 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 14122:2014
- DIN EN 12857:1999-07 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12857:1999
- DIN EN 14148:2003-10 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 14148:2003
- DIN EN 16160:2012-05 Futtermittel - Bestimmung von Blaus?ure mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 16160:2012
- DIN EN 15705:2010-07 Düngemittel - Bestimmung von Harnstoffkondensaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Isobutylidendiharnstoff und Crotonylidendiharnstoff (Methode A) und Methylen-Harnstoff-Oligomere (Methode B); Deutsche Fassung EN 15705:2010 / Hinweis: Wird ersetzt durch...
- DIN CEN/TS 15360:2006 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung CEN/TS 15360:2006
- DIN EN 15360:2007-08 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 15360:2007
- DIN EN 12857:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12857:1999
- DIN EN ISO 15302:2017-07 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Verfahren der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 15302:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15302:2017
- DIN ISO 13877:2000 Bodenqualit?t – Bestimmung mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 13877:1998)
- DIN EN 15360:2007 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Englische Fassung von DIN EN 15360:2007-08
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GJB 4780-1997*GJBz 20413.2-1997 Bestimmung von Sies mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GJB 4780A-2021 Bestimmung von Sies mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GJB 4782-1997*GJBz 20414-1997 Bestimmung von Benzolchloracetophenon mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GJB 4782A-2020 Bestimmung von Benzolchloracetophenon mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GJB 3647A-2021 Bestimmung von Thiodiglykol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GJB 3647-1999 Bestimmung von Thiodiglykol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
International Organization for Standardization (ISO), Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ISO 8432:1987 ?therische ?le; Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Allgemeine Methode
- ISO 20163:2019 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung von freiem Schwefel mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- ISO 11814:2002 Trockenmilch – Beurteilung der Intensit?t der W?rmebehandlung – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ISO 23191:2020 Traditionelle Chinesische Medizin – Bestimmung ausgew?hlter Aconitum-Alkaloide mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- ISO 11814:2002|IDF 162:2002 Bewertung des W?rmebehandlungsgrads von Milchpulver durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ISO 18447:2021 Tee – Bestimmung von Theaflavinen in schwarzem Tee – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ISO 11814:2002 | IDF 162:2002 Trockenmilch – Bewertung der Intensit?t der W?rmebehandlung – Methode unter Verwendung der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ISO 11089:1997 Rohsynthetischer Gummi – Bestimmung von Antiabbaumitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ISO 10095:1992 Kaffee; Bestimmung des Koffeingehalts; Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ISO 13877:1998 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ISO 11089:2010 Rohsynthetischer Gummi – Bestimmung von Antiabbaumitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ISO 23075:2021 Vulkanisierte Kautschuke – Bestimmung von Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB45/T 869-2012 Identifizierung von Geckos mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
- DB45/T 870-2012 Identifizierung von rotem Huhn durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
- DB45/T 868-2012 Identifizierung von Pangolin-Rüstungstabletten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
- DB45/T 1492-2017 Bestimmung von Squalen in flue-cured Tobacco mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB45/T 1177-2015 Bestimmung von Luzerne in Shanyinhua mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB45/T 781-2011 Bestimmung des Arciningehalts in Jigucao mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB45/T 1426-2016 Bestimmung von Rosins?ure in Heptagomen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB45/T 714-2010 Bestimmung von Matrin in der Shandou-Wurzel durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB45/T 1428-2016 Bestimmung von Camelliosid A in Shiya-Tee mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB45/T 1427-2016 Die Bestimmung von L in Scutellaria chinensis L. durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB45/T 718-2010 Bestimmung des Rhynchophyllingehalts in Uncaria Uncaria mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB45/T 1178-2015 Bestimmung von Dihydromyricetin in Weintee mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Professional Standard - Commodity Inspection, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 2544-2010 Bestimmung des Gehalts in der Glycerin-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 2087-2008 Bestimmung von Chlor in Kohle. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 1974-2007 Bestimmung von Methylenblau-Rückst?nden in Wasserprodukten für den Import und Export. LC-MS/MS- und HPLC-Methode
- SN/T 2448-2010 Bestimmung wasserl?slicher Farbstoffe in Lippenstiften – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 2534-2010 Bestimmung von Patulin in Obst- und Gemüseprodukten für den Import und Export – LC-MS/MS- und HPLC-Methode
- SN/T 3333-2012 Bestimmung des ?blauen Farbstoffs“ auf Import- und Exporttextilien. HPLC-Methode
- SN/T 3115-2012 Bestimmung des Chlorfenapyr-Gehalts von Pestiziden. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Professional Standard - Environmental Protection, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- HJ 1073-2019 Bestimmung der Wasserqualit?t von Naphthol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- HJ 1071-2019 Bestimmung der Wasserqualit?t von Glyphosat mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- HJ 1017-2019 Bestimmung der Wasserqualit?t von Benzidin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- HJ 587-2010 Wasserqualit?t.Bestimmung von Atrazin.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- HJ 478-2009 Wasserqualit?t.Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe.Flüssig-Flüssig-Extraktion und Festphasenextraktion, gefolgt von einer Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode
- HJ 868-2017 Umgebungsluft – Bestimmung von Phthalatestern – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- HJ 892-2017 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in festen Abf?llen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- HJ 1018-2019 Bestimmung der Wasserqualit?t von Sulfonylharnstoff-Pestiziden mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- HJ 956-2018 Bestimmung von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 38479-2021 Bestimmung des Chitosangehalts – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 38169-2019 Bestimmung des Caulerpin-Gehalts – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 40832-2021 Bestimmung von Mangiferin in Mangobl?ttern – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 37545-2019 Bestimmung von 38 Arten zul?ssiger Farbstoffe in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 37508-2019 Bestimmung von Konservierungsstoffen in Formton – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
- GB/T 40641-2021 Bestimmung von Polyprenol aus Kiefernnadeln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 40191-2021 Bestimmung eingeschr?nkter Konservierungsstoffe in Zahnpasta – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
- GB/T 40190-2021 Bestimmung verbotener Bleichmittel in Zahnpasta – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
Professional Standard - Petroleum, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SY/T 0527-1993 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Gruppenzusammensetzungsanalyse von Roh?l
未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- BS ISO 8432:1987(2011) ?therische ?le – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
- DIN ISO 18447 E:2022-04 Tee – Bestimmung von Theaflavinen in schwarzem Tee – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DIN EN 14152 E:2012-04 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Association Francaise de Normalisation, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DBS32/ 012-2016 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie zum Nachweis von Chinolingelb in lokalen Lebensmittelsicherheitsstandards
- DB32/T 2004-2012 Bestimmung von Zhongbucarb in mückenabweisendem Weihrauch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB32/T 1879-2011 Bestimmung des Ellags?uregehalts in Brombeeren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB50/T 952-2019 Bestimmung von Ochratoxin A in tierischen Geweben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
Professional Standard - Public Safety Standards, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GA/T 1513-2018 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie für den forensischen Stempelfarbspurentest
中華人民共和國國家衛(wèi)生和計(jì)劃生育委員會, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- WS/T 98-1996 Urin.Bestimmung von Kreatinin.Reversphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
- WS/T 58-1996 Urin.Bestimmung von p-Nitrophenol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
工業(yè)和信息化部, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- QB/T 5715-2022 Bestimmung von Itacons?ure in Fermentationsbrühe mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- QB/T 5716-2022 Bestimmung von Xylo-Oligosacchariden in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
國家煙草專賣局, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- YC/T 561-2018 Bestimmung des Verh?ltnisses optischer Isomere von Nikotin, einem charakteristischen Bestandteil von Tabak, mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Ultrahochleistungs-Konvergenzchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.
Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB21/T 3110-2019 Bestimmung von Acrylamid in Wasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- DB21/T 3287-2020 Bestimmung der Wasserqualit?t von Acrolein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB21/T 2050-2012 Bestimmung von Lincomycin in Futtermitteln mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
RU-GOST R, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST EN 15360-2015 Düngemittel. Bestimmung von Dicyandiamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST EN 15652-2015 Lebensmittel. Bestimmung von Niacin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST EN 12857-2015 Lebensmittel. Bestimmung von Cyclamat. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- GOST 34151-2017 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin C mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST 34228-2017 Saftprodukte. Bestimmung von Konservierungsstoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST EN 16155-2015 Lebensmittel. Bestimmung von Sucralose mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST EN 15905-2015 Düngemittel. Bestimmung des 3-Methylpyrazols mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST EN 15607-2015 Lebensmittel. Bestimmung von D-Biotin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST EN 14148-2015 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin K1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST EN 14164-2014 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin B6 mittels HPLC
- GOST R 52613-2006 Kaffee. Bestimmung des Koffeingehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST 32771-2014 Saftprodukte. Bestimmung organischer S?uren mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- GOST R 53955-2010 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung von Benzo(a)pyren. Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST EN 14122-2013 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin B1 mittels HPLC
- GOST EN 14152-2013 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC
- GOST R 53152-2008 Lebensmittel. Bestimmung von PAKs mittels HPLC-Methode
- GOST 31644-2012 Saftprodukte. Bestimmung von 5-Hydroxymethylfurfural (HMF) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
- GOST ISO 11089-2013 Roher synthetischer Kautschuk. Bestimmung von Antiabbaumitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
European Committee for Standardization (CEN), Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- EN 14152:2014 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- EN 16160:2012 Futtermittel - Bestimmung von Blaus?ure mittels HPLC
- EN 14148:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC
- EN 15652:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC
- EN 12857:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- EN 14122:2014 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- PREN 14152-2001 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC
- EN 15360:2007 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- EN 15782:2009 Futtermittel - Bestimmung von Nicarbazin - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren
CEN - European Committee for Standardization, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- PREN 14152-2012 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC
- EN ISO 15302:2007 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Benzo[a]pyren-Gehalts – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB31/T 822-2014 Bestimmung von Gossypol in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB37/T 3755-2019 Bestimmung von 2,4-D in Düngemitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB37/T 575-2005 Bestimmung von Cloxyridin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB37/T 3758-2019 Bestimmung von Natriumnitrat in Düngemitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB37/T 3038-2017 Bestimmung von Kaliumbromat in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB37/T 3030-2017 Bestimmung von α-Hydroxys?uren in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB37/T 2654-2015 Bestimmung von Hydrochinon und Phenol in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB61/T 563-2013 Bestimmung der Wasserqualit?t von Acrylamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
中華全國供銷合作總社, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GH/T 1293-2020 Bestimmung des Rotpigmentgehalts von Roselle mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GH/T 1313-2020 Bestimmung des Glyceringehalts in Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB53/T 585-2014 Bestimmung von Adenosinphosphat in frischen Tabakbl?ttern mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB53/T 704-2015 Bestimmung von Benzo[α]pyren im Boden mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
VN-TCVN, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- TCVN 6652-2000 Bodenqualit?t.Bestimmung von polynuklearen aromatischen Kohlenwasserstoffen.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- TCVN 5164-2008 Lebensmittel.Bestimmung von Vitamin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
YU-JUS, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- JUS ISO 8432:1992 Essentielle ?le. Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Allgemeine Methode
Professional Standard - Hygiene , Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- WS/T 61-1996 Urin.Bestimmung von Pentachlorphenol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- WS/T 56-1996 Urin.Bestimmung von p-Aminophenol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 23193-2017 Bestimmung von Theanin in Tee – mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 34918-2017 Bestimmung von 7 Sexualhormonen in Kosmetika – Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- GB/T 32118-2015 Bestimmung von Formaldehyd in Zahnpasta – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 18872-2017 Bestimmung von Vitamin K3 in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 34806-2017 Bestimmung von 13 Arten verbotener Farbstoffe in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 34822-2017 Bestimmung von Formaldehyd in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 35797-2018 Bestimmung von Padimaten in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 34782-2017 Methode zur Bestimmung von Pappelharz in Propolis – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB41/T 1727-2018 Bestimmung von Aminos?uren in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB43/T 1064-2015 Bestimmung von Quinoceton in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB43/T 889-2014 Bestimmung von Baclofen in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB43/T 1201-2016 Bestimmung von Methochin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB43/T 890-2014 Bestimmung von Decoquinat in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB43/T 702-2012 Bestimmung von Fluorchinolonen in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB43/T 701-2012 Bestimmung von Nifurenhydrazon in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB22/T 2908-2018 Bestimmung von Changbai Mountain Rana-?l mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB22/T 1988-2013 Bestimmung von Eugenol in aquatischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB23/T 2488-2019 Bestimmung nitroaromatischer Kohlenwasserstoffe im Boden mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Professional Standard - Business, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SB/T 10500-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SB/T 10501-2008 Bestimmung von Diazepam im Muskel von Nutztieren und Geflügel. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB33/T 538-2005 Bestimmung von Carbadox in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB33/T 745-2009 Bestimmung von Methyltestosteron in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB33/T 2333-2021 Bestimmung von β-Carotin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB12/T 883-2019 Bestimmung von Formaldehyd in Speisepilzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
American Society for Testing and Materials (ASTM), Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- ASTM D6156-97 Standardpraxis für die Verwendung von Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographiesystemen
Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GH/T 1087-2013 Methode zur Identifizierung der Echtheit von Propolis. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Fingerabdruckmethode
- GH/T 1081-2012 Bestimmung von Pappelharz in Propolis. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
- GH/T 1109-2015 Bestimmung von Methylglyoxal in Honig. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB64/T 1511-2017 Bestimmung von Anthocyanen in Trauben und Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB64/T 1139-2015 Bestimmung der Gesamtflavonoide in Lycium barbarum mittels HPLC
水利部, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SL 761-2018 Bestimmung der Wasserqualit?t der Atrazin-Festphasenextraktion – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
Professional Standard - Tobacco, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- YC/T 332-2010 Bestimmung von Formaldehyd in wasserbasierten Klebstoffen für Zigaretten – Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode
- YC/T 359-2010 Bestimmung von Formaldehyd in Tabakzusatzstoffen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
- YC/T 382-2010 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Plastidenpigmenten.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
Professional Standard - Light Industry, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- QB/T 4617-2013 Bestimmung von Baicalin in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- QB/T 4710-2014 Bestimmung von Harnstoff in fermentierten alkoholischen Getr?nken. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- QB/T 4356-2012 Bestimmung freier Aminos?uren in chinesischem Reiswein. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
GOSTR, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST 34456-2018 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Sterinen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GOST 34230-2017 Saftprodukte. Bestimmung freier Aminos?uren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB35/T 1737-2018 Bestimmung von Fructooligosacchariden in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB35/T 1514-2015 Bestimmung von Resveratrol in landwirtschaftlichen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DBS22/ 007-2012 Bestimmung von Steviolglykosiden in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB51/T 1384-2011 Bestimmung von Anthocyanen in lila Sü?kartoffeln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB51/T 1175-2010 Bestimmung von Phenylethanolamin A in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB51/T 2006-2015 Bestimmung von Clindamycin in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB15/T 2996-2023 Bestimmung von Vitamin E in Futtergras mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB15/T 1217-2017 Bestimmung von Amantadin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
UNKNOWN, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB42/T 1992-2023 Bestimmung von α-Agonisten im tierischen Urin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
ES-UNE, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- UNE-EN ISO 15302:2017 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Verfahren der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 15302:2017)
Professional Standard - Aquaculture, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SC/T 3048-2014 Bestimmung des K-Wertes als Fischerei-Frische-Index. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SC/T 3041-2008 Bestimmung von Benzo(a)pyren in aquatischen Produkten Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GBZ/T 254-2014 Bestimmung von S-Phenylmercapturs?ure im Urin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GBZ/T(衛(wèi)生) 254-2014 Bestimmung von S-Phenylmercapturs?ure im Urin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
中華人民共和國環(huán)境保護(hù)部, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 15439-1995 Umgebungsluft-Bestimmung von Benz[a]pyren? Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
BELST, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- STB 2547-2019 Lebensmittel. Methode zur Bestimmung von Farbstoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DB44/T 961-2011 Bestimmung von S?ureorange 7 in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Chongqing Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitschromatographie, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
- DBS50/ 015-2013 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zum Nachweis von rotem Pulver in Lebensmitteln